BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Einige User haben in einem Raum kein Internet, aber in anderen Räumen haben sie Internet !?!gelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hallo Johanna, gibt es GPOs, die eine Internetverbindung verhindern? Proxyeinstellungen? Firewallregeln? Gruß! Berthold ...

5

Kommentare

Problem bei Scan-to-PC (SMB) in Arbeitsgruppennetzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hallo loardoftheboard, Der Fehlercode sagt laut google, dass der Benutzername oder das Passwort falsch sind. Ist der richtige Benutzer auf der Workstation angelegt? Stimmt ...

24

Kommentare

Exchange Server Fehlermeldung Zertifikat ungültig (Namensfehler)gelöst

Erstellt am 13.11.2014

Hi, Dazu müsstest du im DNS den entsprechenden SRV-Eintrag setzen. Beste Grüße! Berthold ...

3

Kommentare

Zugriff auf virtuellen Druckerport für USB per Browser möglich?

Erstellt am 10.11.2014

Zitat von : Darum sagte ich doch gib ihn frei. Wenn du ihn freigibst hast du auch eine IP Adresse nämlich die Adresse deines ...

16

Kommentare

OWA kann nicht genutzt werden, Zertifikatsfehler

Erstellt am 10.11.2014

Hallo Manuel, bei www.startssl.com bekommt man z.B. recht günstig Zertifikate. Damit ersparst du dir auch die Rückfragen der User bezüglich der Sicherheitswarnungen. Ansonsten kannst ...

7

Kommentare

MySQL und Apache Loadbalanced Cluster einrichtengelöst

Erstellt am 10.11.2014

Hast du noch Fragen zum Thema? Sonst bitte beachten!, Danke! ...

3

Kommentare

Netzwerk LAN Multihoming

Erstellt am 10.11.2014

Hallo rsadmchef, ich befürchte, du unterliegst hier einem Irrtum. Normalerweise macht deine Fritzbox ja ein NAT. Das bedeutet, dass nach aussen nur eine IP-Adresse ...

3

Kommentare

DNS und Mail Server selbe fixe IP?gelöst

Erstellt am 10.11.2014

Ich wollte ja nur sichergehen, dass Fears sich nachher nicht beschwert, weil das Webinterface dann nachher lahmt oder so ;-) ...

17

Kommentare

DNS und Mail Server selbe fixe IP?gelöst

Erstellt am 10.11.2014

Zitat von : Also ich habe schon Mailserver an ISDN-Standleitunen beetrieben, an denen auch 100 user dranhingen. Solange man da keine Riesenanhänge durch die ...

17

Kommentare

DNS und Mail Server selbe fixe IP?gelöst

Erstellt am 10.11.2014

Hallo Fears313, freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Bezüglich der Bandbreite: Es hängt natürlich alles auch vom E-Maildurchsatz ab. Wenn es um einen ...

17

Kommentare

MySQL und Apache Loadbalanced Cluster einrichtengelöst

Erstellt am 08.11.2014

Hallo Iceget, hier findest du eine recht gute Anleitung um ein SQL-Cluster mit Loadbalancing aufzusetzen: Für die Apaches würde ich bei der Auslastung einen ...

3

Kommentare

DNS und Mail Server selbe fixe IP?gelöst

Erstellt am 07.11.2014

Falls es doch wie oben genannt Webmail sein soll: Ich hab da gerade was entdeckt: Beste Grüße! Berthold ...

17

Kommentare

DNS und Mail Server selbe fixe IP?gelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Fears, Wir setzen bei uns das (kostenlose) Mailgateway Djigzo ein. Damit kannst du die Mails automatisch verschlüsseln lassen. auch spezielle Regeln (z.B. Stichwort ...

17

Kommentare

Debian Wheezy - APT-GET Fehler 404gelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hallo DerWindowsFreak, zunächstmal würde ich Pakete dann auch mit apt deinstallieren und nicht einfach irgendwelche Dateien löschen. "apt-get purge squid3". Weiterhin sieht es so ...

8

Kommentare

Wie schreibe ich das Script richtig?gelöst

Erstellt am 28.10.2014

Hallo Dorian, was genau funktioniert denn nicht? Wie und hast du das Skript denn gespeichert? Ein bisschen mehr Info wäre ganz nett. Beste Grüße! ...

4

Kommentare

Ich habe nun eine Console am Linux Kann einloggen, wie wechsel ich das Server Zertifikat

Erstellt am 28.10.2014

Hallo itworld, bei vernünftigen Fragen gibt es auch vernünftige Antworten. Auch dir sollte auffallen, dass dein Eingangsbeitrag weder sonderlich höflich war, noch einen besonders ...

24

Kommentare

Auf fremdes Postfach zugreifen

Erstellt am 28.10.2014

Ich denke für die Fragestellung der E-Mailadresse für den Auftragseingang verwendest du am besten ein freigegebenes PostfachKannst du im ECP einfach einrichten Beste Grüße ...

15

Kommentare

Ich habe nun eine Console am Linux Kann einloggen, wie wechsel ich das Server Zertifikat

Erstellt am 27.10.2014

Hallo Ralf, Configfiles liegen standardmäßig in /etc. Bedenke, dass du einen reload auslösen musst, damit die neue Konfiguration aktiv wird. Beste Grüße! Berthold ...

24

Kommentare

Exim4 adress rewriting auf einen (!) Empfänger festnageln?!

Erstellt am 27.10.2014

Hallo, warum kannst du keine Wildcards verwenden? Beste Grüße ...

1

Kommentar

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo Manuel, bitte bedenke, dass es bis zu 2 Tagen dauern kann, bis ein neuer MX-Eintrag verteilt ist und du die E-Mails erhältst. Wenn ...

24

Kommentare

Exchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHostgelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo Manuel, zunächstmal rufst du die Mails ja nicht über den MX-Record ab, du bekommst sie auf Grund des MX-Records zugestellt. Der Empfang ist ...

24

Kommentare

Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren

Erstellt am 07.10.2014

Ein ISO-Image? ...

14

Kommentare

Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren

Erstellt am 07.10.2014

Da muss ich euch enttäuschen, ich habe ja schon von genau dieser DVD das .Net Framework installiert Allerdings auf einem anderen Server ...

14

Kommentare

Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren

Erstellt am 07.10.2014

Schon alles probiert, funktioniert leider nichtdie Installation findet keine Quelldateien ...

14

Kommentare

Exchange 2013 und Outlook 2013 - Mails mit Anhang werden mehrfach versendet.gelöst

Erstellt am 05.10.2014

Exchange-Rules war das Problem Hab das Programm deinstalliert und alles läuft prima ...

7

Kommentare

Exchange 2013 und Outlook 2013 - Mails mit Anhang werden mehrfach versendet.gelöst

Erstellt am 04.10.2014

Ergänzend könnte vielleicht noch hilfreich sein, was die Ereignisanzeige sagt: Hier treten öfter Ereignisse 4999 und 106 auf. Kann es sein, dass der Fehler ...

7

Kommentare

Exchange 2013 und Outlook 2013 - Mails mit Anhang werden mehrfach versendet.gelöst

Erstellt am 04.10.2014

Ich habe jetzt mal mitgeloggt, aber ich werde nicht so ganz schlau daraus, warum die Mails mehrfach versendet werden. Ich füge mal das Log ...

7

Kommentare

Exchange 2013 und Outlook 2013 - Mails mit Anhang werden mehrfach versendet.gelöst

Erstellt am 03.10.2014

Hallo Uwe, bisher habe ich es nur bei externen Empfängern getestet. Das Verschlüsselungsgateway gibt in seinen Logs auch mehrere ankommende Mails an, so dass ...

7

Kommentare

Skript soll warten bis bestimmte Prozess nicht mehr läuftgelöst

Erstellt am 18.09.2014

Hallo Dani, Hier gibt es einen Lösungsansatz: Vielleicht hilft das ja weiter Beste Grüße Berthold ...

3

Kommentare

Programm, welches automatisch User als aktiv, inaktiv anzeigt...gelöst

Erstellt am 17.09.2014

Hi, vielleicht wäre openfire als server mit Spark-Clients was für dich? BG Berthold ...

11

Kommentare

Fileserver auf DFS umziehen - Richtiges Vorgehen

Erstellt am 11.09.2014

Zitat von : N'Abend. Welches Server-OS kommt denn überhaupt zum EInsatz? Stabil läuft DFS-R ab 2008R2 (geht sicherlich auch mit vorherigen Versionen, meine Erfahrungen ...

3

Kommentare

VoIP Modem-Router mit DD-WRT für ein Telekom IP Anschlussgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Zitat von : Bist du sicher das das ein einfaches SIP Konto ist mit dem ich mich da einwählen kann? ...

21

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Moin, nur mal so eine Mutmaßung: Was passiert wenn du als Benutzername "\\Servername\Benutzername" eingibst? So wie es bei der Windows-Anmeldung auch notwendig ist, wenn ...

11

Kommentare

SMNP Client

Erstellt am 08.09.2014

Also: Netgear sagt zum Thema SNMP folgendes:, Als Trap-Destination trägst du dann eben deinen Windows-Server ein und sorgst dafür, dass dort auch ein Dienst ...

10

Kommentare

Outlook 2010 - 2 Konten nach Programmstart anzeigengelöst

Erstellt am 07.09.2014

Hallo Hanni, Ich habe bei uns ein ähnliches Szenario. Ich habe einfach die beiden Posteingänge als Favoriten deklariert und lasse mir über den Postfächern ...

3

Kommentare

SMNP Client

Erstellt am 07.09.2014

Ah, jetzt wird ein Schuh draus. Ich weiß nicht, inwieweit dein NAS die Daten von der USV im SNMP-Protokoll aufbereiten kann. Wenn ja, solltest ...

10

Kommentare

SMNP Client

Erstellt am 07.09.2014

Wie kommst du jetzt von NAS auf USV? Bei Verwendung von USV arbeitet man normalerweise mit Traps. Die USV sendet die Trap an den ...

10

Kommentare

Homeoffice via VPN anbindengelöst

Erstellt am 07.09.2014

Das dürfte kein Problem sein ...

45

Kommentare

SMNP Client

Erstellt am 07.09.2014

Die Frage ist, ob dein NAS SNMP-Traps versenden kann, oder ob du mit einer SNMP-Abfrage arbeiten möchtest. Der SNMP-Dienst von Windows ermöglicht es dir ...

10

Kommentare

SMNP Client

Erstellt am 07.09.2014

Hallo geforce28, in etwa sowas: ? Beste Grüße! Berthold ...

10

Kommentare

Homeoffice via VPN anbindengelöst

Erstellt am 07.09.2014

Hallo Androxin, PPTP ist mittlerweile gehackt worden und gilt nicht mehr als sicher. Daher solltest du PPTP besser nicht mehr für ein VPN einsetzen. ...

45

Kommentare

Homeoffice via VPN anbindengelöst

Erstellt am 07.09.2014

Hallo, grundsätzlich kannst du deine Erfordernisse gut mit den kleinen Mikrotiks aus der 700er bzw. 900er Serie umsetzen. Diese sind auch recht kostengünstig. Bei ...

45

Kommentare

Batch Datei unter Mac

Erstellt am 06.09.2014

Hallo, Du brauchst für dein Vorhaben eine reine Textdatei, eine RTFD enthält auch Formatierungsoptionen und ist nicht für Shellskripte geeignet, wie du Sie benötigst. ...

2

Kommentare

Per Skript alle Mails älter als 14 Tage von IMAP-Server löschengelöst

Erstellt am 01.09.2014

Das waren die Tomaten Danke! ...

4

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 15.08.2014

Zitat von : Schon mal einen Ausfall gehabt? (Wieviele MA, welches Gewerk?) Ja, 25MA im medizinischen Bereich. Die relative HA bedeutet in unserem Fall, ...

22

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 14.08.2014

Hallo Tommy, Zur Virtualisierung nochmal: Wir haben uns für Proxmox entschieden und mangels SAN eine (relative) Hochverfügbarkeit per DRBD realisiert. Könnte unter dem Kostenaspekt ...

22

Kommentare

IPad Airprint aus WLAN Netz 10.0.0.0 in verkabeltes Netz 192.168.100.0

Erstellt am 14.08.2014

Hallo Jojo, das Bonjour-Protokoll arbeitet auf dem mDNS-Prinzip, da ist es nur mit der Firewall leider nicht getanHier: findest du ein paar weiterführende Informationen. ...

4

Kommentare

Kann ich vor einen LTE Router noch einen Router setzen um Internet Stundenweiser zuzuweisen ?

Erstellt am 12.08.2014

Vielleicht wäre das hier auch was für dich: ...

12

Kommentare

Suche: Kamera, die über WLAN vom PC aus steuerbar istgelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Hanni, was vielleicht noch eine Möglichkeit wäre, wäre folgendes: Die Bilder müssten dann eben mit einer "normalen" Digicam selbst geknipst werden, würden aber ...

20

Kommentare

Kann ich vor einen LTE Router noch einen Router setzen um Internet Stundenweiser zuzuweisen ?

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Ellen, kurz zu deiner Erhellung: pfSense ist -einfach gesagt- ein Betriebssystem, welches darauf ausgelegt ist die Funktion eines Routers (so wie deine Vodafone-Box) ...

12

Kommentare