CadelPigott
CadelPigott
Ich freue mich auf euer Feedback

Programm zum erzeugen einer Popup Messagegelöst

Erstellt am 08.04.2011

Hi, sowas ließe sich auch mit Autoit programmieren. Stichwort MSGBOX und TCPSEND bzw. TCPLISTEN. Zugegeben, etwas aufwendig, aber es ginge. Gruß Cadel ...

7

Kommentare

Outlook-Client kann keine Frei-Gebucht-Daten abrufen

Erstellt am 04.04.2011

Hallo, was passiert, wenn du Outlook am betroffenen Client mit der Erweiterung 'cleanfreebusy' startest? (outlook.exe /cleanfreebusy) Gruß Cadel ...

4

Kommentare

WEBDAV auf Debian Etch Webserver - Windowsanmeldung geht in Schleifegelöst

Erstellt am 28.03.2011

Hi, die Konfiguration ist korrekt. Ist die Verbindung SSL verschlüsselt? Gruß Cadel ...

3

Kommentare

Hat jemand Erfahrungen mit einem Fernstudium?

Erstellt am 24.03.2011

Hi, Ich kann Norbert nur zustimmen. Ob du die Motivation aufbringen kannst, kannst du ganz leicht testen. Versuche mal, dich zwei Wochen lang jeden ...

5

Kommentare

Suche Synchronisierungssoftware ähnlich Dropbox aber mit lokaler Verschlüsselung

Erstellt am 21.03.2011

Hallo, guck dir mal "Gladinet" an. Das sollte genau das sein was du suchst. Die meisten Funktionen sind sogar kostenlos. Gruß Cadel ...

3

Kommentare

Passwortverwaltung Internetadmin bei Mitarbeiterwechsel

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Sina, jetzt, da das Kind gewissermaßen in den Brunnen gefallen ist, wirst du nicht darum herum kommen die Passwörter einzeln zu ändern. Ginge ...

3

Kommentare

IT Management CMS

Erstellt am 08.02.2011

Hallo mc-dy, was meinst du mit "Stand der PC´s"? Auslastung der Festplatte usw? Falls ja, könnte der PRTG Monitor was für dich sein. Kostet ...

6

Kommentare

Saplogon.ini - C-Benutzer-USER-WINDOWS - Terminalserver 2008gelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hallo toto1988, kopier die Datei mal nach C:\Benutzer\%USERNAME%\AppData\Local\VirtualStore\Windows\ . Wenn das Verzeichnis nicht existiert, dann leg es an. Bei einem Terminalserver kann es sein, ...

3

Kommentare

Exchange-Reiter im AD

Erstellt am 28.01.2011

Hallo alpha, guck mal was Google ausspuckt: Gruß Cadel ...

9

Kommentare

DHCP Server - keine freien Adressen (Blauer Kreis mit Rufzeichen)

Erstellt am 27.01.2011

Hallo Markus, es gibt noch viele Möglichkeiten die du austesten könntest. du könntest bspw. dem DHCP Server die Autorisierung entziehen und wieder geben oder ...

4

Kommentare

DHCP Server - keine freien Adressen (Blauer Kreis mit Rufzeichen)

Erstellt am 26.01.2011

Hallo Markus, die radikalste aber vielleicht auch effektivste Lösung wäre, wenn du bspw. von Class-C Netz auf Class-B Netz wechselst. Die verfügbaren IP´s sollten ...

4

Kommentare

LogwatchMeldung samba Unknown Entries

Erstellt am 10.01.2011

Ich glaub nicht dass das am User liegt. Das klingt für mich eher so, als wenn Logwatch mit der Form der Logfile-Zeile nichts anfangen ...

4

Kommentare

LogwatchMeldung samba Unknown Entries

Erstellt am 10.01.2011

Hallo termito, steht "Unknown Entries" auch im Samba Log? Falls nicht, ist das eine Meldung von logwatch. Vermutlich kann logwatch mit dem Eintrag nichts ...

4

Kommentare

Problem mit Access 2003-Abfragen auf verknüpfte Oracle-Datenbankgelöst

Erstellt am 06.12.2010

Hallo Hertie, ich weiß nicht ob es für dich noch interessant ist, aber ich beschreibe dir trotzdem kurz wie es geht. Zunächst solltest du ...

7

Kommentare

Problem mit Access 2003-Abfragen auf verknüpfte Oracle-Datenbankgelöst

Erstellt am 03.12.2010

Hallo Hertie, die Oracle Datenbank ist doch sicherlich indiziert, oder? Hast du mal versucht via Primärindex diese Indizierung in der Accessdatei nachzubilden? Bei verknüpften ...

7

Kommentare

Nach Entfernung der GPO ( Offline Synchro Eigene Dateien und Desktop ) werden die Dateien bzw. Verzeichnisse immer noch auf den Server verlinkt - woran kann das liegen?gelöst

Erstellt am 25.11.2010

Hallo Andreas, es mag von mir vielleicht etwas zu banal erscheinen, aber hast du auf den clients ein 'gpupdate /force' ausgeführt und mal durchgebootet? ...

2

Kommentare

Nagios Eskalationsmanagementgelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hallo Takeoo, soweit ich weis ist das mit Nagios Boardmitteln nicht möglich. Die Onlinedoku gibt hierzu folgenden Tip: (ganz unten) Gruß Cadel ...

6

Kommentare

Sysprep bei Windows 7 bricht mit Fehlermeldung abgelöst

Erstellt am 14.07.2010

Hallo Carsten, bei mir war´s die Cisco VPN Software die diesen Fehler verursachte. Leider half auch kein Deinstallieren der Software mehr. Lösung: Win7 installieren ...

6

Kommentare

Exchange-Postfächer mit mehreren externen Emailadressen

Erstellt am 29.06.2010

Hi, das klingt nach einem Problem mit dem Mail relaying. Hast du mehrere Routing Groups konfiguriert? Vielleicht stimmt der Memberserver von 1&1 nicht mehr. ...

4

Kommentare

UNC Pfad aus MySQL Datenbank wird nicht richtig umgesetztgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Hallo Friesentee, hatte ein ähnliches Problem. Ich hab die UNC Pfade als File:// - Links in einen HTML Tag gepackt und in die Datenbank ...

4

Kommentare

Welche Programmiersprache?gelöst

Erstellt am 21.06.2010

Hallo TheRayen, ich möchte deine Wahl programmieren zu lernen nicht in Frage stellen. Trotzdem frage ich mich welche Programme du erstellen möchtest die die ...

13

Kommentare

Win 7 Wlan Connection besteht aber keine daten werden übertragengelöst

Erstellt am 21.06.2010

Hallo 2fast1, Falls dein Virenscanner eine integrierte Firewall hat, dann schalte die mal versuchsweise aus. Beim Kaspersky Antivirus hatte ich das Phänomen, dass wenn ...

5

Kommentare

Update Search Tool

Erstellt am 17.06.2010

Hallo Toeffel, ich weiß nicht wie vertrauenswürdig dieses Tool ist aber es tut genau das was du willst. Allerdings, soweit ich das sehe, nicht ...

4

Kommentare

AutoIt - Ordner ausfiltern in dateinamen packen batch umsetzung vorhandengelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hey, sieht doch prima aus! Gern geschehen :) Gruß Cadel ...

6

Kommentare

AutoIt - Ordner ausfiltern in dateinamen packen batch umsetzung vorhandengelöst

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : - Hallo Cadel Pigott, Nochmal hallo :) ich danke dir für deine antwort. diese hat mich auf alle fälle schon ein ...

6

Kommentare

AutoIt - Ordner ausfiltern in dateinamen packen batch umsetzung vorhandengelöst

Erstellt am 10.06.2010

Hallo Inferior, mal sehen ob ich dein Problem richtig erkannt habe. Zunächst würde ich alle Dateipfade in ein Array setzen, welches z.B. für $Array1 ...

6

Kommentare

Datenbank mir Userberechtigungen auf bestimme Teile einer Tabelle

Erstellt am 02.06.2010

Für dich sollte auch nur der Ansatz mit der ausgelagerten Datenbank (MySQL) von Interesse sein. So kannst du das "Frontend" verteilen welches immer auf ...

6

Kommentare

Datenbank mir Userberechtigungen auf bestimme Teile einer Tabelle

Erstellt am 02.06.2010

Hallo omcDarkSoul, du wirst lachen, aber ein ähnliches Problem hab ich vor ein paar Tagen hier gepostet. Gelöst hab ich es so (siehe ganz ...

6

Kommentare

Win 7 - Wie kann ich einem Netzlaufwerk im XP-mode einen Laufwerksbuchstaben vergeben?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hi, also drei Ideen hätte ich noch. 1. die Applikation ist nicht für Netzwerkpfade ausgelegt und geht einfach nicht. 2. Starte die Applikation mal ...

5

Kommentare

Win 7 - Wie kann ich einem Netzlaufwerk im XP-mode einen Laufwerksbuchstaben vergeben?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hallo dsp, verbinde das Netzlaufwerk unter Windows 7. Dann hast du´s auch im XP Mode. Gruß Cadel ...

5

Kommentare

Webalizer o. ä. für Windows Apachegelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hi, du kannst dir auch mal Piwik angucken -> Gruß Cadel ...

3

Kommentare

Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?gelöst

Erstellt am 19.05.2010

Ich hab´s inzwischen selbst heraus gefunden. Ist gar nicht so kompliziert. Für alle die es interessiert: Es gibt in Typoscript, neben den Zuständen "NO", ...

5

Kommentare

MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hallo Netwolf, Danke nochmal für die Tipps. Ich habe mich nun für folgende Lösung entschieden: - Die Access-Programmierung bleibt wie sie ist, da diese ...

4

Kommentare

MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Zitat von : Hallo netwolf, Hallo, das geht mit Access genau so gut, wenn man die Access-Applikation in Front- und Backend trennt. Lokal hat ...

4

Kommentare

Online-Storage als Fileserver?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Exzel, guck dir mal "Gladinet" an. Die Software dient als lokaler Cloudstorage-Provider. Das heißt, du kannst deinen Online-Storage als normale Festplatte nutzen. Das ...

7

Kommentare

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 09.05.2010

ja, das scheint mir auch die einzig wahre Lösung zu sein. Selbst wenn du´s hinbekommen hättest. Eine richtig saubere Serverinstallation vom Hoster ist das ...

7

Kommentare

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Entschuldige, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das Problem ist zunächst nicht dass sich der Dienst nicht starten lässt, sondern dass er auf ...

7

Kommentare

MySQL Dienst deaktiviertgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hallo Cellanir, ist das ein normaler Windows Dienst? Falls ja, dann probier den Dienst mal über die Konsole mit dem Befehl "net start" zu ...

7

Kommentare

Meine Persönlichen Daten mit Server 2008 online stellengelöst

Erstellt am 04.05.2010

hmm wie gut kennst du dich mit Webservern, respektive PHP aus? Das ist vermutlich das was du suchst: Für die Sicherheit deiner Daten kann ...

7

Kommentare

Suche schnelles Betriebssystem auf Windows-Basis (x64)

Erstellt am 04.05.2010

Hallo, ich sehe das ähnlich wie meine Vorredner. Dein Problem sollte nicht das Betriebssystem sein, sondern eher die Hardware oder die verwendete Software. Ein ...

6

Kommentare

Meine Persönlichen Daten mit Server 2008 online stellengelöst

Erstellt am 03.05.2010

Noch ne kleine Anmerkung von mir. Wenn´s schon FTP sein muß, dann nimm bitte einen SFTP Server. FTP hat die unschöne Eigenart alles im ...

7

Kommentare

Microsoft Fix it

Erstellt am 22.04.2010

Hallo ChrFriedel, meine Erfahrung war, dass selbst ein Enterprise Domain Admin nicht genug Rechte hat das Tool auf einem Windows 7 Rechner zu installieren. ...

4

Kommentare

Joomla externer Link greift auf internes Verzeichnis zu

Erstellt am 09.04.2010

Hallo, den Effekt hast du, wenn ich mich recht erinnere, nur dann, wenn du das http:// vor dem Link weglässt. Eine vollständige URL sollte ...

2

Kommentare

Browser OS - Welche Lösungen gibts für den eigenen Root Server?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

Hallo Fitzcarraldo, danke für deine Antwort. So schlau war ich natürlich auch schon :-) Von den aufgeführten Anbietern bieten nur eyeOS und cornelios selbst ...

3

Kommentare

Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Bin ich wirklich der einzige der vor diesem Problem steht? ...

5

Kommentare

Log-Tool für Anmeldeversuche und Anmeldungen

Erstellt am 06.04.2010

Hallo Dominic, vielleicht etwas mit Spatzen auf Kanonen geschossen (oder anders herum?), aber sicherlich die sauberste Lösung, wäre ein Syslog Server. (etwas weiter unten) ...

4

Kommentare

Rechner hinter Proxy ins Internet, Zugriff immer auf gleiche URL, viell DNS Fehler?gelöst

Erstellt am 01.04.2010

Hallo jutzin, steht in der HOSTS Datei vielleicht irgendein statischer Eintrag? Gruß Cadel ...

5

Kommentare

Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?gelöst

Erstellt am 29.03.2010

Hallo Snowman25, danke für deine Antwort. Die Listpunkte generiert Typo3 dynamisch. Ich kann zwar dem <li> tag eine ID mitgeben, dann hätten aber alle ...

5

Kommentare

Random Flash player aber wie?

Erstellt am 12.03.2010

Hallo xp-user, vielleicht hilft dir der FLV-Player von Videospark. Eine Anleitunf findest du hier: Gruß Cadel Pigott ...

8

Kommentare

IP einstellen Zebra Drucker

Erstellt am 12.03.2010

Hallo Iceman, oder über das 'arp' - Kommando: Gruß Cadel Pigott ...

8

Kommentare