BigWim
BigWim
Ich freue mich auf euer Feedback

Batch Skript abbrechengelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hört sich so an, als wäre diese Anfrage gelöst, oder? Markus ...

21

Kommentare

Dateien kopieren mit Batch mit vorheriger Abfrage ob Datei schon existiert!gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Vom Prinzip her mußt Du die Dateien einzeln anhand einer Liste kopieren. Das könnte mit einer For /F - Schleife gehen. Wenn Du die ...

6

Kommentare

Batch Skript abbrechengelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo Corragiouno, wenn Du das Echo off weggelassen hättest (und in diesem Fall auch das cls), dann hättest Du erkannt, dass die Zuweisung mittels ...

21

Kommentare

Bathdatei nur ausführen wenn bestimmter User angemeldetgelöst

Erstellt am 06.09.2010

Was passiert denn, wenn "%username% <> "test" ist? Nächste Zeile :Ende Übernächste Zeile shutdown Versuch es mal so: Markus ...

3

Kommentare

Batch Skript abbrechengelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo Corragiouno zu 1) solche Fragen kannst Du Dir leicht selbst beantworten, indem Du vor jeder Anweisung ein HELP schreibst. In diesem konkreten Fall ...

21

Kommentare

Active Directory - Benutzer anlegen - Benutzer anmelden-abmeldengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Zitat von : - Moin Moin Wegen der Besitzer Problematik bei den Profilverzeichnissen:Da gibt es doch die GPO Einstellung Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / ...

7

Kommentare

Active Directory - Benutzer anlegen - Benutzer anmelden-abmeldengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Die eine Benutzerin kann nicht ihr servergespeichertes Profil laden, dafür aber speichern und die andere Benutzerin kann ihr Profil nicht speichern aber laden. Berechtigungen ...

7

Kommentare

Batch - Variablen werden nicht richtig gesetztgelöst

Erstellt am 01.09.2010

Ich bin mir (fast) sicher, dass Dir ein fehlt. Um innerhalb von for-Schleifen Variablen zu setzen, mußt Du die "verzögerte Erweiterung von Umgebungsvariablen" einschalten. ...

6

Kommentare

Mit Variablen führt kix nichts ausgelöst

Erstellt am 27.08.2010

Zitat von : - Bei Deiner zweiten Variante hast Du das "+" Zeichen im "use Befehl" mit drin, ist also nur eine andere Schreibform ...

3

Kommentare

Mit Variablen führt kix nichts ausgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Hallo Rainer, Du hast nur das $ "vergessen", also entweder oder Ich empfehle Dir, direkt bei Text nur mit Hochkomma's zu arbeiten. Erleichert die ...

3

Kommentare

Ein Benutzer mit mehreren Profilen. Profiel auswahl nach OU Mitgliedschaft des Computersgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Wir haben unterschiedliche Profile für lokale Clients und Terminalserver. Realisiert wird das durch eine Umgebungsvariable (evtl. das KO-Kriterium?), also: Im Userkonto in der AD ...

3

Kommentare

W2k3 R2 Schaltfläche geplante task weggelöst

Erstellt am 19.08.2010

Zitat von : - nee da wurde nichts gemacht, wenn du nicht so lange suchen muss dann suche mal, so langsam bin ich mit ...

9

Kommentare

Zeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Die Sparkassen bekommen von Ihrem Rechenzentrum eine Info, dass Kundendaten (KontoNr, LoginName, ) auf einen "Server" gefunden wurde. Um den Kunden zu schützen, wird ...

12

Kommentare

W2k3 R2 Schaltfläche geplante task weggelöst

Erstellt am 19.08.2010

Wir hatten mal einen Server umbenannt. Was dabei schiefgegangen ist, konnten wir nicht klären, hatten aber auch diverse Schwierigkeiten mit dem Taskplaner. In der ...

9

Kommentare

Anzahl der Gruppenmitglieder im AD ermittelngelöst

Erstellt am 18.08.2010

Hallo Bastla, vielen Dank für Deine Mühe. Ist mir gar nicht aufgefallen *schäm Zwecks Zählung (z. B. für Lizenzen) hatte ich mir mal ein ...

6

Kommentare

Anzahl der Gruppenmitglieder im AD ermittelngelöst

Erstellt am 18.08.2010

Hallo David, eine Einstellung kenne ich jetzt nicht. Aber um "eben" mal die Mitgliederanzahl einer Gruppe zu zählen, nutze ich folgendes kleines Hilfsmittel: Viele ...

6

Kommentare

Im Active Directory sehe ich nie in welchem Container sich User oder Computer Accounts befindengelöst

Erstellt am 17.08.2010

probiere es mal mit dsquery User ? bzw dsquery computer ? Beispiel: dsquery user domainroot -name *Markus* Markus ...

5

Kommentare

Summe nur Wenn Euro berechnen?gelöst

Erstellt am 17.08.2010

Ich hätte das erst einmal als eine grundsätzliche Frage verstanden. Sein Werk "sicher" zu gestalten, steht doch immer auf einem ganz anderen Blatt, oder? ...

7

Kommentare

Drucker per Default für jeden user verbinden

Erstellt am 22.07.2010

Zitat von : - Welchen Vergleich computername meinst du? Ja der Chef soll zusätzlich den Druck04 bekommem Ebenfalls schnell überfolgen und würde mal so ...

11

Kommentare

Drucker per Default für jeden user verbinden

Erstellt am 21.07.2010

Zitat von : - Mit Task meine ich einen Windows Task (Aufgabenplanung) Gut, den habe ich noch nie in Betracht gezogen. Und den kannst ...

11

Kommentare

Drucker per Default für jeden user verbinden

Erstellt am 21.07.2010

Was meinst Du jetzt mit Task? Also ich sehe nur diese Möglichkeiten: direkt einbinden ins Loginscript Standard - zumindest bei uns aus dem Loginscript ...

11

Kommentare

Drucker per Default für jeden user verbinden

Erstellt am 21.07.2010

per Script funktioniert nicht da kracht es irgendwie mit unserem Logon-Script Wäre mal interessant, was "irgendwie" bedeutet. Logon-Script bei dem wir aber die Drucker ...

11

Kommentare

Kompletten Pfad eines AD Objektes herausfindengelöst

Erstellt am 15.07.2010

dsquery /? in der Kommandozeile eingeben. Ein kleiner Auszug Die Befehle dieser Toolsammlung ermöglichen Ihnen, das Verzeichnis laut angegebener Suchkriterien zu durchsuchen. Jeder der ...

3

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 15.07.2010

Ich versteh das Problem jetzt nicht so ganz. Vielleicht hast Du ein kleines Beispiel dazu. Was ich hier im Forum gelernt habe: Das hier ...

15

Kommentare

Word Speicherprobleme auf Fileserver

Erstellt am 15.07.2010

Habe ich das jetzt falsch verstanden? Alt Chef & Sekretärin haben auf Rechner Sekretärin gespeichert. Alles gut Neu Chef & Sekretärin speichern auf FS. ...

8

Kommentare

Word Speicherprobleme auf Fileserver

Erstellt am 15.07.2010

Liegt hier vielleicht ein Ansatzpunkt? Ob das der richtige Ansatz, kannst Du leicht feststellen. Richtige eine (echte) neue Freigabe ein und lasse beide mal ...

8

Kommentare

Rechtsfrage zum E-Mail Postfach

Erstellt am 15.07.2010

Zitat von : - Alternativ: Immer eine Ebene im Unternehmen nach oben gehen und absegnen lassen, dann muss wenn es Probleme gibt diese Instanz ...

12

Kommentare

Word Speicherprobleme auf Fileserver

Erstellt am 15.07.2010

Hat der Chef nur Probleme beim Speichern von Word? Sprich, stimmten die Einstellungen der Netzwerkkarte? Markus ...

8

Kommentare

Anzahl von Usern bei XP-Progelöst

Erstellt am 14.07.2010

Zitat von : - Jemand hierzu eine Idee ? Weil die anderen 12 sich vorletztes Jahr angemeldet haben, ist das richtige Kennwort nicht mehr ...

7

Kommentare

Citrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm

Erstellt am 13.07.2010

Zitat von : - Allerdings ist mir der Unterschied zwischen einer Iexplore.exe und einer mmc.exe in diesem Zusammenhang nicht ersichtlich. Stimme ich Dir zu; ...

7

Kommentare

Ich suche eine Möglichkeit, um in Excel Einträge in andere Zellen einzufügengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hört sich nach der klassischen Anwendung von SVerweis an. Allerdings kopiert SVerweis die Daten nicht. Wenn Du kopieren im Sinne von kopieren meinst, ist ...

8

Kommentare

PC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden

Erstellt am 13.07.2010

Oder das Profil ist defekt. Ich würde ankablen, als Admin anmelden, Userprofil löschen, User anmelden und dann noch einmal offline probieren Markus ...

18

Kommentare

PC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden

Erstellt am 13.07.2010

Zitat von : - Von Außerhalb eines Firmennetzes kann das doch gar nicht funktionieren, wenn keine VPN verbindung besteht. Oder?? Nein, funktioniert auch Offline. ...

18

Kommentare

2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu Beschaltunggelöst

Erstellt am 13.07.2010

Und das Foto kann ich mir hier nicht ansehen. Wie schon schrieb Wenn du die Stecker in die Hand nimmst - und beide clips ...

7

Kommentare

Citrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm

Erstellt am 13.07.2010

Zitat von : - Jetzt weiß ich worauf du hinaus willst. Du meinst wenn dort mmc.exe gelistet wäre, würde die connection beendet werden, obwohl ...

7

Kommentare

Citrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm

Erstellt am 12.07.2010

ich meine, die Funktionalität rund um den Key HKLM->System->CurrentControlSet->Control>Terminal Server->SysProcs Markus ...

7

Kommentare

2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu Beschaltunggelöst

Erstellt am 12.07.2010

muss ich die Beschaltung 1:1 machen oder spiegelverkehrt ich habe meine Dosen immer 1:1 verbunden, niemals gedreht. Man weiß ja nie, was da noch ...

7

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Benutzerkonto, da Domain nicht mehr vorhanden. Wie komme ich an den Account?

Erstellt am 12.07.2010

Zitat von : - Was ist eine Netz Dokumentation? Danke erstmal. In der Regel schreibt da der Admin 1 rein, was er gemacht hat, ...

9

Kommentare

Citrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm

Erstellt am 12.07.2010

Mal so ein Schuß ins Blaue. Hört sich danach, dann der W2K8-Server die Task nicht erkennen kann als geöffnetes Programm. Citrix führt eine Liste ...

7

Kommentare

Script zum Löschen von Netzwerk Druckern

Erstellt am 09.07.2010

Zitat von : - Nun ist die frage, kann man nicht per Befehl im Anmelde Script sagen Lösche alle Netzwerk Drucker und verbinde dann ...

5

Kommentare