Chonta
Chonta

Keine localen Berechigungen mehr DomänenAdministrator

Erstellt am 12.05.2016

Hallo, dann nimmm das lokale Administrator Konto. (zumindest der abgesicherte Modus, und wenn das nicht geht, ToolCD und entsprechende Konden aktivieren, anlegen,Passwort setzen) Mit ...

4

Kommentare

GPO - Lokale Gruppe mit immer gleichen SID

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, die von dir aufgeführten lokalen Gruppen sind alles Systemrelevante Gruppen und haben deswegen immer und überall dieselbe SID. Warum brauchst Du bitte für ...

6

Kommentare

IP geändert DNS Eintrag bleibt alte IPgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, im AD ist midestens ein DC (am besten jeder DC) auch der DNS Server der Domäne und nur der DC. Und die DNS ...

12

Kommentare

Verschiedene Aktionen auslösen mit Grubgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, Dabei wird im Moment noch standardmäßig ein RAID1 eingesetzt, womit hier allerdings keiner glücklich ist. Warum nicht glücklich? RAID1 hilft auch nur bei ...

6

Kommentare

Keine localen Berechigungen mehr DomänenAdministrator

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, mit was meldest Du Dich denn an? Domäenenkonto oder lokalem Konto? Wenn in der Domäne GPO mit Eingeschränkten Gruppen rumgeistern und die nicht ...

4

Kommentare

Netzwerkzugriff nur über Domain

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, wenn die Server die Du hast direkt im Internet stehen und erreichbar sind kannst Du nur folgendes versuchen. Ein LB/IDS/Proxy mus her (geclustert) ...

4

Kommentare

IDS Empfehlung

Erstellt am 11.05.2016

Hallo, OpenSource schließt komerziell nicht aus. Do solltest noch sagen was Du wo absichern willst. Reicht eine Host IDS? Welches OS? Soll der ganze ...

2

Kommentare

IP geändert DNS Eintrag bleibt alte IPgelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hallo, wenn Du die IP vom DC änderst, muss der die auch in seinen DNS-Einträgen anpassen. Dabei muss er sich dann (wenn er der ...

12

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 10.05.2016

Hallo, den Besitzer auch über die GUI geändert? (und auch auf alles drunter vererben) Kannst du den Geisterbenutzer rauswerfen? Gibts Fehlermeldungen? Kannst Du das ...

23

Kommentare

Probleme mit IP-Adresse bei Neustart des Systems

Erstellt am 10.05.2016

Hallo, die 169ner Adresse ist eine APIPA Adresse. Wenn der Rechner beim Booten keine IP von einem DHCP bekommt, er eine Feste im Adapter ...

6

Kommentare

Desktopsymbole verschunden und anschliessend verschobengelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hallo, ob Dir die Verbindung wegbricht, ist für alle anderen egal, wichtig ist wan und wie dem betroffenen Benutzer das Netzwerk einen Streich spielt. ...

4

Kommentare

Domain Admin GPOs

Erstellt am 10.05.2016

Hallo, ist Deine Umgebung denn auch schon so vorbereitet das Du das so umsetzen kannst ohne Dich rauszuadministreiren? Diese sicherheitseinstellungen sollen dafür sorgen das ...

4

Kommentare

Desktopsymbole verschunden und anschliessend verschobengelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hallo, Servergespeichertesprofil und Ordnerumleitung für den Desktop mit einem Ordner auf dem Server. Die Ordnerumleitung entfernen dann ist alles nur lokal und wenn der ...

4

Kommentare

Reverse Lookup Zone Verständnisfragegelöst

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, DNS kennt so gesehen keine Netze nur IP-Adressen (Adressbereiche) und Namen und setzt diese um. Ein Rechner wird sich nur dann im Reversedns ...

2

Kommentare

Verbindungsabbrüche mit dem Fileserver über VPN

Erstellt am 09.05.2016

Hallo, ist das VPN über UDP oder TCP eingerichtet? Wenn TCP evtl mal über UDP machen und schauen ob es sich bessert. Gruß Chonta ...

11

Kommentare

Problem mit NDRs die nicht mehr auftreten sollten

Erstellt am 06.05.2016

Hallo, Standorte-und-Dienste? Warum keine "First Administrative Group" mehr? Wie heißt das jetzt? Existiert die Mailadresse auch wirklich? Wer ist der Absender? Intern/Extern betroffen? Wieviele ...

2

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Nein, nicht ironisch. Auf einem SBS laufen alle Dienste und ist ggf auch direkt über das Internet erreichbar. Entweder auf dem Server selber oder ...

24

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Aber grade so ein Teil braucht den richtigen Scanner ;-) ...

24

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Hallo, die Daten werden aber auch auf den Server geschrieben und jeh nachdem könnte ein auf dem Server installierter Scanner dann eine befallene Datei ...

24

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Hallo, es kommt immer drauf an, was ist das für ein Server und was macht dieser Server. Bestimmte dienste brauchen eine andere Art von ...

24

Kommentare

E-Mail Versand an Gmail Adressen nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hallo, wie ist der reverselookup für den Server gesetzt? Einige Dienste reagieren alergisch, wenn da was generisches zurück kommt und nicht der Servername. Gruß ...

13

Kommentare

Google-Chrome CERT-INVALID

Erstellt am 04.05.2016

So, leider immer noch aktuell Das CA Zertifikat wurde unter /usr/share/ca-certificates abgelegt und dan mit dpkg-reconfigure ca-certificates im System installiert. Aber Chrome interessiert sich ...

3

Kommentare

Testen der Backup Strategiegelöst

Erstellt am 03.05.2016

Und nimm NICHT das Produktivsystem zum Testen. Mach das mit separater Hardware oder VM Im Schlimmsten Fall zwespielst Du den Raid und der will ...

8

Kommentare

OpenVPN Verbindung kommt nicht zustandegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, Der Port sollte da auftauchen ja. Läuft Openvpn? ...

35

Kommentare

Testen der Backup Strategiegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, also bevor Du deinen "Plan" mit dem absichtlichen zerschißen des Produktivsystems in die Tat umsetzt. Mach einen Snapshot von deinem System stell das ...

8

Kommentare

Testen der Backup Strategiegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, dann probiere doch gleich mal den Ernstfall, der Server ist geklaut worden und Du hast jetzt einen neuen Server da stehen unbenutzt unbespielt ...

8

Kommentare

OpenVPN Verbindung kommt nicht zustandegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Ok danke für den Hinweis, werde das mal bei uns überarbeiten. Hatte bisher damit keine Probleme gehabt. Der Rest was ich geschrieben habe könnte ...

35

Kommentare

Windows Server 2012 - Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, dann schau mal in den Logs nach was da drin steht. Da sollte stehen wenn der was n icht finden konnte. Von wo ...

7

Kommentare

OpenVPN Verbindung kommt nicht zustandegelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, stell generell auf tcp um. Und in beide configs muss ein float und beim client noch ein nobind. remote-cert-tls server Steht in der ...

35

Kommentare

SBS 2011 Exchange sendet auf einmal keine Mails mehr

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, als erstes mal ganz schnell Anonymisieren, muss nicht jeder die echten Mailadressen kennen. Die Mail wurde am 19 April versucht zuzustellen, QUEUE.Expired; message ...

10

Kommentare

Hardware-Alternativen zu USB-Surf-Sticks ?gelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hallo, wo steht in seinem Post, das er was für seinen Kunden was sucht? Da steht nur er hat einen Rechner der kein WLAN ...

9

Kommentare

Hardware-Alternativen zu USB-Surf-Sticks ?gelöst

Erstellt am 29.04.2016

Hallo, Ich habe einen PC, der keine Verbindung in irgendein Firmennetz (weder kabelbasiert noch kabellos) haben soll. Dann soll der auch nicht ins Netz ...

9

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 28.04.2016

Du gibst den Benutzernamen ab und das Script fragt dann das AD Konto ab ob es ein Servergespeichertesprofil hat und wie der Pfad ist. ...

23

Kommentare

Active Directory User löschen inkl Profilordner

Erstellt am 28.04.2016

Hallo, >Es muss doch aber einen Weg geben, das beim Löschen des AD Kontos auch dessen Profile Ordner mitgelöscht wird? AD != Dateisystem Profil ...

23

Kommentare

Windows Domäne - Kennwort Reset funktioniert nicht mehr

Erstellt am 28.04.2016

Ok, dann mach Dir Doch mal den Spaß nach einer Passwortänderung die Daten abzufragen. Ist das Passwort abgelaufen, wann geändert und so weiter. Ich ...

20

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 28.04.2016

Hallo, ok ich meinte eigendlich wenn der hängt das Netzwerkkabel mal ziehen und schuaen ob die Anmeldung dann durch geht. Sind auch WIndows7 Clients ...

16

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 28.04.2016

Passiert das auch, wenn der Rechner schon in Betrieb war und der neue Benutzer sich anmelden will? Bzw. es war ein anderer angemeldet, der ...

16

Kommentare

Windows Domäne - Kennwort Reset funktioniert nicht mehr

Erstellt am 28.04.2016

Hallo, Der Fehler ist Serverunabhängig. Alle Terminalserver, OWA und normale Windows Clients lassen alle das abgelaufene Passwort nicht ändern Bedeutet das man darüber nix ...

20

Kommentare

Windows Domäne - Kennwort Reset funktioniert nicht mehr

Erstellt am 28.04.2016

Hallo, ist eine Anmeldung nach Passwortänderum im OWA möglich? (mit dem neuen) Schonmal probiert einen der DC kurz vom Netz zu nehmen und dann ...

20

Kommentare

Kopfzeilen einer Mail entschlüsseln

Erstellt am 28.04.2016

Hallo, Versendet ihr über einen Smarthost (astro.websitewelcome.com) oder direkt? Was sagt Eure Mailarchivierung, ist eine Mail dieses Inhaltes bzw. zu dem Zeitpunkt überhaupt von ...

4

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 27.04.2016

Hallo, normalerweise werden die Anmeldungen auf den Clients zwischengespeichert, so könnte man sich auch anmelden wenn das Netzwerk icht da ist. Sprich wenn ein ...

16

Kommentare

Nach Kennwortänderung - Warten auf Benutzerprofildienst

Erstellt am 27.04.2016

Hallo, wieviele DC sind im Einsatz? (replication) Wie schauts mit gespeicherten Anmeldungen aus? An einem PC wo noch nie angemeldet wurde geht es sofort? ...

16

Kommentare

Exchange 2013 administrieren

Erstellt am 27.04.2016

Hallo, Exchange 2013 auf server 2012R2 erst ab SP1 also das aktuelle CU vom Exchange verwenden für die Installation. Gruß Chonta ...

5

Kommentare

Cryptolocker Verhinderungsstrategie

Erstellt am 27.04.2016

Danke für die Korrektur! ...

34

Kommentare

Cryptolocker Verhinderungsstrategie

Erstellt am 27.04.2016

Hallo, - Niemand arbeitet mehr mit lokalen Admin Rechten Ok, aber das ist den Cryptoteilen auch EGAL die brauchen nur Schreibzugriff und erschleichen sich ...

34

Kommentare

DC Migration von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 mit Exchange 2013 Servergelöst

Erstellt am 26.04.2016

Bring den Exchange auf das aktuelle CU und es sollte passen. Ich glaube der Exchange 2013 kann erst ab SP1 oder so auf einem ...

7

Kommentare

DC Migration von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 mit Exchange 2013 Servergelöst

Erstellt am 26.04.2016

Hallo, inplaceupgrade (wenn das denn geht)? Ich würde den 2012R2 installieren in die bestehende Domäne einbinden, zum DC machen, die FSO übertragen. Wenn die ...

7

Kommentare

Windows 10 Pro und W2K12R2 Domäne - sehr langsame Anmeldunggelöst

Erstellt am 26.04.2016

Hallo, die Erstanmeldung eines Benutzers oder jede Anmeldung? Servergespeicherte Prfofile? Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Verschlüsselung einer FTP-Verbindung testengelöst

Erstellt am 26.04.2016

Hallo, mit Wireshark den gesammten Anmeldevorgang mitschnieden und reinschauen, dann kannst Du sehen ob da Anmeldedaten in Reinschrifft übertragen werden. Ansonsten wechsle auf TLS ...

3

Kommentare

Storage für Hyper-V Cluster optimierengelöst

Erstellt am 26.04.2016

Also, die chkdsk Sachen haben nix mit nem Rebuld zutun sondern mit nem defekten Dateisystem. Die 5142/5120 Fehler bedeuten das entweder der VErbund auf ...

5

Kommentare