
Verwaltung von Server: ist mRemoteNG gut bzw vertrauenswürdig?
Erstellt am 13.12.2019
Hallo, Du kannst pro Gerät credentials hinterlegen. Benutze ich seit Jahren. Zuverlässig und stabil. Brammer ...
9
KommentareGerät an Ethernet Switch verbindet sich nur wenn anderes Gerät auch verbunden
Erstellt am 11.12.2019
Hallo, der Raspi bekommt seinen Strom über eine eigene Stromversorgung? Oder hängt der am per USB am Dock? brammer ...
14
KommentareFortigate SSL-VPN und VOIP über IPSEC
Erstellt am 10.12.2019
Hallo, Zur Sicherheit von SSL VPN sagen wir mal nichts :-( Zitat von : Moin, >> Es werden für einzelne User SSL-VPNS gebaut worden ...
7
KommentareInternet via LTE Router
Erstellt am 10.12.2019
Hallo, alternativ könnte man auch über eine Richtfunkstrecke vom Keller ins 3. OG nachdenken ist zwar mit Kanonen auf Spatzen schießen geht aber. Wieso ...
10
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 06.12.2019
Hallo, Von dieser Sparverkabelung sollte man die Finger lassen irgendwann braucht man Gigabit und das geht dann nicht mehrAußerdem sind die beiden Telefone ja ...
27
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 06.12.2019
Hallo, Der von simi2204 verlinkte switch hat einen Netzteil Anschluss und liefert laut Beschreibung 15.4 Watt pro PoE Port. Also kannst du deine Telefone ...
27
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 05.12.2019
Hallo, simi2204 Was soll denn mit dem Switch gehen? Durchschleifen? Brammer ...
27
KommentarePoE in erster und zweiter Instanz
Erstellt am 05.12.2019
Hallo, Du willst den PoE Strom durch einen Switch durchschleifen?? Nein, das geht nicht. Aber alternativ zu einem weiteren Switch könntest du auch eine ...
27
KommentareWLAN Absicherung
Erstellt am 05.12.2019
Hallo, Zitat von : Wenn dann jemand den WPA2-WLAN-Verkehr mitliest (weil geknackt) sieht er nur den VPN-Tunnel mit IPSec-Verschlüsselung. Somit wollte ich die WLAN-Sicherheit ...
19
KommentareWLAN Absicherung
Erstellt am 04.12.2019
Hallo, verstehe ich das falsch oder? Du willst das sich die WLAN clients die per WPA2 verbunden sind per VPN im dein Netzwerk lassen? ...
19
KommentareAccessPoint blocken
Erstellt am 26.11.2019
Hallo, ja und? dann nutz diese Verbindung erneut und konifguriere den AP. Ich vemrute das der dann eine APIPA oder eien RFC 1918 IP ...
10
Kommentare25. November 2019: IPv4 ist aufgebraucht!
Erstellt am 25.11.2019
Hallo, Die Meldung wird auch schon seit 15 jahren regelmäßig publiziert Und trotzdem kann manch Server im Internet noch kein IPv6 Brammer ...
8
KommentareSubnetzmaske mit Hilfe der IP-Adresse berechnen
Erstellt am 15.11.2019
Hallo, Das ganze ist dich relativ einfach Eine Ipv4 Adresse ist immer nach den Schema XXX.XXX.XXX.XXX aufgebaut. Und kann Werte von 0-255 darstellen. Das ...
22
KommentareFragen zu STP
Erstellt am 14.11.2019
Hallo, was spricht den dagegen den ICX7250 zur Root Bridge zu machen, den ICX7450 umzubauen und dann den wieder zur Root bridge zu machen? ...
17
KommentareCisco WS-C3560CPD-8PT-S über PoE versorgen
Erstellt am 13.11.2019
Hallo, okay, der Power injector den ich hier habe liefert nur 15,4 Watt, damit fährt der Switch zwar hoch, aber er kann die Ports ...
8
KommentareCisco WS-C3560CPD-8PT-S über PoE versorgen
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, shadynet, Laut Netzteil Typenschild hat das ein Output von 56 V bei 0.55 A sollte also etwa 30 Watt liefern Brammer ...
8
KommentareCisco WS-C3560CPD-8PT-S über PoE versorgen
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, aqui, Die Teile sind längst aus jedem Support raus Brammer ...
8
KommentareCisco ACL ans Interface binden
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, nein, passt so eher nicht ist ein deny für alle IP Pakete. Ergo werden hiermit alle Pakete aus dem Netz 239.255.0.0 verworfen. Danach ...
4
KommentareThermometer zur Überwachung des Serverraumes
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, da gibt es hier mehrere Beiträge im Forum z. B.: brammer ...
7
KommentareSpeed vom Switch bei einigen Ports langsam
Erstellt am 11.11.2019
Hallo, Was für ein switch hast du den? Wenn der Switch nicht konfiguriert ist sollten alle ports die selben Einstellungen haben also auch die ...
3
KommentareLinux Ubuntu VNC IP
Erstellt am 11.11.2019
Hallo, ihr könnt euch alle weiteren Kommentare sparen der User hat sich abgemeldet brammer ...
61
KommentareLinux Ubuntu VNC IP
Erstellt am 11.11.2019
Hallo, Englisch ist nicht meine stärke da wird dir im IT Bereich aber nichts anderes übrig bleiben als dich mit Englisch zu beschäftigen. brammer ...
61
KommentareLinux Ubuntu VNC IP
Erstellt am 11.11.2019
Zitat von : Sorry bin halt anfänger Dann fange an dich mit dem Thema zu beschäftigen und lese dich durch die Links die die ...
61
KommentareLinux Ubuntu VNC IP
Erstellt am 11.11.2019
Hallo, Du solltest wenigstens den Befehl der dir hier auf dem Silbertablett serviert wird richtig abtippen der Kollege aqui schreibt: apt install xrdp und ...
61
KommentareWLAN nicht optimal
Erstellt am 09.11.2019
Guten Morgen, Ohne ungefähre Angaben von wie viel Quadratmetern hier die Rede ist schwierigBei 80 m2 Wohnfläche hast du ein anderes Problem als bei ...
25
KommentareMehrere IP Ranges im Intranet
Erstellt am 05.11.2019
Hallo, Ich habe einen VW, passen da 8 Leute rein? Lupo = schwierig T6 = ohne Probleme Was für ein Aruba Switch den ? ...
11
KommentareErfahrungen mit Internexio
Erstellt am 05.11.2019
Hallo, Laut Webseite bieten die die fritzbox 7530 und 7590 an also wohl ein PPPOE. Aber selbst wenn es was anderes wäre das kann ...
2
KommentareRoutingen zwischen zwei Netzen
Erstellt am 28.10.2019
Hallo, Wenn die Firewalls aus sind und Deine Router <> Standardgateway sind, dann liegt das mit 99,999%iger Sicherheit daran, dass dem Client selbst die ...
16
KommentareRoutingen zwischen zwei Netzen
Erstellt am 28.10.2019
Hallo, wo hast du die routen eingetragen? Im Router? Im Client? gibt es zwischen den beiden Switch noch einen direkt Verbindung? brammer ...
16
KommentareRoutingen zwischen zwei Netzen
Erstellt am 28.10.2019
Hallo, deine "Zeichnung" ist etwas verrutscht ich nehme mal an das die beiden Router über den Switchen stehen. Was für Switche sind das? kannst ...
16
KommentarePutty: Konfiguration per Kommandozeile ändern
Erstellt am 25.10.2019
Hallo, Zitat von : Also, ich finde es ja nett von euch das ihr euch sorgen darüber macht ob ich gekündigt werde oder nicht. ...
24
KommentarePutty: Konfiguration per Kommandozeile ändern
Erstellt am 25.10.2019
Hallo, An meinem Arbeitsplatz sind DynDNS Dienste inzwischen auf der Verbotsliste. und wir sollen dir helfen gegen eine Auflage oder Vorgabe deines Arbeitgebers zu ...
24
KommentareCisco SG350x - Export aktuelles PortMapping
Erstellt am 24.10.2019
Hallo , du könntest das Port Mapping über snmp abfragen. Das sollte als XML ausgegeben werden. Das wiederum in eine SQL DB zu bekommen ...
4
KommentareAlles ins gleiche Subnetz? 30 feste Geräte, 15 mobile Geräte, 3 Internetzugänge
Erstellt am 24.10.2019
Hallo, neben dem Multi WAN Router der absolut Sinn machtMich wundert das in der Aufzählung keine Server auftauchen Server und auch ein Netzwerkdrucker sollten ...
6
KommentareIndustrial Switch PoE, SFP, VLAN gesucht
Erstellt am 21.10.2019
Hallo, aqui Na ja wenns da wasserdicht und regenfest ist im Turm kann er sich das auch sparen. Mäuse, Ratten, Staub und Vogelmist von ...
10
KommentareIndustrial Switch PoE, SFP, VLAN gesucht
Erstellt am 21.10.2019
Hallo, die Geräte hast du ja schon mal Der Switch gehört nur nicht auf den Turm sondern in einen kleinen IP65 oder 67 geschützten ...
10
KommentareNoch mehr was ich nicht brauche
Erstellt am 18.10.2019
Okay, das brauche ich auch nicht! Brammer ...
9
KommentareWas tun, wenn der Chef seine eigenen IT-Regeln nicht durchsetzt?
Erstellt am 17.10.2019
Hallo, ich würde an deiner Stelle das IT Nutzerhandbuch neu und vor allen Präziser formulieren. in einer Erklärung zu den jeweiligen Punkten gehört auch ...
29
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Thyssen (glaub ich) macht gerade drei Fertigungen in den USA für gut einen Monat dicht und ...
17
KommentareHausnetzwerk mit Routern
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, für sowas nimmt man kein WLAN sondern eine strukturierte Verkabelung. Je Zimmer 2 bis 4 Doppeldosen. 23 Zimmer x 2 Dosen = 46 ...
23
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Hallo NordicMike schau mal hier brammer ...
17
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, Überlick kann man sich zum Beispiel hier beschaffen: brammer ...
17
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, 100 % Sicherheit gibt es nicht. Es gibt mehrere Hersteller die mit Slogans "wir wurde novh nie gehackt" werben Naja, entweder wissen sie ...
17
KommentarePing problem von Extern auf ein Router mit Mobilen Provider (RUT950)
Erstellt am 15.10.2019
Hallo, wenn der Provider ICMP blockt dann kannst du an deinem Router konfigurieren was du willst. brammer ...
3
KommentareCisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, ChriBo klar, im Rommon geht das. Was du wo machen wolltest ist mir klar, ob der Kollege mit dem Problem Switch dem aber ...
9
KommentareCisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, ChriBo, das wird so nicht klappen. Für tftp brauchst du eine IP Adresse auf dem Switch. Ohne IOS kannst du dem Switch aber ...
9
KommentareCisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, Lizenzrechtlich müsstest du dir ein neues kaufen. Allerdings ist ja bei dem Switch ein IOS beim Kauf dabei gewesen. Das kannst du dann ...
9
KommentareCisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, es is kein IOS vorhanden das sollte sowas stehen wie: c2960-universalk9-mz.SPA.154-3.M8.bin Da bleibt dir nichts anderes übrig als ein neues IOS drauf zu ...
9
KommentareIP-Telefongespräche intern vermitteln mit Fritzbox nicht möglich?!
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, eine Fritzbox ist halt keine Vollwertige Telefonanlage. Und AVM ist bei einigen Features nicht up to date VLAN's kennt die FB meines Wissen ...
8
KommentareCisco Catalyst 2960-X - untypisches Verhalten
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, entweder stimmen die ROMMON Einstellungen nicht, der Flashspeicher ist defekt oder es ist kein IOS drauf. brammer ...
9
Kommentare
-Wir sind keine Hellseher und Glaskugeln sind immer noch ausverkauft.
-Es gibt nur zu wenige Informationen, zu viele gibt es nicht, aber richtige wären gut.