
Windows 2022 von ISO installieren
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von r2d2r3po: >> Zitat von mazenauer: >> >> Hast du es denn mal mit einer direkten Evaluation ISO aus dem Web versucht? Ich ...
8
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Starte doch einfach mal fiddler dann siehst du auf den ersten Blick was Sache ist und ob irgenwelche ciphers deaktiviert wurden bzw. warum der ...
58
KommentareIch kann kein App-Kennwort hinzufügen
Erstellt am 07.05.2022
Das ist ein Wahnsinn wie viel Steine hier einem in den Weg gestellt werden. Nö, du hättest einfach nur den Assistenten durchklicken müssen :-). ...
5
KommentareAnfängerfrage: hex und DHCP
Erstellt am 07.05.2022
Zitat von borsti83: Aber nun hat der colinardo die Frage ja schon beantwortet, so das ich kein neuen Thread machen werde. (ist das ok?) ...
35
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Könnte auch an den supported TLS Cipher-Suites liegen, Kaufland akzeptiert hier mit TLS 1.2 nur 3 cipher Evt wurden bei euch die zu verwendenden ...
58
KommentareServer 2019: Serverrollen können nur per PowerShell installiert werden
Erstellt am 07.05.2022
wenn die GPOs im Nachgang wieder deaktiviert werden. Ein Hinweis auf eine "tattooing policy" die nach deaktivieren im Userprofil erhalten bleiben wenn man sie ...
20
KommentareAccess - Queries durchsuchen
Erstellt am 07.05.2022
Servus Jochen, habe zwar gerade kein 2003er Access hier im Zugriff, aber probier es mal hiermit, das zeigt die Positionen erst mal nur mit ...
1
KommentarAnfängerfrage: hex und DHCP
Erstellt am 06.05.2022
Da fehlen die DHCP-Server Networks vollständig, dein DHCP Server ist deswegen unvollständig und die Clients erhalten so keine vollständige Konfiguration mit Default GW und ...
35
KommentareTXT zu MySQL php
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von freshman2017: Kann das Skript denn noch anders, ohne das Kennwörter im Klartext angezeigt werden, aussehen? Ja, lass die Ausgabe der Exception Message ...
5
KommentareExchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von leon123: Danke für die Info, müssen OnPrem user auch was beachten? Du meinst bei reinen OnPremise Exchange-Servern ohne Hybrid&Co? Nein, die betrifft ...
13
KommentareBatch macht endlos-Loop
Erstellt am 06.05.2022
Scheint im Moment ansteckend zu sein. Schönes Wochenende. ...
10
KommentareBatch macht endlos-Loop
Erstellt am 06.05.2022
Deine Batch heißt ping.bat. Nun schaut der Interpreter zu aller erst im aktuellen Arbeitsverzeichnis und dann in den Verzeichnissen die in der %Path%-Variablen stehen ...
10
KommentareBatch macht endlos-Loop
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von tk1987: könnte es sein, dass du die Batch "ping" genannt hast? Jepp hat er :-). Nehmen wir eine simple Sache: ping.bat Freitag ...
10
KommentareExchange 2016 onPrem Standardauthentifizierung
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von leon123: Danke für die Informationen Was mich aber wirklich komplett irritiert früher musste ich das definitiv im IIS unter der Webseite bei ...
6
KommentareExchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von visucius: Wie würde das denn jetzt laufen?! Wie ich verstanden habe, sind Yubikey und Konsorten, ne Smartphone-App oder sms prinzipiell einsetzbar. Muss ...
13
KommentarePowerShell - Logfile überwachen
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von sabergfx: Ja richtig geil, vielen Dank. Könntest du mir die 2 Pipes erklären? Warum dort etc. Servus, ich spiele mal Powershell <> ...
9
KommentareAccess: Problem mit verknüpfter Excel Datei
Erstellt am 06.05.2022
Welche Access und Excel Version? Wie viele Zeilen hat die Excel-Tabelle? Scheint ein wohl ein Bug zu sein Einer von vielen Gründen warum ich ...
3
KommentareExchange 2016 onPrem Standardauthentifizierung
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von leon123: Warum funktioniert es aber immer noch obwohl im IIS die Dienste beendet sind? Wurde das geändert und jetzt nur noch die ...
6
KommentareExchange 2016 onPrem Standardauthentifizierung
Erstellt am 06.05.2022
Servus. Mir gefällt jetzt das Klartext nicht. Allerdings durch den Proxy und das SSL Zertifikat sollte die Verbindung doch eigentlich verschlüsselt sein? Das ist ...
6
KommentareAlles neu mit O365
Erstellt am 06.05.2022
M365 bietet übrigens auch die Verwaltung mit mehreren Mandanten an. Grüße Uwe PS: Du kannst ein Office 365 Testabonnement einrichten, da wird es verständlicherJepp, ...
4
KommentareMS SQL: Varchar zu Datum im Select
Erstellt am 06.05.2022
Und wenn die neue Spalte stattdessen ein echtes Datum als Typ haben soll, davon lässt sich ja dann bei Bedarf leicht eine formatierte Variante(dd.mm.yyyy) ...
5
KommentareExchange-Cache-Modus in Outlook an oder aus?
Erstellt am 06.05.2022
naja die Inhalte des Postfaches eben, wie ich ja eingange geschildert hatte. Freitag => ich bin dann mal weg. ...
12
KommentareExchange-Cache-Modus in Outlook an oder aus?
Erstellt am 06.05.2022
Gibt es denn sonst eine Idee, woaran es liegen könnte, dass die Inhalte der verbundenen Postfächer nicht aktualisiert wurden? Welche Inhalte? Inbox? Unterordner? Größe ...
12
KommentareExchange-Cache-Modus in Outlook an oder aus?
Erstellt am 06.05.2022
Servus. Das liegt bei M365 oftmals an deren Throttling-Policies der Exchange Server, MS muss hier die Ressourcen auf alle User aufteilen und so bekommt ...
12
KommentarePFSense DNS-Probleme
Erstellt am 06.05.2022
Zitat von aqui: Wie geht passieren ?? Mit einem Sieb z.B. :-). Müssen wir mal alle zusammenlegen und aqui einen Kochkurs spendieren :-). ...
6
KommentareAccess: Problem mit verknüpfter Excel Datei
Erstellt am 06.05.2022
Servus. Das wird ein Darstellungsproblem von Excel sein. Deaktiviere mal die Hardware-Grafikbeschleunigung in Office, das behebt solche Fehler oftmals. Wenn nicht, aktualisiere evt. mal ...
3
KommentarePFSense DNS-Probleme
Erstellt am 06.05.2022
Servus Fabian, willkommen auf Administrator.de! Kann mir jemand passieren, was hier passiert ist? Wenn auf der einen Leitung ein DNS-Server konfiguriert ist (bspw. per ...
6
KommentareVerknüpfungsziel nicht vorhanden. Abfrage nach Löschung der Verknüpfung unterdrücken ?
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von dasbrot: Es gibt scheinbar keine Möglichkeit diesen "Löschdialog" zu unterdrücken, bzw nicht zu fragen. Machen könnte man das schon, aber unschön: Kleines ...
5
KommentareDHCP XML Bearbeitung via Powershell
Erstellt am 05.05.2022
Servus Wenn ich aber nun z.B. 5 Scopes exportiere, werden durch die Schleifen nicht alle bearbeitet. Kann ich nicht nachvollziehen, klappt im Test einwandfrei, ...
2
KommentareInkrementelles Backup am Beispiel
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von enrixk: Ich bin etwas verwirrt, weil ja bei der Inkrementellen Sicherung per Definition lediglich die Daten gesichert werden, die sich seit dem ...
10
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von camouflagge99: wo soll ich fälschlicherweise MS-CHAP ausgewählt haben? im NPS ist es richtig. Am Eierfön. Ich habe dort auch eine Windows Gruppe, ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von camouflagge99: das manuell installierte Zertifikat hat leider nicht geklappt, er sagt konnte keine Verbindung herstellen. Doch das klappt über eine Mobileconfig Datei ...
38
KommentareExternes Captive Portal
Erstellt am 05.05.2022
Servus. Zitat von maxhax: ok aber ich spreche deshalb von einer Externen Lösung da ich mehrere Standorte Habe so müsste ich überall nur den ...
12
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von camouflagge99: Wir nutzen Intunes für die iPhones. Na dann ist das ja ein Klacks Hinzufügen von WLAN-Einstellungen für iOS- und iPadOS-Geräte in ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von camouflagge99: Eine Frage noch, kann ich dden Prozess der Authentifizierung überprüfen? Also in nem Log einsehen, dass quasi beidseitiger Authen. Prozess abgelaufen ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von camouflagge99: Weißt du vielleicht was in der GPO eingestellt werden muss damit ich das WLAN Profil aufm Client löschen kann, also die ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von camouflagge99: Hi, wo kann ich dein Setup anschauen? Via AnyDesk Screenshare bspw. reicht da nicht gpupdate /force ? Nein, nicht für alle ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Dann ist deine GPO-WIreless-Richtlinie fehlerhaft und du hast die Tutorials nicht zu 100% befolgt. Ein funktionsfähiges Setup kannst du dir bei mir bei Bedarf ...
38
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Beim Screenshot ist da auch MS-CHAP-v2 ausgewählt. Wenn ich das entferne klappt die Verbindung nicht. Das ist ebenso falsch, die Methode "Secured Password (EAP-MSCHAPv2)" ...
38
KommentareTXT zu MySQL php
Erstellt am 05.05.2022
Servus. Schalte doch einfach mal das Error-Reporting am Anfang des Skriptes ein dann siehst du im Klartext was da schief läuft Grüße Uwe btw. ...
5
KommentareVerknüpfungsziel nicht vorhanden. Abfrage nach Löschung der Verknüpfung unterdrücken ?
Erstellt am 05.05.2022
Servus, platziere die Links an Orten an denen die User keine Schreibrechte besitzen. Wenn bspw. auf dem Desktop dann nutze stattdessen den "Public Desktop" ...
5
KommentareClient und Server-Authentifizierung NPS
Erstellt am 05.05.2022
Servus. Dein Fehler! Wenn du dem NPS sagst er soll den User einfach so rein lassen wundert das nicht :-). Hier dein Screenshot Bei ...
38
KommentareAlte IDE Festplatte größe "manipulieren" (Nicht Partitionieren)
Erstellt am 05.05.2022
Zitat von lochkartenstanzer: In diesem Fall müße der hdparm-befehl lauten. Ein dash vor dem zweiten Parameter fehlt noch, war ein Fehler auf der Quellseite, ...
23
KommentareAlte IDE Festplatte größe "manipulieren" (Nicht Partitionieren)
Erstellt am 05.05.2022
Die nach aussen sichtbare Sektoranzahl der Platte anzupassen sollte evt. schon reichen. Using 'hdparm' to reduce the size of a hard disk Und wie ...
23
KommentareAlte IDE Festplatte größe "manipulieren" (Nicht Partitionieren)
Erstellt am 05.05.2022
Dafür gibt es von den Plattenherstellern entsprechende Tools wie bspw. hier bei Seagate Du musst uns schon den Hersteller nennen. Grüße Uwe ...
23
KommentareEnglisches Windows Vista Business oder Anytime Upgrade ISO (32bit)?
Erstellt am 04.05.2022
Uups das war tatsächlich die falsche ISO, sorry. Das war ein ReleaseCandidate, schicke dir gleich noch den Link zur RTM. Muss ich gleich schreddern ...
15
KommentareÄnderungen im AD protokollieren
Erstellt am 04.05.2022
Servus, selbst ist der Handwerker :-). Überwachen von wichtigen Active Directory Gruppen mit auslösen einer Mail bei Änderung Audit-Einträge auf die zu überwachenden OUs ...
4
KommentareEnglisches Windows Vista Business oder Anytime Upgrade ISO (32bit)?
Erstellt am 04.05.2022
Servus LKS, du hast Post. Hier noch die Info aus der install.wim: Grüße Uwe ...
15
KommentareAbwesenheitsnotiz nach Eingabe der Adresse
Erstellt am 04.05.2022
. ...
6
KommentareAbwesenheitsnotiz nach Eingabe der Adresse
Erstellt am 04.05.2022
Zitat von erikro: Aber kann das sein, dass das mit den allgemeinen nervigen Tipps-Blasen wegkonfiguriert werden kann. Das ist hier nämlich per GPO so ...
6
Kommentare