
Notebook bootet, aber der Bildschirm bleibt schwarz!
Erstellt am 16.01.2008
Sicherlich, aber ein CRT Monitor verträgt höhere Bildwiederholungsraten und da Du ja die Startmelodie hören kannst - was ja beweist, daß das Notebook hochgefahren ...
8
KommentareNotebook bootet, aber der Bildschirm bleibt schwarz!
Erstellt am 16.01.2008
Hi, häng einmal einen CRT Monitor an den VGA Ausgang des Notebooks. Da du den Startsound hören kannst, bedeutet dies, daß das Notebook normal ...
8
KommentareHinzufügen eines Laptops mit SBS 2003 R2 nicht möglich
Erstellt am 16.01.2008
Man kann auch im Winter im Freien duschen, aber sollte man das tun? ...
9
KommentareHinzufügen eines Laptops mit SBS 2003 R2 nicht möglich
Erstellt am 15.01.2008
Hi, Du kannst auch mal versuchen den Laptop über die Systemeigenschaften einzubinden Das würd ich bei einem SBS mal schön bleiben lassen. SERVER\connectcomputer ist ...
9
KommentareHinzufügen eines Laptops mit SBS 2003 R2 nicht möglich
Erstellt am 15.01.2008
Hi, Schalte in der Fritzbox die DHCP Funktion aus. Dies sollte der SBS erledigen. Gruß Helmut ...
9
KommentareCompaq DL580 startet nicht
Erstellt am 15.01.2008
Hi, da der Rechner bereits am Anfang stehen bleibt, ist es möglich, das die ELKOS (Kondensatoren) auf der Hauptplatine den Geist aufgegeben haben. Du ...
4
KommentareProjekt Win SBS 2003 an zwei Standorten
Erstellt am 15.01.2008
Hi, Niederlassung A: Smarthost: smtp.euredomain.de Abholung der Mails mit POP3 Connector - Nur die bei A vorhandenen User Niederlassung B: Smarthost: smtp.euredomain.de Abholung der ...
10
KommentareProjekt Win SBS 2003 an zwei Standorten
Erstellt am 15.01.2008
Hi, wenn Du nur Emails verteilen willst. Keine gemeinsamen Adressen verwalten und keinerlei der Groupfunktionen von Exchange unternehmensweit nutzen willst, kannst Du es natürlich ...
10
KommentareProjekt Win SBS 2003 an zwei Standorten
Erstellt am 15.01.2008
Hi, Wie ist denn die Auslastung. Sind beide Niederlassung in etwa gleich, oder ist eine der Niederlassungen nur so etwas wie ein Außenlager mit ...
10
KommentareProjekt Win SBS 2003 an zwei Standorten
Erstellt am 14.01.2008
HI, 2 x SBS als eigenständige Installation mit jeweils eigener lokaler domain: niederlassung.local und niederlassung2.local. Keine Verstrauensstellung kein gemeinsames AD und dementsprechend keine Replikation. ...
10
KommentareSuche Systemdiagnose Programm
Erstellt am 14.01.2008
Hi, Windows stellt doch mit dem Bluescreen eine Diagnose. Außerdem findest Du in der Ereignisanzeige allerlei Informationen. Hier kannst Du Dich über die STOP ...
1
KommentarNotebooks günstig
Erstellt am 13.01.2008
Hi, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Gewährleistung/Garantie, TransportrisikoKauf doch in Thaiwan oder China oder Einen ausländischen Markt kannst Du niemals mit dem Binnenmarkt vergleichen. Viel Spaß - ...
4
KommentareDrucker wird nicht gefunden - Windows überschreibt Treiber
Erstellt am 13.01.2008
Hi, hast Du denn die Treiber, welche mit dem Drucker mitgeliefert werden schon installiert? Auf der CD sucht Windows nch den .inf Treibern. Es ...
2
KommentareBekomme keine Verbindung über DNS Domain zum Router bzw. FTP Server
Erstellt am 12.01.2008
Hi, DynDNS aktiviert und die Daten von Dyndns.org eingegeben. Wenn ich mich jetzt bei dyndns.org einlogge, dann wird mir auch meine aktuelle IP angezeigt ...
4
KommentareSBS 2003 und Windows 2003 Server ohne ADT
Erstellt am 11.01.2008
Hi, Zu anderen es gibt 2 verschiedene Varianten des SBS bei der einfachen müssen alle Dienste auf dem SBS laufen und bei den anderen ...
5
KommentareSBS 2003 und Windows 2003 Server ohne ADT
Erstellt am 11.01.2008
Hi, Du richtest den SBS als PDC ein und bindest deinen bestehenden Server als Mitgliedsserver ein. SBS duldet schon Server neben sich, diese dürfen ...
5
KommentareLinux vs. Windows reloaded
Erstellt am 10.01.2008
Hi Textfuzzi, mit deinem Diskussionsansatz forderst Du unschöne Streitereien förmlich heraus. Was willst Du jetzt hören, LINUX ist so toll und Windows gehört dem ...
9
KommentareWSUS 3.0 auf W2k Workstation installieren
Erstellt am 10.01.2008
kapier ich nicht, was meinst Du?? ...
4
KommentareWSUS 3.0 auf W2k Workstation installieren
Erstellt am 10.01.2008
Hi, Windows Server Update Services 3.0 kann nur auf Windows 2003 Server oder 2008 Server installiert werden. Auf einer Workstation läuft das nicht. Allerdings ...
4
KommentareTerminalserver für Buchhaltung
Erstellt am 10.01.2008
Hi, Nun ist die Frage, wie läuft dass mit der Lizenzierung für die nun zusätzlich 3 Benutzern, welche gleichzeitig auf dem TS arbeiten sollen, ...
4
KommentareSBS2003 - Benutzerprofile erhalten
Erstellt am 10.01.2008
Hi, der macht genau das was Du brauchst. Mit Connectcomputer wird dein Client optimal ins SBS Netz eingebunden. 1. Computer anlegen im AD 2. ...
2
KommentareSBS 2003 Exchange auf Server 2003 Standard übersiedeln
Erstellt am 10.01.2008
Hi, ich denke mal der Transition Pack ist die Lösung für Dich. Gruß Helmut ...
2
KommentareNetzwerkkennwort Windows 2000
Erstellt am 10.01.2008
HI, Deinen Benutzer auf jedem Rechner gleich anlegen. Mit Benutzername und Passwort. Wenn Du deinen Rechner startest und Dich dann anmeldest, war es das. ...
5
KommentareSystemstart verlangsahmt sich bei Anschluss von USB Maus
Erstellt am 09.01.2008
Hi, Hast Du im Bios, die Option "USB Mouse Support" (oder ähnlich) auf Enabled gestellt? Evtl. Mousetreiber von dem Mousehersteller besorgen. Wenn schon installiert ...
4
KommentareNetzwerkkennwort Windows 2000
Erstellt am 09.01.2008
Tja, vergleiche einmal die Benutzerkonten, Win2k legt Wert darauf das Groß- und Kleinschreibung übereinstimmen. Die Arbeitsgruppen vergleichen, evtl. Leerstellen. Evtl. ist ja auch NetBios ...
5
KommentareNetzwerkkennwort Windows 2000
Erstellt am 09.01.2008
Hi, ein Netzwerkkennwort bekommst Du gar nicht weg. Wenn Du Dich mit einem Win2k Rechner verbinden willst, muß Du ein Benutzerkonto auf dem Rechner ...
5
KommentareBackupssicherung
Erstellt am 09.01.2008
Hi, Unter Exchange hast Du 2 Möglichkeiten der Sicherung. 1. Onlinesicherung: Hier wird im laufenden Betrieb der Inhalt der Datenbank gesichert. Hierzu muß der ...
6
KommentareFreigegebener Drucker im XP-Netzwerk erscheint nicht mehr automatisch am Client
Erstellt am 03.01.2008
Hallo, Explorer: Extras - Ordneroptionen Reiter "Ansicht" bei "Erweiterte Einstellungen". Häckchen bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Drucker suchen" setzen. Hoffe dies Hilft Dir weiter. ...
3
KommentareDELL SERVER?
Erstellt am 26.12.2007
Guten Tag!, würde gerne für 4 Rechner den vorhandenen XP Pro KEN3 Server gegen ein DELL PowerEdge (2007) austauschen. Power EDGE 2007? Dieses Modell ...
3
KommentareOffline-Dateien unter Vista teilweise defekt
Erstellt am 20.12.2007
HI, Die Dateigröße ist übrigens bei defekten und intakten Dateien absolut identisch. Es sind nur ein paar Bytes die anders sind. Was jetzt, wenn ...
4
KommentareIP-Problem mit vorhandenem DNS-Server und neuem Router
Erstellt am 18.12.2007
HI, LAN = Local Area Netzwerk - Die Netzwerkkarte für dein Internes Netz WAN = Wide Area Netzwerk - Die Netzwerkkarte für dein externes ...
7
KommentareIP-Problem mit vorhandenem DNS-Server und neuem Router
Erstellt am 17.12.2007
Hi, Im SERVER LAN NIC: IP 192.168.110.1 Subnet 255.255.255.0 Standardgateway: Freilassen Bevorzugter DNS: 192.168.110.1 WAN NIC: IP 192.168.100.155 Subnet 255.255.255.0 Standargateway 192.168.100.1 Bevorzugter DNS: ...
7
KommentareXP Keys lassen sich nicht aktivieren bei OEM-Soft
Erstellt am 17.12.2007
Hi, BlackFear ich hab ja auch nicht gesagt das seine Software Keys generiert wurden. Sondern das irgendwelche Piraten zufällig die gleichen Keys generiert haben ...
7
KommentareAccesspeople nicht erreichbar?
Erstellt am 17.12.2007
Hi, tja, die 678 zeigt an, das keine Antwort vom Server kommt und die 691 bedeutet das der Zugang wegen fehlerhaften Passwort, bzw Benutzername ...
5
KommentareXP Keys lassen sich nicht aktivieren bei OEM-Soft
Erstellt am 17.12.2007
Hi, ich hab hier auch schon mal einen Thread zu diesem Thema gestartet. Bei mir war es ein nagelneuer SBS 2003 Server. MonsterX (Denis) ...
7
KommentareWeiterleitung der E-Mails zum Provider über Smarthost mit gleicher Domain
Erstellt am 17.12.2007
Hi, is ja gut. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hoffe Dir hilft mein Tipp. Gruß Helmut ...
3
KommentareWeiterleitung der E-Mails zum Provider über Smarthost mit gleicher Domain
Erstellt am 17.12.2007
Hi, könnt Ihr eigentlich auch mal im Forum suchen. Ich glaub das ich das jetzt schon zum 3. mal einsetze. Gruß Helmut ...
3
KommentareProbleme mit eingeschränktem Benutzer
Erstellt am 15.12.2007
Hi, für mich hört sich das an, als wenn das Spiel irgendwelche Dateien im Profilpfad des Admins hinterlegt. Auf dieses Profil hast du ohne ...
3
KommentareWas könnte defekt sein?
Erstellt am 14.12.2007
Hi, dein Mainboard spricht mit Dir, warum hörst Du nicht darauf. Mit den BEEB Code hat es Dir eigentlich mitgeteilt was im fehlt. Im ...
3
Kommentarevbscript und xcopy problem
Erstellt am 13.12.2007
Hi. chr(34)&Pfad&chr(34) Gruß Helmut ...
7
Kommentare