VPN bei mobilem Internet mit 3?
Hallo,
bin neu auf diese Seite gestossen und hoffe auf Hilfe. Erklärungen bitte sehr einfach, da ich nicht gerade begabt bin am Computer. Vielen Dank.
Habe seit heute mobiles Internet über einen USB Stick von 3 ( Österreich). Mehrere Versuche auf meine Intranetseite über den VPN Client zu kommen sind fehlgeschlagen. Hat jemand eine Idee.
Arbeite mit einem Mac Book Air.
Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende.
Chrissy
bin neu auf diese Seite gestossen und hoffe auf Hilfe. Erklärungen bitte sehr einfach, da ich nicht gerade begabt bin am Computer. Vielen Dank.
Habe seit heute mobiles Internet über einen USB Stick von 3 ( Österreich). Mehrere Versuche auf meine Intranetseite über den VPN Client zu kommen sind fehlgeschlagen. Hat jemand eine Idee.
Arbeite mit einem Mac Book Air.
Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende.
Chrissy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134731
Url: https://administrator.de/forum/vpn-bei-mobilem-internet-mit-3-134731.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht, z. B. was ist auf der Gegenseite für ein VPN-Gerät, welche Software / Verschlüsselung wird eingesetzt, was kommt für eine Fehlermeldung, etc. Es könnte z. B. sein, dass die Firewall von "3" deine VPN-Verbindung blockt, denke aber, dass dir da der Provider oder ein österreichisches Forum eher weiterhelfen können.
vg
Bytecounter
ein paar mehr Infos wären schon nicht schlecht, z. B. was ist auf der Gegenseite für ein VPN-Gerät, welche Software / Verschlüsselung wird eingesetzt, was kommt für eine Fehlermeldung, etc. Es könnte z. B. sein, dass die Firewall von "3" deine VPN-Verbindung blockt, denke aber, dass dir da der Provider oder ein österreichisches Forum eher weiterhelfen können.
vg
Bytecounter
Hallo 
Du könnest auch mal Hamachi probieren, das ist ein Tool zum erstellen eines VPN.
Die aktuelle 2er Version machte bei mir (auch mobil im Netz via Base, Deutschland) Probleme bei der Verbindung zu einem Server an ner Standleitung, aber mit der letzten 1er Version, google einfach mal nach Hamachi 1.0.3.0 klappt das problemlos. Hamachi tunnelt duch Port 80, komme so auch ohne Probleme von dem 3G Netz meines Notebooks auf den Server an der Arbeit (hängt am Stadtnetz, von Haus aus also alles blockiert was nicht 80 oder 443 ist ^^).
Wenn ich über Hamachi mit dem Server verbunden bin, brauche ich nur die Hamachi-IP des Servers eingeben und kann dann so über das VPN z.B. auf den VNC-Server auf dem Server verbinden...
Lange Rede kurzer Sinn, wenn es mit Hamachi 2.0.*** oder 1.0.3.0 bei Dir funktioniert, dann liegt es an dem VPN-Aufbau, den Du aktuell benutzt bzw. an den Stellen hinter den Endgeräten - Router, Server oder was auch immer benutzt wird - bei 3 wahrscheinlich wie bei Base nen Router...
Gruß Dark
Du könnest auch mal Hamachi probieren, das ist ein Tool zum erstellen eines VPN.
Die aktuelle 2er Version machte bei mir (auch mobil im Netz via Base, Deutschland) Probleme bei der Verbindung zu einem Server an ner Standleitung, aber mit der letzten 1er Version, google einfach mal nach Hamachi 1.0.3.0 klappt das problemlos. Hamachi tunnelt duch Port 80, komme so auch ohne Probleme von dem 3G Netz meines Notebooks auf den Server an der Arbeit (hängt am Stadtnetz, von Haus aus also alles blockiert was nicht 80 oder 443 ist ^^).
Wenn ich über Hamachi mit dem Server verbunden bin, brauche ich nur die Hamachi-IP des Servers eingeben und kann dann so über das VPN z.B. auf den VNC-Server auf dem Server verbinden...
Lange Rede kurzer Sinn, wenn es mit Hamachi 2.0.*** oder 1.0.3.0 bei Dir funktioniert, dann liegt es an dem VPN-Aufbau, den Du aktuell benutzt bzw. an den Stellen hinter den Endgeräten - Router, Server oder was auch immer benutzt wird - bei 3 wahrscheinlich wie bei Base nen Router...
Gruß Dark
Interessant wäre zu wissen WIE deine VPN Verbindung aussieht ??? WO ist z.B. dein VPN Server ??? Ist das dein Router, Server oder was auch immer im Intranet ??
Ein generelles Tutorial zum PPTP Zugang auch mit dem Apple Mac kannst du hier nachlesen:
VPNs einrichten mit PPTP
Ein bisschen mehr Informationen deinerseits wären schon sehr hilfreich...oder sonst musst du dich mit raten hier begnügen..
Ein generelles Tutorial zum PPTP Zugang auch mit dem Apple Mac kannst du hier nachlesen:
VPNs einrichten mit PPTP
Ein bisschen mehr Informationen deinerseits wären schon sehr hilfreich...oder sonst musst du dich mit raten hier begnügen..