binbash86

Autologin Windows User

Hallo Zusammen,

wir haben einen Windows Server 2019, bei dem sich der Administrator beim hochfahren automatisch einloggen und eine EXE ausführen soll. Leider klappt das nicht mit dem Tool von Microsoft:

https://learn.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/autologon

Es ist alles richtig eingetragen, aber nach dem Reboot passiert nichts.

Hat jemand noch einen anderen Weg wie man das hinbekommt ?

Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 6177873454

Url: https://administrator.de/forum/autologin-windows-user-6177873454.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr

O.Gensch
O.Gensch 01.03.2023 um 18:21:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

Füge den Benutzernamen das Passwort und falls vorhanden die Domäne in die Registry wie unten beschrieben.

Ich würde es dir aber dringlich abraten auf einem Server Autologon einzurichten

learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/user-profiles-and-logon/turn-on-automatic-logon
2423392070
2423392070 01.03.2023 um 18:21:42 Uhr
Goto Top
Was genau klappt nicht?

Was soll automatisch gestartet werden?
NordicMike
NordicMike 01.03.2023 aktualisiert um 18:40:54 Uhr
Goto Top
Wandele die Exe doch in ein Dienst um... Dienste werden automatisch gestartet, ohne, dass sich jemand einloggen muss.
em-pie
em-pie 01.03.2023 um 19:38:40 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich würde es dir aber dringlich abraten auf einem Server Autologon einzurichten
Spricht ja nichts gegen. Gefährlich ist es, wenn es der Administrator (oder ein User mit Adminrechten) ist.
Wir haben das ebenfalls an ein oder zwei Servern so, aber nur mit einen stark eingeschränkten User…


Ansonsten, wie von @NordicMike geschrieben, die Exe als Service einrichten. Z.B. mit SrvStart https://www.howtogeek.com/50786/using-srvstart-to-run-any-application-as ...
Meierjo
Meierjo 02.03.2023 um 07:33:21 Uhr
Goto Top
Hallo
Ich würde es dir aber dringlich abraten auf einem Server Autologon einzurichten

Oder einfach dem Script (es wird ja sicher ein Script benötigt, um die *.exe zu starten), am Schluss
Echo. Computer wird gesperrt
%windir%\system32\rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation
hinzufügen, dann wird der Server wieder gesperrt

Gruss
binBash86
binBash86 02.03.2023 um 10:55:16 Uhr
Goto Top
Mir fällt auf, dass es da kein Eintrag für DefaultPassword gibt.
Wie bekomme ich den da manuell rein ? Weil er ist doch als Hash drinnen. Wie wandele ich das PW um ? Danke
2023_03_02_10_53_43_server_dc_2019_nur_als_administrator_anmelden_teamviewer
NordicMike
Lösung NordicMike 02.03.2023 um 11:47:43 Uhr
Goto Top
Ohne Hash ganz normal im Klartext, siehe Google Fotos:
auto-login-to-domain-account