bastla
bastla
 

Nach bestimmten Dateiendungen in Ordner (incl. aller Unterordner) suchen, zählen nach Dateiendung und jeweils Gesamtgröße ermittelngelöst

Erstellt am 16.07.2015

Hallo cbli! Du hast zwar brav damit begonnen, Variablen zu deklarieren (was in VBS grundsätzlich nicht nötig wäre), aber diejenigen, für die es tatsächlich ...

7

Kommentare

Bestimmte Zeichen per Batch aus Dateinamen entfernengelöst

Erstellt am 10.07.2015

Hallo wollebee! Wenn es wirklich nur darum ginge, aus dem konstanten "ABCDE_0001234500_" ein "ABCDE_12345_" zu machen, würde das in der "normalen Shell" (als Batch) ...

6

Kommentare

BATCH-Datei (Änderung von Daten in Textdatei) funktioniert ab 10 Datensätzen im File nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.07.2015

Hallo Steven123! Schwer nachvollziehbar Kannst Du eine (gerne auch anonymisierte) Beispieldatei posten (als Code formatiert)? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch: Dateien in einen Ordner verschieben, wenn sie im Zielordner nicht schon vorhanden sindgelöst

Erstellt am 08.07.2015

Hallo Sinzal! Ist so aber nicht Fisch, nicht Fleisch - wenn Du schon den Quellpfad "herausnehmen" möchtest, dann konsequenter Weise auch beim move - ...

7

Kommentare

Acc2003 - Bericht mit Bedingunggelöst

Erstellt am 07.07.2015

@ broecker "Quick" ja, aber "dirty" würde ich eine "Parameter-Abfrage" nicht unbedingt nennen (schön ist aber natürlich auch anders ;-)) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch: Dateien in einen Ordner verschieben, wenn sie im Zielordner nicht schon vorhanden sindgelöst

Erstellt am 07.07.2015

Hallo Sinzal und willkommen im Forum! Da sollte doch ein if not exist genügen (ungetestet): Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateien in best. Verzeichnis suchen und nur die 3 Neuesten Dateien behalten

Erstellt am 05.07.2015

Hallo Creator-X und willkommen im Forum! Das sollte natürlich (wie in Deinem ursprünglichen Ansatz) eine "for /f"-Schleife sein Grüße bastla ...

11

Kommentare

Batch gesucht welcher täglich Files mit wechselndem Namen umbenennt und kopiertgelöst

Erstellt am 03.07.2015

OT Hallo Snowman! MOVE wird keine Dateien überschreiben, ausser du fügst die Option /Y hinzu (also MOVE /Y *_Gehalt.doc "%ordner%\Gehalt.de"). Nur zur Sicherheit: Der ...

8

Kommentare

Kopieren von Daten per batgelöst

Erstellt am 29.06.2015

Hallo kayes73! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen Ein Test mit den 2 von Dir genannten Ordner-Beispielen sieht bei mir so aus: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Verzeichnisnamen zum Dateinamen per Batch hinzufügen (und kopieren)gelöst

Erstellt am 29.06.2015

Hallo andre-xs! 1) Kopierbefehl könnte bleiben (es wird immer der komplette Dateiname - also ohne Typ - verwendet). 2) + 3) Kann mit for ...

6

Kommentare

Verzeichnisnamen zum Dateinamen per Batch hinzufügen (und kopieren)gelöst

Erstellt am 29.06.2015

Hallo andre-xs! Unter der Annahme, dass es sich nur um eine Verzeichnisebene und nur um txt-Dateien handelt, (ungetestet) etwa so: Die Dateinamen im Quellverzeichnis ...

6

Kommentare

Xcopy kann den Pfad nicht finden warum?gelöst

Erstellt am 27.06.2015

@ mikimoto Mit den Anführungszeichen (wegen des Leerzeichens) hast Du völlig recht, aber nur, weil mir ein Teil des Pfades nicht gefällt, kann ich ...

6

Kommentare

Kopieren von Daten per batgelöst

Erstellt am 25.06.2015

Hallo kayes73! Wenn sich Deine Anforderung auf "verwende als Zielordner den Teil des Quellordnernamens bis zum ersten Leerzeichen und darunter als weitere Ordnerebene 'Berechnungen'" ...

9

Kommentare

Bestimmte Ordner per Batch umbenennengelöst

Erstellt am 25.06.2015

wobei einfacher und etwas genauer (weil auf den exakten Ordnernamen, nicht auf den Anfang, verglichen wird) ist Wenn übrigens vom obersten Verzeichnis weg verarbeitet ...

3

Kommentare

Batch-Variable rechnet immer weiter

Erstellt am 23.06.2015

Hallo Zwergkaninchen! Wird's besser, wenn Du es so versuchst? Für Berechnungen brauchst Du grundsätzlich set /a, und ENTER schließt zwar eine Eingabe ab, löscht ...

4

Kommentare

Kopieren von Daten per batgelöst

Erstellt am 22.06.2015

Hallo kayes73 und willkommen im Forum! Wenn Du eine "for /d"-Schleife verwendest, kannst Du alle Unterordner von 2015 durchgehen - also (ungetestet) in etwa: ...

9

Kommentare

Nachfragen beim Löschen lokaler Kopien von Benutzerverzeichnissen unterbindengelöst

Erstellt am 20.06.2015

Hallo fabgg6! Eigentlich sollten ja Profile inkl der Registry-Einträge gelöscht werden - dafür gäbe es zB delprof2 (kann auch mit Wildcards umgehen und ist ...

15

Kommentare

Bestimmte Datein per Batch kopierengelöst

Erstellt am 17.06.2015

@ SarekHL wobei die Zeile 13 vielleicht besser lauten könnte Per Batch (mit der gleichen Textdatei) ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch Datei mit einer Datenbank verknüpfen

Erstellt am 16.06.2015

Hallo cenguini und willkommen im Forum! dass bei einer grafischen Datenbank diese auch Laien verwalten könnten Sorry - aber wenn Deine Laien nicht in ...

7

Kommentare

VBS Scrip - Datenbankabfrage für Netz-Laufwerke spezifizierengelöst

Erstellt am 10.06.2015

Hallo Ah3n0bar6us! hält die Variable "VolumeLetter" lediglich das U: womit sich mit etwas gutem Willen (und nur zur Not - die sinvollere Lösung hast ...

9

Kommentare

Batch für Textdatei - Sonderzeichen an bestimmter Stelle in fortlaufender Ausgabegelöst

Erstellt am 10.06.2015

Hallo Steven123 und willkommen im Forum! Ich sähe es zwar als sinnvoller an, die Daten (aus Access) bereits passend auszugeben - aber da nach ...

4

Kommentare

VBS Scrip - Datenbankabfrage für Netz-Laufwerke spezifizierengelöst

Erstellt am 10.06.2015

Hallo Ah3n0bar6us! Gibt es denn eine Alternative über eien If-Anweisung, bei der ich nur U: mit Echo ausgebe? Gegenfrage: Was enthält denn bei Dir ...

9

Kommentare

Alle Dateien außer zip löschengelöst

Erstellt am 09.06.2015

@ jodel32 Ganz genau wäre zwar - wird aber wahrscheinlich in der beschriebenen Situation kein Problem sein Grüße bastla ...

4

Kommentare

Vbs - Datei wenn vorhanden (alle Laufwerke) umbenennengelöst

Erstellt am 06.06.2015

Hallo aletri (für eine kurze Begrüßung ist eigentlich immer Zeit ;-))! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Bestimmte Zeile aus mehreren Dateien in eine neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 30.05.2015

Hallo Oggy76! Im Prinzip würde mir nur noch der Dateiname in der jeweiligen Zeile fehlen. Im Prinzip hätte ich gehofft, dass Du diesen Teil ...

5

Kommentare

Bestimmte Zeile aus mehreren Dateien in eine neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 29.05.2015

Hallo Oggy76 und willkommen im Forum! Grundsätzlich freuen wir uns immer, wenn wir weiterhelfen können - es also bereits einen Ansatz gibt anyhow: Soferne ...

5

Kommentare

In Batch FINDSTR in Variable und auch noch kuerzengelöst

Erstellt am 28.05.2015

Hallo deathworm und willkommen im Forum! Versuch es mit oder mit für die Version ohne geschwungene Klammern im Ergebnis Grüße bastla ...

2

Kommentare

Copy NUL hängt sich auf. Warum?gelöst

Erstellt am 25.05.2015

Hallo Apop85 und rubberman! Mit etwas Verspätung (und nur oberflächlich getestet ;-)) noch ein Alternativvorschlag: - erspart den Zähler und "delayedExpansion", indem einfach nur ...

6

Kommentare

Text von einem Array in einer Datei finden, wenn nicht vorhanden hinzufügengelöst

Erstellt am 18.05.2015

Hallo xyxy-yx und willkommen im Forum! Warum nicht einfach die Texte zeilenweise in eine Textdatei schreiben und diese dann per FOR-Schleife abarbeiten - schematisch ...

2

Kommentare

Mit VBS erste Zeile von CSV änderngelöst

Erstellt am 15.05.2015

Hallo apfeltoast! Wie gesagt: völlig ungetestet Ich bessere mal etwas nach. Grüße bastla ...

5

Kommentare

Mit VBS erste Zeile von CSV änderngelöst

Erstellt am 14.05.2015

Hallo apfeltoast und willkommen im Forum! Völlig ungetestet etwa so: Da für das Suchen von "Ja" und "Nein" jeweils auch das Trennzeichen davor und ...

5

Kommentare

Batch Datei - Mehrzeilige Textdateigelöst

Erstellt am 13.05.2015

Hallo Schmakus und willkommen im Forum! Schematisch als Batch etwa so: Wenn Du nicht möchtest, dass die Temporärdatei (als Sicherung) erhalten bleibt, am Ende ...

5

Kommentare

BatchSkript für Schleife gesuchtgelöst

Erstellt am 01.05.2015

Hallo rubberman! Ich bin über und 1 gestolpert und habe sofort binär gedacht ;-) War auch meine erste Überlegung - aber da keine ...

6

Kommentare

BatchSkript für Schleife gesuchtgelöst

Erstellt am 01.05.2015

Hallo rubberman! Dann aber lieber gleich allgemein (und per Rekursion): Grüße bastla Edit Abgeändert, sodass nicht nur Ziffern verwendet werden können - siehe Zeile ...

6

Kommentare

BatchSkript für Schleife gesuchtgelöst

Erstellt am 01.05.2015

Hallo IceAge! q&d ;-): Grüße bastla ...

6

Kommentare

Kopieren von Dateien aus Dateilistegelöst

Erstellt am 28.04.2015

Hallo rum3baer und willkommen im Forum! Für das Hinzufügen eines Zählers bei bereits vorhandener Zieldatei solltest Du einige Beispiele hier im Forum finden - ...

23

Kommentare

PDF auslesen und per Batch umbenennengelöst

Erstellt am 09.04.2015

Hallo madgeek! Den Inhalt der ersten Zeile bekommst du einfach mit in die Variable %SampleID% Grüße bastla ...

44

Kommentare

Umbennen in variablen Pfad

Erstellt am 03.04.2015

Hallo bytetix! Wie müsste ich das anstellen wenn ich noch ein -Uhr hinten am Pfadname will? Einfach dazuschreiben? ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Umbennen in variablen Pfad

Erstellt am 03.04.2015

Hallo bytetix! Bei der Angabe des neuen Namens darfst Du keinen Pfad verwenden, daher eher: Als Anmerkung: Den Computernamen hättest Du grundsätzlich auch als ...

12

Kommentare

Wie Ordner und fortlaufend nummerierte Unterordner aus Text mit Batch erstellen?gelöst

Erstellt am 03.04.2015

Hallo FloJoCNC und willkommen im Forum! Warum sollte das mit Leerzeichen nicht gehen? Ändere die Zeile 24 auf BTW: Zum Hochzählen wäre eleganter (und ...

9

Kommentare