
121416
27.04.2016, aktualisiert um 17:52:46 Uhr
Kopfzeilen einer Mail entschlüsseln
Hallo alle zusammen,
wir haben von einem Kunden die Info bekommen, dass er von uns eine Email erhalten hätte. Die Mitarbeiterin schwört jedoch, diese Mail mit diesem Inhalt nie gesendet zu haben. Dies wird auch nicht angezweifelt. Im Text wird jedoch eine richtige Rechnungsnummer verwendet. Daher ist auszugehen, dass diese nicht von einer x-beliebigen Person verfasst wurde. Auch die verwendete Signatur der Mitarbeiterin wurde exakt kopiert.
Beiliegend die Headerinformationen. Hier fallen zwei Punkte auf:
- die Email-Adresse der Mitarbeiterin ist nachname2@firma2.de. Jedoch ist ihre Email-Adresse name2.nachname2@firma2.de
- es taucht diese unbekannte Email-Adresse auf: sunionlimited@gmail.com. Auf Google finde ich nichts zu dieser Email-Adresse.
Jetzt die Frage: Kann jemand erkennen wer und wann diese Mail geschrieben/geändert hat? Wenn mir jemand dazuschreiben kann, welchen Weg diese Mail genommen hat wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße.
P.S. Um den Datenschutz zu erhalten wurden folgende Begriffe ersetzt:
Firmenname Kunde -> firma1
Vorname Kunde -> name1
Nachname Kunde -> nachname1
unser Firmenname -> firma2
Vorname Mitarbeiterin -> name2
Nachname Mitarbeiterin -> nachname2
wir haben von einem Kunden die Info bekommen, dass er von uns eine Email erhalten hätte. Die Mitarbeiterin schwört jedoch, diese Mail mit diesem Inhalt nie gesendet zu haben. Dies wird auch nicht angezweifelt. Im Text wird jedoch eine richtige Rechnungsnummer verwendet. Daher ist auszugehen, dass diese nicht von einer x-beliebigen Person verfasst wurde. Auch die verwendete Signatur der Mitarbeiterin wurde exakt kopiert.
Beiliegend die Headerinformationen. Hier fallen zwei Punkte auf:
- die Email-Adresse der Mitarbeiterin ist nachname2@firma2.de. Jedoch ist ihre Email-Adresse name2.nachname2@firma2.de
- es taucht diese unbekannte Email-Adresse auf: sunionlimited@gmail.com. Auf Google finde ich nichts zu dieser Email-Adresse.
Jetzt die Frage: Kann jemand erkennen wer und wann diese Mail geschrieben/geändert hat? Wenn mir jemand dazuschreiben kann, welchen Weg diese Mail genommen hat wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße.
P.S. Um den Datenschutz zu erhalten wurden folgende Begriffe ersetzt:
Firmenname Kunde -> firma1
Vorname Kunde -> name1
Nachname Kunde -> nachname1
unser Firmenname -> firma2
Vorname Mitarbeiterin -> name2
Nachname Mitarbeiterin -> nachname2
Received: from exchange-pop3-connector.com (127.0.0.1) by
SERVER.FIRMA1.local (127.0.0.1) with Microsoft SMTP Server id
14.1.438.0; Wed, 27 Apr 2016 14:52:19 +0200
Received: from localhost (localhost.localdomain [127.0.0.1]) by
ns382220.ip-46-105-98.eu (Postfix) with ESMTP id 1B31A1050CC for
<name1@firma1.com>; Wed, 27 Apr 2016 15:00:30 +0200 (CEST)
Received: from ns382220.ip-46-105-98.eu ([127.0.0.1]) by localhost
(ns382220.ip-46-105-98.eu [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP
id CZKIiGa2MYNV for <name1@firma1.com>; Wed, 27 Apr 2016 15:00:28 +0200
(CEST)
Received: from gateway36.websitewelcome.com (gateway36.websitewelcome.com
[192.185.184.18]) by ns382220.ip-46-105-98.eu (Postfix) with ESMTPS id
660FC1050E5 for <name1@firma1.com>; Wed, 27 Apr 2016 15:00:28 +0200
(CEST)
Received: from cm6.websitewelcome.com (cm6.websitewelcome.com
[108.167.139.19]) by gateway36.websitewelcome.com (Postfix) with ESMTP id
00BE850A21AB7 for <name1@firma1.com>; Wed, 27 Apr 2016 07:51:53 -0500
(CDT)
Received: from astro.websitewelcome.com ([192.185.2.202]) by
cm6.websitewelcome.com with id nQmr1s00D4MWdqw01QmsA1; Wed, 27 Apr 2016
07:46:52 -0500
Received: from [127.0.0.1] (port=15784 helo=webmail.globalcommunication.co.in)
by astro.websitewelcome.com with esmtpa (Exim 4.86_1) (envelope-from
<nachname2@firma2.de>) id 1avOri-000UKg-Kj for name1@firma1.com; Wed,
27 Apr 2016 07:46:50 -0500
From: name2 nachname2 <nachname2@firma2.de>
To: name1 nachname1 <name1@firma1.com>
Subject: RE: invoice reminder
Thread-Topic: invoice reminder
Thread-Index: AQHRoILdJ2+0f+kmTBy6ZcqkSse79Q==
Disposition-Notification-To: name2 nachname2 <nachname2@firma2.de>
Return-Receipt-To: <nachname2@firma2.de>
Date: Wed, 27 Apr 2016 12:46:49 +0000
Message-ID: <08f363402c6d2007f948115c59736fdc@globalcommunication.co.in>
Reply-To: "sunionlimited@gmail.com" <sunionlimited@gmail.com>
Content-Language: fr-BE
X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous
X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: SERVER.FIRMA1.local
X-MS-Has-Attach:
X-MS-Exchange-Organization-SCL: 0
X-MS-TNEF-Correlator:
x-sender: nachname2@firma2.de
x-antiabuse: Sender Address Domain - firma2.de
user-agent: Roundcube Webmail/1.0.6
delivered-to: name1@firma1.com
x-spam-flag: NO
x-spam-status: NO, hits=0 required=5, database-version=[2016-03-09_01],
tests=spam.BD_NON_SPAM=1,spam.[BDANTISPAM_EmlIsClean Build: [Engines:
2.15.6.911, Stamp: 3], Multi: [Enabled, t: (0.015284,0.015268)], BW:
[Enabled, t: (0.000019,0.000002)], RTDA: [Enabled, t: (0.066472), Hit: No,
Details: v2.3.6; Id: 30ah0v8.1ags059f3.e4cbf], total: 0(675)=1
x-virus-scanned: amavisd-new at HOSTNAME
x-source-args:
x-source-dir:
x-source:
x-source-cap: Z2xvYmFsY29tbXVuaWNhdDthYjQwNjM7YXN0cm8ud2Vic2l0ZXdlbGNvbWUuY29t
x-source-sender: (webmail.globalcommunication.co.in) [127.0.0.1]:15784
x-source-auth: sales6@globalcommunication.co.in
x-email-count: 7
x-bwhitelist: no
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="_000_08f363402c6d2007f948115c59736fdcglobalcommunicationcoin_"
MIME-Version: 1.0
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303029
Url: https://administrator.de/forum/kopfzeilen-einer-mail-entschluesseln-303029.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
ich sehe noch
in Zeile 44 "user agent: RoundCube Webmail"
Welches Mailprogramm nutzt Ihr in Eurer Firma ?
Zeile 36: Spracheinstellung ist auf fr-BE (französich / Belgien) eingestellt
Zeile 17/21: die Uhrzeit "07:51:53 -0500"
War die Mitarbeiterin zu dieser zeit in der Firma und an ihrem Platz? Ggf. Teilnahme an einer Besprechung? Außerhalb der Arbeitszeit?
den *.co.in - Server hat ja Stefan schon genannt.
Gruß
Holger
ich sehe noch
in Zeile 44 "user agent: RoundCube Webmail"
Welches Mailprogramm nutzt Ihr in Eurer Firma ?
Zeile 36: Spracheinstellung ist auf fr-BE (französich / Belgien) eingestellt
Zeile 17/21: die Uhrzeit "07:51:53 -0500"
War die Mitarbeiterin zu dieser zeit in der Firma und an ihrem Platz? Ggf. Teilnahme an einer Besprechung? Außerhalb der Arbeitszeit?
den *.co.in - Server hat ja Stefan schon genannt.
Gruß
Holger