
Image einer SSD wieder Herstellen
Erstellt am 24.02.2011
Ja, mit Boot-CDs älterer Versionen von SATA auf SSD und umgekehrt. Habe keine Probleme gehabt. Zu 2010 kann ich nix sagen, aber ich vermute ...
7
KommentareWie Solitär Spielzeiten nachweisen?
Erstellt am 10.02.2011
Die Kollegen in Irvine haben Dies bezüglich auch eine Menge Probleme. Ewig Solitär und so ein Crap, da hat man sich dazu entschlossen die ...
8
KommentareServer ersetzen
Erstellt am 09.02.2011
Mit einer guten BackUP-Lösung senke ich die Ausfallzeit meines Hypervisors auf ca. zwei Stunden. Mein Chef kann eher mit zwei Stunden DownTime bei Serverausfall ...
13
KommentareSBS 2008 hängt bei Computereistellungen werden übernommen
Erstellt am 08.02.2011
Ich würde sofort ein VOLLBACKUP machen, wenn Du schon bedenken hast. Das kannst Du im DesasterRecoveryFall sogar noch virtualisieren, wenn morgen nix mehr geht. ...
7
KommentareWindows-Sicherheitswarnung beim Kopieren oder Verschieben deaktivieren
Erstellt am 08.02.2011
-> Sicherheit -> lokales Internet -> Sites -> Erweitert -> \\"IPoderServername" hinzufügen und mit OK bestätigen. ;) Bitte, schönen Feierabend und Thema bitte als ...
2
KommentareServer ersetzen
Erstellt am 08.02.2011
Zitat von : * Braucht man da noch ein extra AV Programm? Natürlich - außer Ihr habt CD Laufwerke und USB abgeklemmt Das ist ...
13
KommentareServer ersetzen
Erstellt am 08.02.2011
Hey, also Du möchtest einen SBS2K3 und einen 2K Server virtualisieren an welchem 35 Clients hängen. Als Erstes muss ich Dir Recht geben, das ...
13
KommentareCrontab funktioniert nicht
Erstellt am 08.02.2011
Geb mal die kompletten Pfade zu mysqldump und tar an. Das fällt mir zumindest als erstes auf. ...
2
KommentareIst ein Intel hyper Vt Prozessor notwendig um vmware server auf Server2008 R2 laufen zu lassen?
Erstellt am 01.02.2011
ESXi 4.1 bietet bei der Standardkonfigurierung von Windows2008 Server VMs eine Plattengröße von 40GB an und für meinen DomainController usw reichen diese 40GB bisher ...
7
KommentareIst ein Intel hyper Vt Prozessor notwendig um vmware server auf Server2008 R2 laufen zu lassen?
Erstellt am 01.02.2011
2-3 Klicks hinter Google: Was sind die Hardwareanforderungen für VMware vSphere Hypervisor? Die Hardwareanforderungen für VMware vSphere Hypervisor finden Sie in der Hardware-Kompatibilitätsliste und ...
7
KommentareZotac-MAG - Problem mit 2. Bildschirm über HDMI in Windows 7
Erstellt am 25.01.2011
Besorge Dir mal bitte einen Monitor mit HDMI(am besten 16:9 - 1080p FullHD) zum testen. Irgendwie habe ich deine Dongle-Konstruktion im Verdacht, schuld zu ...
6
KommentareServer 2000 Virtuell als Backup aufsetzen
Erstellt am 25.01.2011
VMWare ESXI 4.1 und VMWare Standalone Converter! Hypervisor aufsetzten, Converter auf Server installieren und System auf HyperVisor virtualisieren. Physischen Server abschaltem, virtuellen booten. VMWare-Tools ...
10
KommentareZotac-MAG - Problem mit 2. Bildschirm über HDMI in Windows 7
Erstellt am 25.01.2011
Was sagt der Support des Herstellers? Funktionierte der HDMI-Anschluss unter Windows XP? Hast Du den Grafikkartentreiber aus dem Internet oder von der beigelegten CD ...
6
KommentareWie Solitär Spielzeiten nachweisen?
Erstellt am 24.01.2011
Das ist ganz einfach. Einfach den Windows-Log Binär auslesen. Die Quersumme ergibt die Spieldauer in Millisekunden. Ich glaube, mich zu erinnern, dass das so ...
8
KommentareWie kann ich herrausfinden welche server version instaliert ist!
Erstellt am 20.01.2011
Also, bei Windows: Win2K3 hat noch keinen Ordner mit dem Namen Benutzer im Hauptverzeichnis. Ab Win2K8 gibt es den. ansonsten kann man jetzt bestimmt ...
7
KommentareDomain Benutzer können keine Programme installieren
Erstellt am 20.01.2011
EDITED: Also ich möchte das Thema doch nochmal aufgreifen, UserAcc: A.Bmann DC: Win2K8 Enterprise 64Bit Client: Windows XP Professional 32Bit A.Bmann darf Software eigenständig ...
15
KommentareDomain Benutzer können keine Programme installieren
Erstellt am 18.01.2011
Entweder Du legst Dir eine Gruppenrichtlinie an, oder Du gehst wieder auf den Arbeitsgruppen-Betrieb zurück. Hier: ein wenig Lektüre für Dich. ...
15
KommentareRaid 1 Ohne Datenverlust erstellen
Erstellt am 18.01.2011
Ohne Backup keine Serverumbauten, es sei denn, Du kannst im Desasterfall mit einem Totalverlust leben. Tip: Der Discounter bei Dir um die Ecke hat ...
4
KommentareImage einer SSD wieder Herstellen
Erstellt am 18.01.2011
Guck Dir doch mal die Produkte von Acronis an. Zu Geschwindigkeitseinbußen bei SSD-Raids kann ich nix sagen, das habe ich noch nicht testen können. ...
7
KommentareDomain Benutzer können keine Programme installieren
Erstellt am 18.01.2011
Zitat von : die Benutzer sind aber als Domain Admin eingetragen. = FAIL!!! Das macht man sauber über eine Gruppenrichtlinie! Deine Benutzer sollen bestimmt ...
15
KommentareESXi 4.1 mit 3ware 9650SE und LSI 1068e
Erstellt am 18.01.2011
Scheint nur zu gehen, wenn Du den RAID-Controller abschaltest. Zur Not erstmal ohne RAID und beim nächsten VMWare Update die Konfiguration auf RAID abändern. ...
6
KommentareNAS per NFS an ESX anbinden
Erstellt am 11.01.2011
Zitat von : Auf der NAS habe ich eine Freigabe eingerichtet und für NFS (Zugriff für alle Hosts im Netz) konfiguriert. Liegt da vielleicht ...
8
KommentareESXi 4.1 mit 3ware 9650SE und LSI 1068e
Erstellt am 10.01.2011
Hey, ein RAID 1 ist meiner Meinung nach auch nur selten sinnvoll beim Hypervisor. Warum nimmst Du nicht ein RAID5- oder RAID10- Array? Hast ...
6
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2010
Damit Dir das nicht nochmal passiert, solltest Du vielleicht drüber nachdenke, den Server gleich zu virtualisieren und bau bitte diesemal gleich die Backup-Lösung ein. ...
20
KommentareActive Directory funktioniert nicht
Erstellt am 02.12.2010
Spiel das letzte funktionierende Backup wieder ein und deinstalliere dann heute Nacht in minimalen Schritten, zur Not mit Neustart nach jeder Deinstallation und anschließender ...
20
KommentareRoot Passwort von ESXI 4 Server vergessen
Erstellt am 25.11.2010
Joa, wenn an den Settings des Hosts nicht viel verädert wurde, einfach CD rein, installieren und abschließend VMs wieder zum Bestand hinzufügen. ...
9
KommentareVMWare VMs Klonen ?
Erstellt am 25.11.2010
Also um 15x bspw. Win7-Client virtuell aufzusetzten ist nicht viel zu beachten. Prinzipiell ist das problemlos möglich, was ich hier mal anmerken muss: Das ...
14
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 02.10.2010
Wir haben hier gerade Mal über deine Anleitung gesprochen und fanden die prinzipiell ganz gut. Ist die Speicherung der Logfiles auf der Flash-Karte nicht ...
109
KommentareWie richte ich einen Mail Server auf Ubuntu 10.04 Server
Erstellt am 13.09.2010
Erstmal mußt Du Dich für nen Mailserver entscheiden. >Welche Mailserver ist der Beste? >Mit 'Mailserver' ist meist ein MTA (Mail Transfer Agent) mit angeschlossenen ...
2
KommentareOracle ODBC Treiber w7 x64 W2003Server Office 2010 x64
Erstellt am 13.09.2010
Also wir nutzen hier für eine APP die ODBC SAPDB 7.3, die mir bei der Clientumstellung von WinXP auf Win7 viele Probleme bereitet hat. ...
2
KommentareWindows 7 über Windows Server 2003 spielen, geht das so einfach, oder muss ich hier was beachten?
Erstellt am 10.09.2010
Hey, ich würde Dir ein vorheriges Backup (mindestens der C-Partition) empfehlen. Danach einfach CD rein und bei der Festplattenauswahl die alte C-Partition(oder Platte) formatieren. ...
5
KommentareWindows XP Domänen Client aktualisieren Ihre Zeit nicht mehr
Erstellt am 10.09.2010
Also, bei mir kam die Serverzeit immer wegen der VMware-Tools durcheinander. Die VMs synchronisieren sich beim Start standardmäßig über die VMware-Tools mit dem ESX. ...
6
KommentareKein Netzwerkzugriff mit IPsec VPN - UMTS-Provider als Ursache?
Erstellt am 09.09.2010
Schau Dir doch ftp://ftp.netgear.de/download/anleitungen/VPNKonfigurationsanleitung.pdf das mal an. Ist zwar 3DES, aber Das sollte ja nicht stören. ;) ...
8
KommentareKein Netzwerkzugriff mit IPsec VPN - UMTS-Provider als Ursache?
Erstellt am 09.09.2010
Welchen Router nutzt Du und wer ist hier VPN-Server? Der Router? ...
8
KommentareExchange 2003 und AD Problem
Erstellt am 09.09.2010
Hast Du ein Backup gemacht vom Altsystem? ...
9
KommentareXP bootet nicht von CD
Erstellt am 09.09.2010
Mal der Logik halber, wurde WindowsXP ja schon einmal installiert und das bestimmt nicht von der HDD und deshlab tippe ich auf einen Hardwaredefekt ...
15
KommentareVeeam FastSCP und ESXi4.0
Erstellt am 09.09.2010
Toll, das war meine erste Idee, aber schien mir zu logisch! :D Aber ist trotzdem immer gut VeemFastSCP-Threads zu haben. Mach mal plz nen ...
9
KommentareXP bootet nicht von CD
Erstellt am 09.09.2010
IMG Burn lässt nur das Brennen von Images zu, nicht Das von Daten-CDs. ;) ...
15
KommentareFreigabe und Sicherheit
Erstellt am 09.09.2010
Bei Freigabe bekommt jeder Vollzugriff und über Sicherheit werden die Rechte dann wieder beschnitten. Also hier nur Admin mit Vollzugriff und alle Anderen Nutzer ...
4
KommentareVeeam FastSCP und ESXi4.0
Erstellt am 09.09.2010
Wenn nix hilft, kannste die Maschine zur Not mittels Stand Alone Converter aufspielen. Warum nutzt Du nicht ESXi 4.1? Edit: Die Original-Maschine sollte vom ...
9
Kommentare
Gruß,
Chris