Chonta
Chonta

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 13.12.2016

Hallo, Ein alter - seit einem Jahr eigentlich inaktiver - DC wurde zwischenzeitlich wieder ins Netz gebracht. Wie zum Geier kann man in einem ...

14

Kommentare

Gebrauchte Hardware für Hyper-V

Erstellt am 13.12.2016

Hallo, nur dürfte dieser mit dem Preis von € 25.000,- sehr unglücklich sein. Gibt es vergleichbare Hardware denn auch günstiger? Ist das vorgeschlagene System ...

5

Kommentare

2 Monitore auf einem "simulieren" oder so ähnlichgelöst

Erstellt am 13.12.2016

Hallo, bei einem Webfrontend könnte man eine html Datei basteln die beide Dashboards anzeigt und dann auch im Volbild. Dann wird halt vom Anzeigeystem ...

3

Kommentare

Terminalserver 2012 und Loopbackgelöst

Erstellt am 13.12.2016

Hallo, Ich habe nun beim Terminalserver Loopback als GPO angehängt. GPO Loopback ist mal was ganz anderes Wenn musst Du im Computerteil der GPO ...

3

Kommentare

OPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swauditgelöst

Erstellt am 13.12.2016

reicht es nicht aus die CMD Datei als Admin zu starten Interesannt! Ist mir bisher nicht weiter aufgefallen, da ich es nicht anders versucht ...

25

Kommentare

OPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swauditgelöst

Erstellt am 13.12.2016

Vermutlich an den Sicherheitseinstellungen von Java auf der Kiste von der versuchst Dich zu verbinden. Oder an der Konfig selber. Du musstest bei der ...

25

Kommentare

Exchange dns

Erstellt am 13.12.2016

Einfach ein eigenes zertifikat mir CA Struktur erstellen und die CA als vertrauenswürdig im AD ausrollen. Gruß Chonta ...

7

Kommentare

Verständnis Frage: DNS Server, DNS Einträge und Domaingelöst

Erstellt am 13.12.2016

Müsste in diesem Beispiel der PTR-Eintrag beim Provider, auf test.ch oder auf mail.test.ch zeigen? Wenn Der HOST-A Einitrag mail.test.ch lautet, muss der PTR auch ...

4

Kommentare

OPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swauditgelöst

Erstellt am 13.12.2016

Wenn laut eurer Erfahrung Ubuntu das beste für den Opsi ist dann mache ich das Die VM ist auch ein Ubuntu. Wenn man die ...

25

Kommentare

OPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swauditgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Ich tippe darauf das der Client was weg hat und nochmal sauber installiert werden muss. Gruß Chonta ...

25

Kommentare

Windows Server 2003 SBS Netzwerk durch neuen Server Ersetzen

Erstellt am 12.12.2016

soweit habe ich alles portiert bekommen, nur der Exchange will nicht wie ich es will, vermutlich wird wirklich er Umweg über Exchange 2010 nötig ...

13

Kommentare

Verteilerlisten Exchange Server 2003

Erstellt am 12.12.2016

Was läuft an denn nicht? Läuft seid Exchange 2003 bis 2013 ohne Probleme. Auf dem Rechner muss der IE drauf sein. Nicht der Mitarbeiter ...

5

Kommentare

Verteilerlisten Exchange Server 2003

Erstellt am 12.12.2016

Schau nach in welchen Gruppen der Benutzer ist welcher die Mails bekommt :-) Oder das hier: Gruß Chonta ...

5

Kommentare

OPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swauditgelöst

Erstellt am 12.12.2016

In Zeile 15 im Log auf deinem Bild ist der Fehler. Das mit der Mod kannst Du ignorieren. Zipe den Client und bring den ...

25

Kommentare

Verteilerlisten Exchange Server 2003

Erstellt am 12.12.2016

Hallo, es gibt bei exchange keine VErteilerlisten sondern Gruppen (Verteilergruppen oder Mailaktivierte Sicherheitsgruppen) Alle Mitglieder der ensprechenden Gruppe bekommen auch die Mails die an ...

5

Kommentare

OPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swauditgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hallo, es kann sein, das der Opsiclientagent noch nicht gestartet ist, wenn das System neu startet. Wenn die Rechner nicht auf das Netzwerk warten, ...

25

Kommentare

Exchange dns

Erstellt am 12.12.2016

Bei dem was ich mir aus dem was Du da schreibst leidlich zusammenreimen kann. Du hast eine interne Domäne mit evtl .local Endung und ...

7

Kommentare

Exchange dns

Erstellt am 12.12.2016

Hallo, Ich habe einen SVR eintrag gemacht, mit _tcp und 443, Warum? Was der Exchange braucht wird bei der Installation ja schon angelegt. Was ...

7

Kommentare

Verständnis Frage: DNS Server, DNS Einträge und Domaingelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hallo, bist Du Dir sicher das Du einen eigenen DNS Server für dein Internetdomäne betreiben willst? Der DNS Server wird normalerweise vom Domainhoster bereitgestellt. ...

4

Kommentare

WIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Das bedeutet wenn das Gerät an der Dockingstation dran war war alles ok und wenn nicht, war alles Mist, oder wie bist Du auf ...

9

Kommentare

Gutes Monitoringsystem zum Einstieggelöst

Erstellt am 09.12.2016

Hallo, Ich würde auch ungern weiter Zeit zum testen investieren Die wirst Du aber bei jeder Lösung inverstieren müssen. Es gibt Lösungen die sind ...

12

Kommentare

WIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Naja, das mit dem festen Gateway bringt ja wenig, Es hlft aber bei der Fehlerfindung, wenn Du alle IP Einstellungen 1:1 fest einstellst wie ...

9

Kommentare

WIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Der DHCP gibt nur ein anderes Gateway Und wenn Du das Gatway auch so fest gibst? Unterwegst hat man ja auch DCHP aber zwangsläufig ...

9

Kommentare

WIN7 langames Herunterfahren mit Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Hallo, egal ob lokaler Benutzer oder nicht, wenn der rechner in der Domäne ist, werden die Richtlinien abgearbeitet die für den Rechner greifen sollen. ...

9

Kommentare

Exchange 2010 - Anonymes relay für einzelnen Client??gelöst

Erstellt am 09.12.2016

war so konfiguriert, dass er eine autentifizierung voraussetzt. Naja Benutzername und Passwort sollte schon verwendet werden Gruß Chonta ...

14

Kommentare

Exchange 2010 - Anonymes relay für einzelnen Client??gelöst

Erstellt am 07.12.2016

da steht doch extra hinter, dass dies die aussage der softwarefirma ist, Dann prüfe das mit Wireshark nach was die Asbackuraltsoftware für einen Mist ...

14

Kommentare

USB STICK Datei AUTOMATISCH beim anschliessen auf fremden PC öffnen

Erstellt am 07.12.2016

Hallo, Nämlich möchte ich, wenn ich meinen USB Stick an irgend einen Computer mit Windows 10 anstöpsle, die Beispielsdatei Test.exe öffnet. Du möchtest hier ...

9

Kommentare

Was ist auf einmal passiert?

Erstellt am 07.12.2016

Haben den Rechner neugestartet Bringt nix Systemwiederherstellung durchgefuhrt Nicht weit genug zurück gegangen. Wenn die Verschlüsselten Dateien auf einem Netzlaufwerk liegen kannst Du die ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - Anonymes relay für einzelnen Client??gelöst

Erstellt am 07.12.2016

die warenwirtschaft kontaktiert standardmäßig über port25 Port 25 oder POP3 entscheide Dich! Port SMTP ist port 25 und damit holt man nicht ab sondern ...

14

Kommentare

Was ist auf einmal passiert?

Erstellt am 07.12.2016

Hallo, Was kann da passiert sein? Sowas wird da passiert sein. Von der Platte im Offlinemodus ein Image machen, dann neu aufsetzen. Wenn Servergespeichertes ...

12

Kommentare

Exchange 2010 - Anonymes relay für einzelnen Client??gelöst

Erstellt am 07.12.2016

Alles sehr verwirrend. Jup. Alles sehr unglücklich formuliert. Die haben anscheinend einen exchange bei sich im Netz stehen und eine Warenwirtschaft. Diese Warenwirtschaft ist ...

14

Kommentare

Exchange 2010 - Anonymes relay für einzelnen Client??gelöst

Erstellt am 07.12.2016

die warenwirtschaft beinhaltet ein modul, welches selbstständig mails von einem pop3 server abgreift. Dan richte auf dem Exchange ein Konto mit Postfach ein und ...

14

Kommentare

Exchange 2010 - Anonymes relay für einzelnen Client??gelöst

Erstellt am 07.12.2016

Hallo, unsere warenwirtschaft hat eine schnittstelle, welche den empfang (nur empfang!) von emails erlaubt Die Warenwirtschaft nimmt Mails per SMTP an? Wie werden die ...

14

Kommentare

Problem nach DC-Installation unter Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 07.12.2016

aber folgenden Eintrag vom DNS-Service Solange die Replikation zwischen den DC nicht funktioiert, wird der auch noch meckern. sind die DC relevanten DNS Einträge ...

9

Kommentare

Problem nach DC-Installation unter Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 07.12.2016

Hallo, in der Netzwerk-Config ist der alte DC am Standort als primärer DNS Richtig und der lokale Router als sekundärer DNS Falsch! In einer ...

9

Kommentare

FritzBox, zwei Server, verschiedene Netze

Erstellt am 06.12.2016

Da ich aber den Leuten die Möglichkeit geben möchte über das WLAN, sprich die AccessPoints, auf einen zweiten Server mit AD zuzugreifen und Also ...

21

Kommentare

FritzBox, zwei Server, verschiedene Netze

Erstellt am 06.12.2016

Hallo, Du hast Einen Server(X) im Netz der FB und ein WLAN mit 11AP im selben IP Bereich und die Clietns verbinden sich und ...

21

Kommentare

AD-Berechtigungen von zwei Servern miteinander vergleichen

Erstellt am 06.12.2016

Hallo, dem Nutzer temporär Vollzugriff in die Gruppe Exchange Servers gebe. Nicht mal tempoär Vor allem wie gibt man Vollzugriff auf eine Gruppe? Man ...

3

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

Also auf dem CAS Server 02 sind die DBs 150GB groß. 350GB frei Da ein reiner CAS Server schonmal keine Datenbank mit Postfächern hält ...

52

Kommentare

Nach Start kein Netzwerk

Erstellt am 06.12.2016

Hallo, habe selber OPSI im einsatz und damit im Prinzip keine Probleme. Ist der Rechner ein Windows8/10 Rechne rund ist der Schnellstart/Hibernate Modus ausgeschaltet? ...

11

Kommentare

Keine Berechtigung trotz Domänen-Admin User

Erstellt am 06.12.2016

Hallo, Beim nächsten kontrollieren waren plötzlich die meisten Gruppen aus den Berechtigungen geflogen aus welchem Grund auch immer. Als erstes die SMART Werte der ...

10

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

Wie groß ist eigendlich das Verzeichnsiss der Datenbank auf dem zweiten "DAG"-Server in der Firma? Ist das irgendwie viel zu klein? Ich vermute mal, ...

52

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 05.12.2016

CAS ist die Serverrolle die von den Clients angestuert wird! DAG ist die Rolle welche die Datenbankbereitstellt! Es wird immer CAS und DAG benötigt. ...

52

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 05.12.2016

Jetzt geht Exchange 01 kaputt , kann ich nun den Outlook Clients irgendwie vermitteln, dass die auf Exchange02 zugreifen??? Und wenn Ja, wo? Wenn ...

52

Kommentare

Backupfür VMs?gelöst

Erstellt am 05.12.2016

Einfach nur Windows Server Enterprise für den Cluster Wenn Du genug Standard Lizenzen hast und zwischen Hyper-V Hosts nicht switchen willst brauchst Du keine ...

52

Kommentare

Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?

Erstellt am 05.12.2016

Man kann die normale Teamviewer Installationsdate ienfach nur starten und nicht installieren. Wenn das nicht gehen sollte und eine portable Version existiert, dann die ...

21

Kommentare

Laufwerke werden nicht immer gemappt (Windows)

Erstellt am 05.12.2016

Mache ich den Eintrag allerdings in die lmhosts Die lmhosts ist auch für Netbios/WINS da Die hosts ist für DNS da. Einer der Dienste ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Akzeptierte Domäne löschen

Erstellt am 05.12.2016

Also grob gesagt heißt das ich muss die OU im AD löschen und dann klappt es beim Exchange auch oder? Nein. Du musst in ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Akzeptierte Domäne löschen

Erstellt am 05.12.2016

Hallo, für das AD wird die Domain die Du entfernen willst noch verwendet. Es gibt anscheindend eine Richtilinie zum anlegen der Mails die ein ...

4

Kommentare

Tonprobleme bei Fernseher mit angeschlossenem Laptop über HDMI

Erstellt am 05.12.2016

Und das auch. Gruß Chonta ...

12

Kommentare