Batch - Taskplaner und fortlaufender Ordner
Hi
Ich bräuchte hilfe bei zwei Batch vorgängen
Erstens wäre das die erstellung eines Tasks über Batch, welcher jeden Tag um eine bestimmte Uhrzeit ausgeführt werden soll.
Bisher sieht die Batchdatei wie folgt aus;
@title Task Create
@echo off
@set PASSWORD=X
@schtasks /create /s %COMPUTERNAME% /RU %USERNAME% /RP %PASSWORD% /TN "AV Notify Kill" /TR "%systemroot%\system32\taskkill.exe /im avnotify.exe /f" /ST 18:31:00 /SC TŽGLICH
exit
Was mir mir der Fehlermeldung "Der angegebene Zeitplantyp ist ungültig" quittiert wird.
Hat jemand ne Idee worans liegt ?
Das Zweite Problem ist wahrscheinlich etwas komplizierter.
Ich möchte, dass beim Ausführen einer Batchdatei jedes mal ein neuer Zielordner erstellt wird, mit fortlaufender Nummerierung.
Beispiel;
@title Fortlaufende Sicherung
@echo off
@xcopy /c /d /h /i /s /v /y "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%" "Z:\BackUp\%COMPUTERNAME%\%USERNAME%\Dokumente und Einstellungen\"[Ordner mit der Zahl 001 002 003 ..., die sich bei jedem Ausführten automatisch erhöht ]
exit
Als Variable könnte man natürlich auch mit %DATE%, %TIME%, %RANDOM% ect. arbeiten, was allerdings nicht gerade elegant aussieht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass beim Ausführen der Sicherung jedes mal ein neuer, fortlaufend nummerierten Ordner, erstellt wird ?
grüße
Ich bräuchte hilfe bei zwei Batch vorgängen
Erstens wäre das die erstellung eines Tasks über Batch, welcher jeden Tag um eine bestimmte Uhrzeit ausgeführt werden soll.
Bisher sieht die Batchdatei wie folgt aus;
@title Task Create
@echo off
@set PASSWORD=X
@schtasks /create /s %COMPUTERNAME% /RU %USERNAME% /RP %PASSWORD% /TN "AV Notify Kill" /TR "%systemroot%\system32\taskkill.exe /im avnotify.exe /f" /ST 18:31:00 /SC TŽGLICH
exit
Was mir mir der Fehlermeldung "Der angegebene Zeitplantyp ist ungültig" quittiert wird.
Hat jemand ne Idee worans liegt ?
Das Zweite Problem ist wahrscheinlich etwas komplizierter.
Ich möchte, dass beim Ausführen einer Batchdatei jedes mal ein neuer Zielordner erstellt wird, mit fortlaufender Nummerierung.
Beispiel;
@title Fortlaufende Sicherung
@echo off
@xcopy /c /d /h /i /s /v /y "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%" "Z:\BackUp\%COMPUTERNAME%\%USERNAME%\Dokumente und Einstellungen\"[Ordner mit der Zahl 001 002 003 ..., die sich bei jedem Ausführten automatisch erhöht ]
exit
Als Variable könnte man natürlich auch mit %DATE%, %TIME%, %RANDOM% ect. arbeiten, was allerdings nicht gerade elegant aussieht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass beim Ausführen der Sicherung jedes mal ein neuer, fortlaufend nummerierten Ordner, erstellt wird ?
grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96259
Url: https://administrator.de/forum/batch-taskplaner-und-fortlaufender-ordner-96259.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 02:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo Forgotten Realm!
:
Allerdings wäre mE folgende Variante informativer, aber ebenso sortierfähig:
Hinsichtlich des "schtasks"-Problemes vermute ich die Ursache beim "Ä" in "TÄGLICH" - auch wenn es schon so aussieht, als hättest Du den Batch als ASCII-Datei gespeichert, könntest Du nochmals mit
den systemeigenen ASCII-Editor benutzen, um die korrekte Schreibweise des Umlautes sicher zu stellen (beendet wird der Editor übrigens mit "Alt-d", "b" und Bestätigung des Speicherns mit "j") - zumindest erhalte ich (unter XP Pro) damit eine lauffähige Version des Batches ...
Grüße
bastla
Das Zweite Problem ist wahrscheinlich etwas komplizierter.
Das sehe ich eigentlich nicht so @echo off & setlocal
Title Fortlaufende Sicherung
for /f %%i in ('dir /b /on /ad "Z:\BackUp\%COMPUTERNAME%\%USERNAME%\Dokumente und Einstellungen"') do set /a "Zuletzt=1%%i"
if "%Zuletzt%"=="1" set /a "Zuletzt=1000"
set /a Zuletzt+=1
xcopy /c /d /h /i /s /v /y "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%" "Z:\BackUp\%COMPUTERNAME%\%USERNAME%\Dokumente und Einstellungen\%Zuletzt:~-3%"
xcopy /c /d /h /i /s /v /y "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%" "Z:\BackUp\%COMPUTERNAME%\%USERNAME%\Dokumente und Einstellungen\%date:~-4%-%date:~-7,2%-%date:~-10,2%_%time:~,2%%time:~3,2%"
Hinsichtlich des "schtasks"-Problemes vermute ich die Ursache beim "Ä" in "TÄGLICH" - auch wenn es schon so aussieht, als hättest Du den Batch als ASCII-Datei gespeichert, könntest Du nochmals mit
edit "DeinBatch.bat"
Grüße
bastla