
Lokale HTML mit Passwort schützen
Erstellt am 11.04.2013
Das sehe ich genau so. Da man aber ja auch nicht weiß, was er machen möchte, fällt mir spontan ein (z. B. mit 7z) ...
21
KommentareVerwendung von Passwörtern in Shell Skripten
Erstellt am 08.04.2013
Mit read: vg Bytecounter ...
18
KommentareAuto-Update von Adobe Flash deaktivieren?
Erstellt am 27.02.2013
Stimmt, war ich zwar nicht; aber Lob ist immer gern genommen :-) Naja, wir haben ihn auf die Problematik mehrfach hingewiesen; mehr können wir ...
7
KommentareNAS lokal in Windows Server Umgebung einbinden?
Erstellt am 27.02.2013
Hallo, viele NAS unterstützen AD; da muss man einfach in der Beschreibung schauen. Allerdings fage ich mich gerade, welchen Sinn eine festinstallierte "inHouse"-Datensicherung macht? ...
6
KommentareAuto-Update von Adobe Flash deaktivieren?
Erstellt am 27.02.2013
Hallo, aus welchen Grund möchtest Du die Autoupdatefunktion denn deaktivieren? Gerade der Flashplayer sollte auf Grund Sicherheitslücken immer aktuell gehalten werden. vg Bytecounter ...
7
KommentareFehlerhafte mySQL Installation
Erstellt am 25.01.2013
Was mir gerade auffällt: Du hast auch beim zweiten Versuch nur eine "normale" Installation, keine "Forced-Installation" (-f) durchgeführt. Daher kann das Problem kaum behoben ...
5
KommentareFehlerhafte mySQL Installation
Erstellt am 25.01.2013
Und was steht im mysql-Log? ...
5
KommentareFehlerhafte mySQL Installation
Erstellt am 24.01.2013
Hallo, was steht denn in den Log-Files? Hast Du schon eine "erzwungene" Installation versucht? vg ...
5
KommentareBash Command aus Perl absetzen
Erstellt am 15.01.2013
Dann würde ich zumindest mal den Fehlercode mit ausgeben: Dann könnte man ja zumindest sehen, warum er abbricht. <edit> Habe zusätzlich noch die Fehlerausgabe ...
6
KommentareBash Command aus Perl absetzen
Erstellt am 11.01.2013
Hallo, warum nutzt Du bash, obwohl doch Perl in diesem Bezug geradezu mächtig ist? vg Bytecounter ...
6
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 08.01.2013
Hallo Klaus-Purzel, das hilft uns ein wenig weiter. Aber eben nur ein wenig. >Diese funktioniert aber genau so,wie in meiner Anfrage,trotz Deinstallation und Formatierung ...
28
KommentareKein Login-Start möglich bei Linux
Erstellt am 07.01.2013
Ebenfalls kein Hallo, also da scheint ja so einiges Durcheinanderwirkilch durchblicken tu ich in dem Thread nicht. In der Überschrift und im Text schreibst ...
28
KommentareWLAN alle haben die gleiche IP
Erstellt am 19.12.2012
Hallo Kai, Du könntest auf IPv6 unsteigen, dann ist außen gleich innen ;-). Bei IPv6 gibt es kein NAT mehr, und mehr als genug ...
5
KommentareKann in DB gespeicherte Daten nicht mehr auslesen
Erstellt am 18.12.2012
Hallo Alex, das kannst Du natürlich auch nehmen. vg Bytecounter ...
14
KommentareKann in DB gespeicherte Daten nicht mehr auslesen
Erstellt am 17.12.2012
Freut mich, dann den Thread bitte noch als gelöst markieren. Allerdings noch ein Tip: Um das Script ein wenig abzusichern, solltest Du keine Variablen ...
14
KommentareKann in DB gespeicherte Daten nicht mehr auslesen
Erstellt am 17.12.2012
Sowas ähnliches hatte er vorher schon, allerdings mit die(); was ja grundsätzlich auf das gleiche rauskommt. Ist zwar auch nicht sauber, aber das Script ...
14
KommentareKann in DB gespeicherte Daten nicht mehr auslesen
Erstellt am 16.12.2012
Hallo, man kann die Ausgabe mit PHP zwar nicht blocken, aber z. B. mit ob_start() erst einmal zurückhalten. Sobald das Script aber beendet wird, ...
14
KommentareKann in DB gespeicherte Daten nicht mehr auslesen
Erstellt am 14.12.2012
Versteh ich jetzt nichtein echo als debug? Also entweder da ist ein echo, dann wird das auch ausgegeben - oder da ist eben keins. ...
14
KommentareKann in DB gespeicherte Daten nicht mehr auslesen
Erstellt am 14.12.2012
Moin, also ich stell mir erst einmal die Frage, was kommt denn überhaupt? Wenn kein Download kommt, muss ja ein Warning, eine Exception oder ...
14
KommentareHTML Image height 100 Prozent
Erstellt am 14.12.2012
Hallo zusammen, Arano: es geht nicht um den Hintergrund, sondern um die IMG-Tags - das weiß ich noch aus seinem letzten Beitrag; den hat ...
9
KommentareMacbook kann nicht auf Windows-Server (SMB, CIFS) zugreifen
Erstellt am 14.12.2012
Dann den Thread bitte noch als gelöst markieren! vg und schönes Wochenende! ...
7
KommentareVerarbeitungsfehler bei Variable mit Steuerzeichen
Erstellt am 14.12.2012
Das meine ich ja. Daher denke ich, dass martinstein mit so einer Lösung nicht glücklich wird. vg ...
5
KommentareHTML Image height 100 Prozent
Erstellt am 14.12.2012
Ahalter Beitrag gelöscht und mit neuer Frische vollständiger Code :-) Da fällt mir gleich auf: Eine Angabe in % bezieht sich auf das Elternelement ...
9
KommentareVerarbeitungsfehler bei Variable mit Steuerzeichen
Erstellt am 14.12.2012
Hallo, das wird nicht funktionieren. Du musst die Daten vor der Übergabe z. B. mit base64 codieren. Allerdings frage ich mich, welchen Sinn das ...
5
KommentareMacbook kann nicht auf Windows-Server (SMB, CIFS) zugreifen
Erstellt am 13.12.2012
Moin, alles probiert? Wäre schön, wenn Du auch posten würdest, was Du versucht hast. Kannst Du Dich z. B. von einem anderen Macbook mit ...
7
KommentareErster Zugriff auf Netzlaufwerke dauert
Erstellt am 13.12.2012
Hallo, das Problem hab ich bei meinen XP-Kisten auch. Es kursieren Tipps, dass man die automatische Erkennung von Netzwerkgeräten deaktivieren soll, aber das bringt ...
2
KommentareÜberlappende A-Container mit CSS
Erstellt am 12.12.2012
Hallo, da schließ ich mich Claqlaq an, das geht nur mit position und z-index. Diesen ggf. mit in den hover nehmen. vg ...
4
KommentareLinux Anfängerin - Ubuntu oder Mint?
Erstellt am 10.12.2012
Hallo Eulchen, ich arbeite viel mit Linux und kann Dir für ein Netbook Lubuntu empfehlen. Das basiert komplett auf Ubuntu, ist aber eher für ...
17
KommentareHTML fähige Fernwartung-Remote Software
Erstellt am 07.12.2012
Hi, schau Dir mal join.me an. Da musst Du nur bei Dir was installieren und dem Kunden den Link schicken. vg ...
4
KommentarePartition(en) ohne erkennbare Ursache gelöscht
Erstellt am 07.12.2012
das Mißverständis kam schon auf ;) Nu isses aber ja klar gestellt :-) Allerdings sind wir wegen des Problems noch nicht weiter vg ...
6
KommentarePartition(en) ohne erkennbare Ursache gelöscht
Erstellt am 07.12.2012
Hallo, das ist in der Tat ein interessantes Phänomen. Wobei ich persönlich die Sache mit den SSDs noch insgesamt recht kritisch sehe, da diese ...
6
KommentareWindows startet, schwarzer Bildschirm und Mauszeigt erscheint, dann stürtzt der Server ab
Erstellt am 06.12.2012
Also ehrlich gesagt, verstehe ich das Ganze auch nicht so ganz ;) Ich habe in einen Server mit Windows Server 2008 x86 laufen. Er ...
10
KommentareBCC-Empfänger schickt Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 05.12.2012
Ich bin nun nicht gerade der Exchange-Experte, aber rein grundlegend ist das doch logisch: Denn BCC ist ja eigentlich nur eine "Kaschierung". Will sagen: ...
7
KommentareMySQL 3 unter Debian Squeeze 64Bit
Erstellt am 04.12.2012
Du meinst sowas: Da gibt's gleich zwei ProdukteVMWare, VirtualBoxoder was für einen Link meinst Du? ...
4
KommentareName auslesen, Datei umbenennen und verschieben
Erstellt am 03.12.2012
Hallo, die Browsersandbox verbietet den automatischen Zugriff auf das Dateisystem. Daher nur über Add-On oder Java (nich Javascript). vg ...
3
KommentareMySQL 3 unter Debian Squeeze 64Bit
Erstellt am 02.12.2012
Hallo Stefan, nun weiss ich nicht, was Du mit dem Server sonst noch vor hast, bzw. für was der genutzt wird. Du schreibst zwar, ...
4
KommentareWasserzeichen mit FreePDF
Erstellt am 02.12.2012
Also ich denke, es liegt an Deiner Festplatte, die ist vielleicht kaputt. Des Weiteren braucht ein PDF mit Wasserzeichen etwas mehr Platz als eines ...
6
KommentareVerständnisfrage mit PHP auf eine MySQL-Datenbank zugreifen und Parameter an PHP-Scripte übergeben
Erstellt am 27.11.2012
Im Beitrag selbst darf schon alleine aus Sicherheitsgründen kein PHP-Code gestattet sein! Selbst HTML ist mit Vorsicht zu geniessen. Daher haben die meisten Foren ...
16
KommentareVerständnisfrage mit PHP auf eine MySQL-Datenbank zugreifen und Parameter an PHP-Scripte übergeben
Erstellt am 20.11.2012
das dürfte aber eigentlich nicht sein, da PHP die Dateien direkt über das Dateisystem lädt. ...
16
KommentareBestimmte Zeilen aus mehreren Tabellen in einer zusammenführen
Erstellt am 20.11.2012
Moin, das geht mit VisualBasic. Allerdings bieten wir hier keine fertigen Scripts, sondern lediglich Hilfe bei Problemen. In diesem Falle würde ich empfehlen, eine ...
1
KommentarWindows Abbild
Erstellt am 20.11.2012
Moin, dann müsstest Du etwas präziser werden, was genau die Aufgabe ist. Allerdings stellt sich mir hier die Frage, ob das lizenzrechtlich überhaupt erlaubt ...
10
KommentareVerständnisfrage mit PHP auf eine MySQL-Datenbank zugreifen und Parameter an PHP-Scripte übergeben
Erstellt am 20.11.2012
Moin, da ich das Paket von Deinem Anbieter nicht kenne, kann ich da nichts zur Verzeichnisstruktir sagen. Bei den meisten mir bekannten Providern kann ...
16
KommentareVerständnisfrage mit PHP auf eine MySQL-Datenbank zugreifen und Parameter an PHP-Scripte übergeben
Erstellt am 19.11.2012
Moin, Du kannst die Zugangsdaten für die DB auch verschlüsselt speichern; dann musst Du sie eben vor der Übergabe entschlüsseln. Da aber jeder, der ...
16
KommentareSQL Benutzerkonten, Zugriff auf Datenbank nicht möglich
Erstellt am 14.11.2012
Sorry, Glaskugel noch kaputt. Wie ist die Benutzerauthentifizierung in phpMyAdmin konfiguriert? Welche Benutzer gibt es für den sql? Ich habe über phpmyadmin einen neuen ...
4
KommentareBild auf 5 weitere umcoden per tool script ?
Erstellt am 10.11.2012
Hey Leute, ihr habt mal wieder die Frage nicht richtig gelesen suche ein script Er sucht also keine Tipps oder Links, sondern ein fertiges ...
8
KommentareKeine Verbindung zu FileZilla FTP Server möglich
Erstellt am 01.11.2012
Wer lesen kann (und auch richtig liest), ist klar im Vorteilmein Fehler. Ich bekomm keine Fehlermeldung, er versucht zu verbinden, dann lädt es einige ...
9
KommentareKeine Verbindung zu FileZilla FTP Server möglich
Erstellt am 31.10.2012
Dass die Verbindung zustande kommt, kann man ja schon an Deinem Log im ersten Beitrag ersehen. Wenn Du eine statische IP hast, kann man ...
9
KommentareUSB-Problem mit Windows XP - Treiber werden verlangt
Erstellt am 31.10.2012
Die notwendigen Treiberdateien sind USBSTOR.sys, disk.sys und PartMgr.sys. Stellt sich die Frage, wo er hängt. Bereits bei disk.sys (USB Massenspeichergerät) oder erst beim Laufwerk ...
19
KommentareKeine Verbindung zu FileZilla FTP Server möglich
Erstellt am 31.10.2012
Das Wichtigse fehlt in Deinem Log: der FTP sollte eine Fehlermeldung anzeigen. Arbeitest Du denn im Passivmodus? Hast Du zu Hause eine statische IP? ...
9
KommentareUSB-Problem mit Windows XP - Treiber werden verlangt
Erstellt am 31.10.2012
Als was steht das Gerät denn im Gerätemanager? Wenn auch nichts im Ereignisprotokoll steht, wird es eh schwierig. Du schreibst, dass das Win schon ...
19
Kommentare