
Attacke auf 2003 sbs 2229 versuche
Erstellt am 29.04.2010
Ok, werd ich auch via GPO machen. Gruß ...
10
KommentareAttacke auf 2003 sbs 2229 versuche
Erstellt am 28.04.2010
Hi, also Router ist ne T-com Eumex 300, password fehler sind keine Aktiv, also keine Sperrung des Kontos nach X anmeldeversuchen. VPN bertaff es ...
10
KommentarePc schaltet einfach aus
Erstellt am 06.04.2010
hi, also für mich scheint es klar ein Netzteil problem zu sein, da nach ausschalten das netzteil vom Strom getrennt werden muss bevor er ...
8
KommentareWin2008 R2 als Terminalserver erlaubt nach Lizenzierung des Servers kein Login von WINCE Clients mehr
Erstellt am 15.03.2010
Hi, soviel ich weiß, hat eine Trail demo oder Evaluirungssoftware in einer produkionsumgebung nichts zu suchen. Da soweit mir bekannt ist, das durch änderungen ...
3
KommentareWindows Faxserver zeigt Geräte nicht an
Erstellt am 18.09.2009
Ich weiß ja nicht, was für win Server Du hast, aber schonmal über ne interne Avm karte nachgedacht??? Ich hab eine Seit zwei jahren ...
7
KommentareWindows Faxserver zeigt Geräte nicht an
Erstellt am 18.09.2009
Moin den mal die externe isdn von uisb rausziehen, und wieder einstecken nach 10 sec. Gerät sollte demnach erkannt werden. Eventuell den Pfad des ...
7
KommentareWindows Faxserver zeigt Geräte nicht an
Erstellt am 17.09.2009
Nein hast nix falsch verstanden, hab es "Überlesen" war wohl noch zu früh für mich Was für ein update wurde am betrefflich Tag installiert??? ...
7
KommentareWindows Faxserver zeigt Geräte nicht an
Erstellt am 17.09.2009
Moin, bei 2003 Sbs sind die Tapi entscheidend. also erst capi dann Tapidanach Fax Assistentenstarten Gruß Bernie ...
7
KommentareExchange-Postfächer bei 2x gleichem User nicht synchron
Erstellt am 04.09.2009
Moin, im cache Modus weren die mails auf dem lokalen Ws heruntergeladen und verbleiben dort. Ohne chache modus sieht man die Emails, verbleiben auf ...
9
KommentareWindows SBS 2003 mit Exchange aufsetzen ?!
Erstellt am 27.08.2009
hi, schau mal unter Ad benutzer und gruppen nach, Die SMTP Alias muss genau so wie die von 1&1 sein. Eventuell die SMTP in ...
9
KommentareFalschen DNS Eintrag per GPO gemacht, nun finden Clients Server nicht mehr
Erstellt am 27.08.2009
Hi, bitte korrigiert mich wen ich falsch liege, aber kann es sein das du die interne und externe dns zu zusammengewürfelt hast?? In der ...
4
KommentareExchange 2003 Cluster Problem
Erstellt am 05.08.2009
Hi, es gibt auch die Lan variante zum SCSI, z.b. ISCSI ...
4
KommentareDHCP und DNS auf anderen Domänencontroller übertragen
Erstellt am 05.08.2009
Hi, Ist doch eigentlich klar, den dritten Server der Domäne hinzufügen, DNS installieren. DHCP auf dem ersten Server öffnen konfiguration Sichern. und den auf ...
8
KommentareExchange 2003 Cluster Problem
Erstellt am 05.08.2009
Moin, zunachstmal wollen Wir gerne wissen, welche Hardware zum einsatz kommt, und wie die Server mit dem Cluster verbunden sind. Gruß Bernie ...
4
KommentareWindows SBS 2003 mit Exchange aufsetzen ?!
Erstellt am 03.08.2009
Moin, nur bei SBS (auch in der 2003 R2) ist ein extra Addon dabei um per POP3 Mails abzuholen Ne die ist kein Extra ...
9
KommentareBeratung Serverumgebung
Erstellt am 03.08.2009
Moin 5x SBS 2008; 5x Win 2008 (R2 Bei SBS egal welche Versionen kann es nur einen DC geben Gruß ...
12
KommentareFritz Fax mit der AVM Fritz Karte PCI Empfang von den MEISTEN Faxen nicht möglich
Erstellt am 29.07.2009
Eventuell mal das Kabel wechseln, da die dünnen ISDN kabel durch tritten ebenfalls nach ner zeit kaputt gehen können. Vieleicht aber auch der ntba ...
5
KommentareFritz Fax mit der AVM Fritz Karte PCI Empfang von den MEISTEN Faxen nicht möglich
Erstellt am 29.07.2009
Moin, Haste den auch für das Fax die richtige MSN eingetragen??? Was für ein BS XP Vista 2003 2008/ sbs???? ...
5
Kommentaredefekte Festplatten bei w2k3sbs
Erstellt am 28.07.2009
Hi, ein Server sollte regelmässig gewartet werden, mal die lüftungsslitze saubern kommt im Hochsommer immer gut, sowie auch mal ein Bick ins ereigniss protokoll ...
8
KommentarePoweredge 2650 Lüfter steuern
Erstellt am 27.07.2009
Hi, der Poweredge ist ein Rackserver, sollte eigentlich nicht im Büro stehen und gehört im Serverschrank. Da ich selbst den kleineren 1750 von Dell ...
6
KommentareSBS 2003 und pda sync unvollständig
Erstellt am 27.07.2009
moin, tja würde sagen, das Du dann das TRrendmicro nicht ordnungsgemäß angepasst hast :O) Will work for coffee!!!!! Gruß ...
3
KommentareWindows Server 2003 CD Dateien bootfähig machen
Erstellt am 24.07.2009
hallo, wie wärs mit Nlite. Gruß ...
13
KommentareRDP Fenster schließt nach X min. wenn keine anmeldung erfolgt
Erstellt am 24.07.2009
Hi, mhhh, was für ein Netzwerkbestriebssytem setzt Du ein 2003/2008 oder 2000??? Schau mal in der Terminaldienst Verwaltung glaub ich ist das rein. Gruß ...
1
KommentarDrucker druckt täglich Blätter mit Smileys
Erstellt am 24.07.2009
Hallo, ich würd mal die Treiber runterwerfen und dann neu installieren, oder mal ein Werksreset am Drucker fahren. Unbedingt die Die konfiguratrion Sichern, aufschreiben. ...
10
Kommentare2 subnetze über 1Gateway ins internet
Erstellt am 21.07.2009
Und aus diesem grund, hab ich halt nich ne alte FB 7050 Gruß ...
13
Kommentare2 subnetze über 1Gateway ins internet
Erstellt am 20.07.2009
Die FritzBox ist nicht dafür gedacht mehrere IP-Netze zu routen und bietet dafür afaik keine native Unterstützung. Da liegste leider Falsch, da die Fritzbox ...
13
KommentareVerbindung ins Internet weg
Erstellt am 19.07.2009
Hi, versuch doch mal einen neutralen Laptop, vorher probieren, wo das Internet geht z.b. zuhause, an den lan 1, 2 3 hängen, um das ...
15
KommentarePC-Abstürze und Bluescreens
Erstellt am 17.07.2009
Das "page fault in non paged are" kommt bestimmt von der VGA, schaum mal ob das chaching Video bion auf Disable steht. Gruß ...
12
KommentarePC-Abstürze und Bluescreens
Erstellt am 16.07.2009
Moin, "Komisch da steht doch 3,25 GB, da kann doch schon mal was nicht stimmen. :-P" Und genau da liegt der Hase im Pfeffer ...
12
KommentareDHCP bei SBS 2003 vergibt kein Gateway
Erstellt am 16.07.2009
Moin, in der Serververwaltungskonsole den Internet Assistenten neu einrichten, Firewall und email können beibehalten werden. Gruß ...
4
Kommentaremehrere Netzwerkdrucker drucken plötzlich zu klein bzw. gestaucht
Erstellt am 16.07.2009
Moin, ich hatte das mal mit wirren zeichen die auf einmal gedruckt wurden. den Drucker hat ein Werksreset gekommen, und danach hab ich den ...
6
KommentareWindows Ladebalken bleibt beim Starten hängen
Erstellt am 11.07.2009
Hi, zeih mal den Netzwerkstecker, und prüf ob das Problem auftritt, hatte soch ein Fehler, der durch ne defekte NIC verursacht worden. Gruß ...
8
KommentareXP pro SP2 hängt, wenn Netzwerk aktiv,
Erstellt am 09.07.2009
Vieleicht die Neuinstallation auf ner anderen Platte installieren, so bleibt das andere System unberührt. So mach ich das meistens. Da ich weiß, was so ...
13
KommentareWinXP reparieren funktioniert nicht
Erstellt am 09.07.2009
Daten Sichern und Festplatte austauschen, wenn der Fehler weiterhin auftritt, Festplatten Ciontroler überprüfen. ...
9
KommentareP5QL Pro Onboard Lan defekt ?
Erstellt am 09.07.2009
Kann auch ein Recourcen Konflikt sein, wurde am Rechner irgend etwas verändert??? ...
3
KommentareXP pro SP2 hängt, wenn Netzwerk aktiv,
Erstellt am 09.07.2009
Oder könnte auch ne Frem Firewall darunter fallen Was sagt das Ereigniss Protokoll???? ...
13
KommentareRIS-Server Vorbereitungs frage (Netzwerkkarten PXE-Fähig?)
Erstellt am 30.05.2009
Hi, Soweit ich mich erinnern kann, Muss man das im Bios Aktivieren. Das Zauberwort heißt " LanBootRom" auf Enable schalten. Dazu würde ich die ...
2
KommentareCPU-Lüfter läuft sobald das Netzteil angeschaltet wird
Erstellt am 17.04.2009
hi, ja das Problem kenn ich leider, Prüf mal bitte die CPU, ob die noch lebt, es kann sein das sich beide verabschiedet haben. ...
7
KommentareSuche Sapirion (Dokumenten Management) Installations Anleitung
Erstellt am 16.04.2009
Moin, schau mal hier: Lieben Gruß ...
1
KommentarAVM Fritz! Card mit SBS 2003 wirklich kompatibel !
Erstellt am 16.04.2009
Moin, ja die Fritzcard hab ich auch im SBS Netzwerk, diese müssen Als Tapi und nicht als Capi konfiguriertt werden. Gruß Bernie ...
5
Kommentare