bastla
bastla
 

VB .net - Windows-Anwendung mit Konsole für Debugging-Ausgaben

Erstellt am 10.09.2008

Hallo scanco-tobi! Ich habe gehofft, dass ich nach dem öffnen eines solchen Fensters Warum nimmst Du nicht ein ganz gewöhnliches Fenster (zB Form mit ...

4

Kommentare

VB Script Dialog für Batch gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2008

Hallo 47110815! Aber hast du vielleicht noch ne Idee, wie ich einen der Buttons umbenennen kann. Sorry - die Antwort steht schon unterhalb Edit ...

5

Kommentare

VBScript Error in einer Schleife

Erstellt am 10.09.2008

Hallo waldgnarf! Du verwendest ja (in Zeile 33) eine Schleifenabbruchsbedingung der Art: "Du machst weiter, bis Du das gesuchte Wort gefunden hast (und wenn ...

7

Kommentare

VB Script Dialog für Batch gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2008

Hallo 47110815! Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag (und dort der "Typ" 3) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Bestimmen Bereich einer txt-Datei suchen, den bereich dahinter kopieren und in eine neue Datei einlesengelöst

Erstellt am 10.09.2008

Hallo Kranzfr3d! Schrieb ich nicht, dass dahinter noch etwas kommt? Deine Formulierung war Evtl. hilfreich: Nach dieser Nummer gehts mit "dataC=" weiter. was sich ...

11

Kommentare

VB .net - Windows-Anwendung mit Konsole für Debugging-Ausgaben

Erstellt am 10.09.2008

Hallo scanco-tobi! Es wäre hilfreich, wenn Du etwas genauer beschreiben könntest, was Du vor hast Ein Konsolenfenster öffnen, darin zB das Inhaltsverzeichnis eines Ordners ...

4

Kommentare

Bestimmen Bereich einer txt-Datei suchen, den bereich dahinter kopieren und in eine neue Datei einlesengelöst

Erstellt am 10.09.2008

Hallo Kranzfr3d und willkommen im Forum! Eine etwas andere Variante könnte so aussehen: Vorausgesetzt habe ich dabei (was Du nicht eindeutig beschrieben hast), dass ...

11

Kommentare

VBScript Error in einer Schleife

Erstellt am 10.09.2008

Hallo waldgnarf! Was Du vorhast, lässt sich am sinnvollsten mit einem Schalter lösen, etwa: Grüße bastla P.S.: Ich nehme an, Du wolltest Dir die ...

7

Kommentare

Starttyp eines Dienstes per VB veränderngelöst

Erstellt am 10.09.2008

Hallo FISI84! Das könnte (ungetestet) so gehen: Den aktuellen Zustand überprüfen kannst Du durch Auslesen der Eigenschaft ".Started". Zum Starten/Stoppen: Analog dazu die Methode ...

2

Kommentare

App.Path und Sonderzeichen

Erstellt am 10.09.2008

Hallo canonme! der Pfad begann mit \\. Das könnte das Problem gewesen sein, oder? Kaum - es lag eher an den Leerzeichen (bzw an ...

5

Kommentare

Bestimmte Zeilen aus Batch auslesen?gelöst

Erstellt am 10.09.2008

Hallo Traxformer und willkommen im Forum! Sollte eigentlich so gehen: Für Zeile 2 würdest Du dann noch ein ein "skip=1" benötigen Grüße bastla ...

1

Kommentar

App.Path und Sonderzeichen

Erstellt am 10.09.2008

Hallo canonme! Versuch es mit folgender Zeile: Alternativ dazu (dann bleibt das CMD-Fenster offen): Wenn Du das "/k" durch "/c" ersetzt, wird das CMD-Fenster ...

5

Kommentare

Bestimmte Dateien per vbs verlinkengelöst

Erstellt am 10.09.2008

Hallo superdunk! Mit welcher Art bekomme ich den Dateinamen jeder "ersten" Datei eines 80er Blocks? Das könnte etwa so gehen: Es wird vorausgesetzt, dass ...

2

Kommentare

nur 4 Spalten einer Zelle markieren mit einem Mausklickgelöst

Erstellt am 09.09.2008

Hallo wachsi08! Eigentlich sollte folgende Zeile im "Kopiermakro" genügen: Grüße bastla ...

6

Kommentare

per VBA kopierte Zellen an der letzten Zelle der Spalte A anfügengelöst

Erstellt am 09.09.2008

Hallo wachsi08! Super es funktioniert Du könntest diese erfreuliche Tatsache übrigens noch so dokumentieren ;-) Grüße bastla ...

3

Kommentare

App.Path und Sonderzeichen

Erstellt am 09.09.2008

Hallo canonme! Das kann ich (genausowenig wie das gleiche Problem in Deinem Parallelebeitrag) zB mit VB6 nicht nachvollziehen Wenn ich etwa nur in ein ...

5

Kommentare

per VBA kopierte Zellen an der letzten Zelle der Spalte A anfügengelöst

Erstellt am 09.09.2008

Hallo wachsi08! Das Einfügen sollte so klappen: Die angegebene Zelle "A65536" ist der Ausgangspunkt der Suche nach der letzten nicht leeren Zelle in Spalte ...

3

Kommentare

Ordnerstruktur Script mit Logfile!gelöst

Erstellt am 09.09.2008

Hallo Iwan! kriegt man da irgendwie noch tausender Punkte mit rein? Wenn ohnehin nicht mehr mit den Ergebnissen gerechnet wird, kann auch gleich noch ...

9

Kommentare

Löschen auch ohne Abfrage

Erstellt am 08.09.2008

Hallo Przigoda! Was passiert denn bei und (nur für den Fall, dass noch jemand mitraten mag): Ist die besagte "ct32br.dll" schreibgeschützt, versteckt, als Systemdatei ...

4

Kommentare

Ordnerstruktur Script mit Logfile!gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Iwan "Sparsamer" trifft's vielleicht eher (ich habe einfach die Extraschleife für die Dateien im Ausgangsordner eingespart); letztlich sehe ich es aber eigentlich so wie ...

9

Kommentare

Ordnerstruktur Script mit Logfile!gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Iwan Mein Ansatz sähe ähnlich aus: Grüße bastla Edit Ausgabe der Ordnergröße ergänzt /Edit ...

9

Kommentare

Ordnerstruktur Script mit Logfile!gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Hallo chrizz-at und willkommen im Forum! Abgesehen davon, dass Du Dich zwischen den Variablennamen "UnterVerzeichnis" (Zeile 25) und "UnterOrdner" (Zeile 28) entscheiden solltest, kann ...

9

Kommentare

VBScript Loop 2D klappt nicht

Erstellt am 07.09.2008

Biber Wer ist hier der Rechtsüberholer? ;-) Eben wollte ich waldgnarf fragen, ob mit "Seiten" Tabellenblätter gemeint wären denn dann könnte er die, wie ...

5

Kommentare

VBScript Loop 2D klappt nicht

Erstellt am 06.09.2008

Hallo waldgnarf! Die Schleife endet, wenn die erste leere Zelle gefunden wird - insofern kann eigentlich nur die erste Zeile bearbeitet werden Wovon Du ...

5

Kommentare

Registry Keys für Windowseinstellungen finden

Erstellt am 06.09.2008

Hallo jogibaerj! ein Tool mit dem man die Registry Änderung anzeigen kann oder so eine Art Vergleich der Registry vor und nach einer Änderung. ...

8

Kommentare

Ein Eintrag in einer Listbox suchen

Erstellt am 06.09.2008

Hallo PL-q! Und was muss ich dort so genau ändern? die -1 zu einer 0? Für die erste Suche: nein, hier beginnst Du mit ...

3

Kommentare

Batch - Taskplaner und fortlaufender Ordner

Erstellt am 06.09.2008

Hallo Forgotten Realm! Das Zweite Problem ist wahrscheinlich etwas komplizierter. Das sehe ich eigentlich nicht so ;-): Allerdings wäre mE folgende Variante informativer, aber ...

1

Kommentar

TXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopierengelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo Landstreicher! Ich frage gleich gar nicht, woher derartige Daten stammen Soferne Du nicht noch mehr Überraschungen parat hast, sollte die in der folgenden ...

27

Kommentare

Wie bekommt man einen Rückgabewert von einer Batchdatei in das VBScript - 2gelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo EasyEyeSystem! Lass die Option "/B" weg (es soll ja hier ohnehin die vom Script aufgerufene CMD-Shell und nicht nur der Batch beendet werden). ...

4

Kommentare

Vista Pfade für Batchgelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo chizophren! ein paar pfade unter Vista Business dt Die Schnellstartleiste: "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\" "%APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" Die Desktopfade: "C:\Dokumente und Einstellungen\All ...

2

Kommentare

Wie bekommt man einen Rückgabewert von einer Batchdatei in das VBScript - 2gelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo EasyEyeSystem! Ein sollte funktionieren - falls Du aber gar nicht die Anzahl der Fehler wissen willst, sondern nur festgehalten werden soll, dass überhaupt ...

4

Kommentare

In einer Batch Datei Textinhalte zusammenfassengelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo Utschik! Dass die Batchdatei selbst nicht erfasst wird, solltest Du so erreichen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Wan Ip per batch ermitteln

Erstellt am 04.09.2008

Hallo C00L93 und willkommen im Forum! Vielleicht kannst Du einen der hier gezeigten Ansätze brauchen Grüße bastla ...

3

Kommentare

In mehrere Textfiles per Batch Wert einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2008

Hallo eazy-isi! Etwa so: Falls Du die zusätzliche Zeilenschaltung vor der neuen Zeile nicht benötigst, kannst Du die Zeile 3 einfach weglassen. Grüße bastla ...

2

Kommentare

Loginskript Compuer prüfengelöst

Erstellt am 04.09.2008

und noch als Ergänzung eine allgemeine Variante (für wenige, aber sehr unterschiedliche Namen): bzw nur für den Fall "gefunden" Grüße bastla ...

5

Kommentare

TXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopierengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Hallo Landstreicher! ein Button kommt nicht in Frage, da diese am ende beim erstellen einer PDF mit zu sehen ist. Dem muss nicht so ...

27

Kommentare

TXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopierengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Hallo Landstreicher! das einlesen der daten zb mit str s Willst Du wirklich einen Standard-Shortcut "verbiegen"? Anyhow, unter Excel 2003 zB so: "Extras / ...

27

Kommentare

Batch Schleife Fehermeldung vermeiden

Erstellt am 03.09.2008

Hallo Nowologix! Vielleicht so: Grüße bastla ...

1

Kommentar

TXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopierengelöst

Erstellt am 03.09.2008

Hallo Landstreicher! sorry hatte die vergangen Tage keine Zeit. Warum sollte es auch nur mir so gehen Da Du vorausschauend schon jede Menge Leerzeilen ...

27

Kommentare

VBS per BATCH Aufrufen funktioniert hinten und vorne nichtgelöst

Erstellt am 03.09.2008

Hallo MISTAX! So ist es eigentlich ein Tutorial geworden ;-) Grüße bastla ...

1

Kommentar

Tabelle in andere Arbeitsmappe kopierengelöst

Erstellt am 03.09.2008

Hallo prinzipal87! Noch als Anmerkung zu der Zerlegung in den Zeilen 23 - 31: Etwas eleganter wird es mit InStrRev() oder mit Split() Beide ...

7

Kommentare

Tabelle in andere Arbeitsmappe kopierengelöst

Erstellt am 02.09.2008

Hallo prinzipal87! Du kannst zwar den Code etwas kompakter gestalten, zB aber bei mir funktioniert auch schon Deine Version - so gesehen könnte es ...

7

Kommentare

Partitionen abfragen über Batchdatei

Erstellt am 02.09.2008

Hallo All! lass uns lieber einen bastla'schen Anderthalbzeiler in VBS dafür nehmen. Etwas verspätet, aber dafür mit ein paar Zeilen mehr ;-): Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch - Text in variable speichern und zB. a in b änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo appName! Also wenn ich dein script benutze kommt folgende Fehlermeldung: Der Befehl "°4À" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Hatte ...

6

Kommentare

TXT-Datei einlesen, nächste Zeile einblenden und Teile der TXT-Datei in Zellen kopierengelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo Landstreicher! Die beiden Änderungen gehören zusammen - bei der ersten Zeile beginnt ein neuer "If"-Block, und die zweite Zeile schließt ihn ab. Grüße ...

27

Kommentare

Batch - Text in variable speichern und zB. a in b änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo appName! Welche der beiden Varianten hast Du getestet, und inwieweit weicht das erzielte Ergebnis von Deinen Vorstellungen ab? und was meinst Du mit ...

6

Kommentare

Log dateien auswertung vereinfachen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo Hagen00o! Füge als neue Zeile 11 ein (mach ich oben auch gleich): Grüße bastla ...

6

Kommentare

Log dateien auswertung vereinfachen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo Hagen00o und willkommen im Forum! Auf die Schnelle ein Batch, um einfach die gewünschten Informationen in eine (in Excel importierbare) CSV-Datei zu bekommen: ...

6

Kommentare

delage32 pfad mit leerzeichengelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo warpheus und willkommen im Forum! Die Schreibweise funktioniert nicht? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch - Text in variable speichern und zB. a in b änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2008

Hallo appName und willkommen im Forum! Soferne Du nicht auf puren Batch bestehst, sollte die zB hier gezeigte Vorgangsweise auf Dein Problem anwendbar sein ...

6

Kommentare