Chonta
Chonta

Mehrere clients haben im DNS die gleiche IP Adresse

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, DNS-Server so konfigurieren, das er Elemente die ZeitX nicht aktualisiert wurden löscht. Die Zoneneinstellungen für die DCs sollte man so setzen, das die ...

11

Kommentare

Mehrere clients haben im DNS die gleiche IP Adresse

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, wenn sich die Standardeinstellungen nicht geändert haben ist das auch auf neueren Windows-DNS so :-) Gruß Chonta ...

11

Kommentare

Mehrere clients haben im DNS die gleiche IP Adresse

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, ganz enfach der DNS-Server auf dem 2003 ist nicht so aingeschaltet, das er veraltete Einträge eigenständig löscht. Einie Netzwerkinverturprogramme die die Zuordnung über ...

11

Kommentare

Problem mit Exchange Online und lokalem Exchange

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, du kannst dein Outlook mit allem drum und dran auch ohne VPN anbinden? Haben wir im Einsatz mit SBS 2003. Die Lösung da ...

3

Kommentare

Problem mit Exchange Online und lokalem Exchange

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, Option 3 den 2003 Exchange seiene Arbeit machen lassen und auf sowas verzichten? Wie ist denn DNS mäßig alles eingerichtet bei T-Com und ...

3

Kommentare

Robocopy versteckt Ordner als Systemdateien im Ziel auf externer USB Hdd

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, kann es sein, das der \\192.168.104.23 ein Sambaserver ist bzw. mit einem normalen Benutzer kopiert wird? Hier ist ein Beitrag der etwas zu ...

4

Kommentare

Robocopy versteckt Ordner als Systemdateien im Ziel auf externer USB Hdd

Erstellt am 21.05.2013

Hallo, der ganze Befehl wäre inderesannt in Bezug auf die Pfadangaben. Ich habe z.B. mal von \\pc\D$ nach c:\D kopiert und D war dan ...

4

Kommentare

Domänencontroller umbenennen

Erstellt am 17.05.2013

Hallo, die Frage ist, warum MUSST du einen bestehenden DC umbenennen? Umbenennen an sich ist für den DC selber relativ schmerzfrei aber für alle ...

1

Kommentar

Exchangeserver-Windowsserver Zugriffe Protokoll? Vor Fremdzugriffe schützen!

Erstellt am 17.05.2013

Hallo, oder aber es Gibt eine Weiterleitung die Mails an eine extenre Mailadresse schickt, oder jemand anderes plaudert. Die Frage ist was für interna ...

14

Kommentare

ESXI - SBS friert alle paar minuten für ca.5sec ein, warum? Dadurch verbindungsabbrüche.

Erstellt am 02.05.2013

Hallo, die lieben Kollegen meinten (und ich auch) Du sollst das CDRom aus der VM ausbauen und nicht den Treiber neu installieren! Hat der ...

13

Kommentare

(SBS 2011) 2 Benutzer sollen über eine Mail Adresse senden können.

Erstellt am 30.04.2013

Hallo, im Outlook. Dort muss der User im Vonfeld (muss erst sichtbar geschaltet werden und wo ist von Version zu Version anders) Dann muss ...

4

Kommentare

SBS 2008 - Administrator deaktiviert alle Benutzer gelöschtgelöst

Erstellt am 30.04.2013

Hallo, Backup zurückspielen? Wie kann man im übrigen die Postfächer aller Benutzer einfach so entfernen? Wo hast die Postfächer "entfernt"? In der Exchangeansicht oder ...

20

Kommentare

VMWare und Hyper-V installieren

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, VM-Ware Workstation kann einen Virtuellen Hyper-V Server betreiben, welcher wiederum VMs starten kann. VM-Ware will nicht das Hyper-V VM-War VMs benutzen kann und ...

2

Kommentare

Windows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, 2003 Domäne und Win8Pro mit einem Benutzer der domadmin ist eingelogt, keine Probleme. Schon einen anderen Benutzer angelegt der Auch Domadin ist und ...

16

Kommentare

Hyper-V in virtualisiertem Terminalserver

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, du willst den Hypervisor Hyper-V in einer per Hyper-V virtualisierten VM instellieren? Soweit mir bekannt, beherscht nur VM-Ware (Workstation) das virtualisieren von Hpervisoren. ...

4

Kommentare

Office 2010 Offer auf kostenfreies Upgrade Office 2013gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hallo, vielen Dank für den Tip. Etwas umständlich zu finden :-D. Gruß Chonta ...

5

Kommentare

Unterschiedliche IP Netze Verbinden

Erstellt am 21.04.2013

Hallo, der Win7 PC hat in beiden Netzen die 254? Und an die kommst du ja vom Netz eins aus. Also leitet der der ...

14

Kommentare

Unterschiedliche IP Netze Verbinden

Erstellt am 21.04.2013

Hallo, Jens Bei der Frtizbox habe ich statisches routen aktiviert mit folgender Einstellung: Netwerk Subnetzmaske Gateway 192.168.3.0 255.255.255.0 192.168.0.254 Die Fritzbox ist Defaultgateway für ...

14

Kommentare

Unterschiedliche IP Netze Verbinden

Erstellt am 20.04.2013

Hallo, mach mal einen tracert auf eine IP vom Netz 1 auf eine IP im Netz 2. Der Zugriff über PC Namen wie pc-01 ...

14

Kommentare

Office 2010 Offer auf kostenfreies Upgrade Office 2013gelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hallo, aaaalso Ihr müsst für jedes einzelne Office den Key eingeben, prüfenlassen dann das richtige auswählen!! Und dann im MS-Konto vom Kunden, wenn der ...

5

Kommentare

Heimserver Hardware

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, Meinst du wirklich es ist bei einem Heimserver angebracht nach Zertifizierungen, ECC, 24x7 zu schauen? ja! Zumindest was 24/7 anbelangt. Um so länger ...

10

Kommentare

Windows 7 Rechner in Domäne - Bestimmter User - Explorer.exe - auf das angegebene Gerät kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, NTRF-Rechte rechte Maustaste auf Verzeichniss/Datei Eigenschaften Sicherheit. Bevor man was verstellt schauen ob die richtig sind (vergleichen mit einem System wo es geht) ...

4

Kommentare

Live CD Virus-Check am MS Exchange Servergelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, wenn Du einen Filescanner auf die Datenbankdatei läßt, hast Du hoffendlich ein gutes Backup! Exchange braucht einen Exchangetauglichen virenscanner der die DB-Struktur innerhalb ...

8

Kommentare

Windows 7 Rechner in Domäne - Bestimmter User - Explorer.exe - auf das angegebene Gerät kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, die NTFS Rechte auf dem betroffenen Rechner schon überprüft? Auch ein Andministrator kann sich ausadministreiren und z.B. ein verweigern auf explorer.exe setzen. Wenn ...

4

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, also der wird chkdsk /F /R nicht machen lassen wenn Du es so versuchst, so jedenfalls bei mir (SBS 2003 und auch 2 ...

33

Kommentare

Fragen zu DNS Projektgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, 3. Ist ein per Ping erreichbarer Mailserver grundsätzlich in der Lage Mails zu empfangen und zu versenden ? war die Frage. Der Frage ...

12

Kommentare

Homedrives werden nicht korrekt verbunden - 2k3-Domäne, XP x86 Clients

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, wen der Benutzer sich ambeldet und wiede rneu anmeldet ist alles richtig gemapt? Wenn ja hilft ggf. per GPO Vor Anmeldung auf Netzwerk ...

3

Kommentare

Zusammenhang zw. Exchange und ADgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, wenn Du einem Benutzer eine Mailadresse wegnimmst und einem anderen gibst, wird er in sein Postfach fortan die Mails bekommen die an diese ...

11

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, backup zieht immer Leistung ab und jeh nachdme wie groß die DB ist dauert das auch. Und Bei NT-Backup (wird beim Nachfolge rnicht ...

33

Kommentare

Aufbau einer Testumgebung zu Hyper-V 2012 (evtl. mit Clustering)gelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, das wegbrechen simuliert Du durch zeiehn des Netzwerkkabels bzw. beider Netzwerkkabel. Wenn Du die rechner Normal runterfährst macht der evtl. eine Livemigration und ...

7

Kommentare

Computer neuinstalliert, User bekommt keine GPOs mehr sowie weitere Problemegelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, in wievielen Gruppen sind denn die User bitte? :-) Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Aufbau einer Testumgebung zu Hyper-V 2012 (evtl. mit Clustering)gelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, da Du den Hyper-V-2012-core geladen hast ist das ganze kein größeres Problem. Der RAM in den WS ist etwas knapp, also gehen nicht ...

7

Kommentare

FISI - Projektantrag Festplattenverschlüsselung bitte bewerten

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, den Punkt Mitarbeiterschulung/Sensibilisierug solltest Du noch aufführen und ausarbeiten. Die Ausarbeitung von Unternehmensrichtlinien gehört mit dazu. Die beste Verschlüsselung bringt nichts, wenn sie ...

14

Kommentare

Fragen zu DNS Projektgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, 1. Wie geht ein Windows/Linux Betriebssystem mit DNS um ? Sie benutzen es zur Auflösung von Namen zu IP-Adressen und andersrumm (für IP ...

12

Kommentare

Die AD des Windows Server 2008 auf Ubuntu Server 12.04 replizieren

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, am einfachsten wird es sein ein Samba4 DC in die Domäne aufzunehmen. Am diesem Zeitpunkt gelten aber auch die Einschränkungen im Betrieb mit ...

4

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, Der TO kann aber durchaus mal einen Snapshot-Provider manuell festlegen. In 98,859% aller Fälle sollte bei einem SBS hier der 2. (System - ...

33

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 18.02.2013

Hallo, chkdsk wenn die Datenbank läuft ist keine gute Idee. Bei mir hat er auch bei D das ausführen ohne neustart nicht gemacht. (SBS ...

33

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 18.02.2013

Hallo, was sagt chkdsk schon gemacht? Wenn das Dateisystem futsch ist sollte man nicht am Backup rumdocktoren. Nimm ne USB Platte und bemühe NT-Backup/dessen ...

33

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 15.02.2013

Hallo, BESR ist Symantec Bacup Exec Systemrecovery. Die Smartwerde der Platten sollte Dir der RAID-Controller geben können. Ich würde zum Test mal eine Sicherung ...

33

Kommentare

Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen

Erstellt am 15.02.2013

Hallo, hast Du schon sowohl die HDD wo die Protokolle liegen als auch die HDD wohin gesichert wird mit chkdsk überprüft? Da sich der ...

33

Kommentare

Microsoft Windows Direct Access Überwachung durch Nagiosgelöst

Erstellt am 14.02.2013

Na ds ist doch mal ne Info :-) Kann der Linux Rechner den Windowsserver noch anpingen? läuft der NSClient noch? Evtl muss in der ...

4

Kommentare

Welches BS nach XP für Client-Rechner im Netz?

Erstellt am 14.02.2013

Hallo, goscho ok ok, 2008 und Vista sind ein Beispiel wo man nicht auf das neueste wechslen sollte :-) Aber da gab es auch ...

10

Kommentare

Welches BS nach XP für Client-Rechner im Netz?

Erstellt am 14.02.2013

Hallo, wer noch XP und Server 2003 hat und nächstes Jahr umsteigt und dann nicht 2012 und Win 8 nimmt (wenn man bei Microsoft ...

10

Kommentare

Microsoft Windows Direct Access Überwachung durch Nagiosgelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo, bissel mehr Informationen wären hilfreich. Zudem ist Nagios etwas das normalerweise auf einem Linux-Server läuft und um Windowsrechner zu überwachen bedarf es dann ...

4

Kommentare

Welches BS nach XP für Client-Rechner im Netz?

Erstellt am 14.02.2013

Hallo, privat bin ich von Win 7 auf Win 8 schon gewechselt nach einem Tag spätestens hat man sich an Win 8 gewöhnt. Es ...

10

Kommentare

Verzeichnis auf den Stand eines Datums bringen mit BackUp Exec

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, das Verzeichniss im Backup auswählen und am Orginalort wiederherstellen. Aber wenn da Änderungen an den Datien im Verzeichniss gemacht wurden di ebleiben sollen ...

2

Kommentare

Serverbased Homedirs - Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, ja das ist ein Roaming Profile. Roaming Proviles von XP und Vista/7/8 sind nicht "kompatibel". XP: Beim anmelden wird alles vom Server geladen ...

6

Kommentare

Routing spezieller URLs

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, euer Proxy = HTTP-Proxy und Defaultgateway? Routing basiert auf IP-Adressen und nicht auf URLs. Anhand der IP für die URLs könnte man eigene ...

6

Kommentare

Grundsatzfragen zum Aufsetzen eines Servers auf Basis Hyper-V-Core

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, das was clSchak gesagt hat stimmt. Aber auch wenn mehrere VM ohne DB laufen ist das mit der HDD ein Problem. Man Kann ...

6

Kommentare

Fremde Postfächer im Outlook als Admingelöst

Erstellt am 12.02.2013

Hallo, sprich die Gruppe Domänen-Admins aus der ACL raus und nur DEN Administrator drin lassen, sollte gehen oder? Aber besser ist natürlich SP2 und ...

4

Kommentare