Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Automatisches Löschen von Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2006

Moin Göran, dann werde glücklich mit der ForFiles.exe ;-) Ich schließe trotzdem diesen Thread, bevor noch mehr Fragen zu diesem M$-Sahnestück kommen denn eigentlich ...

8

Kommentare

VBS Skript nach Userlogin in CMD startengelöst

Erstellt am 10.07.2006

Hm, ich fürchte, da musst Du selbst was basteln. Es gibt bei der CScript.exe einen Parameter CScript //H:CScript Ändert den Standardskripthost auf CScript.exe um ...

9

Kommentare

Automatisches Löschen von Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2006

Grüße Biber ...

8

Kommentare

Automatisches Löschen von Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.07.2006

ich kenne nur die Version 1.1 und habe NIE Lust verspürt, weitere Versionen anzutesten. Das Teil ist so abseits jeglicher Programmier-Konventionen programmiert*schauder* Dennoch: bei ...

8

Kommentare

Variablen aus Text-Dateien in Batch-Einlesengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.07.2006

bin mir keiner Schuld bewusst Bei mir tut es so (am CMD-Prompt): Gruß Biber ...

4

Kommentare

Batch - Werte speichern und auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.07.2006

Neuer Versuch Ich lese in einer Batch Datei "read+write.bat" Benutzereingaben in mehrere Variablen ein (mit "set /p Var1=Gib den Wert für Var1 ein:"). okay ...

4

Kommentare

Raubkopien und illegale Downloads

Erstellt am 07.07.2006

genau das ist ja der Unterschied: in analoger Qualität (mit Mikrofon, Schmalfilmkamera, Kassetten- oder Videorekorder darfs Du alles aufnehmen. In digitaler Qualität mit Dolby-Surround ...

15

Kommentare

Ersteller oder Beitzer einer Datei per Batch-Script finden

Erstellt am 07.07.2006

Nimm mal ein Find /i %file%" -statt- Find "%file%" Mehr sehe ich nicht habe es gestern auch auf einem Netzlaufwerk getestet. Biber ...

9

Kommentare

Batchdatei zum Verschieben von Datei nach Kriterium Zeichen von-bis in Dateiname

Erstellt am 07.07.2006

Moin miss_gis, wir hatten mal ähnliche Spinner Anforderungen wie Deine Kollegen hier Da wird es kaum bei einem Einzeiler bleiben Werde da trotzdem mal ...

5

Kommentare

VBS Skript nach Userlogin in CMD startengelöst

Erstellt am 06.07.2006

wie wäre es, das Skriptchen einfach aufzurufen mit cscript //nologo login.vbs ?? Gruß Biber ...

9

Kommentare

Batch-Datei erstellen, um Datei mit aktuellem Datum abzuspeicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2006

Moin Zufi, am CMD-Prompt liefert Dir for /f "tokens=3 delims=:," %i in ("%time%") do echo %i die Sekunden. Im Batch kannst Du die Dir ...

24

Kommentare

Skript zum suchen einer Datei die einem User X gehört und...

Erstellt am 06.07.2006

auch wenn Du in sämtlichen Foren hier nicht das Richtige gefunden hast: Ich fand neulich die Lösung mit Chown.exe ganz brauchbar. Gruß Biber P.S. ...

2

Kommentare

Ersteller oder Beitzer einer Datei per Batch-Script finden

Erstellt am 06.07.2006

was heißt denn hier dringend? Dadurch geht es auch nicht schneller. In der Zeit, die Du dringendgewartet hast, hättest Du wahlweise die paar Hilfen ...

9

Kommentare

Batch: Info aus Datei lesen und an den Dateinamen anhaengen

Erstellt am 06.07.2006

soviel zum Thema ungetestete Sourcen *grmpff* Musste natürlich oben auch Richtig: "%%~dpnxa" statt Falsch: "~%%dpnxa" heißen. Ich korrigier es mal oben (für die Nachwelt). ...

4

Kommentare

IP Adresse mit findstr suchen und evtl. vorhandene Vornullen löschen NT 4.0 Servergeschlossen

Erstellt am 06.07.2006

Na ja, Franc, in diesem Fall (ein "Search-and-Replace-Tool" als "Fremdtool") werden die Regel-Aufsteller auf dem Server aber wohl mit sich reden lassen - sonst ...

5

Kommentare

Batch - Werte speichern und auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2006

Moin ClickMe, Speichern der gesetzten Variablen Var1, Var2, Var3 mit Variablen auslesen aus wert.txt So jeweils vom CMD-Prompt aus. Aus einem Batch jeweils zwei ...

4

Kommentare

Batchdatei zum Verschieben von Datei nach Kriterium Zeichen von-bis in Dateiname

Erstellt am 06.07.2006

Moin miss_gis, unter der Voraussetung, dass a) die Dateimaske der Quelldateien "??????_*." ist also genau 6 Zeichen bis zum "_", dann irgendwas und ...

5

Kommentare

Batch: Info aus Datei lesen und an den Dateinamen anhaengen

Erstellt am 06.07.2006

Moin Melanie2, vom CMD-Prompt ais wäre eine Skizze wobei im Beispiel die ZIP-Datei(en) bei mir Name*.zip ( konkret: Name-2005-07-03.zip) heißen. Und die *.txt-Datei RevInfo.txt. ...

4

Kommentare

Existenz von Text Datein ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2006

if exist "c:\winnt\profiles\administrator\desktop\test\*.txt" goto upload Gruß Biber ...

6

Kommentare

Mit Batch Dateien umbenennen und kopieren die in verschiedenen Subfolders liegengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2006

Dafür nich' (wie wir in Bremen sagen). Ich setze den Beitrag mal auf gelöst. Grüße Biber ...

6

Kommentare

IP Adresse mit findstr suchen und evtl. vorhandene Vornullen löschen NT 4.0 Servergeschlossen

Erstellt am 05.07.2006

oder, muss ja kein Editor sein, nimm eins von den Search & Replace-Freewaretools, die hier auch schon im Bereich "Batch & Shell" beim Thema ...

5

Kommentare

Registry Wert auslesen und vergleichengeschlossen

Erstellt am 05.07.2006

Moin Steffen, zwei mögliche Ansätze sind wie folgt: a) - Auslesen eine (größeren) Registry-Hives in eine Temp-Datei - Finden der relevanten Zeile mit dem ...

6

Kommentare

Feiertage in Access in einer Tabelle speichern

Erstellt am 05.07.2006

weil hier wieder Leben einkehrtFrage an msteib: Ist die Frage beantwortet/gelöst? Oder wartest Du noch auf eine richtige Antwort? Falls Du inzwischen eine bessere ...

6

Kommentare

Batch-Datei xcopy Errorlevelgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2006

Moin dynastie, wenn das Zielverzeichnis nicht existiert, gibt er mir trotzdem den Errorlevel null aus und springt nach KOPIERENOK. Nicht trotzdem. Sondern weil es ...

4

Kommentare

Service Pack auslesen

Erstellt am 04.07.2006

Ich habe nicht eindeutig herausgelesen, ob AD mit im Spiel ist. Wenn ja gibt es tonnenweise Skriptchens hier im Forum oder bei M$ in ...

12

Kommentare

Batch-Datei xcopy Errorlevelgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2006

Moin dynastie, Du musst den Errorlevel in absteigender Reihenfolge prüfen. Denn "if errorlevel 0" bedeutet nicht "wenn ErrorLevel gleich 0" , sondern "wenn ErrorLevel ...

4

Kommentare

umgebungsvariable per batch anlegengelöst

Erstellt am 04.07.2006

set "inter=C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files" -oder- set inter=C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files dann passt es mit meinem Beispiel. SET /P inter= ...

5

Kommentare

umgebungsvariable per batch anlegengelöst

Erstellt am 04.07.2006

Moin 0cool, Muss wegen der im Pfad enthaltenen Leerzeichen eingeschlossen werden in Anführungszeichen. if exist "%inter%" dir "%inter%" Thats all Gruß Biber ...

5

Kommentare

in TXT Datei einen zusätzlichen Text einfügen !!

Erstellt am 04.07.2006

noch was wie kann ich einen zeilenumbruch einfügen? der fügt den text genau hinten an die letzte zeile an und nicht in eine neue ...

26

Kommentare

Batch set eingabegelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2006

Moin Kriechgott, schneller geht es mit Aufruf der Hilfe am CMD-Prompt ("Set /?"). set /p %directionary%="Bitte ein Dictionary eingeben: " So sollte es gehen. ...

3

Kommentare

Batch Problem - Löschen von Ordnern mit Datumsangabe im Namengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.07.2006

Der Inhalt z.B. von %HOMEPATH% ist ein Pfad mit Leerzeichen ("\Dokumente und Sowas\"). Deshalb muss dann auch später beim xcopy der Pfad %quelle% in ...

5

Kommentare

in TXT Datei einen zusätzlichen Text einfügen !!

Erstellt am 04.07.2006

*grmpf* Nochmal sorry jetzt hab ich mich auch ganz verwirren lassenWenn der Parameter "eol=;" funktionieren soll, dann muss es zwar eine "FOR /F"-Anweisung sein. ...

26

Kommentare

in TXT Datei einen zusätzlichen Text einfügen !!

Erstellt am 04.07.2006

Jepp, Xaero, so geht mir das vor der ersten Kanne Kaffee und mit dem Copy & PastenDie untere FOR_Anweisung sollte natürlich eine FOR /F-Anweisung ...

26

Kommentare

in TXT Datei einen zusätzlichen Text einfügen !!

Erstellt am 04.07.2006

Moin Xaero1982, kommt darauf an, ob Du die 26 *.bat-Dateien über Wildcards einfangen kannst oder namentlich angeben musst. Über Wildcards: Beispiel vom CMD-Prompt aus ...

26

Kommentare

Batch Problem - Löschen von Ordnern mit Datumsangabe im Namengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.07.2006

Moin Matrix-Admin, da der CMD-Interpreter weder Datums-Dateitypen kennt noch mit Datumswerten rechnen kann, würde ich auf Hilfsmittel zugreifen, die das können. Zum Beispiel JScript ...

5

Kommentare

Bei autom. Druckerinstallation mit prnmgr.vbs findet er nie den Pfad od. die inf. Dateigelöst

Erstellt am 03.07.2006

IceAge und andilao auch ich lese weiter höchst interessiert mit Diese prnmgr.vbs ist für mich auch eins der letzten ungelösten Geheimnisse neben Schröders Haarfarbe ...

13

Kommentare

Im AD Konten mit leeren Kennwörtern finden

Erstellt am 03.07.2006

fishman Dieser Artikel ist allein schon deshalb lesenswert, weil dort M$ wahrscheinlich erstmals diese mistige Fehlernummer -2147023569 dokumentiert: Alternatively, Err might be equal to ...

7

Kommentare

Raubkopien und illegale Downloads

Erstellt am 03.07.2006

Ach, klubbingmänn, es sollte nicht beleidigend sein was ich meinte, war: und Raupkopien sowie Copyrightverletzungen nicht verfolgt werden, Das, was Du betonst, ist das ...

15

Kommentare

Raubkopien und illegale Downloads

Erstellt am 03.07.2006

auch mit einem Gulli-Deckel und der Schaufensterscheibe des CD-Ladens kann man schöne Sachen machen, um an seine Lieblingssongs zu kommen aber das war (glaube ...

15

Kommentare

kannn Regeln in Outlook nicht speichern

Erstellt am 03.07.2006

Moin sam, Habe in Outlook für die vielen Mails viele Regeln angelegt. Meinst Du so genannte Client-Regeln? Wo kann ich das jetzt genau auf ...

1

Kommentar

Im AD Konten mit leeren Kennwörtern finden

Erstellt am 03.07.2006

Moin jimmi, ich verstehe an zwei, drei Stellen nicht, wie es überhaupt zu dieser Situtation kommen konnte Bei Einrichtung eines neues Benutzers (auf welchem ...

7

Kommentare

shutdown -s mit Fehlermeldung bei eingeschränkten Benutzern (XP-Home)

Erstellt am 02.07.2006

Mach Dir nix draus, nilson, Du hast Deine Frage schon klar formuliert *muahaha Wenn so wenig Antworten kommen zur Kombination XP Home und Shutdown.exe ...

10

Kommentare

Ordnernamen automatisch auslesen und in Batch-Datei integrieren ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2006

Moin Jamhead, das lässt sich hier leider nicht vermeiden, dass bei der Anzahl der Benutzer und der Fragen im Forum manche "passenden" Lösungen nicht ...

3

Kommentare

cmd übernimmt beim öffnen die directory vom explorer

Erstellt am 02.07.2006

Jepp, Thomas, gute Ergänzung. Dann bring ich auch noch eine. ;-) Ich würde noch den Parameter %%1 (der ja meist den Pfad enthält) noch ...

12

Kommentare

zeichenlängenbeschränkung bei xp home

Erstellt am 02.07.2006

Moin anubis24, ich denke auch, hier muss eine andere Fehlerursache vorliegen als eine WinXP-Zeichenbeschränkung bezogen auf die Länge die Pfad/Dateinamens. Bitte gib uns doch ...

3

Kommentare

Auslagerungsdateinen Sichern

Erstellt am 01.07.2006

meinereiner *pssssssst* Habt ihr bei Euch im Unternehmen noch nie die "Neuen" losgeschickt, um die Auslagerungsdateien zu archivieren? Und auf dem Rückweg die Frequenzbiegezange ...

7

Kommentare

Access 97 - Autowert auf 0 Setztengelöst

Erstellt am 01.07.2006

Moin Ijjessie, schließe mich zwar den Fragen von Claude inhaltlich an, werde aber lieber nicht versuchen, den Sinn oder Nutzen von AutoWert-Feldern in Zweifel ...

2

Kommentare

Outlook sende popupgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.06.2006

Hmm, osti, Du könntest natürlich - einen (zusätzlichen) Button "Safer Senden" in Dein Outlook-Menü hängen über "Extras"->"Anpassen" - eventuell sogar den vorhandenen "Senden"-Button überschreiben ...

3

Kommentare

WSH Script - Zeitstempel einer Datei manipulieren

Erstellt am 30.06.2006

Moin MajorTom, ist keine so unlösbare Aufgabe Eines der nicht so aufgeblähten Beispiele für eine Lösung ist hier: Weil es relativ kurz und knackig ...

1

Kommentar

Mit Batch Dateien umbenennen und kopieren die in verschiedenen Subfolders liegengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.06.2006

Na ja, mein Ansatz wäre so - wenn denn alle USERNAMEn parallel ihre Verzeichnisse haben, also die Verzeichnisse/Daten so ausssehen: D:\Users\UserFritz\Vorlagen\Vorlage.dot D:\Users\UserHans\Vorlagen\Vorlage.dot D:\Users\UserinChantal\Vorlagen\Vorlage.dot D:\Users\UserBiber\Vorlagen\Vorlage.dot ...

6

Kommentare