
Gemappte Laufwerke unter win 10
Erstellt am 19.08.2020
Hi, Mach mal nen vollen Neustart mit shutdown -g - t Gruß Bloody ...
8
KommentareMS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Erstellt am 14.07.2020
Das dürfte doch genau dein Problem sein: Habe "mssql replication Unable to list directory contents" gegurgelt :) ...
12
KommentareWindows 10 Wlan-Verbindung - Aktion erforderlich
Erstellt am 14.07.2020
Was war denn nun die Lösung? ...
5
KommentareMS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Erstellt am 14.07.2020
Ich denke das Problem ist möglicherweise das man selbst als lokaler Admin eine UAC-Abfrage erhält wenn man was direkt in C:\ oder C:\Program Files ...
12
KommentareWindows 10 Wlan-Verbindung - Aktion erforderlich
Erstellt am 14.07.2020
Hi, den Haken bei "Automatisch verbinden" setzen? Gruß bloody ...
5
KommentareFreitagsfrage einfach aus Interesse: Gibt es Windows Systeme Server sowie Clients die ein komplett sauberes Eventlog haben?
Erstellt am 10.07.2020
Na dann bin ich ja beruhigt. Wenn was nicht funktioniert, weiss ich natürlich wonach ich im Eventlog ausschau halten muss. Habe mich das nur ...
15
KommentarePC friert ein ohne Fehlermeldung oder Bluescreen, Ereignisprotokoll: Kernel power, 41
Erstellt am 10.07.2020
Hallo, hast du da irgendwas übertaktet? Oder an den Einstellungen für RAM im Bios was frisiert? Hast du mal versucht die Graka auszubauen und ...
19
KommentareNAS mit interner RDX-Aufnahme
Erstellt am 10.07.2020
Hi, also wir haben hier ein "actiNAS Cube 3.0" von actidata und sind damit zufrieden. Das ding hat folgendes:Hat halt ein eingebautes RDX-Laufwerk. Die ...
17
KommentarePHP - PUT-Request an Nextcloud-Davical-Kalender
Erstellt am 08.07.2020
Soo, habs hinbekommen. Ein Wordwrap bei 75 Zeichen und anfügen von \\n alleine hat nicht geholfen. In der neuen Zeile, wenns da aus der ...
7
KommentarePHP - PUT-Request an Nextcloud-Davical-Kalender
Erstellt am 07.07.2020
Steht leider nicht zur Debatte, nutzen Nextcloud und dort ist nunmal SabreDAV als Backend tätig :) Aber danke für den Tipp. ...
7
KommentarePHP - PUT-Request an Nextcloud-Davical-Kalender
Erstellt am 07.07.2020
Dem ist wohl so. Haben leider oft sync Probleme mit DaviCal deshalb testen wir nun was neues. Ich habe die Hoffnung, dass diese Lösung ...
7
KommentarePHP - PUT-Request an Nextcloud-Davical-Kalender
Erstellt am 07.07.2020
Hi latavia, den Validator kannte ich noch gar nicht. Danke dir. Dann werd ich das mal fixen :). DaviCal hat das bisher komischerweise nicht ...
7
KommentareCAD Workstation aus dem Home Office bedienen
Erstellt am 07.07.2020
Also wenn man per RDP verbindet wird nicht mehr die Hardware-Grafikkarte am Client genutzt. Bei VectorWorks z.B. funktioniert per RDP die 3D-Beschleunigung nicht, weil ...
18
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Kannst schon ein neuen DC mit reinnehmen, aber der SBS wird sich dann immer nach einiger Zeit selbst herunterfahren. Und umziehen sollte auch kein ...
46
KommentareSSH mit public key im Skript
Erstellt am 07.07.2020
Hallo, einfach scp den Key mit dem "-i"-Parameter mitgeben. Gruß bloody ...
8
KommentareMariaDB Python-Zugriff keine Verbindung möglich
Erstellt am 03.07.2020
Ich vermute du hast keindanach abgesetzt. Du kannst die User auch übers WebFrontend (phpMyAdmin) verwalten. ...
7
KommentareMariaDB Python-Zugriff keine Verbindung möglich
Erstellt am 03.07.2020
Hi, zeig doch mal deine User-Tabelle vom MariaDB. Gruß bloody ...
7
KommentareMariaDB Python-Zugriff keine Verbindung möglich
Erstellt am 03.07.2020
Hi, das phpMyAdmin läuft aber auf dem PI wo auch die DB läuft oder? Das zählt dann nicht als Zugriff von PC1. ...
7
KommentareMariaDB Python-Zugriff keine Verbindung möglich
Erstellt am 03.07.2020
Hallo, hat denn der Benutzer auch Berechtigungen um vom Host PC1 = 192.168.178.24 zu Verbinden? Beispiel um die Berechtigungen zu vergeben: Gruß bloody ...
7
KommentareMDT Tasksequenz nach Restart kurzzeitig kein Netzwerk
Erstellt am 30.06.2020
Hi, könnte dir das vielleicht helfen? Grüße bloody ...
10
KommentareSSL - Strato - Letsencrypt für Dummies - was tun für DNS-01 Challange?
Erstellt am 30.06.2020
Hallo, der Text ist echt schwer zu lesen. Eigentlich sagt der certbot-Client dir was zu tun ist. Bei DNS-Challenge wird er dich nacheinander dazu ...
13
KommentareFineprint - Ist es möglich die Druckaufträge einzeln in die Druckerwarteschlange zu schubsen?
Erstellt am 30.06.2020
Hallo goscho, nein FP-Developer-Kit wird nicht genutzt. Ist einfach nur der Fineprint-Druckertreiber. Hab mir das jetzt aber mal mit jemand direkt in der WaWi ...
10
KommentareWindows Server 2012R2 stürzt ab wenn über Samba Dateien gezogen werden
Erstellt am 30.06.2020
Hallo, nachdem nun der aktuelle Netzwerktreiber installiert wurde und ein ganzer Berg von Windows-Updates eingespielt wurde, stürzt das System nicht mehr beim Backup ab. ...
9
KommentareZwei Netzfreigaben verbinden
Erstellt am 30.06.2020
Hallo, ist das ein Site-2-Site-VPN oder sind wirklich nur die Server untereinander per VPN verbunden? Gruß bloody ...
5
KommentareWindows 2019, Hyper-V, Active Directory, Schwarzes Bild
Erstellt am 30.06.2020
Lochkartenstanzer ich will ja nich klug###n aber er sagte doch "Irgendwas ist in der Default Domain Policy rein gekommen, was das Problem verursacht hat. ...
9
KommentarePC defekt. Was kann die Ursache sein?
Erstellt am 29.06.2020
Hi, versuch mal die BIOS-Batterie kurz rauszunehmen. PC vom Netzteil, paar mal Power-Knopf drücken, dann Batterie wieder rein. Gruß bloody ...
40
KommentareVMWare vSphere Web Client Verständnisfrage
Erstellt am 24.06.2020
Hallo, wuebra cp arbeitet auf ESX(i) relativ ineffizient. vmkfstools ist das richtige Tool dafür. Damit geht das bedeutend schneller. Grüße bloody ...
4
KommentareFineprint - Ist es möglich die Druckaufträge einzeln in die Druckerwarteschlange zu schubsen?
Erstellt am 23.06.2020
Ja, das hast du richtig verstanden, wobei die gar nicht als PDF abgelegt werden sollen. Die werden in Papierform verschickt. Deswegen sollen sie ja ...
10
KommentareFineprint - Ist es möglich die Druckaufträge einzeln in die Druckerwarteschlange zu schubsen?
Erstellt am 23.06.2020
Hallo, ja FP-Datei heißt Fineprint-Datei. Ob es da die Einstellungsmöglichkeit gibt das weiss ich aktuell nicht. Habe selber (noch) kein Zugriff auf die WaWi. ...
10
KommentareFineprint - Ist es möglich die Druckaufträge einzeln in die Druckerwarteschlange zu schubsen?
Erstellt am 23.06.2020
Hallo Uwe, ja da bin ich ja gerade dabei das zu klären. So wie es mir erklärt wurde gibt der Kollege in der WaWi ...
10
KommentareUbuntu Linux als Router verwenden
Erstellt am 20.06.2020
Hi, ist doch prima, jetzt hält es auch den Updates stand :D Grüße bloody ...
21
KommentareUbuntu Linux als Router verwenden
Erstellt am 19.06.2020
Hallo FA-jka, schau dir dazu mal die Doku zu "systemctl edit <unitfileName>" bzw. "systemctl edit -full <unitfileName>" an. Damit kannst du drop-in units erstellen. ...
21
KommentareUbuntu Linux als Router verwenden
Erstellt am 19.06.2020
Hi, nette Anleitung. Aber wenn man schon eine Anleitung verbessert sollte man da nicht selber Fehler reinbauen. Die Service-Files in /lib/systemd sollte man nicht ...
21
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 von SFTP-Server einbinden
Erstellt am 19.06.2020
Hi DanielG1974 du könntest es auch mal mit sshmount versuchen. SFTP ist im prinzip eine SSH-Verbindung. Grüße bloody ...
15
KommentareGecos in passwd
Erstellt am 10.06.2020
Hi, morgen ist zwar Feiertag aber noch nicht Freitag. Google funktioniert auch vor Feiertagen :P Grüße bloody ...
5
KommentareC Metadaten
Erstellt am 09.06.2020
Vielleicht hilft das: ? ...
7
KommentareC Metadaten
Erstellt am 09.06.2020
Hi, schau dir das hier mal an. Du musst quasi eine Resource-Datei in die Exe einbinden. Dafür gibt es mehrere Wege: Grüße bloody ...
7
KommentareWindows Server 2012R2 stürzt ab wenn über Samba Dateien gezogen werden
Erstellt am 09.06.2020
Stürzt leider immer noch ab, jedoch nicht jeden Abend und auch nicht immer zum selben Zeitpunkt. Meint ihr das könnte was sein: ? Habe ...
9
KommentareHDD mit SMR Technik Einsatz in NAS
Erstellt am 09.06.2020
Danke killpid, da wo ich geschaut habe, war es nicht angegeben. ...
5
KommentareHDD mit SMR Technik Einsatz in NAS
Erstellt am 09.06.2020
Wie findet man denn raus, welche WD-Red SMR einsetzen? Im Datenblatt finde ich dazu nichts. Und die WD20EFRX und WD40EFRX sind auch noch als ...
5
KommentareNicht vertrauenswürdiges Root Zertifikat, wie mache ich es vertrauenswürdig?
Erstellt am 05.06.2020
Hast du das CA-Cert auch auf dem Radius entsprechend hinterlegt? Weil: Die Meldung sagt ja das der Remote-Server das Zert nicht mag. ...
8
KommentareDruckproblem HP Laserjet 2100
Erstellt am 05.06.2020
Hallo, wie ist denn der Drucker angebunden? Per Netzwerk oder USB? Windows oder Linux als Client-System? Was für Dokumente sind es die lange brauchen? ...
2
KommentareBind soll bei (existierender) Domain mit NXDOMAIN antworten
Erstellt am 05.06.2020
Hallo Fa-jka, das kannst du mit Response Policy Zones erreichen. Da würdest du dann schreiben. Grüße bloody ...
2
KommentareWindows Server 2012R2 stürzt ab wenn über Samba Dateien gezogen werden
Erstellt am 05.06.2020
Hallo, also CHKDSK hat nichts ergeben. Virenscan nur False-Positives in Branchensoftware und (ich könnt kotzen) CHIP-Installern in manchen Windows-Profilen. "sfc /scannow" hat gemeldet das ...
9
KommentareWindows Server 2012R2 stürzt ab wenn über Samba Dateien gezogen werden
Erstellt am 04.06.2020
Spirit-of-Eli ja leider Avira Antivir. Bin davon auch nicht mehr so überzeugt. Vor allem wundert mich das Avira nicht gemeckert hat als ich die ...
9
KommentareWindows Server 2012R2 stürzt ab wenn über Samba Dateien gezogen werden
Erstellt am 04.06.2020
SlainteMhath Memtest und Chkdsk muss ich erst koordinieren, da das leider der Hauptserver ist. Virenscan läuft bereits und ich staune nicht schlecht, gradmal 67% ...
9
KommentareWebsite mit einem git workflow verwalten
Erstellt am 03.06.2020
Hi, Schau dir doch mal gitlab an. Da ist alles an Board. Gruß bloody ...
5
KommentareExchange Server 2016 Invalid EHLO HELO domain
Erstellt am 02.06.2020
Soweit ich weiss kannst du das dann einfach am Sendeconnector ändern. Sollte weiter keine Probleme geben. ...
7
KommentareExchange Server 2016 Invalid EHLO HELO domain
Erstellt am 02.06.2020
Hi, lies dich mal hier durch: Grüße bloody ...
7
KommentarePostfix pipe Skript zum verarbeiten der Mails
Erstellt am 27.05.2020
Alternativ kannst du auch in /etc/aliases sowas eintragen: und dort dann die Mail verarbeiten. Im Skript mit kannst du dann die Mail vom STDIN ...
2
Kommentare