
Windows XP langes Datumsformat wird nicht in cmd angezeigt
Erstellt am 10.10.2008
Moin M3rlin, Was kann das sein Du hast ein Windows-Betriebssystem. und wie kann ich es beheben ? Wünsch Dir zu Weihnachten einen Mac. Das ...
5
KommentarePer Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorieren
Erstellt am 09.10.2008
Moin Theo Tatschebell, wenn's weiter nichts ist Output: Grüße Biber ...
27
KommentarePer Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorieren
Erstellt am 09.10.2008
Mein Gott, paulepank, Du kannst aber auch stur sein;-) Aber Recht hast Du - in diesem Fall (kein Volumename-Parameter %%b geht raus) scheint M$ ...
27
KommentarePer Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorieren
Erstellt am 09.10.2008
Moin paulepank, dass beim SystemDrive immer nur "Windows" angezeigt wird habe ich von oben übernommen. Würde ich auch nicht so machen. Den zweiten Punkt ...
27
KommentareDefragmentierung von Laufwerk, auf dem Datenbank läuft?
Erstellt am 09.10.2008
Ist es gefährlich, während die Datenbank online ist, eine Defragmentierung auszuführen? Ach was Deine UserInnen werden Dich lieben und Du wirst der begehrteste Gast ...
4
KommentarePer Batch alle Laufwerkbuchstaben auslesen aber Netzlaufwerke und CD-ROM ignorieren
Erstellt am 09.10.2008
Moin, meint ihr es so? Anmerkungen: "DriveType=3" als WMIC-Bedingung finde ich sinnvoller als eine "Beschreibung LIKE 'bla' IF Laufwerk = %SystemDrive% ist besser als ...
27
Kommentaremysql update und neue daten in eine andere Tabelle eintragen
Erstellt am 08.10.2008
Moin cooperraser, ich verstehe offen gestanden die SONST-Logik nicht. Erwartet hätte ich dort, dass Du auch die neuen Datensätze für Tabelle3 aus der Tabelle1 ...
2
KommentareZwei Textdateien vergleichen und Unterschiede filtern
Erstellt am 08.10.2008
Moin combat, ergänze bitte noch den FindStr-Parameter /C: , dann sollte es besser laufen. Grüße Biber ...
17
KommentareDateiinformationen mit in TXT Datei schreiben
Erstellt am 07.10.2008
Mion coreXX, ich hab da schon mal was vorbereitet. ;-) Grüße Biber P.S. Bitte in diesem Seitenarm des Forums sowas wie "vielen dank im ...
1
KommentarDer erste Tag vom Jahr berechnen
Erstellt am 07.10.2008
Moin Blueberry, Ich sollte ihn vom Jahre bis zum Jahre 2014+Unendlich schreiben^^. Das wird aus mehreren (praktischen und ganz banalen) Gründen nicht funktionieren. ...
17
KommentareMS SQL Feld Geburtsdatum als Datum erstellen nicht als datetime
Erstellt am 07.10.2008
Moin Orange, Als datums datentyp gibt es nur datetime oder gibt es noch andere? So ist es, so wahr ich stehe. Oder sitze. Wenn ...
3
KommentareVBS Find and Replace Script
Erstellt am 06.10.2008
Moin menace, dazu kannst Du entweder über ein WShShell-Object und die Environment-Methode oder über ein WScript.Network-Object zum Ziel kommen. Grüße Biber ...
5
KommentareDateien kopieren und Dateinamen ab einer Stelle abschneiden
Erstellt am 06.10.2008
Moin schapy, sorry, mein Fehler. Der ersten "FOR DO "-Anweisung fehlte eine Klammer-Auf am Ende der Zeile. Ich berichtige das oben. Ansonsten: So in ...
6
KommentareProbleme mit Datensicherung bei einer Pfadlänge mit mehr als 255 Zeichen
Erstellt am 06.10.2008
Moin AndreasHoster, daß man bei einem Windows 2003 Server nichts an der MFT machen muß um längere Pfade erzeugen zu können Da sehe ich ...
7
KommentareAdressenliste in Excel mit Drop-Down Menü automatisch ausfüllen
Erstellt am 06.10.2008
Moin michi1983, gib Deiner Spalte mit der Versicherungsgesellschaft (in dem Stammdaten-Arbeitsblatt) oder einer sortierten Kopie davon den Namen "SuchVersich" oder ähnlich Trage in die ...
2
KommentareProbleme mit Datensicherung bei einer Pfadlänge mit mehr als 255 Zeichen
Erstellt am 06.10.2008
Moin donenzo, meinen Kenntnisstand dazu siehe . Ergänzend dazu: Zum Thema "Wie kann ich eben mal meine Master File Table aufblasen?" siehe die einschlägigen ...
7
Kommentareautomatisierter Export aus Oracle?
Erstellt am 06.10.2008
Uuuups, Bolle97, hast naturlich Recht. Dann also doch Plan B - über SQLPlus ein vorgefertigtes SQL aufrufen, das in eine entsprechende Ausgabedatei spooled, also ...
8
KommentareÜber CMD Ordner Rechte Vererbung deaktivieren.
Erstellt am 06.10.2008
Moin robert-weber, Für was wird eigentlich das /T genau benötigt? Hmmm, Gegenfrage - Für was wird eigentlich das /? wohl benötigt? Möchte nicht, dass ...
6
KommentareBatch fuer Windows
Erstellt am 05.10.2008
<OT> Jessas, yazend, Passt geht jetzt kommen nur noch Schönheit´s Korrekturen.und ein wenig Testerrei Bitte fange direkt in Deinem letzten Kommentar mit den Schönheiz-Korrektouren ...
11
KommentareCMD ein IF-Problem
Erstellt am 04.10.2008
Moin bastla, Es würde sich daher, unter Beigabe einer Prise VBScript , etwa folgendes Rezept anbieten Nö, nöJetzt aber nicht mit Nebelkerzen werfen ;-) ...
8
KommentareKalenderwoche ausrechnen
Erstellt am 04.10.2008
Moin blueberry, mit "Wochentag" bzw "Wochentagskorrektur" meinte ich nur: Wenn heute der 280ste Tag des Jahres wäre, dann wäre formal die Unterstellung richtig, das ...
26
KommentareCMD ein IF-Problem
Erstellt am 04.10.2008
Moin blueberry, noch eine Ergänzung zu bastlas Variationen: Falls Dich noch ein anderer Ansatz interessiert: >> SET /A MONTH2=1%MM%-100 Bei der letzten Variante musst ...
8
Kommentareautomatisierter Export aus Oracle?
Erstellt am 02.10.2008
Moin scirocco790 und bolle97, meines Wissens liefert Oracle von Hause aus kein Tool mit, welches TXT oder CSV erzeugt Doch, es sollte eigentlich bei ...
8
KommentareDateien kopieren und Dateinamen ab einer Stelle abschneiden
Erstellt am 02.10.2008
Moin schapy, eine Batch-Skizze wäre in etwa so: Ungetestete Skizze Zu beachten ist, dass das "Echo" nur zum Testen da ist - wenn es ...
6
KommentareKalenderwoche ausrechnen
Erstellt am 02.10.2008
Moin blueberry, unterschätz den Berechungsaufwand für die Kalenderwoche nicht. Du brauchst, egal welchen der 27000 möglichen Algorithmen Du verwendest, IMHO immer die Information "Welcher ...
26
KommentareInstallationsdatum von Vista per Batch finden
Erstellt am 02.10.2008
Moin onegasee59, auf den selben String wie beim WMIC-Aufruf von miniversum könntest Du aúch via VBS kommen und könntest dieses Datetimestamp-Format mit Globalization-Infos auf ...
9
KommentareExcel Filter zur auswertung gesucht
Erstellt am 02.10.2008
Moin Torment, bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Die Betonung bzw. mein Unverständnis lag nicht auf dem Begriff "Praktikant". Sondern auf dem unbekümmerten ...
4
KommentareNTFS-Ordnerberechtigung ändern mit FOR-Schleife und cacls
Erstellt am 02.10.2008
Moin TobiisFreaky, die cACLs.exe-Versionen, die ich kenne (egal ob deutsch oder englisch) kennen keinen Schalter /y oder /q für die automatsche Beantwortung der Sicherheitsabfrage. ...
2
KommentareIf-Else-Abfragen mit SQL
Erstellt am 01.10.2008
Moin Stadt-Husum, bitte versuche es noch mal mit dieser Schreibweise: Mit UCase()/Upper() wandelst Du einen String in Grossbuchstaben um, mit Lcase()/Lower() in Kleinbuchstaben. Würdest ...
5
KommentareExcel Filter zur auswertung gesucht
Erstellt am 01.10.2008
Moin Torment, zwei große Fragezeichen bauen sich da vor mir aufFragezeichen a) Ich bräuchte ein Filter in dem ich eingeben kann welcher Ortsteil sind ...
4
KommentareMYSQL Suche
Erstellt am 01.10.2008
Moin Nightmare, Wie kann ich da nun ein LIKE mit % % einbauen ? Der LIKE-Vergleich kann ja nur bei den CHAR/VARCHAR-Feldern sinnvoll sein. ...
3
KommentareIf-Else-Abfragen mit SQL
Erstellt am 01.10.2008
Moin Stadt-Husum, ich vermute mal, Du findest nie etwas mit diesem mehr als wackligen Statement für ein LIKE fehlen die Wildcard-Zeichen-> geht in die ...
5
Kommentarerunasspc Parameter übergeben (Pfad zur Notes.ini)
Erstellt am 30.09.2008
AndreasHoster Daraus folgt: Du brauchst eine Batch Datei, die auch die Mappings wiederherstellt. oder sprichst die notes.ini als UNC-Pfad, also über \\derServer\dasShare\\notes.ini an. Grüße ...
4
KommentareWeiß jemand welche Programmiersprache das ist?
Erstellt am 30.09.2008
<OT> Hmmm, wenn es doch offensichtlich die besten Sprachelemente aus Java, C# und Objektorientierung übernommen hat und es keiner kennt, dann muss es wohl ...
11
KommentareMySQL-Abfrage Ausgabe sortieren
Erstellt am 30.09.2008
Moin kerstin77, ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wenn die Zeilen sortiert nach Datum, aber die neuesten zuerst angezeigt sollen ...
2
KommentareUnterordner auslesen und Dateien löschen
Erstellt am 29.09.2008
Moin pickwick, willkommen im Forum. Benutze doch einfach ein Das sollte alle Dateien in allen c:\test\Unterverzeichnissen löschen. Und wenn Du partout dafür eine Batchdatei ...
2
KommentareProblem mit Excel 2007 und verschlüsselten Makros
Erstellt am 29.09.2008
Moin self2008, sorry, da hatte ich es vorhin zu eiligBitte lösch diesen Schlüssel wieder, der sollte nun wirklich nicht so aussehen. Es fehlt in ...
5
KommentareProblem mit Excel 2007 und verschlüsselten Makros
Erstellt am 29.09.2008
Moin self2008, eine Skizze der .bat-Datei oder CMD-Zeile, die die betroffenen Verkäufer EINmalig ausführen müssten: Skizze nur für den Excel-Krams Grüße Biber ...
5
KommentareTAB in eine Textdatei einfügen
Erstellt am 29.09.2008
Moin Truble, sollte es sich dagegen tatsächlich um Delphi und nicht um Batch handeln, dann solltest Du den Tab als #9 schreiben -> ' ...
2
KommentareBatchbefehle gesucht
Erstellt am 29.09.2008
Moin thebiker, und zur ersten Frage "Starttyp eines Dienstes ändern" einfach genau diese Frage in unsere Forums-Suche eingeben. Neben mehreren Threads, die dieses Thema ...
8
KommentareIn Access Faxnummern verifizieren per SQL?!
Erstellt am 28.09.2008
Moin StayTuned, wie ich erst nach meinem letzten Kommentar gesehen habe, ist sogar in dem von mir angegebenen Link selbst eine Telefonnummern-Prüf-RegExp()-Pattern. Hast Du ...
8
KommentareUpdate-Anweisung in Access
Erstellt am 28.09.2008
Moin cranach/Ebru, willkommen im Forum. Wir können es handwerklich doch nur dann lösen, wenn wir alle erforderlichen Rahmenbedingungen Deiner Game-of-Life-Implementierung kennen. Insbesondere fehlt mir ...
6
KommentareCS - interne Datenbank
Erstellt am 27.09.2008
Moin dtzusw, lass uns da schrittweise weitertastenWenn Du von Komplexität und anzunehmendem Datenvolumen her gesehen keine Datenbank im Hintergrund brauchst, wäre die nächste Frage ...
7
KommentareStimme aus Datei
Erstellt am 26.09.2008
Brauche die Antwort schnell ?? Weil?? Wird sonst die Hölle zufrieren? Oder Dich Deine Omi enterben? Ich möchte eine Stimme aus einer Musikatei einscannen ...
2
KommentareScript zum Ordner Umbenennen
Erstellt am 26.09.2008
Moin Daniels88, </OT> ich habe folgendes Problem: (hier steht eine Aufzählung von einem gefühlten Dutzend Urlaube, die Du Dir 2008 gegönnt hast Hoffe da ...
5
KommentareCS - interne Datenbank
Erstellt am 26.09.2008
Moin dtzusw, ob der Aufwand gerechtfertigt ist eine (Freeware-) Datenbank auf einem Kundenrechner mit zu installieren hängt sicherlich davon ob, ob es sinnvoll ist ...
7
KommentareRegistry durchsuchen, Pfad kopieren, in Variable setzen
Erstellt am 26.09.2008
Moin Shark16761, bastla und AndreasA, AndreasA Aus ein paar Zeilen Code macht ihr noch weniger Zeilen. Jepp, ich habe mich gestern abend auch noch ...
11
KommentareRegistry durchsuchen, Pfad kopieren, in Variable setzen
Erstellt am 25.09.2008
wieder zu langsam Meine zwei Test-Zeilen vom CMD-Prompt sahen so aus: wobei sich mein Algorithmus dahingehend unterscheidet, dass ich nur den einen einzigen Subkey ...
11
KommentareBallontip erstellen oder ändern
Erstellt am 25.09.2008
Moin IsoldeBaden, was Lonesome Walker mit seiner Antwort genau auf den Punkt gebracht hat, kann ich bestenfalls noch mal unterstützend umformulieren (so dass Du ...
2
KommentareIn Access Faxnummern verifizieren per SQL?!
Erstellt am 25.09.2008
Moin StayTuned, die Validierung von Telefon/Telefax- oder Kreditkartennummern können sicherlich am besten mit regulären Ausdrücken/Regular Expressions erfolgen. Und auch Microsoft's VBScript hat dafür in ...
8
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de