commodity
commodity
- Berlin -
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 25.02.2021

Ok, das habe ich mir noch nie angesehen. Ich habe nur Konnektoren geerbt, die vom AIS-Hersteller ins AIS eingebunden wurden und mich damit noch ...

40

Kommentare

Switch läuft, ist aber nicht erreichbargelöst

Erstellt am 25.02.2021

Zitat von : Sorry wenn ich so direkt Frage, aber brennt bei dir irgendwie der Hut? +1 Das was du hier von dir gibt's ...

19

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 25.02.2021

Dankeschön! Hab mich nicht richtig ausgedrückt. Das Anbinden der Arbeitsplätze klappt bislang. Ich meinte, ich weiß nicht, wie die Verbindung konkret abläuft. Dies weil ...

40

Kommentare

VOIP Probleme mit O2gelöst

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : Aber denk zum Ende des Jahres wechselt er so und so den Provider - da ich von O2 genau wegen solcher ...

6

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : Anlage 5 Punkt 5 Danke. Ich weiß gar nicht, wie die Anbindung der Arbeitsplätze konkret abläuft. Wüsste auch nicht, wer beim ...

40

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Schön ist auch dieser Satz: Bei der Umsetzung können Risiken auch an Dritte, wie IT- Dienstleister oder Versicherungen, übertragen oder durch den Verantwortlichen akzeptiert ...

40

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 24.02.2021

Zitat von : 23.01.2020 ist die neue IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV rechtswirksam. Darin werden die Arztpraxen verpflichtet, regelmässige Datensicherungen durchzuführen. Also, ab 01.01.2022 (sic!) :-) ...

40

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 23.02.2021

Zitat von : Dein zweifelndes "oder" P.S.: Das "oder" war exakt als Trigger für Dich bestimmt! ;-) ...

40

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 23.02.2021

Zitat von : Ein VPN hat zwei Enden, nur eines davon steht in der Arztpraxis Zitat von : und je nachdem wie das VPN ...

40

Kommentare

VOIP Probleme mit O2gelöst

Erstellt am 23.02.2021

Willkommen im Club ;-) Gleiches Problem zur gleichen Zeit auch bei einem von mir betreuten Anschluss: O2 Businessanschluss mit Draytek 165 (nur Modem), Pfsense ...

6

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 23.02.2021

Also ehe ein Angriff aus der Telematikinfrastruktur erfolgt geht eher ein Kamel durchs Nadelöhr, oder? So viel informationstechnisches "Engagement" traue ich unseren Ärzten dann ...

40

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 22.02.2021

Man kann immer mehr absichern, als man es schon tut und ich habe auch gar nichts dagegen. Bin selbst ja ein Freund der Pfsense. ...

40

Kommentare

Netzwerk Arztpraxisgelöst

Erstellt am 22.02.2021

Sollte im Prinzip so gehen und würde ich ähnlich machen. Für eine so kleine Praxis ist das aber eigentlich overkill - aber wenn Du ...

40

Kommentare

VPN Alternative für Home-Office-Mitarbeitergelöst

Erstellt am 19.02.2021

Nun seid doch nicht so streng mit der Ausgangsfrage. Das ist eine Ausbildungsfrage nach einer theoretischen Möglichkeit. So verstehe ich die Frage jedenfalls. Und ...

15

Kommentare

Authorized keys wird einfach ignoriert

Erstellt am 12.02.2021

Bei Lehrfragen zu Ubuntu sind die Ubuntu-Foren Dein Freund. Z.B (gleich zum Thema): Und wenn Du den Zugriff dann noch sicherer und komfortabler haben ...

6

Kommentare

Angepasstes Start-Menü auf alle User übertragen

Erstellt am 11.02.2021

es gibt offenbar zwei Powershells PowerShell(x86) und PowerShell (das ist dann wohl die 64bit-Variante) x86 hat die Funktion nicht. Ruf in der Suchleiste "powershell" ...

6

Kommentare

Openwrt mit VLAN und multiSSID

Erstellt am 11.02.2021

Zitat von : In den Switch Einstellungen in openwrt habe ich dann die Vlans angelegt und für CPU und Port 4 auf Tagget gestellt. ...

8

Kommentare

Vodafone SIP-Trunk an Auerswald 5200R - Request Timeoutgelöst

Erstellt am 11.02.2021

Zitat von : Habe natürlich ein Port-Forwarding für 5060 eingerichtet. Von außen ist jeweils Exposed Host Funktion auf die IP-Adresse der Firewall konfiguriert. Genau ...

10

Kommentare

Openwrt mit VLAN und multiSSID

Erstellt am 07.02.2021

Zitat von : Dein erster link geht auf meine Frage nicht ein. Hier hätte ich (trotzdem) ein Dankeschön passend gefunden. Gerade am Sonntag ;-) ...

8

Kommentare

Vodafone SIP-Trunk an Auerswald 5200R - Request Timeoutgelöst

Erstellt am 07.02.2021

Zitat von : Habe die Lösung gefunden, und sie war wie angedeutet: FritzBox als Router, und die Telefonie dort einfach nicht einrichten. Die Lösung ...

10

Kommentare

Vodafone SIP-Trunk an Auerswald 5200R - Request Timeoutgelöst

Erstellt am 04.02.2021

Zitat von : Die FritzBox hat aber vermutlich auch wieder Telefonie an Board. Zustimmung. Nur, wenn die Fritzbox keine Telefoniefunktion besäße (gibt es solche?), ...

10

Kommentare

TI am Ende - Aus für Konnektor und elektronische Gesundheitskarte: Gematik stellt TI 2.0 vor

Erstellt am 29.01.2021

Zitat von : dass die Konnektoren ein hardwarecodiertes Zertifikat haben, das 5 Jahre nach Produktionsdatum ausläuft und nicht erneuert werden kann. Sicher? Dann müssten ...

10

Kommentare

Yealink Telefone funktionieren mit res. DHCP von Windows Server 2012 nichtgelöst

Erstellt am 22.01.2021

Zitat von : Kollege StefanKittel hat ja klar gesagt warum das so ist: (Zitat) "Weil deren TAPI-Software (Phonesuite) vorraussetzt dass PC und Telefon eine ...

11

Kommentare

Yealink Telefone funktionieren mit res. DHCP von Windows Server 2012 nichtgelöst

Erstellt am 22.01.2021

Ja, in der IT gibt es - wie im Leben - viele Wege. Der eine hält dies für besser, der andere das. Und immer ...

11

Kommentare

TI am Ende - Aus für Konnektor und elektronische Gesundheitskarte: Gematik stellt TI 2.0 vor

Erstellt am 22.01.2021

Das ist krass, und unsereiner darf dieser Tage und Wochen die hässlichen Geräte erstmal anbinden Die Bestellwelle für KIM ist gerade am Laufen. Immerhin: ...

10

Kommentare

Yealink Telefone funktionieren mit res. DHCP von Windows Server 2012 nichtgelöst

Erstellt am 22.01.2021

Zitat von : Gibt es hierfür einen besonderen Grund? Hat er oben geschrieben. Für DHCP-reservation gibt es viele gute Gründe. Z.B. gestaltet sich die ...

11

Kommentare

Yealink Telefone funktionieren mit res. DHCP von Windows Server 2012 nichtgelöst

Erstellt am 22.01.2021

Zitat von : Firmware der Telefone auf dem aktuellsten und neuesten Stand ?! Da es vorher zuverlässig lief, lag es an der Firmware wohl ...

11

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 19.01.2021

Absolut! Aber das war hier ja nicht das Problem. Das hatte Icer00 nur reingelesen, weil er unseren (für den case völlig bedeutungslosen) Schwenk von ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 18.01.2021

And here, we are: ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Nachtrag: Neuinstallation der Packages hat die Funktion der pfsense wieder hergestellt. Die Regel funktioniert nun auch wieder trotz Vorhandensein von pfBlockerNG. Offenbar hatte sich ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Danke Icer00, gut gesehen, aber leider am Thema vorbei :-) ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Nochmals Danke für den Test. Ich habe auch einen gemacht, ich hatte noch einen älteren Klon. Den aktiviert und dort blockierte die Regel korrekt. ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 17.01.2021

Danke! Das ist sehr nett von Dir, dass Du das getestet hast. Hätte mich auch gewundert, wenn so ein tolles Stück wie die pfsense ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 13.01.2021

Die "!LAN net" Rule ist die einzige Regel auf dem .10er Interface (DMZ). Dem Zweck der DMZ folgend, wird m.E. auch nicht mehr gebraucht. ...

16

Kommentare

Pfsense - rules: Funktion von LAN netgelöst

Erstellt am 13.01.2021

Danke Euch. aqui: Sorry, dachte, das ist klar: die .2.153 ist natürlich nicht das Gateway, sondern der interne, also im LAN stehende Fileserver. Die ...

16

Kommentare

VPN Client hinter PFSense, Verbindung nicht möglichgelöst

Erstellt am 05.02.2020

OK, Danke. Immer wieder klasse, wie Du die Sachen hier erklärst! Am Rande: OpenVPN initialisiert die Session offenbar anders. Mein Client läuft da jedenfalls ...

20

Kommentare

VPN Client hinter PFSense, Verbindung nicht möglichgelöst

Erstellt am 04.02.2020

Zitat von : Das ist auch klar, denn vermutlich hast du keinerlei Inbound Regeln am WAN Port der Firewall dafür definiert ?! Verständnisfrage: Wieso ...

20

Kommentare

Emotet: IT-Totalschaden beim Kammergericht Berlin

Erstellt am 02.02.2020

Komm, wer so die Klappe aufreißt Zitat von : Gehören zu deren Glück zu den Kunden, die nach Schema, "Christian, kümmer du dich voll ...

14

Kommentare

Emotet: IT-Totalschaden beim Kammergericht Berlin

Erstellt am 02.02.2020

Ich meinte eigentlich: Kann passieren, aber vielleicht mal einen Gang runterschalten? ;-) Und: NAT ist kein Portforwarding, so rum war es ...

14

Kommentare

Emotet: IT-Totalschaden beim Kammergericht Berlin

Erstellt am 02.02.2020

und wie wir an diesem Thread sehen, öffnet Glücksbringer Christian sogar dort Ports, wo es völlig überflüssig ist. ...

14

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 01.02.2020

Zitat von : Der Knackpunkt ist ein guter Ansatz das für und wieder von Cloud Lösungen zu betrachten. Da bin ich raus. Ich verstehe ...

53

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 01.02.2020

Zitat von : Hm, sehe ich nicht so. Weil Sicherheit bzw. IT soll funktionieren, darf aber <span style="color:red;">KEIN bzw. nur sehr wenig Geld kosten!</span> ...

53

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 01.02.2020

Zitat von : Du hast vermutlich das Problem, dass deine Asterisk nicht weiß, welche externe IP-Adresse sie hat. Nein, mein Asterisk weiß bescheid ;-) ...

21

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 01.02.2020

Danke, ja, warum nicht einfach mal Heise Ist alles zu :-) Dazu ist zu ergänzen, dass ich die Fritzbox inzwischen rausgenommen habe, also das ...

21

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 01.02.2020

Ich glaube (hoffe) das Bewusstsein geht langsam los. Die Fälle häufen sich ja z.Zt. medienwirksam. Dann steigt auch die Nachfrage nach sicherheitsbewussten Betreuern :-) ...

53

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 01.02.2020

Danke aqui! Dann sind wir im Prinzip alle einig. Keine Portfreigaben für VOIP-Server (hier: Asterisk). Leider geht es de facto nicht (für alle) ohne, ...

21

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 01.02.2020

Danke, ja, ich wollte zumindest mal dort anfragen, wie man damit umgehen sollte. ...

53

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 31.01.2020

certifiedit.net: NAT schreibt die Adressierung um, leitet aber selbst nicht weiter. Das machen die Firewall-Rules. Guckst Du hier und hier und hübsch erläutert hier. ...

21

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 31.01.2020

Spirit-of-Eli: Dankeschön, bitte nicht über Double NAT nachdenken. Double NAT ist nicht das Problem. Wie ich im ersten Post schrieb, besteht das Soundproblem auch ...

21

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 31.01.2020

LordGurke: ja, Danke, das hatte ich auch gedacht. Aber ganz viele Leute hier (und nicht nur hier) schreiben, dass sie bei der pfsense für ...

21

Kommentare