Chonta
Chonta

Windows 8.1 "Pfad nicht gefunden oder Zugriff verweigert" - alles im Folder System32 + administrative Rechtegelöst

Erstellt am 09.12.2015

Hallo, ping ist ja in system32. UAC mal einschalten Wenn nicht irgendwas alle Dateiystemrechte durch einen Hardwaredefekt zerschossen hat, muss es Malware sein. Ich ...

6

Kommentare

Windows 8.1 "Pfad nicht gefunden oder Zugriff verweigert" - alles im Folder System32 + administrative Rechtegelöst

Erstellt am 09.12.2015

Hallo, UAC verstellt? Virus? Malware? Melde Dich mal mit einem Benutzer an der an der Kiste noch NIEMALS angemeldet war (ggf einen neuen anlegen) ...

6

Kommentare

Beste Lösung für FileServer mit ESXi und RAID 6gelöst

Erstellt am 09.12.2015

Hallo, also bei einem REBUILD eines RAID egal ob Software oder Hardware sind die Daten weiterhin verfügbar und auch veränderbar, solange die maximal zulässige ...

10

Kommentare

Autodiscover Problem nach Migration Exchange 2010 auf 2016

Erstellt am 08.12.2015

Hallo, in der Firma geht alles normal und über VPN auch aber sobald die Verbindung nur über das Internet erfolgt ist alles Mist? Klingt ...

3

Kommentare

SSH Key-Based Authentification über Putty funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.12.2015

Hallo, gib der ~/.ssh/authorized_keys mal 644 (-rw-r-r-) Gruß Chonta ...

12

Kommentare

SSH Key-Based Authentification über Putty funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.12.2015

Hallo, mach mal und ist da auch der richtige Benutzer hinterlegt? Gruß Chonta ...

12

Kommentare

SSH Key-Based Authentification über Putty funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 04.12.2015

Hallo, hast Du auch den richtigen Namen des Benutzers verwendet? Ist der Pagent gestartet und hast Du deinen privkey autentifiziert und damit in den ...

12

Kommentare

Zeitaufwand für die Einrichtung eines WSUS-Serversgelöst

Erstellt am 04.12.2015

Hallo, Das erhöht den Aufwand auch wieder um etliche Stunden pro Monat. Den Aufwand hast Du ohne WSUS, weil Du musst es eigentlich eh ...

11

Kommentare

Zeitaufwand für die Einrichtung eines WSUS-Serversgelöst

Erstellt am 04.12.2015

Hallo, wenn Du das explezit testen willst, brauchst Du für jede Konfiguration oder nur von den kritischen Systemen ein System in einer Testumgebung wo ...

11

Kommentare

SBS 2008 - FreeNAS - Probleme mit Freigabengelöst

Erstellt am 03.12.2015

Hallo, das hat nit netuse nix zu tun sondern warscheinlich mit dem UNIX System. UNIX-Systeme reagieren mitunter alergisch auf bestimmte Sonderzeichen, da diese Systemrelevante ...

8

Kommentare

NSIS error Windows 10

Erstellt am 03.12.2015

Ich kann die selbe Setup.exe auf dem Rechner ausführen, ja. Ich verbinde ein Netzlaufwerk, starte cmd und gebe den selben Befehl für die Installation ...

4

Kommentare

NSIS error Windows 10

Erstellt am 03.12.2015

Die Windowslogs bei Anwendung und System sagen nix. Opsi sagt Errorcode 2. und beim Installationsversuch kommt an der Stelle an der die setup.exe aufgerufen ...

4

Kommentare

SBS 2011 VM bleibt sporadisch hängen - Benötige Tipps für Spurensuche

Erstellt am 03.12.2015

Hallo, Was sagen RAM und Dateisystem bzw HDDs vom Hypervisor? Was sagt das Dateisystem vom SBS? Gruß Chonta ...

5

Kommentare

Zeitaufwand für die Einrichtung eines WSUS-Serversgelöst

Erstellt am 03.12.2015

Hallo, die Installation des WSUS ist schnell gemacht. Aber mit der Instalation ist es nicht getan. Backup, Wartung und Updates-genemigen/testen ist ein fortlaufender Prozess. ...

11

Kommentare

SBS 2008 - FreeNAS - Probleme mit Freigabengelöst

Erstellt am 02.12.2015

Hallo, auch ab 5 macht ein AD Sinn ;-) Es geht beim AD im Allgemeinen um die Erweiterbarkeit. Was Du brauchst ist eh eine ...

8

Kommentare

SBS 2008 - FreeNAS - Probleme mit Freigabengelöst

Erstellt am 02.12.2015

Hallo, auf ein AD zu verzichten, wenn man schon eins hat und vor allem die Lizenz, macht per se keinen Sin! Alleine die Userverwaltung ...

8

Kommentare

SMB3-Zugriff auf 2012R2-Freigaben blockiert

Erstellt am 01.12.2015

Hallo, Kopiercente Hersteller Version Name? ausschliessen kann, da ich sie zeitweise komplett deaktiviert habe Muss trozdem nicht funktionieren. Braucht die Kopierstation evtl LM oder ...

2

Kommentare

Windows 10 Domänenclienten können nicht mehr auf Server 2003 Sysvol zugreifengelöst

Erstellt am 01.12.2015

Hallo, kannst Du auf überhaupt keine Freigaben des 2003 zugreifen? Wenn es mal Funktioniert hat mit den Windows10 Rechnern und keine Updates eingespilet wurden, ...

2

Kommentare

SBS 2003 DCPROMO bei aktiven Exchange Servergelöst

Erstellt am 30.11.2015

Hallo, Paralelbetireb ist möglich, aber der SBS MUSS weiterhin DC bleiben und die FMSO haben. Da 2003 ausgelaufen ist, macht das aber nicht wirklich ...

6

Kommentare

Alternativen für VPN bei schlechter Internetverbindung

Erstellt am 30.11.2015

Hallo, Gibt es irgendeine sinnvolle Alternative zum VPN, um Zugriff auf die Netzlaufwerke für die Mitarbeiter an Standorten mit schlechtem Internet zu gewähren? Nein, ...

9

Kommentare

SBS 2003 DCPROMO bei aktiven Exchange Servergelöst

Erstellt am 30.11.2015

Hallo, SBS mus immer alle FMSO haben darüberhinaus kann ein DC auf dem Exchange läuft auch erst herabgestuft werden, wenn der exchange deinstlliert wird. ...

6

Kommentare

Windowsfreigabe aus 10.X.X.X Subnetz nicht erreichbar

Erstellt am 30.11.2015

Hallo, Zugriff Verweigert Wie aqui schon gesagt hat, das ist eine Windowsfehlermeldung die darauf verweist, das ein Benutzer einen Zugriff versucht der nicht darf. ...

8

Kommentare

Windowsfreigabe aus 10.X.X.X Subnetz nicht erreichbar

Erstellt am 30.11.2015

Hallo, kommt die Windowsmeldung Zugriff verweigert oder welche Meldung kommt? Wenn die Fiewall deaktiviert wird ist die nicht zwingnd aus. Lieber den SMB Zugriff ...

8

Kommentare

Nvidia-Treiber ausrollen ohne WSUS, ohne SCCM

Erstellt am 27.11.2015

Hallo, schon sehr komisch, das eine Installation über die Komandozeile als eingelogter Benutzer geht aber so nichtGans blöde Idee die setup.exe über runas mit ...

15

Kommentare

Server 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsamgelöst

Erstellt am 27.11.2015

Hallo, wenn der Scanner richtig eingerichtet werden kann jeder. Du hast aber anscheinend nicht nur den Virenschutz sondern auch noch Firewall usw installiert. Wenn ...

13

Kommentare

Nvidia-Treiber ausrollen ohne WSUS, ohne SCCM

Erstellt am 26.11.2015

Hallo, hast Du das hier schon versucht? Habe derzeit keine Rehncer mit Nvidia. Gruß Chonta Nachtrag: Sorry eben erst den verlinkten gelesen ...

15

Kommentare

Gruppenrichtlinien in WindowsServer Domänegelöst

Erstellt am 26.11.2015

Hallo, cool Danke wieder was gelernt :-) Gruß Chonta ...

10

Kommentare

WSUS füllt die Festplatte

Erstellt am 26.11.2015

Hallo, zieh das Netzwerkkabel und starte neu. Log dich ein und sag dem WSUS er soll keine Updates für VISTA ziehen und vor allem ...

10

Kommentare

Server 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsamgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Hallo, DNS Flash das nent sich aber Cache. las das mal mit ping und mach nslookup <domainname> Mit nslookup wird für die Namensauflösung der ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinien in WindowsServer Domänegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Der Benutzer muss aber zwangsläuft an einem Ort sein wo die GPO greift, also in der OU auf die die GPO angewendet wird. Ansonstn ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinien in WindowsServer Domänegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, ist der Benutzer auch in der OU auf die die GPO angewendet wird drin? Wird die GPO auch nur auf die spezielle Gruppe ...

10

Kommentare

Server 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsamgelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, wie sehr ausgelastet ist den der Server? (generell langsam? ) Du fragst deinen Server und der fragt dann im Internet nach und gibt ...

13

Kommentare

Server-Subnetz kann nicht zugreifengelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, hier gibt es einen Post zu Vlan der Dir bestimmt weiterhilft. Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, SBS= Exchange, wo ist die Datenbank? bei Default landet die auch auf der Systempartition. Logfiles brauchen auch Speicher. winsxs: Gruß Chonta ...

14

Kommentare

Drucker stellen sich auf dem Druckserver selbstständig auf doppelseitiggelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, Die Benutzer dürfen keine Einstellungen ändern die auf dem Treiber auf dem Server zugreifen. Können sie es aber technisch gesehen? Also mal als ...

12

Kommentare

Server-Subnetz kann nicht zugreifengelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, Und Die Firewall hängt mit Port 4 auf Port 39? Und selbst wenn nicht ist ein Ping aus deinem Netz auf die 192.168.10.1 ...

6

Kommentare

Zwei Monitore - Nach Aufhebung der Bildschirmsperre ein drittel nicht Nutzbargelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, Windows+P bringt nix. Ich kann dann zwar auf einzelbetrieb oder was auch immer stellen, aber dann habe ich das Anzeigeproblem nicht mehr auf ...

4

Kommentare

Drucker stellen sich auf dem Druckserver selbstständig auf doppelseitiggelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, Können Benutzer die den Drucker verteilt bekommen auch Einstellungen ändern, die dann auf den Treiber auf dem Server für alle Benutzer angewendet werden? ...

12

Kommentare

Wie soll ich meinen Server am besten Konfigurieren, in Hinblick auf spätere Erweiterung des Raid 1gelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo, dann formuliere das auch so, das es Dir um einen Hardwareraid geht und dessen Aufteilung geht :-). Im Prinzip macht man es aber ...

4

Kommentare

Exchange und AD Standortegelöst

Erstellt am 24.11.2015

Hallo, lege die Stnadorte mit den entsprechenden IP-Netzen an. Dann stelle einen Hypervisor am neuen Standort auf und dann installiere den Server und mach ...

6

Kommentare

Exchange und AD Standortegelöst

Erstellt am 24.11.2015

Hallo, schau mal hier: Kommt dauf an wie Du den namen des Standortes geänder hastDer Excahnge wird noch nach dem alten suchen und den ...

6

Kommentare

Exchange 2013 defraggelöst

Erstellt am 24.11.2015

Hallo, wie defragmentiere ich am besten ( während des laufenden Betriebes ) am besten gar nicht. Die Frage ist Warum willst Du defragmentieren? Die ...

3

Kommentare

Openvpn - Auflösung v. Hostnamen

Erstellt am 23.11.2015

Hallo, push "dhcp-option DNS LAN-Router-IP was klappt daran nicht? ist der Router auch das OpenVPN Gateway? Hat der Router auch eine Route ins OpenVPN ...

3

Kommentare

Nach Proxmox update kein Zugang

Erstellt am 05.11.2015

Hallo, beim upgrade über ssh wird normalerweise ein zusätzlicher sshdienst gestartet. Versuch mal dich mit ssh über Port 1022 zu verbinden. Oder über den ...

2

Kommentare

Problem bei Exchange Installtion: Exchange Server 2013 ist in einem inkonsistenten Zustand. Nur der Wiederherstellungsmodus ist verfügbargelöst

Erstellt am 04.11.2015

Hallo, und schon Setup /m:RecoverServer versucht? gehts dann weiter? Das Log ließt sich so, als wäre es eine Testumgebung. Gruß Chonta ...

17

Kommentare

Problem bei Exchange Installtion: Exchange Server 2013 ist in einem inkonsistenten Zustand. Nur der Wiederherstellungsmodus ist verfügbargelöst

Erstellt am 04.11.2015

Hallo, wurde schonmal eine 2013er Installation in der Domäne versucht und abgebrochen? Auf was für einem 2012er sill der Exchange installiert werden? eine neue ...

17

Kommentare

Problem bei Exchange Installtion: Exchange Server 2013 ist in einem inkonsistenten Zustand. Nur der Wiederherstellungsmodus ist verfügbargelöst

Erstellt am 04.11.2015

Hallo, wo bricht die Installation ab? Exchange Installation ohne AD? Ich denke nicht Tim! Installation von Exchange IMMER als Schemaadmin ohne Rechte das Schema ...

17

Kommentare

Geschwindigkeit VM Ware Maschinen

Erstellt am 04.11.2015

Hallo, alles auf dem selben Plattenspeicher und da wunderst Du Dich das die Performance teilweise einbricht? Von was für einem Raidlevel reden wir? Von ...

18

Kommentare

Exchange 2013 edb verschieben: Zeitansatz?gelöst

Erstellt am 04.11.2015

Hallo, das ist richtig aber die Info das ihr shcon die maximala Anzahl an Datenbanken verwendet war halt nicht vorhanden. Das verschieben der Postfächer ...

6

Kommentare

Geschwindigkeit VM Ware Maschinen

Erstellt am 03.11.2015

Hallo, was laufen denn alles für VM auf dem Vsphere? Sind alle VM auf dem selben physischen Speicher abgelegt? Was die Virtuellen Platten für ...

18

Kommentare