Cisco SG350x - Export aktuelles PortMapping
Hallo,
ich habe an meinem Switch MAC-Auth mit dynamischem VLAN Assignment eingestellt. Die Authentifizierung erfolgt mittels FreeRadius und die Daten liegen in einer kleinen SQL-DB.
Das aktuelle PortMapping mit MACs und VLAN kann man im WebInterface am Cisco einsehen. Wie kann man diese exportieren, bzw.ist es möglich dies auch in eine SQL-DB zu schreiben? Am Besten auch gleich updaten, wenn hier Änderungen stattfinden?
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Spartacus
ich habe an meinem Switch MAC-Auth mit dynamischem VLAN Assignment eingestellt. Die Authentifizierung erfolgt mittels FreeRadius und die Daten liegen in einer kleinen SQL-DB.
Das aktuelle PortMapping mit MACs und VLAN kann man im WebInterface am Cisco einsehen. Wie kann man diese exportieren, bzw.ist es möglich dies auch in eine SQL-DB zu schreiben? Am Besten auch gleich updaten, wenn hier Änderungen stattfinden?
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Spartacus
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 508296
Url: https://administrator.de/forum/cisco-sg350x-export-aktuelles-portmapping-508296.html
Printed on: January 14, 2025 at 09:01 o'clock
4 Comments
Latest comment
Wenn ich das mit SNMP richtig verstehe,
Jein...SNMP fähige Geräte können schon SNMP Traps versenden allerdings tun sich das nicht mit der Mac oder VLAN Database.
https://en.wikipedia.org/wiki/Simple_Network_Management_Protocol
Relevanter sind hier die GET oder SET Funktionen. Ein SNMP Host schickt also ein GET an den Switch und liest über die entsprechende OID die VLAN oder Mac Database aus.
Du kannst mal selber etwas damit rumspielen es gibt diverse Tools:
https://www.de.paessler.com/tools/snmptester
http://www.net-snmp.org
Z.B. fragt ein snmpwalk -v2c -c public <ip_adresse> 1.3.6.1.2.1.2.2.1.7 den Status aller Ports ab
ein snmpwalk -v2c -c public 192.168.7.1 1.3.6.1.2.1.17.4.3 zeigt dir die Mac Adress Forwarding Base.
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Abfrage_von_SNMP-Daten_mit_snmpget_ ...
Über ein GUI Tool dann entsprechend mit der OID.
Beispiel Community zum Lesen ist hier der Default "public".