Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batchdatei um txt datei mit aktuellem Datum auszulesengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.10.2005

Moin keksprinz, sieh Dir die Beiträge unten in der Liste an oder schau in Da gibt es u.a. eine GetAllSystemDateTimeInfos_3.bat. Nimm von der die ...

4

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

gemini Verpass bloß nicht Urlaub und Fähre wegen dieses Threads. Sonst kommst Du an der Nordsee an und das Meer ist weg das passiert ...

73

Kommentare

Anmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8

Erstellt am 21.10.2005

*lacht* Versuchs mal mit HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2 Wunderwelt WindowsGrüße Biber ...

15

Kommentare

.exe Datei unter Command "global registrieren"

Erstellt am 21.10.2005

Moin Desperado, die autoexec.bat wird (ohne Registry-Eingriffe jedenfalls) gar nicht mehr ausgewertet. Dennoch ist mit Sicherheit auch bei Dir ein "Path" in der der ...

6

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part II - Ein bisschen Handwerkszeug

Erstellt am 21.10.2005

;-) Rantanplan Das ist halt immer die Schwierigkeit bei Tutorials, halbwegs sinnvolle Beispiele zu konstruierenIn einem der neueren Kommentare in gibt es z.B. die ...

20

Kommentare

Kennt jemand den XP Home-Mapper

Erstellt am 21.10.2005

Angeldust Klar, sowas hab ich im Kopf: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "Welcome"="Cracked By Biberware Unlimited 2005" "LogonPrompt"=";o)" Grüße und schönes Wochenende Biber ...

8

Kommentare

Starttyp von Diensten per Batch/Script umschalten

Erstellt am 21.10.2005

Moin schrecke, Du kann das per *.bat und Reg.exe oder RegEdit.exe auslesen. oder per .vbs. Für Batch sind diverse Beispiele im Forum, für *.vbs ...

38

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

gemini Falls Du über Bremen fährst, spendier ich Dir ein paar Schmalzkuchen auf dem Freimarkt ;-) Aber auch andernfalls ein Schönes Wochenende! ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Marco ;-) War auch nicht sooooooo ernst gemeint Wäre nur für nachfolgende User einfacher, wenn unter Deiner Überschrift: "Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselnder IP" und ...

73

Kommentare

Windows 2000 Server Seriennummer auslesen

Erstellt am 21.10.2005

knuddely Warst Du nicht neulich schon mal hier und wolltest irgendeine andere Software gecrackt haben? Kommst mir so bekannt vorHat das denn wenigstens geklappt?? ...

11

Kommentare

Kennt jemand den XP Home-Mapper

Erstellt am 21.10.2005

Rene_D Ich hab auch schon überlegt, ob es vielleicht gar kein Zusatz-Tool ist, sondern die normale Anmeldemaske, in der ein verspielter Admin oder Praktikant ...

8

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

*grmmmmbl* spielerisch mir dem nassen Handtuch in der Hand die Entfernung zu Marco abschätzt Ich versuchs mal zu sortieren, Marco: Zuerst (m)einen Batch laufen ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 21.10.2005

Moin Marco, kannst wieder aus der Ecke vorkommen jetzt haben wir Dich lang genug zappeln lassen *gg Also, meine *.bat Variante sähe dann so ...

73

Kommentare

Anmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8

Erstellt am 21.10.2005

Moin Sabo, die Fehlermeldung kenne ich leider nicht. Und ein VB-Skript erkenne ich auch nur, wenn es mir auf den Fuß fällt, aberInterpretieren würde ...

15

Kommentare

Kennt jemand den XP Home-Mapper

Erstellt am 21.10.2005

>Warum fragst Du nicht mal den Lehrer in der Schule? oder, wenn das technisch ausgeschlossen ist, die Lehrerin? ;-) Der XP-Home-Mapper dürfte ein 10-Zeilen-VBS-Skriptchen ...

8

Kommentare

Batch Datei zeigt sich ganz kurz und schließt dann wieder

Erstellt am 21.10.2005

Vorbereitungen: 1. Alle Fenster außer diesem Browser-Fenster schließen. 2. Das Browserfenster soweit verkleinern, dass es nur die obere Bildschirmhälfte einnimmt. 3. Über Start->Ausführen->Eingeben von ...

11

Kommentare

Batch Ordner überprüfen ob neue Datei vorhanden ist

Erstellt am 20.10.2005

Na ja, Cool_Overrider, in VBSkript bin ich auch kein Experte, aber ich kenne ein oder zwei hier im Forum Ich habe gestern aber in ...

10

Kommentare

Visual Basic Macro für Excel: ganze Zeile farbig makieren....???

Erstellt am 20.10.2005

daemonadmin82 Du musst darauf achten, dass Excel Dir nicht die Formel '=Heute()-90' beim ersten Eingeben frecherweise in einen Text umwandelt. Dann steht da nämlich ...

6

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

gemini *kopfschüttel dass diese dickköpfigen Bayern immer das letzte Wort haben müssenaber mit Dir chatte ich trotzdem am liebsten ;-) Marco Kleb Deinem Admin ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

gemini ich muss hier ja nicht alles sofort verstehensind ja genug Kompetente da, die es mir geduldigst erklären ;-) Aber a propos "nicht verstehen": ...

73

Kommentare

Visual Basic Macro für Excel: ganze Zeile farbig makieren....???

Erstellt am 20.10.2005

Moin daemonadmin82, Zellwert kleiner =Heute()-90 HTH Biber ...

6

Kommentare

Usern Gruppenrichtlinien zuweisen über NETLOGON

Erstellt am 20.10.2005

Moin rzk, den Weg mit der *.reg-Datei kannst Du z.B. über CMD-Befehle wie folgt abwickeln: ~~~~~~~ (in einer *.Bat im Autostart o.ä.) set "RegFile=\\%LogonServer%\ClientKrams\WSUSInfo.reg" ...

2

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

gemini >Er meldet sich also lokal am Laptop an, folglich ist der Laptop auch %LOGONSERVER% Ja, habe ich mir auch inzwischen zusammengereimt. Habe mich ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Marco >das Problem ist das der Logonserver mein Laptop ist und nicht der Server. Kann ich kaum glauben und versteh ich auch nicht. <s>Ich ...

73

Kommentare

Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPgelöst

Erstellt am 20.10.2005

Moin, Marco, falls Du das Skriptchen Deines Admins nur um einen zu übergebenden Parameter "IP-des-LogonServers" erweitern willst: Hier im Forum gibt es -zig Ein- ...

73

Kommentare

Starttyp von Diensten per Batch/Script umschalten

Erstellt am 20.10.2005

superboh >Kann aber auch sein dass ich Dich missverstanden habe. Nein, Thomas, war mein Fehler. Da habe ich SC.exe unterschätzt bzw. die eingebaute Syntax-Hilfe ...

38

Kommentare

Datei "abfangen" die per FTP übertragen wird.

Erstellt am 20.10.2005

Gespräche mit GOD sind immer etwas einseitig Gib uns ein Zeichen! ...

6

Kommentare

Temporären Ordner des Users beim Abmelden löschen

Erstellt am 20.10.2005

Moin Siggi, > fänd ich etwas abenteuerlichich auch Du kannst vor Deinem Del-Befehl die ganzen Attribute Versteckt/System/Readonly entfernen mit dem CMD-Befehl Attrib. Allerdings: Dennoch ...

16

Kommentare

Starttyp von Diensten per Batch/Script umschalten

Erstellt am 20.10.2005

Wieder was gelernt Ein sehr schöner Thread - Dickes Danke an alle für die Super-Recherchen und Erklärungen. Eigentlich kann dieser Beitrag "as is" in ...

38

Kommentare

Starttyp von Diensten per Batch/Script umschalten

Erstellt am 20.10.2005

superboh Hatte auch überlegt, ob ketchup die SC.exe meint. Aber mit der kann man/frau zwar Dienste am Server starten, stoppen, pausieren lassen und auch ...

38

Kommentare

Tastaturlayout

Erstellt am 20.10.2005

Moin Schorsch, tja, die Probleme, die Du mit Deinem Sohn hast, hab ich mit meinen Töchtern nicht. Mit denen ist es mir allerdings schon ...

10

Kommentare

Batch Ordner überprüfen ob neue Datei vorhanden ist

Erstellt am 19.10.2005

Okay soweit, Cool_Overrider, trotzdem noch mal zum Szenario: Irgendwo saugt Dein XP- oder W2000-Rechner friedlich vor sich hin, rund um die Uhr möglicherweise und ...

10

Kommentare

Batch Ordner überprüfen ob neue Datei vorhanden ist

Erstellt am 19.10.2005

Moin Cool_Overrider, geht es noch eine Winzigkeit konkreter? Bei allem Sinn für Datenschutz und patentrechtlich Schützenswertes<ul><li>Wie definierst Du das "neu" bei Deinen "neuen" Dateien? ...

10

Kommentare

Probleme mit Find unter Windowsgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2005

Moin duddits, mit FOR und Find hab ich auch immer Probleme, aber ich versuch mal eine Skizze. Step1. Angenommen, Du hast am CMD-Prompt per ...

3

Kommentare

Trend Micro Client Server Suite SMB, Kennwort crackengeschlossen

Erstellt am 19.10.2005

Rene_D :-D :-D für diesen Link. *Feixxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...

7

Kommentare

Skript zum Neustarten eines Dienstesgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2005

Moin NeoCortex, ich weiß ja nicht, um welchen Service es nun geht, also kann ich nur ein bisschen unspezifisch vor mich hin schwafeln und ...

14

Kommentare

Script, um BackupDateien zu kopieren

Erstellt am 19.10.2005

Hallo Phil, falls Du doch per Hand bzw. per Batch nacharbeiten willst, hier ein paar interne Links zu ähnlichen Anforderungen und Lösungsskizzen hier im ...

2

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 19.10.2005

Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass mein Englisch vielleicht doch nicht so gut ist, wie ich immer gehofft habe. Ich werde also eventuelle ...

70

Kommentare

Wer ist auf welchem Rechner angemeldet?

Erstellt am 19.10.2005

Thomas: Wie gesagt, ich kenne keine andere Strategie. Egal, ob ich es im Batch wie Atti über IPConfig oder über NBTStat, NET.exe oder PsLoggedOn ...

17

Kommentare

Auch ein Arzt braucht mal Hilfe

Erstellt am 19.10.2005

Rene_D *sichvornKoppklatscht* Stimmt, Rene, ist natürlich die naheliegendste Erklärung dafür, dass Laptop 11+12 außen vor bleiben. *gggg Manchmal seh ich auch den Wald nicht ...

11

Kommentare

Standardwert eines Datenbankfeldes in Access per if-then-else Bedingung

Erstellt am 19.10.2005

Och, Tim, sollte gar kein Witz sein. Würde hier niemals Witze auch nur versuchen und bin ohnehin absolut humorlos. Was ich meinte, war dir ...

16

Kommentare

Tastaturlayout

Erstellt am 19.10.2005

Tja, Schorsch, tut mir (stellvertretend für alle im Forum) ja Leid. Dass Du die bei der Installation ausgewählte (bzw. blind bestätigte) Sprachauswahl NIE wieder ...

10

Kommentare

Auch ein Arzt braucht mal Hilfe

Erstellt am 19.10.2005

Moin docno, geht die Verbindung zum Server verloren oder "nur" die Connection zur SQL-DB? Steht denn irgendetwas in dem EventLog auf dem Server oder ...

11

Kommentare

"auf c:/dokumente und einstellungen/all users/dokumente kann nicht zugegriffen werden"

Erstellt am 19.10.2005

Moin Wildrück, drei Rückfragen: - hast Du Schuladmins Rückfrage gelesen und mit "ja" beantwortet? - welches Betriebssystem hast Du? - wieviel um Himmels Willen ...

8

Kommentare

Skript zum Neustarten eines Dienstesgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2005

Moin NeoCortex, ich halte ketchups Antwort (beide Teile) für eine punktgenaue Antwort. 5 von 5. Deine Frage >Wenn er sich aufhängt z.b. ist er ...

14

Kommentare

Wer ist auf welchem Rechner angemeldet?

Erstellt am 18.10.2005

Moin Elwood, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es über eine "AD-Erweiterung", wie auch immer die aussehen könnte, schneller gehen kann ...

17

Kommentare

Active Directory - Computers / Users

Erstellt am 18.10.2005

Moin, Adminifighter, wenn es Dir mit Hyena zu sehr ins Geld geht - es geht auch mit ein paar Batch-Onelinern. Okay, zugegeben, nicht purer ...

12

Kommentare

Standardwert eines Datenbankfeldes in Access per if-then-else Bedingung

Erstellt am 18.10.2005

Tim, Atti, ich hasse so komplizierte Abfragen (die überfordern mich immer). Meine Variante der Aktualierungsabfrage wäre: UPDATE Scheine SET ECTS=Chr(Note+64); :-D :-D :-D ~~ ...

16

Kommentare

Excel Tabelle in eine andere Excel Tabelle transportieren

Erstellt am 17.10.2005

Moin duffyduck, Zwei, drei Rückfragen: 1) Diese Auswertungs-/Ergebnistabellen werden im *.XLS-Format erzeugt oder liegen die ohnehin nur als *csv-Dateien vor. 2) Was denn nun? ...

2

Kommentare

Formel gesucht

Erstellt am 17.10.2005

Mad Max Schade, jetzt dachte ich, ich hätte endlich wenigstens ein Verkaufsargument für M$-Excel gefundenwar wieder nichts, was länger als zwei Stunden gehalten hätte. ...

8

Kommentare