Univention Win10 RSAT
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe/Erfahrungen!
Ich teste derzeit einen UCS an. Grundsätzlich gefällt mir dieser sehr gut als MS Small Business Alternative.
Bei meinen bisherigen Tests fand ich raus, dass sich ein UCS sehr schön von einem Win7 via RSAT Tools verwalten lässt. (Benutzer anlegen, OU, usw.)
Leider funktioniert dies aber von einem Win10(Edu) Client bei mir nicht! (Dort kann ich beispielsweise keine Benutzer hinzufügen...)
Weiß jemand ob dies grundsätzlich möglich ist und ob der Fehler bei mir liegt, oder ob es sich um ein bekanntes Problem dabei handelt.
Danke.
MfG
M.A.
P.S.: ich hab die Frage auch schon im UCS Forum gestellt - leider bis dato noch keine Antwort. Deshalb versuche ich hier nochmal mein Glück, da dieses Board mit Sicherheit stärker frequentiert ist, als das von Univeniton...
Ich teste derzeit einen UCS an. Grundsätzlich gefällt mir dieser sehr gut als MS Small Business Alternative.
Bei meinen bisherigen Tests fand ich raus, dass sich ein UCS sehr schön von einem Win7 via RSAT Tools verwalten lässt. (Benutzer anlegen, OU, usw.)
Leider funktioniert dies aber von einem Win10(Edu) Client bei mir nicht! (Dort kann ich beispielsweise keine Benutzer hinzufügen...)
Weiß jemand ob dies grundsätzlich möglich ist und ob der Fehler bei mir liegt, oder ob es sich um ein bekanntes Problem dabei handelt.
Danke.
MfG
M.A.
P.S.: ich hab die Frage auch schon im UCS Forum gestellt - leider bis dato noch keine Antwort. Deshalb versuche ich hier nochmal mein Glück, da dieses Board mit Sicherheit stärker frequentiert ist, als das von Univeniton...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319580
Url: https://administrator.de/forum/univention-win10-rsat-319580.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @markaurel:
Bei meinen bisherigen Tests fand ich raus, dass sich ein UCS sehr schön von einem Win7 via RSAT Tools verwalten lässt. (Benutzer anlegen, OU, usw.)
Werden Benutzer nicht im UCS angelegt?Bei meinen bisherigen Tests fand ich raus, dass sich ein UCS sehr schön von einem Win7 via RSAT Tools verwalten lässt. (Benutzer anlegen, OU, usw.)
Leider funktioniert dies aber von einem Win10(Edu) Client bei mir nicht! (Dort kann ich beispielsweise keine Benutzer hinzufügen...)
Auch die richtigen passenden RSAT Tolols genutzt? https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45520Weiß jemand ob dies grundsätzlich möglich ist und ob der Fehler bei mir liegt, oder ob es sich um ein bekanntes Problem dabei handelt.
Dein UCS ist Linux. Dein AD wird durch ein Samba gebaut. In wie fern dein RSAT.....Gruß,
Peter
@Pjordorf eigentlich bildet UCS mit dem Samba4-AD eine nahezu vollwertige MS-Domäne ab. Sollte also ohne Probleme funktionieren.
Linux kann mittlerweile ziemlich viel was man nach alter Schule nicht für möglich halten würde ;)
Linux kann mittlerweile ziemlich viel was man nach alter Schule nicht für möglich halten würde ;)