bastla
bastla
 

Mehrere Ordnernamen auslesen und in eine Variable schreibengelöst

Erstellt am 14.05.2016

@ icybox Zum Thema "bräuchte man hier aber eigentlich nicht" wäre auch noch das /y nach dem move zu nennen ;-) und anstelle der ...

5

Kommentare

Nicht doppelt vorhandene Dateien (nur Name) findengelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hallo darebo und willkommen im Forum! Versuch es mit folgender Änderung Deines Batch-Ansatzes (ungetestet): Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch - Die ersten 3 Zeichen einer bestimmten Variablen oder einer TXT Datei auslesengelöst

Erstellt am 29.04.2016

wobei ja auch heute noch mit (besonders interessant wird's in diesem Zusammenhang nach Das Ersetzen von Umgebungsvariablen wurde folgendermaßen erweitert: ) die Online-Hilfe zur ...

14

Kommentare

Dateien mit Teil des Dateinamen per Batch in Unterordner verschiebengelöst

Erstellt am 27.04.2016

hätte das Script auch diesen Fall berücksichtigen können dann hätte es vermutlich etwa so ausgesehen (ungetestet): Grüße bastla ...

14

Kommentare

Dateien mit Teil des Dateinamen per Batch in Unterordner verschiebengelöst

Erstellt am 27.04.2016

@ MrCount Könnte ja sein, dass bei smitternacht die Batchdatei nicht im Ordner mit den wav-Dateien liegt (und wenn doch, bräuchte es den Pfad ...

14

Kommentare

Dateien mit Teil des Dateinamen per Batch in Unterordner verschiebengelöst

Erstellt am 27.04.2016

@ MrCount Sollte ja eigentlich ganz ohne "delayedExpansion" gehen - dafür wäre aber mE eine durchgängige Verwendung des Pfades (oder einfacher: pushd "%D%" / ...

14

Kommentare

Datei per Batch in Ordner mit sich ständig änderndem Namen kopierengelöst

Erstellt am 27.04.2016

Hallo Drxrey und willkommen im Forum! Abgesehen davon, dass Du den Pfad zum Profil-Ordner aus der "profiles.ini" im "Firefox"-Ordner auslesen könntest: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug

Erstellt am 21.04.2016

OT @ Biber Du bist ja nicht langsam, Dein Montach dauert vermutlich nur einfach schon zu lang ;-) Was das Aushelfen angeht: immer noch ...

20

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug

Erstellt am 21.04.2016

Hallo dbernsee! Hast Du es schon so versucht? Grüße bastla ...

20

Kommentare

Wenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopierengelöst

Erstellt am 04.04.2016

Hallo rohu2007 und willkommen im Forum! Abgesehen davon, dass die Variable für das Datum eigentlich unnötig scheint, wäre sie in Zeile 5 als %Datum% ...

31

Kommentare

Batch vergleiche Dateien mit Zeitstempelgelöst

Erstellt am 25.03.2016

Hallo Streuner1! Noch etwas kompakter wird es, wenn Du die Zeile 8 auf abänderst - dann brauchst Du die Zeile 13 nicht mehr Grüße ...

5

Kommentare

Batch vergleiche Dateien mit Zeitstempelgelöst

Erstellt am 25.03.2016

Hallo Streuner1 und willkommen im Forum! Schematisch als Batch etwa so: Da Du nicht angibst, in welchen Ordner die neueste Datei als "Test_aktuell" kopiert ...

5

Kommentare

Tutorial zur FOR-Schleife

Erstellt am 15.03.2016

Hallo evinben! Per for /f lässt sich das nicht realisieren, aber sieh Dir vielleicht einmal "Musterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens" (für ...

29

Kommentare

Musterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens

Erstellt am 10.03.2016

Hallo Hopfman! Wenn der Separator mehrere Zeichen umfasst, müsste der Batch anders gestaltet werden - ansonsten lässt sich aber zumindest mit einer Variablen die ...

17

Kommentare

Musterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens

Erstellt am 09.03.2016

Hallo Hopfman und willkommen im Forum! Als Batch schematisch etwa so: Wenn Du Dateien, die verschoben werden, angezeigt haben möchtest, lass am Ende der ...

17

Kommentare

Batch - Textdatei benutzerbezogen auslesen

Erstellt am 20.01.2016

Hallo listigerTeppich! Wenn die CSV-Datei als Trennzeichen ein Semikolon verwendet: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch - Textdatei benutzerbezogen auslesen

Erstellt am 18.01.2016

Hallo Biber :-) - long time no see! Vermutlich wird das "bestimmte Verzeichnis" im Profil des Users liegen Falls damit beispielsweise der Desktop gemeint ...

4

Kommentare

Rechter aller Unterordner mit dem selben Namen ändern

Erstellt am 07.01.2016

Hallo Manuelef! Soferne es keine anderen Ordner namens "Allgemein" gibt, sollte das etwa so gehen: Diese Zeile ist zur direkten Ausführung in einer CMD-Shell ...

1

Kommentar

Textdatei in neue Datei schreiben - dabei erste Zeile entfernen, überschrift und zeilenweise Text hinzufügengelöst

Erstellt am 06.01.2016

Hallo sirOne! Was Du vorhast sollte eher so funktionieren: Der Code von oben hatte als Zielsetzung, mehrere CSV-Dateien zusammenzufassen, aber die Überschrift nur ein ...

2

Kommentare

Notepad + + lässt sich nicht mehr in zwei Instanzen auf 2 Monitoren öffnen

Erstellt am 04.01.2016

Hallo wescraven07! Was ist denn unter "Einstellungen / Optionen / Mehrere Instanzen" ausgewählt? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch File Reboot wenn Offlinegelöst

Erstellt am 28.12.2015

@ clSchak BTW: Auf das Nötigste reduziert sähe das etwa so aus: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Verschieben von Bildern in Laufwerk ohne Struktur

Erstellt am 17.12.2015

Hallo hoffid3d und grexit! Nur eine kurze Anmerkung: Wenn copy und move in einem Batch verwendet werden, überschreiben sie kommentarlos gleichnamige Dateien im Zielordner ...

9

Kommentare

Excel VBA: mehrere txt-Dateien importieren, Zeilenumbruch als Trennzeichengelöst

Erstellt am 16.12.2015

Hallo radihk! Viel klarer ist es damit nicht - Du könntest aber eine (als "Code" formatierte) Beispieldatei posten Willst Du (wie es Dein Beispiel ...

11

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 16.12.2015

Hallo frentic und willkommen im Forum! Lässt sich ohne konkrete Kenntnis Deiner csv-Datei natürlich nicht nachvollziehen - was Du aber versuchen könntest, wäre, in ...

36

Kommentare

Excel VBA: mehrere txt-Dateien importieren, Zeilenumbruch als Trennzeichengelöst

Erstellt am 16.12.2015

Hallo radihk und willkommen im Forum! Wäre super wenn einer von euch einen Rat hätte!! Das wird vermutlich dauern - schließlich müssen wir uns ...

11

Kommentare

7 zip Pfade mitsicherngelöst

Erstellt am 13.12.2015

Hallo Klaus20! Versuch es mit dem Schalter -spf oder -spf2 (ohne Laufwerksbuchstaben) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch: bestimmten string aus einer Zeile in txt löschen

Erstellt am 10.12.2015

Hallo Vit1985! Ganz nebenbei: Hast Du eigentlich meinen Vorschlag aus Deinem anderen Thread getestet? Grüße bastla ...

4

Kommentare

VB Script: Wenn Link vorhanden dann Pfad ersetzengelöst

Erstellt am 08.12.2015

Hallo neotron und willkommen im Forum! Mach Dir das Leben leichter und lass einfach die Zeilen mit "If" und "End If" weg Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batchdatei: Datei nach bestimmten Zeilen durchsuchen und in anderer Datei einfügen

Erstellt am 08.12.2015

Hallo Vir1985 und willkommen im Forum! Der Pfad, der Ordner und die beiden Dateitypen haben nicht immer den selben Namen, deshalb mit Wildcards. der ...

1

Kommentar

Batch rar und der Dateinamegelöst

Erstellt am 04.12.2015

Hallo Fastbyte23! Das Datum vor dem Laufwerksbuchstaben kann ja nicht funktionieren - hätte mir schon aufgefallen sein sollen :-( Dann also so: oder so: ...

17

Kommentare

Batch rar und der Dateinamegelöst

Erstellt am 04.12.2015

Hallo Fastbyte23! Neuer Versuch: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Batch rar und der Dateinamegelöst

Erstellt am 02.12.2015

Hallo Fastbyte 23! Wird's mit der folgenden (natürlich ungetesteten ;-)) Zeile 9 besser? Grüße bastla P.S.: Zeile 2 würde bei mir eher so aussehen: ...

17

Kommentare

Textdateien zusammenfassen aber mit Bedingungen. (die ersten 5 Zeilen auslassen)

Erstellt am 27.11.2015

Hallo sirOne! Naja, wie schon kurz beschrieben kopiert die Zeile 9 die gesamte "erste" Datei - daher müsstest Du diese Zeile ersetzen durch um ...

15

Kommentare

Kopieren von Dateien aus Dateilistegelöst

Erstellt am 27.11.2015

Hallo patme1! Wenn schon, dann eher so: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Textdateien zusammenfassen aber mit Bedingungen. (die ersten 5 Zeilen auslassen)

Erstellt am 27.11.2015

Hallo sirOne und willkommen im Forum! Wenn ich das richtig interpretiere, möchtest du einfach nur alle Dateien ohne die jeweils erste Zeile zusammenfassen - ...

15

Kommentare

NTFS Berechtigungen einer AD Gruppegelöst

Erstellt am 23.11.2015

Hallo broesel73! und um auch die üblichen Verdächtigen (Sysinternals) nicht zu vergessen: AccessChk Grüße bastla ...

9

Kommentare

ERROR Handling in Batch FOR Schleifegelöst

Erstellt am 21.11.2015

Hallo eldorado1! möchte eben das er nur dann fortsetzt wenn er in der letzten Batch ohne Fehler beendet hat. Du könntest vorweg testen, ob ...

5

Kommentare

ERROR Handling in Batch FOR Schleifegelöst

Erstellt am 20.11.2015

Hallo eldorado1! Ein prüft auf einen Errorlevel >= (und wird daher wohl sehr oft zutreffen ;-)) Was willst Du eigentlich genau mit der ...

5

Kommentare

Batch rar und der Dateinamegelöst

Erstellt am 19.11.2015

Hallo Fastbyte23! Wo sollen denn die Archivdateien erstellt werden - in den Unterordnern oder alle in "D:\CommissionPath"? (Sofern es übrigens nur um Dateien eines ...

17

Kommentare

Variable in Batch-Skript anscheinend nicht wirksamgelöst

Erstellt am 17.11.2015

Hallo KorbinianH und willkommen im Forum! Variablen in Batch stehen (außer bei der Zuweisung mit set) zwischen Prozentzeichen; außerdem: Wenn Du (in Zeile 20) ...

4

Kommentare