
Jeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
Ich meinte nicht den RAM vom host sondern die HDD vom Host :-) Daateisystem von Host und Vm schon überprüft? sfc /scannow gemacht? Wie ...
13
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
the user profile service service failed the logon not enough storage is available Sagt eigentlich das dort wo das Profil gespeichert werden soll kein ...
13
KommentareExchange 2010 - Kontakte von zweitem Benutzer verwenden
Erstellt am 13.09.2016
Hallo, sind die Kontake freigegeben? Wenn freigegeben sollten die über das Adressbuch (zumindest bei Alle Kontakte) des primären Postfaches auftauchen. Gruß Chonta ...
6
KommentareJeden Morgen kein Login möglich
Erstellt am 13.09.2016
Hallo, ist der Speicher voll gelaufen? Hat die VM zu wenig RAM und will dauernd swapen und nun ist die Platte voll? Irgendwelche Loginscripte ...
13
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 13.09.2016
Allerdings ist die Frage der gewollten Verschlüsselung, quasi Online-Verschlüsselung, immer noch nicht geklärt. Die kann auch erst geklärt werden, wenn der TO sagt was ...
17
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 13.09.2016
Dieser Fehler kommt auch erst NACH der Installation von Exchange. Vor der Installation ist hier alles OK. Vor der Installation von Exchange sollte es ...
31
KommentareOutlook 2016 und Exchange 2010 Verbindung funktioniert nicht, Autodiscover läuft
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, wird den Zertifikaten vertraut? Was sagt Wireshark wohin Outlook die Verbindung aufbauen will? Gruß Chonta ...
5
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 12.09.2016
Ich habe noch nie einen 2. Server in einer VM installiert Man installiert Server 2012R2 auf dem Blech und fügt die Hyper-V Rolle hinzu. ...
31
KommentareWindows 8 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, ist auch der Schnellstart abgeschaltet? Wenn der Schnellstart an ist, werden Startscripte nicht abgearbeitet. Generell ist es mit Windows 8 besser die Laufwerke ...
4
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, was genau willst Du erreichn mit der Verschlüsselung? Wie soll der Zugriff abgesichert sein? Wenn die Serverplatten verschlüsselt sind, sind die Daten verschlüsselt, ...
17
KommentareBackuplösung für externe manuelle Datensicherung
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, kommt oft vor, dass jemand ausversehen was auf dem Netzlaufwerk was gelöscht hat Dann solltest Du evtl. über den Einsatz von Volumenschattenkopien nachdenken ...
7
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, installiert habe ich als administrator, der auch in der Gruppe Domänen-Admins ist. die Domänen-admingruppe ist bei der Exchangeinstallation zweitrangig, wichtig ist das der ...
31
KommentareExchange 2013 Neuinstallation: kein Zugriff auf Exchange Administrative Center
Erstellt am 12.09.2016
Hallo, mit welchem Konto hast Du den Exchange installiert? Mit dem Default Administrator der Domäne oder einem anderen Domainadministratorkonto? Einen Exchange auf einer Windows ...
31
KommentareMobile VPN Geräte ohne Windows Firewall
Erstellt am 12.09.2016
Laufen solche Dienste standardmäßig auf "Blanko" Geräten? (Win 7) Fallen die evtl. sogar welche spontan ein? SMB, NETBIOS, Remoteverwaltung Auf einem Windows Rechner gibt ...
7
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Das Tool ist auch nur ein Konverter das aus dem System auf dem es installiert wird eine VM macht also wie P2V. Wenn man ...
11
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Das der neue Hypervisor Hyper-V ist und der alte Hypervisor von einem anderen Hersteller war mir schon klar. Die VM's laufen auf ESXi Servern ...
11
KommentareBei wem funktioniert die Policy, welche Geräteinstallationen verhindern soll?
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, kann ich leider erst Montag testen, hab meine USB-NIC nicht dabei. Gruß Chonta ...
3
KommentareMobile VPN Geräte ohne Windows Firewall
Erstellt am 09.09.2016
Das VPN schützt nicht dich sondern den Server zu dem du dich verbindest In dem Fall nicht mal den Server oder das Netzwerk dahinter, ...
7
KommentareMobile VPN Geräte ohne Windows Firewall
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, wenn das Teil keine aktivierte Firefall hat bist Du permanent ungeschützt solange eine Verbindung zum Netzwerk besteht oder nicht. Wenn die Windowsfirewall nicht ...
7
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Hyper Hyper bringt mir leider nichts da ich von Xen auf Hyper muss Hyper-V ist Hyper-V und ein Hypervisor ist die generelle Bezeichnung für ...
11
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
RAID 6 ist shcon ok :-) aber halt RAID6 und eine hotspare :-) Gruß Chonta ...
31
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Bei RAID6 können 2 Platten ausfallen und ab der dritten ist der RAID tot. 2 Spare sind verschenkter Speicherplatz, es sei denn, Du rechnest ...
31
KommentareXenServer VMs Live Migration auf Hyper-V
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, sowas geht soweit ich weiß nur von Hypervisor zu Hypervisor der selben Art und auch nur wenn die Hardware relativ gleich ist. Gruß ...
11
KommentareWelches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, RAID6 ist nur beim schrieben etwas langsamer als RAID5. Mach egal welchen RAID über die gesamte Anzahl der Platten abzüglich einer Hostspare. (Oder ...
31
KommentareLizenzierung in VDI-Umgebungen
Erstellt am 09.09.2016
Bist du dir sicher, dass der Datacenter nur auf einem phys. Server gilt? Meinen Recherchen nach gilt: jede Serverlizenz muss immer für den physischen ...
5
KommentareLizenzierung in VDI-Umgebungen
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, also ihr habt eine Datecenter gekauft und damit innerhalb eines VMware Hypervisors X virtuelle Server installiert auf denen die Benutzer wie auf einer ...
5
KommentareWin 10 Build 1607 OEM Key Aktivierung schlägt fehl
Erstellt am 09.09.2016
Hallo, 1511 geht ohne Probleme? Von welchem Hersteller sind die Rechner? Kann gut sein, das im UEFI mehr hinterlegt ist als nur der Key. ...
8
KommentareDELL PowerEdge T630, RAID1 auf PERC S130 CONTROLLER, Festplattentausch
Erstellt am 08.09.2016
Das komplett neu aufgbaut werden muss, hätte ich nicht erwartetIm Normalfall steckst Du aber nicht die selbe funktionierende Platte zurück, sondern eine neue und ...
14
KommentareProbleme bei der Deinstallation eines Exchange auf einem SBS 2011
Erstellt am 08.09.2016
Hallo, er hat aber schon einen 2012R2 als DC im Netzwerk. Wenn ich die anderen Posts richtig verstanden habe die diesem vorrausgegangen sind. :-) ...
19
KommentareDELL PowerEdge T630, RAID1 auf PERC S130 CONTROLLER, Festplattentausch
Erstellt am 08.09.2016
Hallo, Platte raus, keine Minute gewartet, Platte wieder rein, Platte tot! Kein Synchronblinken mehr, nur Power-LED. Nachdem die Platte raus war, lief das system ...
14
KommentareWindows 10 überspringt BIOS darstellung
Erstellt am 08.09.2016
Hallo, starte den Rechner neu, beim neustarten wird der Rechner von Grundauf neu gestartet, kein Ruhemodus, kein Schnellstart sondern ein kompletter start. Die Taste ...
7
KommentareWindows 10 überspringt BIOS darstellung
Erstellt am 08.09.2016
Hallo, dann hämmere gleich nach dem starten des Rechners die entsprechenden Tasten. Meist Entf oder F2 genaueres bringst Du in Erfahrung, wenn Du die ...
7
KommentareSchnelle Hilfe gefragt - Active Directory Rechte übertragen (von Server zu Server)
Erstellt am 08.09.2016
Hallo, robocopy mit verwenden und die richtigen Schalter setzen. Wichtig mit einem Benutzer/Admin machen der auch Backuprechte hat (weis die genaue Bezeichnung nicht) Damit ...
14
KommentareQEMU KVM - VMware Workstation - Oracle Virtual Box - Was denkt ihr?
Erstellt am 08.09.2016
twoDarkMessiah Klingt interesannt, aber derzeit habe ich KVM nur auf einem AMD A8 am laufen, wenn ich mal wieder auf meinem i7 ein Linux ...
17
KommentareVirtualisierung Windows Server 2008 r2 System, Festplatte aber ausgebaut, extern als USB angeschlossen
Erstellt am 08.09.2016
Hallo, das Problem ist, wenn Du Disk2VHD innerhalb eines laufenden system machst, dann ist das Ergebniss nicht 1:1, weil Daten beim Vorgang verändert werden ...
3
KommentareQEMU KVM - VMware Workstation - Oracle Virtual Box - Was denkt ihr?
Erstellt am 07.09.2016
Dann einfach 3 GPUs dazustecken und der Host darf die Onbaord-GPU benutzen. Sinn der Virtualisierung ist es ja eben weniger Geld auszugeben und nicht ...
17
KommentareEmpfehlung für Festplatten-Konfiguration bei MS SQL Server
Erstellt am 07.09.2016
Hallo, Sollte ich für jede Datenbank auf dem SQL Server die Datendatei und entsprechend die Protokolldatei auch auf eigene Laufwerke legen? Wenn in diesem ...
3
KommentareQEMU KVM - VMware Workstation - Oracle Virtual Box - Was denkt ihr?
Erstellt am 07.09.2016
Mit KVM wäre auch ein GPU-Passthrough möglich. Dann gibt es keine Performanceprobleme Ich will aber 3 Desktopsysteme paralel laufen haben, ups :-) Das KVM ...
17
KommentareQEMU KVM - VMware Workstation - Oracle Virtual Box - Was denkt ihr?
Erstellt am 07.09.2016
Hallo, da Du von GUI Leistung sprichst fällt eigentlich alles bis auf VMWare raus. KVM ist performant ohne Frage, aber wenn man einen Windowsdesktop ...
17
KommentareDNS Reverse Lookup - falsche IP
Erstellt am 07.09.2016
Dann check mal die DNS Server was die für in der Zone drin stehen haben, denn was da drin steht geben die auch zurück. ...
9
KommentareDNS Reverse Lookup - falsche IP
Erstellt am 07.09.2016
Hallo, wenn nslookup für server.domäne.tdl nur eine IP zurückgibt, gibt es in der Forwardzone auch nur eine IP für genau diesen Domänennamen. Wenn er ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Mehrere spezielle Probleme
Erstellt am 07.09.2016
Hallo, unterschiedliche interne (ggflocal) und externe Domäne? Hatte sowas ähnliches, Syncprobleme. Mit wireshark habe ich dan auflösen können, dass der die sachen über die ...
5
KommentareVirtualisierung Windows Server 2008 r2 System, Festplatte aber ausgebaut, extern als USB angeschlossen
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, mach von der Platte ein Image mit Acronis oder BESR und stelle die Sicherung in einer VM auf dem Server wieder her. Gruß ...
3
KommentareMachbarkeitsfrage: Windows SBS-Server durch QNAP-NAS als Domaincontroller ersetzen
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, ich habe leider keinen aktuellen Wissenstand. Aber ich hatte früher einen SAMBA4.0 in eine 2003 Domäne als zusätzlichn DC gebracht gehabt, und das ...
9
KommentareMachbarkeitsfrage: Windows SBS-Server durch QNAP-NAS als Domaincontroller ersetzen
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, Ich schreibe nie wieder SBS. Wenns einer ist und als solcher genutzt wird solltest Du das schon. Um den Exchange geht es überhaupt ...
9
KommentareMachbarkeitsfrage: Windows SBS-Server durch QNAP-NAS als Domaincontroller ersetzen
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, und was ist mit dem Exchange auf dem SBS? Was für ein SBS? Das QNAP kann selber einen DC darstellen per SAMBA4? Gruß ...
9
KommentareVirus von PC entfernen?
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, erstmal ausfindig machen was das für ein Virus ist. Nachfragen, ob der Kunde ein Backup von vor der Verseuchung hat. Sollte der Kunde ...
21
KommentareWie Mails blockieren die angeblich aus der eigenen Domain sind?
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, Thema SPF Gruß Chonta ...
3
KommentareGefälschte E-Mail-Inhalte mit anderen Kontoinformationen
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, Ist der Mailsetup auf dem Stand der Zeit, macht man DKIM, DMARC und SPF. Fertig. Gerade im Beispiel vom TO eben nicht, weil ...
17
KommentareVerteilergruppe für Newsletter
Erstellt am 02.09.2016
Hallo, um newsletter zu versenden gibt es andere Pogramme die das besser können. Das senden als eine Verteilergruppe geht, wenn die Berechtigung senden als ...
3
Kommentare