
Variable in Registrydatei verwenden?
Erstellt am 27.10.2005
Moin Predictor, Deine Frage hat anscheinend in den letzten 5 Monaten keiner verstanden. Ich bin auch nach mehrfachem Lesen noch unsicher. Wo willst Du ...
5
KommentareEmail versenden nach erfolgreicher Sicherung
Erstellt am 27.10.2005
Moin alex86, ich habe ein bisschen gezögert, ob ich zu diesem eigentlich abgeschlossenen Thread auch noch meinen Senf dazugeben soll. Mach ich nun aber ...
14
KommentareErstes Wort in einer Datei auslesen und verarbeiten
Erstellt am 27.10.2005
Danke Dir auch, kermix, für die Rückmeldung. Kannst ja gerne noch Dein Script posten - vielleicht kann ich noch ein, zwei Tuning-Tipps abgeben. Ich ...
7
KommentareLOGINHOURS in vbs
Erstellt am 26.10.2005
Hm, schnagels, tasten wir uns mal langsam ran. Die erlaubten Zeiten sind ja in diesem 21-Byte-Array LOGINHOURS verdrahtet. Wenn alles rund um die Uhr ...
11
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
Marco ist mir jetzt auch schon egal, ob Du nun hier 17 oder 18 Seiten rausbekommst, wenn Du diesen Thread für Deinen Admin ausdruckst ...
73
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
Marco *wummerwummerwummermitdemKopfandieWand* Okay jetzt haben wir es gleich Das Problem ist sooooooo banal, dass ich es auch verratzt habe. Also - bevor ich in ...
73
KommentareStarttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Erstellt am 26.10.2005
schrecke Wenn Sobald Du Dein Script postest und dort wenigstens drei Kommentarzeilen drin sind, dann stufe ich den gesamten Thread von "Beitrag" hoch in ...
38
KommentareBatch programirung variable aus ner txt datei ?
Erstellt am 26.10.2005
Moin, remember_me, ich bin nicht sicher, ob alle Buchstaben und Worte Deiner Frage vollständig übertragen wurden möglicherweise war grad eine Störung bei der Dateiübertragung. ...
5
Kommentaresysprep funktioniert nicht (WIN XP Pro SP2)
Erstellt am 26.10.2005
Moin, sabine_i, Zwei Nachfragen: Ich vermute, als Du Dein XP-Prof installiert hast, war es noch kein SP2? Das kam erst später drauf? Und von ...
4
KommentareLOGINHOURS in vbs
Erstellt am 26.10.2005
Moin, schnagels, erstmal Danke für das Editieren. Ich habe mir diese LoginHours-Mimik mal angeschaut - na, ich weiß ja nicht, ob das das Richtige ...
11
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 26.10.2005
gemini >Delmenhorst, *räusper* ich hab ja nur den Bahnhof gesehen. Außer dem Bahnhof gibt es da noch zwei Telefonzellen und einen Schlecker-Markt Marco Falls ...
73
KommentareErstes Wort in einer Datei auslesen und verarbeiten
Erstellt am 26.10.2005
Moin, kermix ich hatte es oben schon kurz gestreift: >Da muss ich diese kryptischen Substring-Funktionen nehmen ( %PrName:~0,5% die ersten 5 Zeichen des Druckernamens) ...
7
KommentareWin.com Fehlermeldung
Erstellt am 26.10.2005
Uuuuups<s>copy win.com>c:/windows/win.com</s> copy a:\win.com c:/windows/win.com bzw. nach c:\win98 oder wie immer Du Dein %windir% bei der Installation genannt hast. Aber auf jeden Fall OHNE ...
3
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 25.10.2005
wb gemini Schmalzkuchen ist so eine Sorte Fettgebackenes, die man/frau nur einmal im Jahr verträgt und dann auch nur mit Glühwein. So eine Art ...
73
Kommentarehab einen neuen Virus
Erstellt am 25.10.2005
Ach, die ziert sich nur bisschenIm abgesicherten Modus starten nur auf CMD-Ebene gehen und die Datei ganz billig mit "del " löschen. Hast Du ...
22
Kommentarebatch programirung Enter ?
Erstellt am 25.10.2005
Moin remember_me, da kann ich auch nur ratenDrei Alternativen würde ich (auch in dieser Reihenfolge) ausprobieren: 1. Checken, ob denn dieses ras.pbk einen Schalter ...
5
KommentareErstes Wort in einer Datei auslesen und verarbeiten
Erstellt am 25.10.2005
kermix Nachtrag: Einfacher ist alles, wenn Du gar keine Auszug.txt schreibst, sondern dort, wo oben im Beispiel ('type Auszug.txt') steht, statt dessen Dein "Net ...
7
KommentareErstes Wort in einer Datei auslesen und verarbeiten
Erstellt am 25.10.2005
Moin kermix, warst schon nah dranFOR %%x in (Auszug.txt) do IF /I "%%x"="chbap" echo %%i >>AlleDrucker.txt Edit Bullshit hab gar nicht auf die erste ...
7
KommentareStarttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Erstellt am 25.10.2005
schrecke >nu is my script fertig :) Ja, wo denn?? *Brilleputz* ;-) Schönen Tag und Danke für diesen unterhaltsamen Thread! ...
38
KommentareCDROM wird nur vor HIMEM erkannt
Erstellt am 25.10.2005
Moin Lord_Calf, hab ichs mit den Augen oder installierst Du 2x DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS ? Und die EMM386.exe aus dem NWDos und HiMem.sys von Windows vertragen ...
18
KommentareComputer in einer Workgroup sichtbar machen
Erstellt am 25.10.2005
IcEman.S > ich habe die Datei und Druckerfreigabe installiert und schon gings :) AArrrrrrrrrrrrrrghh mach so etwas nie wieder mit uns ;-) Angeldust Stimmt, ...
9
KommentareStarttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Erstellt am 25.10.2005
Och, schrecke, das ist wieder was für mich ;-) Habe ich mal ausufernd in einem meiner Batch-Tutorials beschrieben und ein bissi zu Errorlevels auch ...
38
KommentareComputer in einer Workgroup sichtbar machen
Erstellt am 25.10.2005
Moin, IcEman.s und Angeldust, Angeldust hat eigentlich schon alles ausprobiert, was auch IMHO zum Erfolg hätte führen müssen - nur zwei (weit hergeholte) Details ...
9
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 25.10.2005
Moin Marco, *kopfkratz* nö, versteh ich jetzt nicht wirklich*grübelwas geht denn da ab??? Sehe im Moment da keine Erklärung, die sich mir richtig doll ...
73
KommentareWo geht mein Ram hin ???
Erstellt am 25.10.2005
Angeldust >hätt' ich es also doch mit kopieren sollen - damn :) Gräm Dich nicht für eine Workstation ist es (wahrscheinlich) relativ egal. Da ...
12
KommentareWo geht mein Ram hin ???
Erstellt am 25.10.2005
Angeldust Kleine Fussnote dazu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management "DisablePagingExecutive"=dword:00000001 ->okay, kann so bleiben; braucht nicht wieder zurückgeändert werden "LargeSystemCache"=dword:00000001 Vorsicht da gehört ein korrespondierender RegKey ...
12
KommentareTool um Benutzeraktivitäten zu loggen
Erstellt am 25.10.2005
mascho > sondern muss auch einmal die andere Seite betrachten. Das versuche ich auch immer. Vollste Zustimmung. >Und dies mal mit Menschenverstand und nicht ...
14
KommentareBackup mit Taskplaner und Batchdateien
Erstellt am 25.10.2005
Moin, Mathias_J, na dann, wenn der einzige Unterschied ist, dass mal Du, mal der Taskplaner die Batchdatei ausführt - dann könnte der Unterschied vielleicht ...
8
KommentareRechnen mit Variablen unter Batch
Erstellt am 24.10.2005
ein bisschen sehr spät, ich weiß,aber hier noch ein vielleicht passender Querverweis: HTH Biber ...
3
KommentareTaskmanager lässt sich sowohl mit STRG und ALT und ENTF genauso wie mit rechte maustaste auf startmenü und dann taskmanager nicht mehr aufrufen brauche dringend hilfe!!!!!!
Erstellt am 24.10.2005
tim,thefrodermann >Windows sucht wohl, wenn man z.B. "cmd" startet, nicht zuerst nach cmd.exe, sondern in der Reihenfolge nach .COM, .EXE and .BAT. Ganz so ...
15
KommentareLOGINHOURS in vbs
Erstellt am 24.10.2005
Moin schnagels, nimm bitte erstmal dieses alberne "Hiiiillfe!!! -" aus dem Titel raus, dann können wir vielleicht vernünftiger über das bisschen Coden reden. Danke ...
11
KommentareLaufwerk nach Gruppe verbinden mit Ifmember geht nicht
Erstellt am 24.10.2005
Moin fwd, soweit ich mich erinnere, funktioniert es auch unter NT4.0. Ansonsten schau noch mal hier: und bei dem Link, den ich damals gepostet ...
7
Kommentaredos befehl - aktuellste Datei
Erstellt am 24.10.2005
Moin admin-lif. es gab hier im Forum schon mehrfache Ansätze zum "Batch-Umbenennen mit Zähler/laufender Nummer" oder ähnlich. Hab ich leider nicht in meiner Spielwiese ...
18
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Nachtrag: 1. Hatte die Links vorhin nicht griffbereit bzw. anderes zu tun. tim.frodermann hat mal ein ganz nettes Tutorial zu dem Thema <a href ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Ja, das hört sich schon besser an Du kannst das nach dem Muster dann schnell abprüfen (das Beispiel hatte tim.frodermann heute in einem anderen ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Tja, hinterlegst Du denn den Inst-Pfad bei der Installation irgendwo in der Registry? Das wäre ja das nächst elegantereSonst sind wir wieder bei wackeligen ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Tja, Jörg, dann wird diese wohl so arbeiten, dass sie zwar als *.exe gestartet wird, aber den "eigentlich" auszuführenden Originalbatch wirder 1:1 im %temp%-Verzeichnis ...
24
KommentarePosition einer Datei mittels Bat bestimmen
Erstellt am 24.10.2005
Moin, Jörg, ich würde es wirklich erst so versuchen wie oben beschrieben. ~~~~set Verzeichnis=%~dp0 echo Verzeichnis der Bat-Datei %verzeichnis%, aktuelles Verzeichnis ist %cd% ~~~ ...
24
Kommentaredos befehl - aktuellste Datei
Erstellt am 24.10.2005
Moin, admin_lif, natürlich gäbe es noch ein, zwei andere Strategien, die es dir ermöglichen würde, die aktuellste Datei zu finden, ohne eine Liste von ...
18
Kommentarehab einen neuen Virus
Erstellt am 24.10.2005
tigermore Nur zur Ergänzung der vorherigen Postings: Es gibt reichlich Varianten von diesem Baukastentrojaner. Sophos beispielsweise spuckt <a href target="blank">bei kurzer Nachfrage</a> 170 Varianten ...
22
Kommentare.Bat-File soll Dateien in Textdatei schreiben
Erstellt am 23.10.2005
lingenmaster Wenn du die Liste nur zur Doku/zum Abheften brauchst, reicht der Parameter /s (=Subdirectrories; siehe bei dir /?). Also in Deinem Fall "dir ...
9
KommentareInternet Explorer, Inhalte schützen
Erstellt am 23.10.2005
Moin admin100234, kenne dieses Verhalten zwar auch nicht, aber eventuell ist das Problem dieses hier: <a href target="blank">Problem beim Anzeigen von .chm-Dateien </a>. Ist ...
4
Kommentarevbscript erlaubnis verwiegert
Erstellt am 23.10.2005
surfi2000 versteh ich nicht wenn du gar keine rechte zum herunterfahren der anderen rechner hast wieso hat man dir denn dann diese aufgabe übertragen? ...
4
Kommentare.Bat-File soll Dateien in Textdatei schreiben
Erstellt am 23.10.2005
Teddyhamster drop_ch In gewisser Weise hast Du recht, drop_ch: es besteht kein Unterschied - bei den aktuellen Betriebssytemversionen wie W2K, XP und W2003S. Aber ...
9
KommentareBatchdatei zum speichern des TS Status in einer txt
Erstellt am 23.10.2005
Moin CornY, weil auch ich es (genauso wie Atti58 und ketchup) sehr erfreut registriert habe, dass Du zu Deinem Problem auch die selbst gefundene ...
4
KommentarePrüfungsfrage bitte Hilfe! Redundanz
Erstellt am 23.10.2005
Moin, i_code, vielleicht kannst Du nachvollziehen, dass viele der Stamm-User, die des öfteren Freizeit und Gehirnschmalz in die Beantwortung von Fragen stecken und dafür ...
11
KommentareAnmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8
Erstellt am 22.10.2005
Na, sabo, dann spann uns aber nicht so auf die Folter wieso geht das denn jetzt per Batch? Hast Du doch noch den passenden ...
15
KommentareAutomatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IP
Erstellt am 22.10.2005
Moin Marco, nun lass gemini doch mal einen Tach im Norden reläxen, der muss es das ganze Rest-Jahr über in Bayern aushalten Zur Beantwortung ...
73
KommentareBatchdatei um txt datei mit aktuellem Datum auszulesen
Erstellt am 22.10.2005
keksprinz Nachtrag: Oder Du gehst tatsächlich so vor, wie in dem o.a. Tutorial angeboten: Biber ...
4
KommentareAnmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8
Erstellt am 22.10.2005
> Funktioniert der Script bei dir auf einem Win2000 Rechner? >Hast du schon getestet ob das Renaming ausgeführt wird, wenn es: >a) auf eine ...
15
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de