
Subnet und IP-Kreise
Erstellt am 21.02.2015
Zitat von : Hallo Liebe Gemeinde, ich habe eine Verständnis Frage bezüglich Subnetmasken und deren IP-Kreise. Ich baue mir zu Hause ein Netz. Folgende ...
11
KommentareVirtuelle Linux-Server "vergessen" ihre IP
Erstellt am 19.02.2015
Moin, die MAC-Adressen haben sich nicht geändert und eth0 ist auch immer noch eth0 Beste Grüße! Berthold ...
6
KommentareVirtuelle Linux-Server "vergessen" ihre IP
Erstellt am 19.02.2015
Moin, ich hab die Debian-Installation ohne grafische Oberfläche durchlaufen lassen, bzw. für die Container das entsprechende Template von Proxmox genutzt. Die Systeme wurden nicht ...
6
KommentareDNS-Eintrag in Windows Server automatisch ändern
Erstellt am 17.02.2015
Hm, wenn das so ist, würde ich mich mal bei heartbeat o.Ä. umsehen und dann bei Ausfall eines Servers per Skript den DNS-Eintrag ändern ...
7
KommentareDNS-Eintrag in Windows Server automatisch ändern
Erstellt am 17.02.2015
Hallo Byakura, ich denke mal, dass es darum geht, eine hochverfügbare Lösung für den Mailserver zu erstellen, ein Wechsel des DNS-Eintrages kann jedoch auf ...
7
KommentareBring your own device absichern
Erstellt am 17.02.2015
Zitat von : > Zitat von : > Du mußt die Maschinen so konfigurieren, damit sie eben nicht alles mögliche damit treiben können. Wozu ...
18
KommentareKein Internet trotz W-Lan Verbindung
Erstellt am 13.02.2015
Hi, hat der Router denn überhaupt eine Verbindung zum Internet? Geht die Verbindung von einem anderen Computer aus? Beste Grüße! Berthold ...
5
KommentareOutlook 2013 Senden von freigegebenem Postfach plötzlich nicht mehr möglich
Erstellt am 13.02.2015
Sowas Ähnliches hatte ich auch schon in Verdacht Aber ich glaube, dass da irgendwo noch die Adresse im Cache rumschwirrtGibt es eine Möglichkeit die ...
4
KommentareExchange 2010 - eMails externe Empfänger (außerhalb AD) gehen nicht raus (DNS query failed)
Erstellt am 13.02.2015
Hi, Hast du einen Sendeconnector mit Bereichsdefinition für "firma1.de" angelegt? Dann könntest du dort mal den zweiten Mailserver als Smarthost eintragen und es erneut ...
7
KommentareExchange Sammelpostfach anlegen
Erstellt am 13.02.2015
Zitat von : Guten Morgen, > Im Outlook auf den Reiter Optionen und dort "Von" einblenden lassen und dort kannst du dann eine weitere ...
25
KommentareExchange Sammelpostfach anlegen
Erstellt am 10.02.2015
Zitat von : Nach was müsste ich suchen, um mein Vorhaben herauszufiltern? Freigegebenes Postfach? ...
25
KommentareNAT - gleicher Port für mehrere Server
Erstellt am 09.02.2015
Bekommst du von deinem Provider eine Zonendelegierung? Abgesehen von der Tatsache, dass ein DNS mit dynamischer IP ziemlicher Blödsinn ist, glaube ich nicht, dass ...
13
KommentareMassenmail per Mailliste, Mailverteiler oder gleich Newsletter Software?
Erstellt am 08.02.2015
Wenn es denn selbst gehostet sein soll, kann ich auch phplist empfehlen: ...
6
KommentareWie kann ich ein Programm als Standarduser mit Administratorrechten ohne Passworteingabe starten?
Erstellt am 08.02.2015
Hi, wenn du das so umsetzen willst, kannst du die Nutzer auch gleich zu Administratoren machen Denn du öffnest Tür und Tor, dass sich ...
5
KommentareExchange 2013 Empfangsconnector korrekt konfigurieren
Erstellt am 08.02.2015
Dann legst du einfach einen zusätzlichen Empfangsconnector an mit der Bereichsdefinition für deinen anderen Exchange und dort kannst du dann die Exchange-Server-Authentifizierung aktivieren, wenn ...
5
KommentareNAT - gleicher Port für mehrere Server
Erstellt am 08.02.2015
Zitat von : Guten Tag Ich habe mehrere Server nun habe ich das Problem, dass ich auf meinem Router die NAT nur einmal den ...
13
KommentareMassenmail per Mailliste, Mailverteiler oder gleich Newsletter Software?
Erstellt am 08.02.2015
Hallo Johannes, wir verwenden den Dienst von Mailchimp, hier bekommst du ein recht großes Kontingent auch kostenlos (Jedenfalls genügt es für uns allemal) und ...
6
KommentareInternet und Intranet über LAN und sporadisch Internet aber über LTE möglich?
Erstellt am 08.02.2015
Zitat von : > Ist das auch über einen Neustart hinweg persistent? Wenn du sie mit dem Paramter -p anlegst ja ! Aber es ...
15
KommentareExchange 2013 Empfangsconnector korrekt konfigurieren
Erstellt am 08.02.2015
Zitat von : Hallo Berthold, vielen Dank für deine Nachricht. Den Banner kann ich leider nicht beliebig setzen. Wenn als als Authentifizierung die "Exchange-Serverauthentifizierung" ...
5
KommentareExchange 2013 Empfangsconnector korrekt konfigurieren
Erstellt am 07.02.2015
Hallo Lorion, was du suchst ist vermutlich Shared Namespace Den Banner kannst du ja beliebig setzen Beste Grüße! Berthold ...
5
KommentareNetzwerkmonitor Scanner für Windows gesucht
Erstellt am 06.02.2015
Router mit rsyslog und den dann auswerten? ...
9
KommentareExternes Exchange 2010-Konto in Outlook 2013 einbinden
Erstellt am 06.02.2015
Zitat von : Du kannst den Server ja mal hiermit auf Konnektivität via Outlook testen: Das endet mit: Leider komme ich bei dem Test ...
6
KommentareExternes Exchange 2010-Konto in Outlook 2013 einbinden
Erstellt am 06.02.2015
Zitat von : Hallo Berthold, ist denn Outlook-Anywhere auf dem Exchange 2010 aktiviert ? Sollte eigentlich. Ich habe leider keinen direkten Kontakt zur IT-Abteilung ...
6
KommentareEmails in der Firma
Erstellt am 05.02.2015
kaiand1: Ist es eigentlich wirklich zuviel verlangt, sich wenigstens ein bisschen Mühe mit Rechtschreibung und Grammatik zu geben? Das hält doch keiner mehr aus ...
34
KommentareEmails in der Firma
Erstellt am 05.02.2015
Hallo Jörg (Auch wenn dir eine Begrüßung scheinbar abhanden gekommen ist), zunächstmal kann dir dieses Forum keine Rechtsberatung geben. Dazu solltest du dich an ...
34
KommentareNetzwerkmonitor Scanner für Windows gesucht
Erstellt am 05.02.2015
Und welche Hardwarevoraussetzungen hat dein Vorhaben? ...
9
KommentareVerbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"
Erstellt am 05.02.2015
Hallo usercrash, dann wird in deinem Setup wahrscheinlich die IP deines Routers als DNS-Server verteilt? Falls das so ist, prüfe bitte, ob du auf ...
16
KommentareNTFS Berechtigungen bzw. Besitzer Probleme
Erstellt am 05.02.2015
Hallo killtec, hast du die Vererbung vielleicht deaktiviert? Beste Grüße! Berthold ...
9
KommentareNetzwerkmonitor Scanner für Windows gesucht
Erstellt am 05.02.2015
Hallo decoder, Probier es doch mal damit Ansonsten beschreibe etwas genauer, was du erreichen möchtest, Danke! Beste Grüße! Berthold ...
9
KommentareInstallation von Windows 7 auf einem HP Pavillion dv9000
Erstellt am 05.02.2015
Hallo Peter, zunächstmal benötigst du ja für Windows 7 auch eine Lizenz. Meistens erhält man dazu auch den Installationsdatenträger. Falls nicht findest du die ...
7
KommentareVerbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"
Erstellt am 05.02.2015
Hallo usercrash, da du ja kein AD betreibst: ist der Hostname deines Servers von den Clients per DNS auflösbar oder verbindest du RDP über ...
16
KommentareSamba Freigaben nachträglich bearbeiten! Vorzugsweise über den Windows Client
Erstellt am 05.02.2015
Hallo Sierjoerg, wie oben schon erwähnt wurde, solltest du nur die "groben" Berechtigungen über die Freigaben setzen und den Rest besser über ACLs lösen ...
5
KommentareInternet und Intranet über LAN und sporadisch Internet aber über LTE möglich?
Erstellt am 05.02.2015
Zitat von : Um das Ganze jetzt mal abzukürzen. Bis hier schnelles Internet zur Verfügung steht und wir den Stick zu den Akten legen ...
15
KommentareInternet und Intranet über LAN und sporadisch Internet aber über LTE möglich?
Erstellt am 05.02.2015
Zitat von : Aber jetzt mal Butter bei die Fische Berthold. Hast du einem Chef schon mal solch einen Vorschlag gemacht? Jups, habe ich ...
15
KommentareInternet und Intranet über LAN und sporadisch Internet aber über LTE möglich?
Erstellt am 04.02.2015
Zitat von : Da es sich hier um User (w) handelt Spielt er noch bis 2. mit ab da soll der PC eigentlich alles ...
15
KommentareRechner im Netzwerk nach ausschalten eines im Netzwerk befindlichen Rechners langsam bzw hängt er sich komplett auf
Erstellt am 02.02.2015
Zitat von : Auf dem einen win7 als Workststion der andere ist ein Rechner mit Linux 10.2 Linux 10.2?!? klingt spannend Welches Linux ist ...
7
KommentarePort forward von internet zu vpn client
Erstellt am 02.02.2015
Servus, Ein kleiner Pinguin hätte das alles umsonst gekonnt Aber der steht wahrscheinlich nicht zur Diskussion Beste Grüße! Berthold ...
9
KommentareRaspberry Pi Modell 2 ist da
Erstellt am 02.02.2015
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem pcduino v3 nano? Der hat obendrein GBit-Ethernet und einen eingebauten Flash-Speicher (der hoffentlich länger hält als die ...
13
KommentareInternet und Intranet über LAN und sporadisch Internet aber über LTE möglich?
Erstellt am 02.02.2015
Hallo Andreas, du könntest - einen entsprechenden Router vorausgesetzt - auch den LTE-Stick an den Router stöpseln und dort dann die Traffic-Verteilung machen Dann ...
15
KommentareWORDPRESS - Intranet - Explorer öffnen - nur Dateien zeigen
Erstellt am 02.02.2015
Hallo Carsten, du könntest die Freigabe natürlich in den Webserver mounten und die Dateien dann über den Wp-Filemanager o.Ä. zur Verfügung stellen Beste Grüße ...
2
KommentareFirmeninternes Ticketsystem
Erstellt am 02.02.2015
Wir nutzen osTicket Schnell und einfach aufzusetzen und tut wunderbar seinen Dienst ...
7
KommentareApache per DynDNS im eigenen Lan
Erstellt am 02.02.2015
Zitat von : > Mein WLan über /etc/network/interfaces zu konfigurieren dauert jetzt zu lange, Eigentlich Unsinn ! Mit ein paar Zeilen ist das in ...
25
KommentareApache per DynDNS im eigenen Lan
Erstellt am 01.02.2015
Macht ja nixKonfigurier dein Netzwerk trotzdem besser per /etc/network/interfaces ...
25
KommentareApache per DynDNS im eigenen Lan
Erstellt am 01.02.2015
Standard für einen Server sollte eigentlich die /etc/network/interfaces sein und nichts anderesSo kannst du den deaktivieren. ...
25
KommentareApache per DynDNS im eigenen Lan
Erstellt am 01.02.2015
Hast du denn deinen NetworkManager endlich deinstalliert und das Netzwerk vernünftig konfiguriert? ...
25
KommentareApache per DynDNS im eigenen Lan
Erstellt am 31.01.2015
Läuft denn dnsmasq? Achja: wenn du in der dnsmasq.hosts die 127.0.0.1 einfibst, wird die domain auch dahin aufgelöst Richtige IP eintragen! ...
25
KommentareKaufentscheidung für Smartphone
Erstellt am 31.01.2015
Wie wärs damit? Hab es selbst noch nicht in Händen gehalten, aber schon einiges darüber gehört ...
21
KommentareErfahrungen bzw. Probleme mit one.com?
Erstellt am 31.01.2015
Zitat von : Guten Abend ich rate dir zu einen andern Provider zu gehen so nen billig gedöns taugt zu 99% nix An mir ...
6
KommentareErfahrungen bzw. Probleme mit one.com?
Erstellt am 31.01.2015
Also die Probleme treten bei mir in verschiedenen Netzen auf Zuhause, im Uninetz, in der Firma oder jetzt auf der Rettungswache über 4G Also ...
6
KommentareApache per DynDNS im eigenen Lan
Erstellt am 31.01.2015
Zitat von : Die für 41 Euro hatte ich doch tatsächlich übersehen. Merk ich mir mal für meinen Technik-Wunschzettel, vielleicht dann nächsten Monat. Habe ...
25
Kommentare