Laufende VMs pausieren ? ESXi 4.1
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit, laufende VMs auf einem ESXi 4.1 automatisiert in den Suspend-Modus (Pause/Anhalten) zu versetzen ? Weil genau in diesem Modus könnte ich Sie automatisiert wegkopieren lassen.
Bitte keine Hinweise auf virtualghetto-script, das kenne ich bietet sich aber in meiner Situation NICHT an.
Danke für eure Antworten.
Lieben Gruß
kennt jemand eine Möglichkeit, laufende VMs auf einem ESXi 4.1 automatisiert in den Suspend-Modus (Pause/Anhalten) zu versetzen ? Weil genau in diesem Modus könnte ich Sie automatisiert wegkopieren lassen.
Bitte keine Hinweise auf virtualghetto-script, das kenne ich bietet sich aber in meiner Situation NICHT an.
Danke für eure Antworten.
Lieben Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163458
Url: https://administrator.de/forum/laufende-vms-pausieren-esxi-4-1-163458.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
"C:\Programme\VMware\VMware vSphere CLI\bin\esxi-control.pl" --server IP --username root --password PASSWORT --action ACTION --vmname NAME
Also mit dem Script aus dem VMware Remote CLI und action suspend sollte das gehen.
Also Acrion "shutdown" funktioniert bei Windows-VMs wunderbar.
Siehe auch http://blog.peacon.co.uk/wiki/Esxi-control.pl
HTH
MK
"C:\Programme\VMware\VMware vSphere CLI\bin\esxi-control.pl" --server IP --username root --password PASSWORT --action ACTION --vmname NAME
Also mit dem Script aus dem VMware Remote CLI und action suspend sollte das gehen.
Also Acrion "shutdown" funktioniert bei Windows-VMs wunderbar.
Siehe auch http://blog.peacon.co.uk/wiki/Esxi-control.pl
HTH
MK

Servus,
hab ich da was falsch verstanden?
Der Grund bei uns von der vm API auf veem zu gehen, hatte ja nicht nur den Grund
auch replikas neben den Backups (mit einem Tool) zu erhalten, sondern auch den Speed von veem gegenueber allen anderen loesungen, die auf die vm API aufsetzen, zu nutzen.
BTW veem sichert ungern gestoppte GMS..
hab ich da was falsch verstanden?
Der Grund bei uns von der vm API auf veem zu gehen, hatte ja nicht nur den Grund
auch replikas neben den Backups (mit einem Tool) zu erhalten, sondern auch den Speed von veem gegenueber allen anderen loesungen, die auf die vm API aufsetzen, zu nutzen.
BTW veem sichert ungern gestoppte GMS..