Nach Proxmox update kein Zugang
Hallo,
ich benutze auf einem root-server Proxmox pve 2.6.32-37-pve. Da ich regelmäßig updates mache, waren bis heute auch keinerlei probleme festzustellen.
Heute hat ich über apt-get update & upgrade die dist upgraden, aber leider kam beim update für dkkg ein error, genau gesagt
unpacking vzctl (4.8-1) over (4.0-1pve6)...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/vzctl_4.8.1_amd64.deb (--unpack):
error setting ownership of `./etc/vz/conf/ve-vswap-1024m.conf-sasmple': Function
not implemented
dpkg-deb: error: subprocess paste was killed by signal (Broken pipe)
Errors were encountered while processing:
/va/cache/apt/archives/vzctl_4.8-1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich komme auf meinen Proxmoxserver nicht mehr rauf, bzw auch nicht auf meine Container.
Was kann ich da tun??
Danke
ich benutze auf einem root-server Proxmox pve 2.6.32-37-pve. Da ich regelmäßig updates mache, waren bis heute auch keinerlei probleme festzustellen.
Heute hat ich über apt-get update & upgrade die dist upgraden, aber leider kam beim update für dkkg ein error, genau gesagt
unpacking vzctl (4.8-1) over (4.0-1pve6)...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/vzctl_4.8.1_amd64.deb (--unpack):
error setting ownership of `./etc/vz/conf/ve-vswap-1024m.conf-sasmple': Function
not implemented
dpkg-deb: error: subprocess paste was killed by signal (Broken pipe)
Errors were encountered while processing:
/va/cache/apt/archives/vzctl_4.8-1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich komme auf meinen Proxmoxserver nicht mehr rauf, bzw auch nicht auf meine Container.
Was kann ich da tun??
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287622
Url: https://administrator.de/forum/nach-proxmox-update-kein-zugang-287622.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
beim upgrade über ssh wird normalerweise ein zusätzlicher sshdienst gestartet.
Versuch mal dich mit ssh über Port 1022 zu verbinden.
Oder über den KVM Zugang des Rootservers direckt auf den "Bildschirm".
Wenn das Distupgrade schiefgeht kannst Du mit etwas Pech das ganze System zerschießen.
Gruß
Chonta
beim upgrade über ssh wird normalerweise ein zusätzlicher sshdienst gestartet.
Versuch mal dich mit ssh über Port 1022 zu verbinden.
Oder über den KVM Zugang des Rootservers direckt auf den "Bildschirm".
Wenn das Distupgrade schiefgeht kannst Du mit etwas Pech das ganze System zerschießen.
Gruß
Chonta