Script, um BackupDateien zu kopieren
Hi!
Ich habe folgendes Problem:
Ein Rechner macht Image-Backups auf ein Netzwerk SMB-Share auf einem anderen Rechner.
Nun sollen diese Backups weiter kopiert werden auf ein "Notfall-Sicherungs-NAS".
Nur bräuchte ich jetzt ein Script, das dafür sorgt, dass zwar neue Sicherungen kopiert werden, aber immer nur maximal 7 Sicherungen auf dem NAS sind, dass er nicht voll läuft.
Könnte man per Batch Datei sagen, dass Sicherungen, die über 7 Tage alt sind, gelöscht werden?
Oder habt ihr noch eine andere Idee?
Gruß
Phil
Ich habe folgendes Problem:
Ein Rechner macht Image-Backups auf ein Netzwerk SMB-Share auf einem anderen Rechner.
Nun sollen diese Backups weiter kopiert werden auf ein "Notfall-Sicherungs-NAS".
Nur bräuchte ich jetzt ein Script, das dafür sorgt, dass zwar neue Sicherungen kopiert werden, aber immer nur maximal 7 Sicherungen auf dem NAS sind, dass er nicht voll läuft.
Könnte man per Batch Datei sagen, dass Sicherungen, die über 7 Tage alt sind, gelöscht werden?
Oder habt ihr noch eine andere Idee?
Gruß
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18023
Url: https://administrator.de/forum/script-um-backupdateien-zu-kopieren-18023.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

warum nicht mit einem Tool wie robocopy die Quellen mit den tageweisen aufgedröselten Zielverzeichnissen synchronisieren?
Auf dem NAS halt Verzeichnisse 'Mon', 'Die', etc anlegen und darein jeweils die komplette Quellstruktur synchronisieren. So hast Du einen Woche komplett im Direktzugriff und kannst bei Bedarf noch ungestört Tape-Backups von ziehen.
hand
dba
Auf dem NAS halt Verzeichnisse 'Mon', 'Die', etc anlegen und darein jeweils die komplette Quellstruktur synchronisieren. So hast Du einen Woche komplett im Direktzugriff und kannst bei Bedarf noch ungestört Tape-Backups von ziehen.
hand
dba
Hallo Phil,
falls Du doch per Hand bzw. per Batch nacharbeiten willst, hier ein paar interne Links zu ähnlichen Anforderungen und Lösungsskizzen hier im Forum.
bestimmten Ordner per Batch-Datei löschen
Löschen von Dateien, die älter als x Tage sind (Windows)
Batch Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateien
Ist nicht wirklich aufwändig per Batch.
HTH Frank / der Biber aus Bremen
falls Du doch per Hand bzw. per Batch nacharbeiten willst, hier ein paar interne Links zu ähnlichen Anforderungen und Lösungsskizzen hier im Forum.
bestimmten Ordner per Batch-Datei löschen
Löschen von Dateien, die älter als x Tage sind (Windows)
Batch Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateien
Ist nicht wirklich aufwändig per Batch.
HTH Frank / der Biber aus Bremen