bytecounter
bytecounter
Immer gerne auf der Suche nach Projekten (PHP, Perl, MySQL, Javascript, Java). Kundennähe und "kurze Dienstwege" sind mir wichtig.

Von php zu parsende Dateiendungen definieren.gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2010

Du kannst das auch über eine .htaccess regeln, sofern der Provider diese "Manipulation" zulässt. AddType x-mapp-php5 .aaa AddHandler x-mapp-php5 .aaa vg Bytecounter ...

4

Kommentare

Netmeeting Tool

Erstellt am 22.04.2010

Hallo, schau Dir mal Adobe Acrobat ConnectPro an, das könnte sein, was Du suchst. vg Bytecounter ...

7

Kommentare

Exchange extern konfigurieren

Erstellt am 09.04.2010

Moin, erstmal möchte ich Maretz zustimmen und könnte mir folgenden Versuchsaufbau vorstellen: Der Versuchsaufbau kommt hinter einen zusätzlichen Router mit einem eigenen IP-Subnet. Den ...

6

Kommentare

Seit neuem Notebook ist Unterordner leer in Outlook...............?gelöst

Erstellt am 09.04.2010

Outlook ist nicht immer ganz "durchsichtig". aber das Postfach wird in einer PST-Datei gespeichert, dort liegen auch alle Unterordner. Das kann normalerweise nicht mit ...

7

Kommentare

Seit neuem Notebook ist Unterordner leer in Outlook...............?gelöst

Erstellt am 08.04.2010

Das ist eine verdammt gute Frage. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte: Es gab Probleme mit dem Benutzerprofil und die Daten wurden von ...

7

Kommentare

MySQL-Datenbank in Webspace hochladen

Erstellt am 07.04.2010

Hallo, in den Configseiten oder in der Paketbeschreibung schauen. Wie bereits von maretz und jhinrichs erwähnt, braucht das aber mehr als Webspace und Datenbank. ...

3

Kommentare

Probleme nach PW Änderung bei DynDnsgelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hallo, bei dem lokalen Dyndns-Gerät (in der Regel der Router) musst Du natürlich das Kennwort aktualisieren. Ansonsten braucht das keine Änderungen. vg Bytecounter ...

2

Kommentare

Seit neuem Notebook ist Unterordner leer in Outlook...............?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Upsda hätte ich vielleicht besser lesen sollen. Dann müsste man die Mails ja zumindest noch auf dem Exchange finden. Was ist denn, wenn man ...

7

Kommentare

Windows XP Prof. Wiederherstellungs-Konsole

Erstellt am 06.04.2010

Die Systemwiederherstellung stellt das System wieder her, nicht die alten Daten. Also bleibt alles in Outlook. Das müsstest Du mit einer Datensicherung wieder zurückspielen ...

2

Kommentare

Seit neuem Notebook ist Unterordner leer in Outlook...............?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Leider hab ich aus Kostengründen keine Glaskugel IMAP, POP3, Exchange??? vg Bytecounter ...

7

Kommentare

Lizenzrechtgelöst

Erstellt am 01.04.2010

Hallo, also erstmal vorweg: Wir geben hier keine Rechtsberatung sondern ausschließlich persönliche Meinungen wider! Meiner Meinung nach ist das in Ordnung, da immer nur ...

7

Kommentare

Office ändert Zugriffsrechte von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 01.04.2010

Dann bin ich doch ein wenig irritiert und mit meinem Latein am Ende. Probier mal folgendes: profile acls = Yes Hab ich unter gefunden. ...

10

Kommentare

Office ändert Zugriffsrechte von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 31.03.2010

Leider gehst Du auf meine Fragestellungen nicht ein. ...

10

Kommentare

Office ändert Zugriffsrechte von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 22.03.2010

Was passiert denn, wenn Du testweise mal "force user" mit rein nimmst? Und dann am Besten noch mit einem anderen Benutzernamen. z. B. force ...

10

Kommentare

Bitt um nähere betrachtung von Lofile um einen Trojaner zu entdeckengelöst

Erstellt am 18.03.2010

Was sucht das denn bei Anleitungen??? ...

6

Kommentare

Bei Zufalls Ausgabe jeweils nur einmal

Erstellt am 18.03.2010

Das versteh ich nu nicht ganzfür ein Zufallsbild dieser Aufwand? Naja, vielleicht verwirren mich auch nur die fehlenden Satzzeichen Mit shuffle() aus list::Util (ab ...

3

Kommentare

Professionelle Messung der Providerqualität

Erstellt am 18.03.2010

Das kommt ganz darauf an, was "provided" wird. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du den DSL-Anschluss meinst, das ist das einzige, was ...

2

Kommentare

PC bootete immer neu nach einlegen eines Datenträgers

Erstellt am 18.03.2010

Hallo, also was mir auffällt, ist dieser Universal Image Mounter. Der soll vermutlich Image-Dateien als Laufwerk einbinden, eventuell beißt sich da was? Ansonsten würde ...

16

Kommentare

PC bootete immer neu nach einlegen eines Datenträgers

Erstellt am 17.03.2010

Hallo, was steht denn im Ereignisprotokoll? vg Bytecounter ...

16

Kommentare

Office ändert Zugriffsrechte von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo, force user resp. force group zwingt das Dateisystem, den entsprechenden Benutzer resp. Gruppe als Eigentümer zu setzen, egal was Windows meint. Um mehr ...

10

Kommentare

Office ändert Zugriffsrechte von Dateien auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hallo, Du kannst Samba mit "force user" und "force group" bestimmte Benutzer und Gruppen beim Schreiben zuweisen. D. h. dass, egal wer diese Datei ...

10

Kommentare

Videorecorder an LAN und DSL Netz

Erstellt am 12.03.2010

Hallo, du hast die Antwort doch schon gegeben: Der Rekorder ist ein Embedded System der keinerlei weitere Einstellmöglichkeiten oder Netzwerkkarteneinbau ermöglicht. Also gar nicht. ...

3

Kommentare

Kennt jemand Gerichtsurteile von RISK Securiti

Erstellt am 09.03.2010

Hallo, wenn das so ist, wie Du sagst, ist das eine ganz klare Sache: Risk Securiti kann den Vertrag ja gar nicht einhalten, also ...

10

Kommentare

WOL funktioniert an 2 PCs nicht

Erstellt am 02.03.2010

Siehe meinen Beitrag unten. Wir hatten bei einem FSC genau das gleiche Problemda lag es an der Einstellung Speed Auto => auf 100MBit gesetzt ...

10

Kommentare

WOL funktioniert an 2 PCs nicht

Erstellt am 02.03.2010

Hallo, schau mal unter Gerätemanager die Einstellungen der Netzwerkkarte an. Insbesondere Link Speed, Duplexmode, etc. Vergleich die Einstellungen mal mit den funktionierenden PCs. Dann ...

10

Kommentare

Clientdrucker unter Server 2008 R2 einbindengelöst

Erstellt am 23.02.2010

Hallo zusammen, nach einem "normalen" Auto-Update und Neustart läuft es. Fragt mich nicht, warumdas nur zur Info, damit ich den Thread als gelöst markieren ...

4

Kommentare

Clientdrucker unter Server 2008 R2 einbindengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo, das ist nicht das Problem, dann würde er zumindest den Drucker finden und nach dem Treiber fragen. Aber der Server findet die an ...

4

Kommentare

HP Designjet 750C Plus in virtueller XP-Umgebung unter Hostsystem (Win 7 x64) nutzen können

Erstellt am 09.02.2010

Wäre toll, wenn du uns an deiner Lösung teilhaben lassen würdest vg Bytecounter ...

10

Kommentare

Nach Start Bluescreen und Restartgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Hallo, was sagt das Fehlerprotokoll? vg Bytecounter ...

5

Kommentare

HP Designjet 750C Plus in virtueller XP-Umgebung unter Hostsystem (Win 7 x64) nutzen können

Erstellt am 09.02.2010

Hallo zusammen, habe bei einem Kunden auch einen Designjet 750C stehen, der unter Win 7 64 Bit laufen soll. Huhjukel: Hast du es noch ...

10

Kommentare

Vodafone Mobile Connect UMTS Stick keine Namensauflösung mehrgelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hallo, Hmmdann braucht das mehr Infos. Wie ist das Netz aufgebaut? Hast Du die Domäne im lokalen Netz und willst über den Stick ins ...

6

Kommentare

Vodafone Mobile Connect UMTS Stick keine Namensauflösung mehrgelöst

Erstellt am 05.02.2010

Hallo, was ist denn für ein DNS eingetragen? vg Bytecounter ...

6

Kommentare

Password Recovery Tool - Falscher Virus - Wie unterbinden?

Erstellt am 05.02.2010

Hallo, vielleicht solltest du uns mal genauer erklären was du vor hast. Denn dass diese Tools als Schadsoftware erkannt werden, hat ja seinen (berechtigten) ...

6

Kommentare

Kein Zugriff auf Datei (kein User mehr eingetragen) was nun?gelöst

Erstellt am 01.02.2010

System mit einem Linux-Live-CD starten, die Datei auf einen mit FAT32 formatierten USB Stick kopieren. System neu starten und als Admin wieder zurück kopieren. ...

10

Kommentare

VirtualBox export Problem bzw. Importgelöst

Erstellt am 01.02.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Spontan würde ich sagen, dass die Kopie der vdi beschädigt ist, das passt ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker von Ricoh druckt langsamgelöst

Erstellt am 30.01.2010

Hallo, richte dem Drucker eine statische IP ausserhalb der DHCP-Range ein und probier es dann nochmal. Vom PC aus den Drucker dann mit der ...

1

Kommentar

VirtualBox export Problem bzw. Importgelöst

Erstellt am 30.01.2010

Spontan würde ich sagen, dass die Kopie der vdi beschädigt ist, das passt aber nicht zum restlichen Fehlerbild. Hätte die Original vdi einen Fehler, ...

6

Kommentare

Noch immer Firmwarebug bei Seagate Barracuda?

Erstellt am 30.01.2010

vg Bytecounter ...

1

Kommentar

VirtualBox export Problem bzw. Importgelöst

Erstellt am 30.01.2010

Hallo, wir arbeiten auch mit VBox, allerdings unter SuSE Linux, daher kann ich dir nur ansatzweise helfen, aber vielleicht bringt es ja was. Für ...

6

Kommentare

VPN bei mobilem Internet mit 3?

Erstellt am 30.01.2010

Hallo, ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht, z. B. was ist auf der Gegenseite für ein VPN-Gerät, welche Software / Verschlüsselung wird ...

4

Kommentare

6000 oder 16000 DSL?gelöst

Erstellt am 30.01.2010

Hallo, Das kommt nicht nur darauf an, wie viel PCs bei dir aktiv sind, sondern mit wie vielen du die Zuleitung zu dem DSL-Verteiler ...

12

Kommentare

Doppelte Werte aus mehrdimensionalen Array entfernen

Erstellt am 26.01.2010

Hallo, erstmal ist m. E. array_unique() nicht für mehrdimensionale Arrays gedacht, d. h. du hast den falschen Ansatz. Denke, dass du dir für dein ...

1

Kommentar

Word Dokumente im LAN ruckeln

Erstellt am 25.01.2010

Ich denke, dass es eine Einstellung im Netzwerk ist. Hab mal folgenden Thread ausgegraben, vielleicht hilft er dir ja: vg Bytecounter ...

10

Kommentare

Word Dokumente im LAN ruckeln

Erstellt am 25.01.2010

Hallo, dazu wären ein paar Infos schon nicht schlecht. Tritt das Problem nur bei den Dokumenten auf, oder hängt das vom verwendeten Office ab? ...

10

Kommentare

Systemfestplatte (Windows XP Home) in fremden PC starten

Erstellt am 22.01.2010

Hmmseltsam, ich finde auf die schnelle z. B.: Erster Treffer und genau was du brauchst vg und schönes Wochenende! ...

7

Kommentare

Systemfestplatte (Windows XP Home) in fremden PC starten

Erstellt am 22.01.2010

Hallo, zu diesem Problem gibt es ja nun wirklich mehr als genug Lösungen im Netz. Die Sache ist die, dass Windows den IDE-Treiber vom ...

7

Kommentare

Dynamische Präsentation mit oder ohne Makros... ?

Erstellt am 19.01.2010

Da fällt mir spontan eine lokale Internetseite mit XAMPP einder braucht keine Internetverbindung und zum Ausführen reicht ein Browser. Bilder auswählen, in einer Session ...

3

Kommentare

Remote Shutdown Server 2003gelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo, dann würde ich den Anbieter von dieser Möglichkeit abhängig machen, dass die mitgelieferte Software bei Stromausfall ein Script ausführen kann welches dann z. ...

4

Kommentare

Remote Shutdown Server 2003gelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hallo, wer sucht, der findet vg Bytecounter ...

4

Kommentare

Dynamische Präsentation mit oder ohne Makros... ?

Erstellt am 19.01.2010

Hallo, Powerpoint ist eine Präsentationslösung. Mit Makros lässt sich da zwar bestimmt viel machen, aber ich denke, du solltest da eher nach einem Plan-Programm ...

3

Kommentare