
2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 8 Tagen
Ergebnis ist das selbe. Angeschlossen ist über DisplayPort (hatte irrtümlich erst HDMI geschrieben). ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
Ok Neuinstallation des NVIDIA-Krams hat funktioniert jetzt ist es aus. Ich habe trotzdem 2560x1080(empfohlen) in den Anzeigeeinstellungen. Ich hab btw diesen Monitor: Da steht auch ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
@mirdochegal ich kann DSR gar nicht abschalten. Wenn ich in den NVIDIA-Systemeinstellungen DSR auf '"Off" stelle und "Übernehmen" klicke flackert das Bild 2-3 mal und ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
Das heißt dieses abgeschnittene ist einfach einer dieser Glitches? Wie schalt ich denn DSR aus? Und wieso zeigt mir auch Windows die falschen, bzw mit ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
Bei HorizonZeroDawn hab ich das gleiche Problem und bei AC-Odyssey ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
Im Spiel selbst hab ich den vollen Monitor. So siehts in den Windows Einstellungen aus: @mirdochegal hab noch die Windows-Ansicht hinzugefügt. ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
Alles aktuell. Per HDMI angeschlossen. ...
22
Kommentare2560x1080 Auflösung komischer Rand bei Spielen
Erstellt vor 10 Tagen
@Lochkartenstanzer Es ist das Hintergrundbild. Die Menüs sind nirgendwo abgeschnitten. @mirdochegal Wegen "schaut irgendwie falsch": Also in den Optionen gibt es leider nichts anderes. Siehe ...
22
KommentareHairpin NAT Mikrotik RB5009
Erstellt vor 28 Tagen
Was genau möchtest du hier mit Hairpin-NAT erreichen? Ein einfaches NAT von externen IF auf die interne IP sollte ausreichen. ...
6
KommentareNetcrunch und Powershell verbinden
Erstellt vor 28 Tagen
@mirdochegal Ah, ist schon im Kauf enthalten. Ok das wusste ich nicht. Dann natürlich erst recht den Support des Herstellers konsultieren. Da hast du recht! ...
8
KommentareWindows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1
Erstellt vor 28 Tagen
Hallo penny, ja, gibt auf heise gerade ein Artikel das der seit dem heutigen Patchday da ist mit 24h2 in verbindung steht. Wollte nur anmerken ...
31
KommentareNetcrunch und Powershell verbinden
Erstellt vor 28 Tagen
@mirdochegal Vielleicht wurd es ihm ja als Tatsache vorgesetzt und er solls nun integrieren. Dann konnte er wohl kaum vorher mit dem Hersteller Features/Details klären. ...
8
KommentareWindows 11 24H2 - CU25-04 - Tagebuch - Tag 1
Erstellt vor 28 Tagen
Übrigens seit heutigem Update gibt es den leeren Ordner "C:\inetpub". Laufwerksbuchstabe natürlich entsprechend der Systempartition. edit: sehe gerade ich hab noch Win11 23H2. ...
31
KommentareInput Remapper Tool für Linux, um das Verhalten Ihrer Eingabegeräte zu ändern
Erstellt am 08.04.2025
Alles gut! Trotzdem interessantes Tool. Gaming-Keyboard und so sind vor paar Jahren noch echt schlimm gewesen, da ging kaum was! So ein Tool bietet die ...
3
KommentareInput Remapper Tool für Linux, um das Verhalten Ihrer Eingabegeräte zu ändern
Erstellt am 05.04.2025
Hast du das Programm geschrieben? ...
3
KommentareWebseiten im Existenzkampf: Googles KI-Suche lässt Besucherzahlen einbrechen
Erstellt am 05.04.2025
@Lochkartenstanzer wie findet man denn neue Webseiten? Einfach mal Domainnamen raten? Oder nur durch Empfehlung anderer die dir einen Link schicken? Das war schon immer ...
10
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 03.04.2025
Verzeihung, es war nicht QNAP sondern actidata. Und RDX-Tape statt LTO. Glaube wir hatten folgendes Gerät im Umgang bei Kunden Actidata Cube-SL ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 03.04.2025
Also QNAP hat NAS-Boxen mit LTO-Laufwerk. Bin zwar nicht der größte Fan der Software aber wir haben damals mit SEPsesam auf LTO gesichert. Das hat ...
42
KommentareAufbau eines privaten Netzwerkes
Erstellt am 02.04.2025
Kann dir zwar nicht bei deinem Gesamtproblem helfen aber habe eine Anmerkung: Wurdest du zu dem Kauf der WLAN Repeater beraten? Repeater sind doof weil ...
11
KommentarePlötzlich keinen Sound mehr, neue Soundkarte keine Besserung
Erstellt am 01.04.2025
Ich rieche Nostalgie ^.^ wieso kein USB-Stick? Ist nachhaltiger. Naja egal. Viel Glück. Wenns damit nicht auf anhieb klappt nicht gleich aufgeben, gibt ein paar ...
17
KommentareAusdruck über Printserver sehr langsam
Erstellt am 01.04.2025
".local" sollte man nicht benutzen, da es für mDNS reserviert ist. Das _kann_ im schlimmsten Fall zu undefinierbarem Verhalten im Netzwerk führen. ...
10
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 31.03.2025
Solche Probleme kenne ich nicht vom debian-installer, wohl aber von anderen Distributionen. ...
42
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 31.03.2025
Ich empfehle sowieso persönlich Debian. Das ist nunmal das Original :). Aber ich mag auch XFCE statt den ganzen Plasma-Schnickschnack. Da wirst du auch mit ...
42
KommentareUnterschiedliche Antworten der beiden DNS Server
Erstellt am 31.03.2025
Also ich bekomme auch beim 2. nur den A-Eintrag. Wo hostest du die DNS? Bei hetzner kann man das Update forcieren, bei deinem Anbieter vielleicht ...
13
KommentareUbuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Erstellt am 31.03.2025
Oder einfach nicht die Server sondern die Desktop-Variante wählen? ;) ...
42
KommentareBinary mit Serververbindung absichern
Erstellt am 31.03.2025
Moin, danke euch, dann stand ich ja doch nicht so wirklich aufm schlauch denn zu diesen Ergebnissen bin ich auch gekommen. Grüße bloody ...
7
KommentareAusdruck über Printserver sehr langsam
Erstellt am 30.03.2025
Was wird denn gedruckt? Ich kann mich an einen speziellen Fall erinnern da dauerte es ziemlich lange bis der Drucker anfing nachdem der Auftrag gesendet ...
10
KommentareZwei Router im Heimnetz
Erstellt am 29.03.2025
Und brennt nich so an den Fingern ;) Stark das du trotz Erblindung am Ball bleibst. Weiter so! Viel Erfolg mit deinem Netzwerk. ...
16
KommentarePlötzlich keinen Sound mehr, neue Soundkarte keine Besserung
Erstellt am 28.03.2025
Also ich würd definitiv auch mit nem aktuellen LiveLinux testen. Das dauert keine 30Minuten selbst wenn du erst nochn Stick basteln muss. Bei mir war ...
17
KommentareNFC-Problem mit SamsungS20FE
Erstellt am 28.03.2025
Ist zwar schon ein paar Tage alt aber nie irgendwie runtergefallen o.ä. Es funktioniert ja prinzipiell aber unzuverlässig oder unintuitiv wie mans sehen will. Vielleicht ...
6
KommentareNFC-Problem mit SamsungS20FE
Erstellt am 28.03.2025
Danke für den Linkregen, da muss ich mich nun mal durchwuseln! Den ein oder anderen hab ich glaube ich schon auch gelesen aber meine Fragen ...
6
KommentareM365 einzelne E-Mail-Adresse kann keine Mails versenden
Erstellt am 28.03.2025
Das habe ich so nicht gelesen. Es las sich so als sei dem TO nicht klar wo die Meldung herkommt. Deswegen bat ich um ein ...
6
KommentareZwei Router im Heimnetz
Erstellt am 28.03.2025
@StefanKittel: Er hat keine starke sehschwäche, er ist blind. Ich denke dann hat er jetzt wohl Blindenschrift und Sprachausgabe und sowas. Und ich hab ja ...
16
KommentareZwei Router im Heimnetz
Erstellt am 28.03.2025
"Oder sollte ich das Problem komplett anders angehen?": Könnte sein, wir wissen ja nicht in welchen Situationen du die Batch nutzen willst. Das ein oder ...
16
KommentareM365 einzelne E-Mail-Adresse kann keine Mails versenden
Erstellt am 28.03.2025
Hallo, könntest du maln Screenshot (anonymisiert) von der Meldung die du erhälst posten? Wenn SPam-Filter und unterschiedliche Domains und die Meldung sieht gleich aus, wäre ...
6
KommentareServer für Mailinglisten macht Probleme bei den Zertifikaten
Erstellt am 19.03.2025
Also kennst du das hier schon ? Kannst auch im github von denen mal schauen ob da was bei den Issues zu deinem Problem passt. ...
4
KommentareServer für Mailinglisten macht Probleme bei den Zertifikaten
Erstellt am 19.03.2025
DKIM und Mailing-List ist etwas kompliziert. Aber Sympa hat auch ein eigenes Forum und so wie ich gelesen habe gibts da auch KOnfigurationsbeispiele. Vielleicht mal ...
4
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 18.03.2025
Also ein guten Tipp den ich dir geben kann: Bücher sind was IT angeht leider seltenst aktuell. Im Internet findest du - meist sogar kostenlos ...
10
KommentarePHP Werte auslesen und als Hyperlink geändert ausgeben
Erstellt am 16.03.2025
Red den Wert der Daten mal nicht klein. Du weisst was heutzutage mit Algorithmen möglich ist, wenn das dann mit anderen Daten verknüpft wird kann ...
11
KommentarePHP Werte auslesen und als Hyperlink geändert ausgeben
Erstellt am 16.03.2025
Hallo, sowas macht man aber nicht so. Dafür baut man sich templates und füllt die dann mit Daten. Schau dich mal bei anderen Plattformen um. ...
11
KommentareWindows Tiers (Ebenenmodell) Zugriff Auf Tier 0
Erstellt am 15.03.2025
Du bist da so reingerutscht? Nett Ich lege dir schwerstens ans Herz solche "Sicherheitsänderungen" NUR zu tätigen, wenn du weisst was genau das bewirkt. Und ...
10
KommentarePHP Werte auslesen und als Hyperlink geändert ausgeben
Erstellt am 15.03.2025
Was willst du denn mit deinem Code überhaupt bezwecken? Ich hab schon sehr viel in der Praxis gesehen aber sowas noch nie. Wenn du mal ...
11
KommentareFreitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?
Erstellt am 28.02.2025
ymmd :'D :'D Fehlt eigentlich nurnoch das sie im Supermarkt das Volumen der Löcher ausrechnen und auf den Preis aufschlagen bei Festplatten funktioniert das schon ...
33
KommentareEinstiegsgehalt
Erstellt am 24.02.2025
Aber definitiv nicht ohne Erfahrung, da kannst du, was NRW angeht eher so mit 27k-32k rechnen am Anfang, wenn überhaupt. ...
32
KommentareWelche Zertifikateigenschaften bei Webserverzertifikat mit Alias?
Erstellt am 20.02.2025
Huhu, Wenn du ein Multi-Domain-Zertifikat machen willst tust du üblicherweise die Aliase in die SAN und den Hauptnamen in Common Name. Oder du machst ein ...
6
KommentareWelche Zertifikateigenschaften bei Webserverzertifikat mit Alias?
Erstellt am 20.02.2025
Du brauchst ein Zertifikat was dem CNAME ausweist. Falls du das für externe Zugriffe brauchst wird deine interne CA nicht reichen, dann würd ich eins ...
6
KommentarePostfix+Cyrus virtual domains
Erstellt am 15.02.2025
Soo, ich habs nun selber gelöst, allerdings bin ich jetzt wieder auf Debian10 und cyradm/cyrus verhält sich immernoch etwas out-of-order bei virtdomains. Lösung war: ich ...
5
KommentarePostfix+Cyrus virtual domains
Erstellt am 15.02.2025
Hmm, wundert mich das ich hier gar keine Antworten bekomme :( :(. Wenn ihr noch irgendwelche Konfig-Files sehen wollt sagt es bitte. ...
5
KommentarePostfix+Cyrus virtual domains
Erstellt am 13.02.2025
Also ich hab jetzt gerade nochmal vollen reset gemacht und ohne virtual-domains konfiguriert, aber irgendwas spinnt da total. Ich hab im cyradm 1 Mailbox angelegt ...
5
KommentarePostfix+Cyrus virtual domains
Erstellt am 13.02.2025
Eigentlich schon. Oder muss da auch ein rein? Ne das geht nicht, da dürfen ja nur lokale Namen rein. Das sollte ja auch gar nicht ...
5
Kommentare