Kennt jemand Gerichtsurteile von RISK Securiti
Wir sind ein kleines Unternehmen in der Handwerksbranche und wollten unsere Verwaltung und Datensicherung vereinfachen und sind dabei ganz schön aufgelaufen.
Wir sind durch 2 Verkäufer der RISK Security AG ganz schön geblöfft worden. Die haben uns Versprochen dass jede Veränderung unserer Festplatte, egal welche Programme installiert sind, auf Ihrem Server gespeichert wird. Nur die Datenmenge sei begrenzt. Desweiteren würden wir für unseren Rechner nie mehr ein Virenschutzprogamm und Firewall benötigen. Das besondere bei Ihrer Datensicherung sei auch dass man von überall wo man Internetanschluss hat mit einem Passwort auf die aktualisierten Daten einsehen und dies bearbeiten kann.Fünf Tage nach Vertragsabschluss kam der Monteur der Firma und sollte das Versprochene Datensicherungssystem installieren. Dabei stellte sich heraus dass die von den Verkäufern gemachten Zusagen und Versprechungen überhaupt nicht realisierbar sind. Wir haben daraufhin mit dem Monteur vereinbart dass nichts installiert wird und uns bereit erklärt die Ihm entstanden Kosten für Anfahrt und richtige Beratung zu übernehmen. Die RISK Security AG besteht aber auf den Abgeschlossenen Vertrag und hat uns nun auf die Kosten die bei Vertragserfüllung entstanden wären verklagt.
Hat jemand mal was ähnliches mit dieser Firma erlebt oder kennt jemand aktuelle Gerichtsurteile darüber?
Wir sind durch 2 Verkäufer der RISK Security AG ganz schön geblöfft worden. Die haben uns Versprochen dass jede Veränderung unserer Festplatte, egal welche Programme installiert sind, auf Ihrem Server gespeichert wird. Nur die Datenmenge sei begrenzt. Desweiteren würden wir für unseren Rechner nie mehr ein Virenschutzprogamm und Firewall benötigen. Das besondere bei Ihrer Datensicherung sei auch dass man von überall wo man Internetanschluss hat mit einem Passwort auf die aktualisierten Daten einsehen und dies bearbeiten kann.Fünf Tage nach Vertragsabschluss kam der Monteur der Firma und sollte das Versprochene Datensicherungssystem installieren. Dabei stellte sich heraus dass die von den Verkäufern gemachten Zusagen und Versprechungen überhaupt nicht realisierbar sind. Wir haben daraufhin mit dem Monteur vereinbart dass nichts installiert wird und uns bereit erklärt die Ihm entstanden Kosten für Anfahrt und richtige Beratung zu übernehmen. Die RISK Security AG besteht aber auf den Abgeschlossenen Vertrag und hat uns nun auf die Kosten die bei Vertragserfüllung entstanden wären verklagt.
Hat jemand mal was ähnliches mit dieser Firma erlebt oder kennt jemand aktuelle Gerichtsurteile darüber?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137799
Url: https://administrator.de/forum/kennt-jemand-gerichtsurteile-von-risk-securiti-137799.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
google "RISK Security AG" findet nix . Sicher, dass der Laden so heisst?
google "RISK Security AG" findet nix . Sicher, dass der Laden so heisst?

Zitat von @bytecounter:
Hallo,
wenn das so ist, wie Du sagst, ist das eine ganz klare Sache: Risk Securiti kann den Vertrag ja gar nicht einhalten, also was
wollen die einklagen??
vg
Bytecounter
Hallo,
wenn das so ist, wie Du sagst, ist das eine ganz klare Sache: Risk Securiti kann den Vertrag ja gar nicht einhalten, also was
wollen die einklagen??
vg
Bytecounter
DasProblem ist wohl eher, dass nicht das im vertrag steht was im verkaufsgespräch behauptet wurde, und dass niemand den Vertrag gelesen hat.
/edit: Backupia von Adhersis bzw. Risc Security AG
Hi!
Da gibt es mehre solcher Firmen, die wie die Wanderprediger herumstreichen und "wahre Wunder" versprechen, einer unserer Kunden hatte schon vor drei Jahren mal das "Glück" eines solchen Besuchs, die Lektüre des Prospekts war jedenfalls recht "humorvoll"...Übrigens, wird man einen Dienstleistungsvertrag (je nach Formulierung) nicht mehr so schnell los, also besser nicht mit einem Kaufvertrag verwechseln!
mrtux
Zitat von @45877:
DasProblem ist wohl eher, dass nicht das im vertrag steht was im verkaufsgespräch behauptet wurde, und dass
niemand den Vertrag gelesen hat.
DasProblem ist wohl eher, dass nicht das im vertrag steht was im verkaufsgespräch behauptet wurde, und dass
niemand den Vertrag gelesen hat.
Da gibt es mehre solcher Firmen, die wie die Wanderprediger herumstreichen und "wahre Wunder" versprechen, einer unserer Kunden hatte schon vor drei Jahren mal das "Glück" eines solchen Besuchs, die Lektüre des Prospekts war jedenfalls recht "humorvoll"...Übrigens, wird man einen Dienstleistungsvertrag (je nach Formulierung) nicht mehr so schnell los, also besser nicht mit einem Kaufvertrag verwechseln!
mrtux
Hi Holzzomby,
ich denke doch mal, ihr habt eine Rechtsabteilung?! Die sollen sich drum kümmern, werden damit ihren Spaß haben
Falls nicht, Anwalt konsultieren. Leg dem Anwalt den Vertrag vor und prüft zusammen genau, was realisierbar ist und was nicht. Wenn im Vertrag was drin steht, was so nicht geht, soll diese ominöse Firma erstmal ihren Teil erfüllen...wenn sie es kann, umso besser für euch. Wenn nicht, ist der Dienstleistungs- bzw. Kaufvertrag einfach hinfällig.
Siehe hierzu erstmal §323 und $324 BGB zum Anfang, je nach Fall kann noch Betrug hinzukommen.
Mfg
Mitchell
ich denke doch mal, ihr habt eine Rechtsabteilung?! Die sollen sich drum kümmern, werden damit ihren Spaß haben
Falls nicht, Anwalt konsultieren. Leg dem Anwalt den Vertrag vor und prüft zusammen genau, was realisierbar ist und was nicht. Wenn im Vertrag was drin steht, was so nicht geht, soll diese ominöse Firma erstmal ihren Teil erfüllen...wenn sie es kann, umso besser für euch. Wenn nicht, ist der Dienstleistungs- bzw. Kaufvertrag einfach hinfällig.
Siehe hierzu erstmal §323 und $324 BGB zum Anfang, je nach Fall kann noch Betrug hinzukommen.
Mfg
Mitchell