colinardo
colinardo
Moderator

Powershell CheckedListbox Einträge verbergensolvedGerman

Created on Aug 05, 2022

Servus @Springstil . Ich würde die Config ja gleich as XML ablegen, damit lässt sich effizienter arbeiten. Die XML ist hier im Beispiel jetzt ...

4

Comments

Ubuntu bash proxy script for apt-getsolvedGerman

Created on Aug 04, 2022

Zitat von @winlin: wie mache ich das mit sed -i ???? Warum man das unbedingt nur mit sed machen sollte weiß wohl nur der ...

10

Comments

Ubuntu bash proxy script for apt-getsolvedGerman

Created on Aug 04, 2022

Du kannst jegliche Config-Direktiven auch dem apt command direkt mitgeben ohne irgendwelche Configs anpassen zu müssen: Ansonsten einfach weitere Config-Datei im Config-Verzeichnis ablegen, und ...

10

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 04, 2022

Ein ReverseProxy kann selbstverständlich auch andere Ports verfügbar machen, das ist reine Konfigurationsfrage. Die Hauptaufgabe eines Reverse-Proxies ist es ja anhand der Domain (host-headers) ...

16

Comments

Ubuntu bash proxy script for apt-getsolvedGerman

Created on Aug 04, 2022

Servus. Erstelle eine neue Datei in /etc/apt/apt.conf.d/, z.B. 80_proxy.conf und schreibe die Proxy-Konfigurationszeilen dort rein. Das Verzeichnis kommuliert alle *.conf Dateien und verwendet das ...

10

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 04, 2022

Ideen habe ich dazu viele im Kopf, ohne weitere Informationen zur Konfiguration ein Himmelsfahrtskommando. Das Sprengt jetzt aber den Rahmen dieses Threads. Bei spezifischen ...

16

Comments

Rechte für das Verschieben von Computerobjekten aus der Standard Computer OUsolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Ich gehe immer über die GUI und dann über Sicherheit. Wie gesagt die Property kannst du über die GUI nicht berechtigen. Da musst du ...

16

Comments

Rechte für das Verschieben von Computerobjekten aus der Standard Computer OUsolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Die Property siehst du in dem Dialog nicht, geht nur über die Shell oder ldp.exe etc. ...

16

Comments

Rechte für das Verschieben von Computerobjekten aus der Standard Computer OUsolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Macht keinen Unterschied berechtige das Schreiben der Properties von Computern und das klappt. ...

16

Comments

Variable aus Batch in powershell -command verwendensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Zitat von @Tulskie: Ich habe zwar noch nicht genau verstanden was passiert, aber das schaue ich mir noch mal genauer an. Hab bisher ja ...

4

Comments

Variable aus Batch in powershell -command verwendensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Servus @Tulskie, und willkommen auf Administrator.de! Da fehlen Anführungszeichen im PS Command um den literal String, so wird das sonst nicht als String verarbeitet ...

4

Comments

RadioButton in Powershell abfragensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Servus. Ich ralle es aber absolut nicht wie ich die Anspreche um den richtigen "Check" zu erhalten. As simple as Grüße Uwe ...

2

Comments

Rechte für das Verschieben von Computerobjekten aus der Standard Computer OUsolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Zitat von @Beny11: Weisst du vielleicht genau, welche Attribute bei den Computer Objekten noch berechtigt werden müssten, damit man es ohne Fehlermeldung verschieben kann ...

16

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Zitat von @netzer2021: Nur ein iPhone wird zur konfig nicht reichen? Nein. Außer du erstellst die Datei selbst per Text-Editor is wie gesagt nur ...

16

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Zitat von @netzer2021: Zu den iOS Geräten: Für mein synology nas hatte ich das mal probiert. CERT mit OpenSSL und entsprechend eigener CA. Ich ...

16

Comments

Rechte für das Verschieben von Computerobjekten aus der Standard Computer OUsolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Servus. Zitat von @DerWoWusste: Wie wäre es denn, wenn die PCs automatisch verschoben werden, basierend auf Ihrem Namen? Beispiel: Ein neuer PC wird erstellt ...

16

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Zitat von @netzer2021: Das ist genau die Frage die ich mir auch gerade stelle. Brauch ich es wirklich? Tja das musst am Ende du ...

16

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 03, 2022

Zitat von @netzer2021: Kann ich denn nicht eigentlich ein Wild Card direkt selber mit OPNsense erstellen und dennoch als Reverse Proxy nutzen? Natürlich. Eine ...

16

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Zitat von @netzer2021: Kurz eine Frage zu der ReverseProx Funktion der OPNsense. Das wildcard Cert wird auf der opnsense gehalten. Wie bekommt denn ein ...

16

Comments

TP-Link und Mikrotik CapsMansolvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Ebenso schönen Abend und viel Erfolg . ...

26

Comments

TP-Link und Mikrotik CapsMansolvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Fragen ist immer gut . Im Grunde hast du es eigentlich schon verstanden. Hier aber zur Sicherheit nochmal erläutert: Also, die PVID ist nur ...

26

Comments

TP-Link und Mikrotik CapsMansolvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Servus. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Die Config für den Mikrotik sähe dann so aus (nur essentielle Bestandteile für die Bridge ohne ...

26

Comments

OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatensolvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Servus @netzer2021 . Zitat von @netzer2021: Hier verstehe ich nicht ganz. Bei einer TLD würde ich als DNS Record meine Public IP eintragen was ...

16

Comments

Trennen Button im Startmenu auf Abmelden ändernGerman

Created on Aug 02, 2022

Zitat von @Hubert.N: >> Zitat von @colinardo: >> Alternativ ein Skript im Aufgabenplaner hinterlegen der beim "Trennen einer Session" den User automatisch per logoff ...

10

Comments

Trennen Button im Startmenu auf Abmelden ändernGerman

Created on Aug 02, 2022

Servus. Danach hab ich mal gesucht ob ich hier die möglichkeit hab auch das Anmelden sichbar zu machen Abmelden ist immer sichtbar das musst ...

10

Comments

Verständnisfrage zu OSPF-Routing bei MikroTik-Routern (RouterOS)solvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Immer gerne. So muss das sein. . ...

7

Comments

Verständnisfrage zu OSPF-Routing bei MikroTik-Routern (RouterOS)solvedGerman

Created on Aug 02, 2022

Servus @Datax87 . hier ein einfaches Beispiel für OSPF über 2 per Wireguard verbundene Mikrotik-Router. Es ist hier kein extra EoIP oder GRE Tunnel ...

7

Comments

Replace Befehl in AusgabesolvedGerman

Created on Aug 01, 2022

Zitat von @erikro: Bei mir klappt das: Macht aber ehrlich gesagt keinen Sinn hier die String-Interpretation eines PS-Objects zu bearbeiten die er wegen folgender ...

7

Comments

Windows 10 Notebook mit LTE benötigt auf einmal manuellen APNsolvedGerman

Created on Jul 30, 2022

Servus Stefan, Kurz: Windows 10 vergisst den APN gerne mal wenn die SIM-Karte kurz entfernt wird oder ab und zu auch bei Standby-Problemen. Windows ...

1

Comment

PS: raw bzw. rohe zeichenkentten zerlegen u. zeichenkette in einer zeichenkette ausschneidensolvedGerman

Created on Jul 30, 2022

Da hat die IE-Engine entsprechende HTML Entities für das "&" eingefügt, habe oben einen kleinen Fix dafür hinzugefügt. Solche Links werden in der Regel ...

5

Comments

PS: raw bzw. rohe zeichenkentten zerlegen u. zeichenkette in einer zeichenkette ausschneidensolvedGerman

Created on Jul 30, 2022

Zitat von @zeddler0: ui, das ging ja schnell. big thx. gibt es zu meiner konstruierten #2 frage auch eine lösung? Ja, siehe zweites ergänztes ...

5

Comments

PS: raw bzw. rohe zeichenkentten zerlegen u. zeichenkette in einer zeichenkette ausschneidensolvedGerman

Created on Jul 30, 2022

Servus. ich habe das gefühl ich hab irgend ein befehl übersehen o.O Jepp, das lässt sich ganz einfach lösen in dem du es einfach ...

5

Comments

Software PDF Bearbeitung EmpfehlungenGerman

Created on Jul 29, 2022

Servus. Ich verlinke auch mal den Beitrag der hier kürzlich zum Thema gestellt wurde: Grüße Uwe ...

12

Comments

Replace Befehl in AusgabesolvedGerman

Created on Jul 29, 2022

Servus. Zitat von @dispatcher: Ich würde gern eine Abfrage aller installierten Drucker starten, mit abschließender Abfrage, auf welchem alle bestehenden Druckjobs gelöscht werden sollen. ...

7

Comments

Sysadmin Appreciation DaysolvedGerman

Created on Jul 29, 2022

An so einem Tag kann man ja ruhig zwei mal anstoßen . Prost und schönes Wochenende! Grüße Uwe ...

8

Comments

Realer Upload nur 10 statt 50 MbitsolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

Wenn ich da damals an unsere 2MBit/s Standleitung für 350 Mitarbeiter denke, das waren noch Zeiten ...

35

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 28, 2022

sondern direkt in die Gummizelle. Ich spendiere den Waldmeister :-). Im eigentlichen Postfach geht es weiterhin nicht Verschiebe die Nachrichten mal aus diesem Postfach ...

19

Comments

Realer Upload nur 10 statt 50 MbitsolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

Servus. Oftmals ist auch das TCP-Receive-Window eine Bremse bei WAN Links mit höherer Bandbreite wenn dieses auf dem Remote-Endpunkt nicht groß genug konfiguriert, bzw. ...

35

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 28, 2022

zum Mäuse melken. Kann dich gut verstehen. Die für "alle Fälle geeignete Maßnahme" bei Problemen mit der Suchfunktion habe ich leider auch nicht. ...

19

Comments

Zwei Tabellen mit VBA zu einer Tabelle mergensolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

. ...

6

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 28, 2022

Zitat von @DerWoWusste: hast Du Outlook 2016 CTR oder die Volumenlizenz aka MSI-Version? Hast Du ein 32- oder 64-Bit-Office verwendet?Wir haben die MSI-Version in ...

19

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 28, 2022

Zitat von @DerWoWusste: Du bist doch bei Paypal. Kannst Du in einer Paypalmail ein €xx,yy finden? Jepp, hatte ich gestern zur Sicherheit auch noch ...

19

Comments

Daten zweier Tabellen anpassen mit VBAsolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

. ...

8

Comments

Zwei Tabellen mit VBA zu einer Tabelle mergensolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

Gleiches Thema gerade hier, da kannst du es dir an meinem Beispiel abschauen: ...

6

Comments

Daten zweier Tabellen anpassen mit VBAsolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

Und welchen? Irgendwelche Zellen gesperrt? Klappt hier im Test einwandfrei. Wir kennen den Aufbau deines Sheets nicht. Ansonsten Demo-Sheet zum Download stellen dann schau ...

8

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 28, 2022

Zitat von @DerWoWusste: Und Uwe verwendet auch Outlook2016? Nach Wiederholung mit 2016 gleiches Ergebnis wie bei OL2021. Und in deinem OWA (im Edge) tritt ...

19

Comments

Daten zweier Tabellen anpassen mit VBAsolvedGerman

Created on Jul 28, 2022

Servus @Hoursch, willkommen auf Administrator.de! Grüße Uwe ...

8

Comments

Outlook: Immer den passenden Absender bei mehren PostfächernGerman

Created on Jul 27, 2022

Servus @NeuerVerwalter . Die zusätzlichen Konten explizit als separate Konten einbinden (nicht über zusätzliche Postfächer öffnen des bestehenden Accounts): Und dann in der folgenden ...

2

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 27, 2022

Hmm bin gerade wieder am Arbeitsplatz, und mal schnell mit einem EX2019 getestet, tja was soll man sagen: Wie so oft sind die Ergebnisse ...

19

Comments

Outlooksuche und Dollar- bzw. EurozeichenGerman

Created on Jul 27, 2022

Schau mal in den Quelltext der Mail evt. Ist da noch irgendwas dazwischen oder die nutzen evt. fur das Eurozeichen. Alles immer über die ...

19

Comments