Server-Subnetz kann nicht zugreifen
Hallo Leute,
Ich möchte gerne mein Netzwerk in VLAN's teilen. habe jedoch irgendwie ein Problem...
Habe eine Zyxel usg60 und die Switche sind Managed Netgear.
Auf der Firewall habe ich Port 4 als 192.168.10.1 definiert und am Switch ein Vlan 10 auf zwei Ports (37 und 39) untagged (nur mal zum testen).
Ich kann von meinem Client Subnetz(192.168.0.x) 192.168.10.1 pingen ABER mein Client welcher auf Port 37 hängt (statische IP 192.168.10.5) kann nicht einmal 192.168.10.1 pingen... beide Lan kabeln hängen am gleichen Switch... hat jemand eine Erklärung dafür?
DANKE!
Ich möchte gerne mein Netzwerk in VLAN's teilen. habe jedoch irgendwie ein Problem...
Habe eine Zyxel usg60 und die Switche sind Managed Netgear.
Auf der Firewall habe ich Port 4 als 192.168.10.1 definiert und am Switch ein Vlan 10 auf zwei Ports (37 und 39) untagged (nur mal zum testen).
Ich kann von meinem Client Subnetz(192.168.0.x) 192.168.10.1 pingen ABER mein Client welcher auf Port 37 hängt (statische IP 192.168.10.5) kann nicht einmal 192.168.10.1 pingen... beide Lan kabeln hängen am gleichen Switch... hat jemand eine Erklärung dafür?
DANKE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289311
Url: https://administrator.de/forum/server-subnetz-kann-nicht-zugreifen-289311.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie wäre es denn mal mit einen Skize vom Netzwerk? Das würde das Verständnis ungemein verbessern.
Wer routeten zwischen den beiden Subnetzen? Und ist dort die Routing-Tabelle korrekt konfiguriert?
Wo ist denn der Switch an die Firewall angeschlossen? Ist auf der Firewall auch das VLAN10 definiert?
Also Fragen über Fragen.
Jürgen
wie wäre es denn mal mit einen Skize vom Netzwerk? Das würde das Verständnis ungemein verbessern.
Wer routeten zwischen den beiden Subnetzen? Und ist dort die Routing-Tabelle korrekt konfiguriert?
Wo ist denn der Switch an die Firewall angeschlossen? Ist auf der Firewall auch das VLAN10 definiert?
Also Fragen über Fragen.
Jürgen
Hallo,
Und Die Firewall hängt mit Port 4 auf Port 39?
Und selbst wenn nicht ist ein Ping aus deinem Netz auf die 192.168.10.1 möglich, weil deiene FW das Defaultgateway ist und die eigenen Adressen kennen sollte und auch routet.
Eine IP aus dem VLAN bringt Dich noch icht ins VLAN, wenn ich mich nicht irre
Gruß
Chonta
Und Die Firewall hängt mit Port 4 auf Port 39?
Und selbst wenn nicht ist ein Ping aus deinem Netz auf die 192.168.10.1 möglich, weil deiene FW das Defaultgateway ist und die eigenen Adressen kennen sollte und auch routet.
Eine IP aus dem VLAN bringt Dich noch icht ins VLAN, wenn ich mich nicht irre
Gruß
Chonta

Hallo,
Gruß
Dobby
Auf der Firewall habe ich Port 4 als 192.168.10.1 definiert und am Switch ein Vlan 10 auf zwei
Ports (37 und 39) untagged (nur mal zum testen).
Und die Firewallregeln sind auch gesetzt und/oder angepasst worden?Ports (37 und 39) untagged (nur mal zum testen).
Gruß
Dobby
Hallo,
hier gibt es einen Post zu Vlan der Dir bestimmt weiterhilft.
VLAN, tagged, untagged Grundverständnis, Netgear GS724T v2
Gruß
Chonta
hier gibt es einen Post zu Vlan der Dir bestimmt weiterhilft.
VLAN, tagged, untagged Grundverständnis, Netgear GS724T v2
Gruß
Chonta