IP-Telefongespräche intern vermitteln mit Fritzbox nicht möglich?!
Hallo,
laut AVM ist es bei Fritzboxen nicht möglich, ein IP-Telefonat intern zu vermitteln, siehe Link unter "Einschränkungen":
AVM-Seite
"Das Vermitteln von einem IP-Telefon, z.B. FRITZ!App Fon, an ein anderes Telefon wird nicht unterstützt."
Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Ich meine: ne aktuelle Fritzbox hat etliche moderne Features, aber solch eine Grundfunktion kriegen die nicht auf die Reihe?
Wundert mich einfach nur, weil ne IP-Telefonanlage kann sowas doch auch?!
Gruß,
Colt
laut AVM ist es bei Fritzboxen nicht möglich, ein IP-Telefonat intern zu vermitteln, siehe Link unter "Einschränkungen":
AVM-Seite
"Das Vermitteln von einem IP-Telefon, z.B. FRITZ!App Fon, an ein anderes Telefon wird nicht unterstützt."
Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Ich meine: ne aktuelle Fritzbox hat etliche moderne Features, aber solch eine Grundfunktion kriegen die nicht auf die Reihe?
Wundert mich einfach nur, weil ne IP-Telefonanlage kann sowas doch auch?!
Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 504656
Url: https://administrator.de/forum/ip-telefongespraeche-intern-vermitteln-mit-fritzbox-nicht-moeglich-504656.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Eine Fritzbox ist eine eierlegende Wollmilchsau, d.h. sie kann "alles", aber nichts richtig..
Ist wie mit den Schraubenziehersatz von LIDL ALDI & Co. Mann kann damit mal ab und zu eine Schraube raus- oder reindrehen. Wenn aber mal eine Schraube fester sitzt, benötigt man doch ordentliches Werkzeug.
AVM baut halt die Grundfunktionen endbenutzerfreundlich ein und sobald man aber die wirklich weitergehenden Funktionen haben will, braucht man was ordentliches, egal ob Router, Firewall oder Telefonanlage.
lks
Eine Fritzbox ist eine eierlegende Wollmilchsau, d.h. sie kann "alles", aber nichts richtig..
Ist wie mit den Schraubenziehersatz von LIDL ALDI & Co. Mann kann damit mal ab und zu eine Schraube raus- oder reindrehen. Wenn aber mal eine Schraube fester sitzt, benötigt man doch ordentliches Werkzeug.
AVM baut halt die Grundfunktionen endbenutzerfreundlich ein und sobald man aber die wirklich weitergehenden Funktionen haben will, braucht man was ordentliches, egal ob Router, Firewall oder Telefonanlage.
lks
Wäre auch an der Zielgruppe vorbei designed. Wer VLANs will, kauft eh was anderes.
Technisch wäre das kein Problem, die Features von Mikrotik, Lancom, Visco & Co. auch in die Fritzbox zu packen, wie man an Projekten wie Freetz sieht.
Allerfings ist die Zielgruppe von AVM leider der DAU, bei dem dann möglichst wenig Supportaufwand sein soll.
Um die Jahrtausendwende war das noch ganz anders, als die noch auf die professionellen Kunden gehört haben.
lks
Ein IP-Telefonat kann vermittelt werden. ABER, so wie es AVM auch schreibt, nicht an ein IP-TELEFON.
Ist halt nur 'ne keine TK-Anlage die IP-Telefonate auf DECT, Analog und ISDN durchreichen kann, aber die Verbindungen eine IP-Telefons an das Telefonmodul zurück funktioniert nicht.
Das Vermitteln geht, aber nur zwischen DECT, Analog und ISDN untereinander.
Vermutlich werden Anrufe von/an IP-Telefonen an dem Telefonmudul vorbei zum Gerät durchgereicht .
Vielleicht gibt#s da im Gerät eine durchgezogene weiße Linie...
Für kleine Büros sollten daher entweder die Fritz!Fone zum Einsatz kommen oder die alten ISDN-Geräte weitergenutzt werden - zusammen mit 1 oder 2 analogen Geräten. Dann kann auch gleich das gemeinsame Telefonbuch genutzt werden.
Gruß
Ist halt nur 'ne keine TK-Anlage die IP-Telefonate auf DECT, Analog und ISDN durchreichen kann, aber die Verbindungen eine IP-Telefons an das Telefonmodul zurück funktioniert nicht.
Das Vermitteln geht, aber nur zwischen DECT, Analog und ISDN untereinander.
Vermutlich werden Anrufe von/an IP-Telefonen an dem Telefonmudul vorbei zum Gerät durchgereicht .
Vielleicht gibt#s da im Gerät eine durchgezogene weiße Linie...
Für kleine Büros sollten daher entweder die Fritz!Fone zum Einsatz kommen oder die alten ISDN-Geräte weitergenutzt werden - zusammen mit 1 oder 2 analogen Geräten. Dann kann auch gleich das gemeinsame Telefonbuch genutzt werden.
Gruß