chiefteddy
chiefteddy

Erdung von Switch trotz Schuko-Stecker notwendiggelöst

Erstellt am 23.08.2016

Hallo aqui, es gibt unterschiedliche Käfigmuttern. Die eine Variante ist "glatt" oder "flächig" ( ). Damit ist keine sichere elektrisch leitende Verbindung mit einem ...

21

Kommentare

Server virtualisieren Debian vs. ESXI 6.0

Erstellt am 23.08.2016

Hallo, für eine produktive Umgebung würde ich nur eine Lösung wählen, für die es auch (kommerziellen) Support mit Wartungsvertrag, Reaktionszeiten usw. gibt. Damit wäre ...

4

Kommentare

Erdung von Switch trotz Schuko-Stecker notwendiggelöst

Erstellt am 23.08.2016

Hallo, wir sprechen hier besser von "Potentialausgleich" als von "Erdung". Laut DIN VDE 0100-200 müssen alle elektrisch leitfähigen Teile (hier also metallisches 19"-Rack und ...

21

Kommentare

Prozess immer in Echtzeit ausführen. Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 23.08.2016

Hallo wiesi200, MS hat zwar versucht mit WinCE bei den Echtzeitbetriebssystemen "mitzuspielen", richtig gelungen ist es ihnen aber nicht. Es gibt einige Implementierungen auf ...

14

Kommentare

Storage Systeme via iSCSI direkt an den Server ?gelöst

Erstellt am 22.08.2016

Hallo, ob Cross-over-Kabel notwendig sind, hängt von den Fähigkeiten der beteiligten Netzwerkkarten ab. Moderne NICs erkennen eine direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindung und "kreuzen" die betroffenen Pins ...

3

Kommentare

Prozess immer in Echtzeit ausführen. Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 22.08.2016

Hallo, was verstehst Du denn unter "Echtzeit"? Begriff ist in der IT und Steuerungstechnik eindeutig definiert ( ) und beschreibt im Wesentlichen das deterministische ...

14

Kommentare

VLAN herstellerübergreifend zuverlässig?gelöst

Erstellt am 12.08.2016

Hallo, die DLink-Serie DGS-1210 ist ein L2-Switch. Um eine Kommunikation zwichen den VLANs zu ermöglichen ist zwingend ROUTING erforderlich. Das kannst Du über einen ...

6

Kommentare

VLAN herstellerübergreifend zuverlässig?gelöst

Erstellt am 12.08.2016

Hallo, ich habe Dell PowerConnect L3-Switche, ältere ATI-Switche und Switche von HP, SMC und TP-Link im Einsatz (alle mit tagged und untegged VLANs). Zusätzlich ...

6

Kommentare

Suche aktiven USB-Hubgelöst

Erstellt am 12.08.2016

Hallo, 1A pro Port ist außerhalb jeglicher USB-Norm! USB2.0-Ports liefern 100mA (Low Powered Port); in Ausnahmefällen max 500mA (High Powered Port). USB3.0-Ports können bis ...

12

Kommentare

ESXI Server mit rdx Laufwerk über USB 3.0gelöst

Erstellt am 05.08.2016

Hallo, Veeam bietet für dieses Scenario eine Appliance an. Anfang Juli gab es dazu eine Webinar: Jürgen ...

4

Kommentare

VLAN mit nur einem Switch (Netgear) - Drucker zur Verfügung stellen

Erstellt am 04.08.2016

Hallo Vossberger, um es einfach zu machen: NEIN. Aber das hat Aqui ja auch schon geschrieben. Um 2 Subnetze mit unterschiedlichen IP-Bereichen zu verbinden ...

12

Kommentare

VLAN mit nur einem Switch (Netgear) - Drucker zur Verfügung stellen

Erstellt am 03.08.2016

Hallo, zum gefülten 1001. mal: Um zwei Subnetze (hier 192.168.1.0/24 und 192.168.0/24) - egal ob physisch mit 2 Switches oder durch VLANs realisiert - ...

12

Kommentare

Broadcast ClassB Netzgelöst

Erstellt am 27.07.2016

Hallo, was hindert Dich denn daran, einen MK-Router mit nachgeschaltetem Switch und eigenem IP-Subnetz für Deine Geräte zu betreiben. Damit bist Du "sauber" und ...

8

Kommentare

Broadcast ClassB Netzgelöst

Erstellt am 27.07.2016

Hallo, als Erstes: Broadcast ist nichts "Böses" sondern ein notwendiges Mittel zur Kommunikation in Netzwerken. Broadcast stört auch nicht per se die Kommunikation und ...

8

Kommentare

Probl. b. Programminst. nach Netzlaufwerksbuchst.: invalid directory name specified or the removable media is not properly insertedgelöst

Erstellt am 22.07.2016

Hallo, eine Lösung habe ich leider nicht, aber das Problem ist mir in ähnlicher Form auch bekannt. Je nach dem, wie der Programmierer die ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Computer in Domäne haben kein Internet

Erstellt am 21.07.2016

Den Server verbindest du natürlich mit dem Router, dass du auch raus kommst. Wenn du jetzt also die Clients und Server am Switch hast, ...

17

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Computer in Domäne haben kein Internet

Erstellt am 21.07.2016

Hallo, ein heute übliches Ethernet-Netzwerk hat eine sternförmige Struktur mit einem L2-Switch als Mittelpunkt. Wenn man das Netz stärker strukturieren will/ muß, kann man ...

17

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Computer in Domäne haben kein Internet

Erstellt am 20.07.2016

Hallo, vielleicht solltes Du das ganze mal mit einer Zeichnung verdeutlichen! Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet der Server als Router zw. den beiden ...

17

Kommentare

Mobiles Netzwerk - Fahrzeug mit LTE und UMTSgelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hallo, mal davon abgesehen, dass eine einfache "Antennenweiche" hier wohl nicht funktionieren wird, da die beiden Router ja nicht nur empfangen, sondern auch senden. ...

5

Kommentare

Anschaffung einer neuen USV - eure Empfehlungen?

Erstellt am 15.07.2016

Hallo sven784230, die USV schaltet nicht nur bei Ausfall der Netzspannung auf Batterie-Betrieb! Auch bei wesentlichen Abweichungen von der "Norm-Netzspannung" (Grenzwerte sind einstellbar) - ...

20

Kommentare

Anschaffung einer neuen USV - eure Empfehlungen?

Erstellt am 15.07.2016

Hallo, eine APC-USV führt regelmäßig (wenn entsprechend konfiguriert) einen Selbst-Test durch. Dadurch kann die USV "alte" Batterien (besser Akkus) erkennnen und einen Austausch empfehlen. ...

20

Kommentare

Anschaffung einer neuen USV - eure Empfehlungen?

Erstellt am 15.07.2016

Hallo sven784230, natürlich können USVs dieser Leistungsklasse in ein Management-System eingebunden werden (wird von APC mitgeliefert) und auch Benachrichtigungen per Mail verschicken. Und selbstverständlich ...

20

Kommentare

Spiceworks auf Deutsch

Erstellt am 14.07.2016

Hallo, ich kann auch noch etwas zu Deiner Unterhaltung beitragen: In alten Schulungsunterlagen von Novell wurde das "Internet" als "Verbundnetzwerk" übersetzt. Jürgen ...

9

Kommentare

Internetseite lässt sich nicht öffnen

Erstellt am 11.07.2016

Hallo, wenn Du ein TRACERT auf eine erreichbare URL/IP setzt, an welcher Stelle der Antworten kommt denn normalerweise euer Router bzw. Firewall? Wenn ihr ...

20

Kommentare

Internetseite lässt sich nicht öffnen

Erstellt am 11.07.2016

Hallo, mach doch mal statt PING ein TRACERT auf die IP. Dann siehst Du doch bis wohin die Pakete geleitet werden und wo somit ...

20

Kommentare

Wie setze ich unsere neue HP R5000 richtig ein, um unsere Virtuelle Umgebung sicher herunter zufahren?!?!

Erstellt am 11.07.2016

Hallo, und hier die Infos zur HP R5000: Jürgen ...

6

Kommentare

Wie setze ich unsere neue HP R5000 richtig ein, um unsere Virtuelle Umgebung sicher herunter zufahren?!?!

Erstellt am 11.07.2016

Hallo, der Link, den ich gepostet habe, führt Dich zu den entsprechenden Anleitungen von APC. Für Dich als spezieller Service noch mal im Einzelnen: ...

6

Kommentare

Wie setze ich unsere neue HP R5000 richtig ein, um unsere Virtuelle Umgebung sicher herunter zufahren?!?!

Erstellt am 11.07.2016

Hallo, dass die 4 Host-Server mit jeweils einem Stromanschluß an einer anderen USV "hängen", ist erstmal gut. Weniger gut ist, dass diese USVs von ...

6

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 07.07.2016

Hallo cuilster, erstens war meine Bemerkung an depature69 gerichtet und zweitens Raten wir dem TE, gesetzeskonform zu agieren. Und als praktische Lösung wurde ja ...

55

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 07.07.2016

Hallo departure69, ich will hier nicht den "Besserwisser" raushängen lassen, aber hast Du Dir die Vortragsfolien aus meinem obigen Link - besonders ab Seite ...

55

Kommentare

Windows 10 per Datenträger installieren und mit Win 7 Key aktivieren?gelöst

Erstellt am 06.07.2016

Hallo, habe gerade am Wochenende einen PC mit einer über das MS-Tool erstellten Win10 x64-DVD frisch installiert und mit einem noch vorhandenen, unbenutzten Win8-Key ...

5

Kommentare

SNMP - Wie vorführen?

Erstellt am 05.07.2016

Hallo animated, um SNMP zu testen und gegebenenfalls vorzuführen ohne das man ein entsprechendes SNMP-Management-Framwork (zB Tivoli ) einsetzt, muß man 2 Situationen unterscheiden: ...

6

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Hallo SarekHL, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Kirchengemeinde, die ja auch Geld für ihre Arbeit zur Verfügung hat - ...

55

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Hallo Snowman25, wenn die Preisanfrage per eMail geschieht, und die Bestellung ebenfalls. Und die Bestellbestätigung per eMail zurück kommt. Und am Ende auch die ...

55

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Hallo, es gibt noch andere Abgaben außer der Körperschaftssteuer. Ich denke da zB. an Spenden und deren Quittung. Es gibt aber sicher auch einen ...

55

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Auch muss ich dir Zustimmen dass hier nirgends, auch nicht bei der Exchange Migration, was von rechtssicherer Archivierung zu lesen war. Hallo takvorian, alter ...

55

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Hallo SarekHL, Dein Engagement in allen Ehren, aber wenn die Kirchengemeinde eine Steuererklärung abgeben muß, unterliegt sie auch dem deutschen Steuerrecht! Und ob man ...

55

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Hallo, wenn es ein "Kunde" ist, gibt es auch eine Rechnung, die der Kunde von der Steuer absetzen will Und alles was zu diesem ...

55

Kommentare

Godaddy verlangt Lichtbildausweis

Erstellt am 01.07.2016

Hallo, mach doch einfach eine Kopie von Deinem Ausweis, schwärze alle Infos, die Du noch nicht bei der Anmeldung übermittelt hast und maile die ...

11

Kommentare

Reservierte DHCP Adresse wird nicht verwendetgelöst

Erstellt am 01.07.2016

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass der betroffene PC vorher auch schon seine IP über DHCP gezogen hat. Damit ist seine MAC-Adresse auf ...

7

Kommentare

Wlan zwischen 2 Gebäudengelöst

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, in der letzten ct war ein Artikel über eine Richtfunk-Brigde. Vielleicht kannst du damit etwas anfangen. Jürgen ...

21

Kommentare

Enterprise Hardware für ESX Virtualisierung

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, ich setze seit vielen Jahren Dell-Technik (als Server, CAD-Workstation und Verwaltungs-PCs) ein. Auch mein 3-Host- Cluster unter VMware vSphere besteht aus Dell-Servern (PowerEdge ...

6

Kommentare

Geschwindigkeitsverlust beim Powerlan

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, ja, PowerLAN geht stromkreisübergreifend. Dafür gibt es ja die Phasenkoppler. Alles, was zwischen den beiden PowerLAN-Endpunkten liegt und auch nur Ähnlichkeit mit einer ...

4

Kommentare

Remotedesktopverbindung in Domäne nur über IP-Adresse möglich

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, ist der Server mit der IP 141.2.64.3 euer DC? Jürgen ...

13

Kommentare

Remotedesktopverbindung in Domäne nur über IP-Adresse möglich

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, es deutet alles darauf hin, das in der Konfiguration des DNS-Dienstes in eurem Netzwerk der Wurm steckt. Entweder auf deinem PC ist der ...

13

Kommentare

VEEAM Agent für Linux

Erstellt am 30.06.2016

Hallo Lochkartenstanzer, ließ die die Antwort von PPR-Dev und meine Erwiederung. Jürgen ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung in Domäne nur über IP-Adresse möglich

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, kann der Remote-PC über seinen Namen angepingt werden? Dh., ist die DNS-Namensauflösung in der Domäne richtig konfiguriert?. Der 2. "Fehler" ist ein normales ...

13

Kommentare

VEEAM Agent für Linux

Erstellt am 30.06.2016

Hallo, dann machen wir es eben so: Jürgen ...

6

Kommentare

WSUS Server und Clientproblem mit Download von Patches

Erstellt am 29.06.2016

Hallo, verstehe ich das richtig: Wenn Du auf den Clients im IE den Proxy einträgst, funktioniert das Update über den WSUS-Server. Wenn der IE ...

7

Kommentare

Eure Meinung zu einem vernünftigen Cluster

Erstellt am 26.06.2016

Hallo Sheogorath, ob eine Cloud-Lösung wirklich in dieser Form eine Option ist, ist für Unternehmen heute immer noch fraglich. Wenn die Cloud-Server nicht in ...

13

Kommentare