
Mit VBS best. Zeichen aus einer Variable ausschneiden und in eine neue speichern
Erstellt am 09.01.2006
Moin seeerg, kopier Dir die folgenden Zeilen in Dein Projekt, dann erkennst Du das Prinzip. Dim m, n, o, p As String m = ...
5
KommentareMit SQL-Befehl ein leeres Feld in einer DB abfragen...
Erstellt am 09.01.2006
Moin seeerg, je nach SQL-Datenbank geht das mitWHERE AND Installation IS Null (umgekehrt WHERE AND Installation IS NOT Null ) -oder- WHERE AND Isnull(Installation) ...
2
KommentareWindows XP, kein Zugriff auf von lokalem Administrator erstellten Ordner für andere Benutzer
Erstellt am 09.01.2006
Über GUI: Im Explorer: Oberstes dieser Verzeichnisse markieren. Eigenschaften. Sicherheit. Hinzufügen. %computername%\Benutzer. (Überprüfen anklicken). %computername%\Benutzer wird unterstrichen dargestellt. (Zum Beispiel) Vollzugriff anklicken. Gruß Biber ...
5
KommentareAlle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis und allen darin enthaltenen Unterverzeichnissen eines bestimmten Namens ausführen lassen.
Erstellt am 09.01.2006
aus der Hüfte schiess ich auch gern FOR /R pfad\ %%i IN (.) DO IF EXIST "%%i\install.cmd" CALL "%%i\install.cmd" Auch ungetestet und gefühlsmäßig genauso ...
4
Kommentareteil des pfades einer aufgerufenen datei extrahieren
Erstellt am 09.01.2006
Moin urknall, parat nicht und ich hab auch erst heute abend ein wenig Ruhe dafür. Wäre Dir dankbar, wenn Du hier in "Batch & ...
9
KommentareAbfrage vor Link setzen
Erstellt am 09.01.2006
christian >> sind eckige Klammern *lacht*stimmt Ich ergänze mal: sind eckige Klammern, sollen aber spitze Klammern darstellen :-D Grüße Biber ...
6
KommentareW32 Stanit
Erstellt am 09.01.2006
gas01ine >> Hab mich ehrlich gesagt nicht getraut die INI's anzuschauen Schade dann hätten wir wenigstens gewusst, ob AntiVir vielleicht doch zu Fehlalarmen neigt ...
114
KommentareHostnamen eingeben mit TUI
Erstellt am 09.01.2006
gbl WTF ist TUI???? ...
2
KommentareNotfall, Computername Netzwerkkennung geändert? Rückgängig machen?
Erstellt am 08.01.2006
soll ich mir jetzt wegen Usernamen wie "ingo1" einen 23-Zöller zulegen? Was brauche ich dann, wenn mal eine Userin "Angelique-Cristine" ein Problem hat? Oder ...
23
KommentareNotfall, Computername Netzwerkkennung geändert? Rückgängig machen?
Erstellt am 08.01.2006
Miriam01 Wenn denn alles wieder läuftkönntest Du dann die Screenshots etwas "downsizen" bitteoder, da sie ja nicht mehr nötig sind, einfach wieder rauslöschen bitte? ...
23
KommentareTimeServer einrichten
Erstellt am 08.01.2006
gemini >> die die genaue Zeit (entspr. ihrem Stratum) gemini, Du Schlingel, jetzt ist kleine_maus ganz <font color=red>knallrot</font> geworden der hat doch nicht so ...
13
KommentareWindows XP, kein Zugriff auf von lokalem Administrator erstellten Ordner für andere Benutzer
Erstellt am 08.01.2006
Moin, Florian, der lokale Administrator (oder welcher Benutzer auch immer) kann diesem neuen User die Rechte gewähren. Warum nutzt Du diese Möglichkeit nicht, oder ...
5
KommentareBluecreen im Netzwerk versenden
Erstellt am 08.01.2006
>> Weißt du wie das geht? Ja. - Thread closed - ...
13
KommentareBluecreen im Netzwerk versenden
Erstellt am 08.01.2006
Na, snake014, das tatsächliche "Crashen-Lassen" eines zufällig erreichbaren Rechners sollten wir den Skript-Kiddies überlassen. Bei einem Absturz können eben auch ärgerlicherweise (subjektiv) wichtige Daten ...
13
KommentareBluecreen im Netzwerk versenden
Erstellt am 08.01.2006
Moin snake014, bitte etwas konkretiesieren: - was meinst Du mit "Bluescreens verschicken"? Willst Du eine Mail mit der Fehlermeldung, wenn ein Client auf einen ...
13
KommentareW32 Stanit
Erstellt am 08.01.2006
Moin alle, nardy1234 ampuwa gas01ine In diesem Zusammenhang eine hoffentlich lösungsvorantreibende Rückfrage: Wie sehen denn diese als infiziert gemeldeten Ini-Dateien aus?? In Ini-Dateien müsste ...
114
KommentareW32 Stanit
Erstellt am 07.01.2006
Hallo, salib, mag sein, dass ich nur Unsinn schrieb, aber wenn ich mir die Kommentare ansehe von Usern, die Antivir benutzt haben: Zitat nbsnoopy: ...
114
KommentareW32 Stanit
Erstellt am 07.01.2006
Moin salib, ich halte zwar AntiVir nicht gerade für das tollste AV-Tool, aber trotzdem - da möchte ich etwas richtig stellen, ehe hier neue ...
114
KommentareAnzeige der Postfachgröße unter Outlook 2003
Erstellt am 07.01.2006
Moin Picard, wahrscheinlich hast Du es schon selbst gefunden hier im Forum: <a href target="blank">Per VBA Größe der .pst-Datei ermitteln - wie gehts schneller? ...
2
KommentareSuche Tool um IP oder URL auf erreichbarkeit in intervallen prüft
Erstellt am 07.01.2006
Lauder Es gibt hier im Forum ein paar "fertig einsetzbare" Bätche und/oder Skripte, die Du so oder mit Minimalanpasungen übernehmen kannst. Als zusätzlichen Suchbegriff ...
16
Kommentarekein Passwort für Administrator Win XP
Erstellt am 07.01.2006
Moin User11111111, sag einfach Deinem Freund, dass er Dir das Administrator-Password für die Installation geben muss. Er kann es ja hinterher wieder ändern. Sollte ...
30
KommentareSuche Tool um IP oder URL auf erreichbarkeit in intervallen prüft
Erstellt am 07.01.2006
Moin Lauder, willkommen im Forum. Angel drückt sich oft viel pointierter aus, als ich es je könnte. Als ganzer Satz übersetzt lautet seine richtige ...
16
KommentareVon Excel lesen, in Access vergleichen, an Excel zurückgeben
Erstellt am 07.01.2006
Moin ergo, >>Muss hierbei auf Programierung zurückgegriffen werden oder ist das durch Abfragen in Excel/Access möglich? Kommt drauf an, wie viel Du automatisiert haben ...
1
KommentarWindows XP: Dokumente vor Dritten verstecken
Erstellt am 07.01.2006
Nun drängt ihn nicht er muss bestimmt noch nebenbei Bryan die Brust geben so was dauertUnd bis dann beide noch mit Bäuerchen fertig sind ...
8
Kommentarekollabiertes Adressbuch im Outlook 2003
Erstellt am 06.01.2006
Kitekat >> einen gepflegten riojaGesundheit. Unser Dornfelder steht übrigens auch noch an der Weser ;-) >> administratesse Ohne Dich ist alles adminitristesse hier, Samti ...
7
KommentareBatch: Passwort verdeckt eingeben
Erstellt am 06.01.2006
>>Nur so am Rande: Genauso beiläufig bemerkt: ;-) Noch kürzer geht es mit der neulich von einem Bremer Bätcher dokumentierten Kurzform: Net Use /P:No ...
14
KommentareTemporären Ordner des Users beim Abmelden löschen
Erstellt am 06.01.2006
Hmmm, nafetS, dann müssen wir das Ganze vielleicht mal etwas ernsthafter betreiben Ich habe schon mal an einem etwas saubereren Batch für diesen Zweck ...
16
Kommentarekollabiertes Adressbuch im Outlook 2003
Erstellt am 06.01.2006
SMU Freut mich, dass Du es gefunden hastaber ohne meinen Tipp und mit einer halben Flasche (oder gar TetraPaK???) wäre es genauso schnell gegangen. ...
7
KommentareAuf entfernten PC einlocken
Erstellt am 06.01.2006
Moin, kleine_maus, ist für die Problemlösung zwar unerheblich, aber bist Du Dir sicher, dass Du in Deinem Profil die richtige Wahl bei "Geschlecht" getroffen ...
5
KommentareUmfangreichere Batch Datei zum sichern
Erstellt am 06.01.2006
Moin sPx, ich habe ich nur vage im Hinterkopf, aber mir war so, als hätte ich in den letzten Tagen einen anderen Beitrag hier ...
9
KommentareFür alle Windows User: Microsoft veröffentlicht WMF-Patch vorab
Erstellt am 06.01.2006
*grumpf* ich noch mal, aber nicht wegen der Punkte Also, die Win9X-User sind nur dann u.U. betroffen, wenn Lotus-Software installiert ist. Denn diese nutzt ...
7
KommentareAccess Abfragen
Erstellt am 06.01.2006
Moin Falkster, kann Pünktchen nur zustimmen Wenn Du wenigstens noch Deine Tabellenstruktur mitgepostet hättest, dann könnten wir Dir ja eine Beispiel-Abfrage zusammenschroten So ist ...
2
KommentareExcel (CSV) Datei auswerten
Erstellt am 06.01.2006
Danke, chris, MySQL ist ja auch brauchbar machen Hunderttausend andere auch. Und sorry für die blöde Formatierung eben, sooooooo viel wollte ich gar nicht ...
9
KommentareBatch Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateien
Erstellt am 06.01.2006
HolleritOpa >> Blss schreiben musste den Batch. Och, weißt Du das macht mir nicht so viel aus ;-) Grüße und viel Erfolg Biber P.S. ...
10
KommentareTemporären Ordner des Users beim Abmelden löschen
Erstellt am 06.01.2006
Moin nafetS, na ja, es gibt dann noch den Schalter /F bei dem DEL-Befehl. Sorry, hatte ich vergessen (siehe oben). Der Parameter erzwingt das ...
16
KommentareFür alle Windows User: Microsoft veröffentlicht WMF-Patch vorab
Erstellt am 06.01.2006
@mario siehe auf dem M$-Link oben. Und (eingeschränkt) hilft auch erstmal Folge den Links Biber ...
7
Kommentarelogon script laufwerke nur bei bestimten usern mappen
Erstellt am 06.01.2006
Jetzt willst Du uns aber foppen, Maihak*fragend guck* Das hat doch sogar maurizio erwähnt vor Tagen mit INGROUP und IfMember und andere auch Also ...
17
KommentareExcel (CSV) Datei auswerten
Erstellt am 06.01.2006
Moin chris, danke für die Antwort, bin schon schlauer jetzt, aber einmal will ich noch nachhaken: >> In SQL nur weil man daraus besser ...
9
Kommentaregesucht: Kommandozeilen Tool zum kommentarlosen Löschen ganzer Verzeichnisse
Erstellt am 06.01.2006
Moin, SMU, wenn ich überhaupt ein Tool für dieses ACL-Geraffel (etwas mehr) empfehlen kann, dann das SetACL. Allerdings - bedingt durch die erforderlichen Parameter ...
18
KommentareFür alle Windows User: Microsoft veröffentlicht WMF-Patch vorab
Erstellt am 06.01.2006
Danke, Netstorm, Grüße Biber ...
7
KommentareFormatierungs Problem Label.caption zuweisung
Erstellt am 06.01.2006
Hmm @brazo98, die Formatierungsanweisung funktioniert nicht, weil das Prozentzeichen als Steuerzeichen interpretiert wird. Das musst Du maskieren - wobei ich nur raten kann, wie ...
3
Kommentareword-datei inhalte in excel uebernehmen
Erstellt am 06.01.2006
So, hundertwasser, jetzt, wo ich Deine Lösung gelesen habe, verstehe ich auch endlich Deine Frage ;-) Für die Lösung gebe ich Dir auch 5 ...
11
KommentareBatch: Passwort verdeckt eingeben
Erstellt am 06.01.2006
Moin ham0099, na, ein witziger Titel für Deine Frage Es gibt Freewareutilies für den Zweck, aber ich kann Dir auch eine McGuyver-Lösung mit Bordmitteln ...
14
KommentareBatch Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateien
Erstellt am 06.01.2006
Moin HolleritOpa, dafür macht mein Bätschelchen das rund 50€ billiger als Deine Basic- und rund 250 Schlappen billiger als Deine Server-Version. Aber Dein rReplikator ...
10
KommentareDrucker wird im Netzwerk nicht erkannt - Need help asap
Erstellt am 06.01.2006
*lacht* Dir auch bonne nuit dachte mir doch, dass ein winzig kleines Detail fehlt ;-) Biber ...
5
KommentareTrojan dropper
Erstellt am 06.01.2006
PaSie Angeldust hat recht, reicht vollkommen und ist die richtige Antwort. h-sworks hat auch recht. Setz maurizio auf IGNO, mach ich auch jetzt. ...
9
KommentareTemporären Ordner des Users beim Abmelden löschen
Erstellt am 05.01.2006
Moin, nafetS, der Denkfehler liegt darin, dass ja nicht nur ReadOnly-Dateien in diesen Ordnern sein können, sondern auch a) Dateien mit den Attributen System ...
16
KommentareTerminalserver login und laufwerksmapping machen Probleme
Erstellt am 05.01.2006
Moin gutschialpha, ob per Batch oder per KiX ist IMHO unerheblich bzw. Geschmackssache Ein (vager) Tipp, den ich auch mal hier im Forum gelesen, ...
17
KommentareSoftware zum herausfinden der Hardware (und evtl. Software) der Stationen per LAN
Erstellt am 05.01.2006
Moin bp158. für lau, aber mit ein bisschen mehr Aufwand geht es per Batch unter Nutzung einiger Utilities aus dem M$ResKit: - srvinfo.exe ( ...
4
KommentareExcel (CSV) Datei auswerten
Erstellt am 05.01.2006
Moin chris, geht mir (und wahrscheinlich allen anderen) genauso wie verkehrsberuhigt die Strategie ist nicht ganz klar Ich versuchs mal mit Rückfragen: - warum ...
9
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de