
VPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Musst mir nichts zahlen, aber irgendwem bei dem Wissensstand. Könnte sich sonst negativ bemerkbar machen - werden wir dann natürlich hier eher nicht hören. ...
34
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Das ist interessant, warum fragst du nicht euren EDV-Service, wenn es darum geht eure IT sicher und stabil zu gestalten? Das spricht irgendwie schon ...
34
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Dann nutzt das weiter, wundert aber euch nicht, wenn es mal einen Einbruch gibt. (Sicher, die großen sind Interessanter, aber die kleinen sind leichter.) ...
34
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Was wurde eigentlich daraus: ...
34
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Zitat von : Ich vermute, eine Zwei-Faktor-Authentisierung oder eine ZertifikatDatei auf dem Laptop sollte als Sicherheitskriterium reichen, so dass nicht jeder da rein kann. ...
34
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Das ist dann aber weder sicher, noch solide, daher muss es vielleicht nicht sein, sollte aber sein - auch für deinen ruhigen Schlaf. Und ...
34
KommentareIm Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Erstellt am 12.11.2019
Vermute schon, nur glaub ich noch unter einem anderen Konto (dunkel erinnernd) ...
26
KommentareIm Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Erstellt am 12.11.2019
Na, dafür hat man hier die Historie, ich schreibe ähnliches seit gefühltseit wann bin ich hier angemeldet? ;) ...
26
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Zitat von : Wäre AnyConnect von Cisco nicht eine Lösung? Klingt für mich sicher. Gibt es günstige Alternativen? Nein, ist ähnlich bzw identisch vom ...
34
KommentareVPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Erstellt am 12.11.2019
Hallo, wenn du eine sichere und solide Lösung willst, schmeiss die Fritzbox raus und setze auf eine Sophos. Damit lässt sich das solide und ...
34
KommentareLTO, HDD, SSD oder Cloud
Erstellt am 12.11.2019
Es funktioniert gut und auch nach einem Cyberangriff konnte das System Wurde auch geprüft, ob Daten abflossen? Meldung an die entsprechenden Ämter gemacht? ...
11
KommentareIPv6 schon heute bei Investitionen in Server berücksichtigen?
Erstellt am 12.11.2019
Hallo Schmalfilmer, kleine Frage, kennst du heute noch HW, die diese IPv6 (Standard-Server) nicht gewährleistet? - ich nicht. Ich lese daraus, dass du ggf. ...
18
KommentareHyper-V Host zeigt nicht alle VMs an
Erstellt am 12.11.2019
Damit wären dann die Glaskugeltipps erschöpft. Wenn es von Relevanz ist, ziehe jemanden 'hands-on' hin zu. ...
9
KommentareSuche Partner
Erstellt am 12.11.2019
Guten Morgen LKS, das ist einer der wenigen Fälle, wo ich denke, daß Du Dein "Ruf-Mich-An" ohne Bedenken anbringen kannst. Glaub mir, meist bringe ...
4
KommentareSuche Partner
Erstellt am 12.11.2019
Guten Morgen tsunami, wir sind zwar nicht aus dem Kreis Warendorf / Münster, aber aus der Ferne lässt sich (bei unseren Designs und mit ...
4
KommentareHyper-V Host zeigt nicht alle VMs an
Erstellt am 12.11.2019
Bitte lass doch das sogenannte deApostroph weg. Gibt es einen sccvm? ...
9
KommentareHyper-V Host zeigt nicht alle VMs an
Erstellt am 12.11.2019
Wie viele vm sind denn auf dem Server? ...
9
KommentareHyper-V-Host rebootet - einige wenige Gäste haben danach Ping-Zeiten von über 400ms!
Erstellt am 11.11.2019
Hi, was für apps laufen darauf und was heisst keine Ressourcenknappheit? (jeder definiert das anders) ...
24
KommentareKein direkter Zugriff auf fremde SharePoint Dateien mit Office365 wenn ein anderes MS Konto in Office Programmen angemeldet ist?
Erstellt am 11.11.2019
Das muss wohl so sein, alles andere würde die Daten ja ggf. auf dem O365 des U_A ablegen, was jeglicher Trennung zu wider laufen ...
2
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 10.11.2019
Hallo Martin, macht doch kaum einen Sinn, warum willst du das machen? Ich glaube (auch in Hinsicht auf PopCon), dass eine externe Beratung (ggf. ...
13
KommentareKameraempfehlung für Privathaushalt
Erstellt am 10.11.2019
da brauchst dich dann auch nicht zu wundern. ...
8
KommentareKameraempfehlung für Privathaushalt
Erstellt am 10.11.2019
Bedenke Datenschutz. Axis etc. ...
8
KommentareDomaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzen
Erstellt am 10.11.2019
Moin, warum denn ein Upgrade auf 2016? Vermute ebenfalls ein Auflösungsproblem. Wie immer gilt aber, wenn die How Tos nicht mehr reichen, sollte man ...
25
KommentareUserverwaltung mit Server 2019
Erstellt am 10.11.2019
Hallo, bitte ändere den Titel, das ist Missverständlich. Außerdem kommt es immer drauf an, was genau du machen willst. VG ...
7
KommentareOffice 2016 Zoom dauerhaft z.B. auf 115 Prozent einstellen
Erstellt am 09.11.2019
Sys oder Office zurücksetzen. ...
10
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 09.11.2019
Da die Frage immer wieder kommt, ein Ausschnitt aus einem Security Forum in dem es genau um die Frage ging,; Which is better is ...
49
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 09.11.2019
schon möglich, aber was des einen Homebetrieb ist des anderen KMU. ...
49
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 09.11.2019
Mach es mal, ggf. verbreitert sich die Auswahl dann noch weiter. ;-) Du weisst schon, bevor du nun implementierst und dir dann erst der ...
49
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 09.11.2019
Hast du dir den schon Mal eine aktiv verwaltete Business Firewall angeschaut? Bspw eine Sophos? VG ...
49
KommentareOffice 2016 Zoom dauerhaft z.B. auf 115 Prozent einstellen
Erstellt am 08.11.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> eben getestet: Fehler sitzt wohl vor dem PC, bei mir in Outlook steht nach minimieren, ...
10
KommentareTeamviewer Service-Portal mit Arbeitsnachweis
Erstellt am 08.11.2019
Moin wiesi, auch hier muss man sich kritisch verhalten. Schlüsselschalter heisst, der Kunde kann dann die Schuld tragen, wenn SLA nicht eingehalten werden (auch: ...
10
KommentareTeamviewer Service-Portal mit Arbeitsnachweis
Erstellt am 08.11.2019
Moin Hillious, dann muss das definierter angegangen werden. Ich kenne deine Situation, da ich als externer Dienstleister u.a in kleinen MU ebenfalls die externen ...
10
KommentareTeamviewer Service-Portal mit Arbeitsnachweis
Erstellt am 08.11.2019
Ich vermute, dass man sich damit selbst ins Knie schiesst, da dann ggf. die SLA nicht mehr gewährleistet werden können. Ich hab auch 2-3 ...
10
KommentareTerminal Server 2016 Startmenü Ein- Aus abmelden statt trennen
Erstellt am 08.11.2019
Nunja, ich vermute, du machst das auch nicht einfach so. Ist also business as usual. Die GPOs kann ich dir momentan nicht aus dem ...
12
KommentareTerminal Server 2016 Startmenü Ein- Aus abmelden statt trennen
Erstellt am 07.11.2019
Hallo, in dem du die entspr. GPO auch anwendest :-) Schönen Abend Christian certifiedit.net PS: Solltest du damit nicht weiter kommen, stehen wir gerne ...
12
KommentareOffice 2016 Zoom dauerhaft z.B. auf 115 Prozent einstellen
Erstellt am 07.11.2019
Moin, eben getestet: Fehler sitzt wohl vor dem PC, bei mir in Outlook steht nach minimieren, beenden, neustarten usw der Zoom auf 372%. Schöne ...
10
KommentareServer-Reputation durch viele Empfänger im AN- und CC-Feld statt in BCC
Erstellt am 07.11.2019
Nein, einfach nur nein ...
20
KommentareServer-Reputation durch viele Empfänger im AN- und CC-Feld statt in BCC
Erstellt am 07.11.2019
Mailserver-Reputation ging es nicht darum? :-) ...
20
KommentareServer-Reputation durch viele Empfänger im AN- und CC-Feld statt in BCC
Erstellt am 07.11.2019
Zitat von : Naja, da gibt es aber auch andere Meinungen, die m. E. relevanter sind: und nun zwei ganz große: ;-) Du hast ...
20
KommentareXenServer +MySQL + Backup + Bandsicherung
Erstellt am 07.11.2019
HI Natti, kommt drauf an, welchen Use-Case du hast (und mit welcher HV Version du getestet hast). Kommt natürlich auch auf die HW an. ...
7
KommentareXenServer +MySQL + Backup + Bandsicherung
Erstellt am 07.11.2019
Hallo Natti, ich würde XEN vergessen, der hat seine Hochzeiten schon lange hinter sich. VMware, Hyper-V (sic, auch für Linux), KVM etc VG ...
7
KommentareExchange- Problem mit freigegebenen Postfächern
Erstellt am 07.11.2019
Guten Morgen, Kannst du Verifizieren, dass der Exchange mit dem Ping Aussetzer etwas zu tun hat oder ist es einfach ein schöner Zufall? Bzw ...
1
KommentarRouting zwischen zwei Firmen
Erstellt am 06.11.2019
Zitat von : Hallo, wieso nur in aller Welt fragt man sowas, wenn einer der Beteiligten IT-Dienstleister ist? Grüße lcer Meine Rede ...
13
KommentareOsTicket Probleme bei Mails an andere Domains
Erstellt am 06.11.2019
Hallo, produktive Systeme auf einem XAMPP Laufen zu lassen ist äußerst bedenklich. Daran liegt vermutlich auch dein Problem: Empfehlung, bau dir einen Linuxserver oder ...
4
KommentareKann ich den NETBIOS von SBS2011 ohne weiteres deaktiveren?
Erstellt am 06.11.2019
Zitat von : certifiedit.net Okay, ich möchte deine Hilfe nicht da du mir auch keine anbietest. Es wäre sehr nett von dir wenn du ...
17
KommentareKann ich den NETBIOS von SBS2011 ohne weiteres deaktiveren?
Erstellt am 06.11.2019
Zitat von : Das es hier nicht einmal möglich ist Sachlich über ein Thema zu diskutieren. Was ist an der Aussage, Erfahrung&KnowHow hin zu ...
17
KommentareKann ich den NETBIOS von SBS2011 ohne weiteres deaktiveren?
Erstellt am 06.11.2019
Aufgrund der Frage: In dem du einen Partner hin zu ziehst, der weiss, was er tut. ...
17
KommentareKann ich den NETBIOS von SBS2011 ohne weiteres deaktiveren?
Erstellt am 06.11.2019
Nicht unbedingt, aber ggf. ja ...
17
KommentareExchange 2007 zu Exchange 2019
Erstellt am 06.11.2019
Und das kannst du ohne Kenntnis der Umgebung einfach so pauschal sagen? Korrekt, kann ich, aber für dich stelle ich dies gerne noch heraus: ...
10
KommentareExchange 2007 zu Exchange 2019
Erstellt am 06.11.2019
Augrund der massiv gestiegenen Anforderungen vom Exchange 2019 an die Serverhardware würde ich dir empfehlen auf den 2016er Exchange zu aktualisieren. Bei 10 Clients ...
10
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.