
SBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht verändern
Created on Feb 06, 2013
Keine Sorge, nicht auf dem Server, sondern auf dem Client habe ich die Richtlinie rausgelöscht. Ich habe schon unzählige SBSe installiert. ...
8
CommentsSBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht verändern
Created on Feb 06, 2013
Ja also ich hatte das schon rausgelöscht. Ging trotzdem nicht. Ich habe jetzt mal in der GPR unter Update Services Server COmputer Policy auf ...
8
CommentsSBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht verändern
Created on Feb 06, 2013
Also ich muss vielleicht noch ergänzen, ich will den WSUS NICHT benutzen. Die Clients sollen selbst updaten. ...
8
CommentsExchange 2010 - Verschiebeanforderung erscheint nicht nach einem Durchlauf mit Fehler
Created on Jan 14, 2013
OK hat sich von selbst gelöst. Einen Tag später war die Schaltfläche wieder da. Naja verstehen tue ich es nicht. Danke trotzdem !!!!!! ...
1
CommentWelches Feature muss ein Mainboard für eine PCIe SSD können ?
Created on Jan 05, 2013
THX!! !! !! !! ...
7
CommentsWelches Feature muss ein Mainboard für eine PCIe SSD können ?
Created on Jan 05, 2013
Ich habe mal drübergeguckt, etwas zum booten bzw. was das Mainboard können muss steht da aber nicht drinnen. Trotzdem Danke für den Link. ...
7
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Dann setz die Frage auf gelöst :) ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Cool. In den Log Dateien speichert der Exchange Änderungen an der Datenbank. Die Log Dateien werden bei jeder richtigen Datensicherung gelöscht. Wenn du jetzt ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Und ? Geht, ne ? ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Am Ende, startest du den Dienst wieder und guckst mal ob die Bereitstellung klappt :) ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Die liegen wiegesagt in: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Mailbox\Mailbox Database ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Das war jetzt vielleicht ein bisschen viel auf einmal von mir. Also langsam :) : Ich denke, dass die Transaktions-Log-Dateien nicht mehr zu deiner ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Ja, verschieb mal die Log Dateien, das könnte helfen. Die sind in dem MDBDATA Ordner unter: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Mailbox\Mailbox Database ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Nee ich denke wir können es mitlerweile eingrenzen, die LOG Dateien stimmen nicht überein bzw. es sind die falschen. Die Dienste sind egal jetzt. ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
ODer du verschiebst mal die Log Dateien in einen anderen Ordner. Ich denke dass das lösbar ist. ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Also ich habe die Vermutung, dass die Log Dateien fehlen bzw. die falschen sind. Hier der Workaround. Datenbankbereitstellung bei Exchange EDB-Dateien: Zustand prüfen mit ...
37
CommentsLancom Router inkl. Fax-Gateway (LANCAPI) kompatibel mit virtuellen MS 2008R2 Faxserver?
Created on Jan 03, 2013
Alsoich habe die Anforderung aber eigentlich häufig von den Kunden. Sprechen wir von dem gleichen ? Öffentlicher Kontakteordner in Exchange 2010 / Outlook 2010 ...
14
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Das ist normal mit den 2 DBs. ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Schau mal bitte in der Bereitstellung nach, das ist im System-Manager unter Organisations-Konfiguration - Postfach. Was steht da ? Wie sieht es mit den ...
37
CommentsZwei Nachbar DSL Anschlüsse verbinden zwecks gemeinsamer Nutzung einer NAS
Created on Jan 03, 2013
Der PC war auch nicht als Router gedacht! Mit der zweiten Netzwerkkarte hätte er dann nur Zugriff auf die andere Fritz.Box. Wenn natürlich mehrere ...
14
CommentsLancom Router inkl. Fax-Gateway (LANCAPI) kompatibel mit virtuellen MS 2008R2 Faxserver?
Created on Jan 03, 2013
Das stimmt nicht, das ist unabhängig von der Betriebssystemversion wenn man Outlook installiert hat. Ich habe das schon öfter so gemacht. Die Lancom-Lancapi macht ...
14
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Hier ist das alles ganz gut beschrieben: ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Achja und überprüfe mal die Bereitstellung im Exchange System Manager ...
37
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Die DB hat zwar einen Dirty-Shutdown, aber scheint sonst in Ordnung zu sein. Vielleicht hast du ein anderes Problem. Kann es sein dass deine ...
37
CommentsLancom Router inkl. Fax-Gateway (LANCAPI) kompatibel mit virtuellen MS 2008R2 Faxserver?
Created on Jan 03, 2013
OK wenns Probleme gibt, meld dich. Hier noch ein Screenshot, wichtig ist halt den Modemtreiber zu nehmen: Gruß ...
14
CommentsLancom Router inkl. Fax-Gateway (LANCAPI) kompatibel mit virtuellen MS 2008R2 Faxserver?
Created on Jan 03, 2013
Ja dann Musst du in den Adressbüchern der Clients nur den öffentlichen Ordner als Standardkontakteordner einstellen (unter Optionen), dafür vorher den öffentlichen Ordner mit ...
14
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Das habe ich mir auch gedacht, ich wollte es aber so nicht ausdrücken ;) ...
37
CommentsLancom Router inkl. Fax-Gateway (LANCAPI) kompatibel mit virtuellen MS 2008R2 Faxserver?
Created on Jan 03, 2013
Habt ihr Exchange ? ...
14
CommentsTelekom DSL via Funk S - fragwürdige Datenvolumen
Created on Jan 03, 2013
Ich rate zwar normalerweise von Software-Firewalls ab, aber in dem Fall könntest du natürlich mal eine Softwarefirewall wie ZoneAlarm oder Kaspersky installieren um einfach ...
8
CommentsZwei Nachbar DSL Anschlüsse verbinden zwecks gemeinsamer Nutzung einer NAS
Created on Jan 03, 2013
Ich würde in einen der beiden Rechner schlicht eine zweite Netzwerkkarte einbauen, dann von dieser Netzwerkkarte ein Kabel zu anderen Fritz.Box legen. Beide Fritz.Boxen ...
14
CommentsSuche zuverlässigen UMTS Router mit Sim slot oder USB - Modem
Created on Jan 03, 2013
Bei uns ging es wunderbar mit einem Lancom UMTS Router. ...
18
CommentsExchange bei SBS2011
Created on Jan 03, 2013
Überprüfe mal die DB mit eseutil, ggf. reparieren. Wie ist denn die genaue Meldung bzw das Problem ? ...
37
CommentsExchange 2010 - Planungsansicht unterschlägt ganztätige Termine
Created on Jan 03, 2013
Hi, das hatte ich auch mal. Bei mir lag es am Proxy, weil die Terminplanungsansicht nicht über RPC läuft sondern über HTTP. Wenn man ...
4
CommentsLancom Router inkl. Fax-Gateway (LANCAPI) kompatibel mit virtuellen MS 2008R2 Faxserver?
Created on Jan 03, 2013
Hi, also ich habe das schon oft so umgesetzt. Was man dazu sagen muss: • Ich meine mich erinnern zu können, dass nur der ...
14
CommentsAktive Tabelle für Browser zum Bearbeiten im Team
Created on Nov 04, 2011
Danke fuer eure Antworten! Ich bin durch Zufall auf Google-Docs gestoßen, das war genau das wo nach ich gesucht habe, super einfach, man kann ...
5
CommentsIPHONE an Exchange
Created on Oct 14, 2011
Ja ist eine berechtigte Frage. Die meisten Kunden sind aber so, sie wollen Service on Demandnever change a runing system :) Stört uns auch ...
11
CommentsIPHONE an Exchange
Created on Oct 14, 2011
Nagut das ist vielleicht Ansichtssache, aber sowas würde ich niemals machen. Die EDV/DATEN einer Firma stellt in der Regel deren Hauptkapital dar. Wenn es ...
11
CommentsIPHONE an Exchange
Created on Oct 13, 2011
P.S: Ich würde niemals ein Forwarding in ein produktives Netz vom Kunden machen. Das ist fahrlässig. ...
11
CommentsIPHONE an Exchange
Created on Oct 13, 2011
Dafür brauche ich wieder ein Forwarding direkt auf den Exchange. Viele unserer Kunden haben einen SBS. Das ist viel zu unsicher, das habe ich ...
11
CommentsExchange absichern für IPHONE
Created on Aug 17, 2011
Das ist aber eine sehr sehr umständliche Lösung. So muss man jedes mal erst VPN aktivieren wenn die emails abgerufen werden. Das ist leider ...
6
CommentsBrowser an Internetleitung koppeln
Created on May 01, 2011
Danke erstmal. Mir ist eingefallen, dass man ja mit der virtuellen XP Maschine die Windows 7 Ultimate optional mitbringt, den Browser direkt als VM-APP ...
6
CommentsVista Home Upgrade
Created on Apr 26, 2011
Wen interessiert das Kaputtnick ? Ich habe ja gesagt dass ich die Keys auf Lager habe. goscho: Vielen Dank für deinen Beitrag, werde es ...
7
CommentsVista Home Upgrade
Created on Apr 26, 2011
Dann halt Vista Business was meinst du mit dem Link ? Da geht es um W7. ...
7
CommentsIPHONE über VPN an Exchange
Created on Mar 29, 2011
Das gleiche bei einem unserer Kunden ca. 120k Mitarbeiter, dort werden NUR Blackberrys verteilt keine IPHONEs. Da können Manager noch so betteln. Bin mal ...
8
CommentsIPHONE über VPN an Exchange
Created on Mar 29, 2011
Nee auf keinen Fall. Der Aufwand ist erheblich größer und die Sicherheit wesentlich geringer. VPN-Router hat eh jeder Kunde bei uns, also brauche ich ...
8
CommentsIPHONE über VPN an Exchange
Created on Mar 29, 2011
Das ist keine Alternative für mich bei kleinen Kunden, bitte nicht darüber diskutieren. Hat jemand ne Idee. ...
8
CommentsLaufende VMs pausieren ? ESXi 4.1
Created on Mar 28, 2011
Nee ich nutze das FastSCP dafür, das kann scheduled-Copy von ESX/Vcenter Datastores (vmdk Files und ganze Folders) und Email-Benachrichtigung. Der Kopiert mir also den ...
4
CommentsLaufende VMs pausieren ? ESXi 4.1
Created on Mar 28, 2011
Vielen Vielen Dank das klappt so, ich pausiere die VM mit dem suspend Befehl und kopiere Sie dann mit Veeam weg. So kann man ...
4
CommentsExchange 2010 nimmt keine Clientverbindungen an
Created on Nov 03, 2010
Die Lösung ist folgende: Es muss das Service Pack für Exchange eingespielt werden, danach kam es nicht mehr zu den Aufforderungen. ...
2
Comments