
Icingaweb2 Installations Problem
Erstellt am 31.08.2016
Hallo, wenn du noch keine Überwachung hast dann ist Icinga2 das richtige für dich. Die Community ist toll und aktiv. Außerdem gibt es einen ...
18
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Nach diesem Vorfall fliegen die jetzt jährlich raus. Was bei ner Abschreibungszeit von 5 Jahren rund 500€ mehr an kosten verursacht, kommt bei der ...
29
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Ich hab noch keinen Stecker am Rack aus versehen gezogen. In dem Falle würde dann aber der Strom über den zweiten Stromkreis zur 2 ...
29
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Die USVs sollten natürlich Überwacht und die Server heruntergefahren werden. Ich sagte ja, wenn die BBU zum Einsatz kommt dann haste bereits was falsch ...
29
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Hab ich nicht persönlich genommen :). Die von Areca aber wahrscheinlich auch: Auszug aus der Areca FAQ: Datensicherheit ist mir wichtig; sollte ich auf ...
29
KommentareRAID Controller mit oder ohne Cache
Erstellt am 26.08.2016
Definitiv mit Cache! Da liegen Welten dazwischen. Eine BBU Einheit halte ich für quatsch. Redundantes Netzteil mit zwei USVs und gut ist. Wenn dein ...
29
KommentareWelche RAID-Konfiguration empfiehlt ihr?
Erstellt am 26.08.2016
>> Es wird ein Dell PE T430 mit PERC H730. Man kann auch einmal versuchen einen Controller mit BBU zu beschaffen, der zum Einen ...
13
KommentareWelche RAID-Konfiguration empfiehlt ihr?
Erstellt am 25.08.2016
Hallo, ich würde dir ebenfalls zu einem Raid10 über alle Platten raten, entsprechend partitioniert. Außerdem würde ich auch die 15k SAS Platten bevorzugen, alle ...
13
KommentareUSB - Autorun kopieren von Dateien
Erstellt am 25.08.2016
Hi, das Programm unter anderem User laufen lassen müsste hiermit klappen: VG ...
6
KommentareExchange Rollup 13
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Wir reden hier von Installieren und nicht deinstallieren. Und ob das CU nun über WSUS kommt oder nicht spielt in sofern ...
19
KommentareExchange Rollup 13
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Äpfel und Birnen Lolaber ich gebe dir den gleichen Tipp wie maretz dem Threadersteller: "Schnapp dir ne Testumgebung und probiere es ...
19
KommentareExchange Rollup 13
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Wie gesagtbei Exchange 2013 ist das nicht mehr der Fall. Ist ja auch klarwer macht denn ...
19
KommentareExchange Rollup 13
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Seit wann installiert das Windows Update bitte Exchange 2013 CUs? Guck mal bei Frank >> Cummulative ...
19
KommentareOutlook - PDFs werden auf manchem Clients als winmail.dat von Firewall geblockt
Erstellt am 11.08.2016
Hallo, wir haben per GPO festgelegt das eMails ausschließlich im HTML Format gesendet werden. Das müsste dann bei dir wohl der Ausstellenleiter einrichten. Danach ...
20
KommentareExchange Rollup 13
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : BTW: Hatte vergessen zu erwähnen, das das Windows-Update keine Updates installiert, für die manuelle Vorbereitungen erledigt werden müssen. Seit wann installiert ...
19
KommentareOutlook "Schnelldrucken" von PDF funktioniert nicht - jpg-excel-word usw. aber schon
Erstellt am 11.08.2016
Nachtrag: auf dem Terminalserver (Window Server 2012 R2) steht in der Beschreibung beim Dateityp .PDF ein pdf_auto_file drin. Bei meinem Notebook (Windows 8.1 pro) ...
2
KommentareServeRAID-7e-Controller (Adaptec HostRaid aic7902): Rebuild auf größere Platte unterstützt?
Erstellt am 11.08.2016
Hallo, die Partition zu erweitern ist ja nicht das Problem. Du hast im RAID Controller einmal ein RAID 10 angelegt und das bleibt eben ...
4
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 02.08.2016
Hi, das hatte ich bereits alles durchgelesen. Um RemoteFX nutzen zu können muss ich direkt auf dem Hyper-V die Rolle "Remotedesktopvirtualisierungshost" installieren. Das tue ...
9
KommentareBerechnung nötige Leistung für RemoteFX mit SoftGPU?
Erstellt am 01.08.2016
Hallo, CAD Anwendungen oder ähnliches ist nicht gewünscht. Videos sollen in erster Linie besser dargestellt werden, da häufiger Anleitungen aus dem Internet genutzt werden ...
9
KommentareHyper-V 2008R2 mit Hardware RAID ?
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, also die Aussage halte ich für quatsch. Wir haben Hyper-V (2008R2 und 2012R2) erfolgreich und performant im Dauereinsatz auf einem Hardware RAID. Auch ...
8
KommentareDNS Weiterleitung in den Servereigenschaften des DNS Servers auf einem DC
Erstellt am 26.07.2016
Okay, da weiß ich erstmal Bescheid. Vielen Dank an alle! Die Antwort zum Thema google DNS war fast schon klar :). Wir nutzen Sie ...
7
KommentareDNS Weiterleitung in den Servereigenschaften des DNS Servers auf einem DC
Erstellt am 26.07.2016
Zitat von : Hi >> Ansonsten las den DNS Servern die Stamhinweise und benutze nur di eund nicht irgendwelche Router This is very bad ...
7
KommentareUbuntu Server 16.04 - smb.conf
Erstellt am 26.07.2016
Huhu, was is mit Firewall? Testweise mal abgeschaltet? Der Fehler kommt wenn du einen Client in die Domäne aufnehmen möchtest!? DNS Server funktioniert? DNS ...
5
KommentareWeg vom IT-Support
Erstellt am 08.07.2016
Hi, eine ehrliche Meinung? Gar nicht oder nur durch Vitamin B. Umschulung/Ausbildung ist genauso sinnlos wie eines der teuren MS Zertifikate, diese sind bei ...
22
KommentareServer 2012 R2 Remotedesktopdienste Desktops der Nutzer anpassen
Erstellt am 07.07.2016
Powershell und Servermanager kannste ausblenden in dem du hier: %AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Accessories\Windows PowerShell\Windows PowerShell.lnk %AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools\Server Manager.lnk %AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools\Windows PowerShell Modules.lnk den Verknüpfungen ...
4
KommentareGehaltsvorstellung als Fachinformatiker Systemintegration direkt nach Ausbildung mit MCSA?
Erstellt am 01.07.2016
Huhu, wie schon geschriebenje nach Bundesland. 3000€ ist schon sehr viel für den Einstieg aber versuchen kann man es doch. Der MCSA ist für ...
8
KommentareDFS Replikation stoppen, Backup einspielen und Backupdateien replizieren - funktioniert nicht da Replikation einfach nicht aufhört
Erstellt am 01.07.2016
Hallo, den Ordner löschen und auf replikation warten hat ja nicht funktioniert. Die Dateien tauchten nach kurzer Zeit wieder auf. Daher wollte ich die ...
3
KommentareDFS Replikation stoppen, Backup einspielen und Backupdateien replizieren - funktioniert nicht da Replikation einfach nicht aufhört
Erstellt am 29.06.2016
Den Zeitplan habe ich ebenfalls komplett auf "keine Replikation" gestellt. ...
3
KommentareÜbertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC
Erstellt am 21.06.2016
Im Logifle des Lancom Routers kommt auch der DHCP Offer mit einer gültigen und korrekten IP an. Leider checkt das aber der Client nicht ...
8
KommentareÜbertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC
Erstellt am 21.06.2016
Der DHCP Server ist nicht direkt neu, es ist ein alter Server der nun zusätzlich ein anderes Subnetz bedienen soll. In der Filiale gibt ...
8
KommentareÜbertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC
Erstellt am 21.06.2016
Huhu, netsh dhcp server export C:\dhcp.txt all netsh dhcp server import C:\dhcp.txt 192.168.0.0 hat einwandfrei funktioniert. Vielen Dank für den Wink in die richtige ...
8
KommentareNicht mehr vorhandene Outlook 2010 GPO wird dennoch angewendet - erzwingen einer neuen GPO bringt keine Besserung
Erstellt am 17.06.2016
Die Richtlinien funktionieren einwandfrei. Ich habe leider nur nicht mehr daran gedacht das die Einstellung nur beim anlegen des Outlookprofiles gezogen wird. Da es ...
4
KommentareNicht mehr vorhandene Outlook 2010 GPO wird dennoch angewendet - erzwingen einer neuen GPO bringt keine Besserung
Erstellt am 17.06.2016
Hallo, danke für die Antwort! Ich probiere das löschen des Caches heute Abend einmal aus! Vielen Dank! Viele Grüße! ...
4
KommentareÜbertragen DHCP Konfiguration von 2008 R2 DC auf anderen 2008 R2 DC
Erstellt am 07.06.2016
Super! Vielen Dank! Das werde ich gleich mal testen und wenn das klappt dann heute Abend/Nacht das Echtsystem umstellen. Auf den ersten Blick entspricht ...
8
KommentareInventarisierung der Windows-Clients
Erstellt am 31.05.2016
Hallo, eine Client - Serverlösung wäre diese hier: Es wird dann allerdings "fortlaufend" inventarisiert. Du kannst einen gewissen Zeitrahmen bestimmen in dem die Informationen ...
5
KommentareUSB Festplatte nach reboot sda1 und nicht sdbX bzw. sdcX usw
Erstellt am 30.05.2016
Hi, danke für die Antwort. Ist schon richtig, hatte mich daher auch nie wirklich damit beschäftigt. Man kann die Platte ja auch abziehen wenn ...
2
KommentareForced TLS von Bank gefordert. Suche Mailprovider, die forced TLS anbieten
Erstellt am 30.04.2016
Hallo, forced TLS ist keine gesonderte TLS Implementation. Die Bank meint damit nur zwingend TLS. Wenn du bei 1und1 schaust: hier ist dort TLS ...
10
KommentareDC Migration von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 mit Exchange 2013 Server
Erstellt am 26.04.2016
Bring den Exchange auf das aktuelle CU und es sollte passen. Ich glaube der Exchange 2013 kann erst ab SP1 oder so auf einem ...
7
KommentareDC Migration von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 mit Exchange 2013 Server
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, danke für die Antwort. Inplaceupgrade möchte ich vermieden. So wie du das kurz beschrieben hast, habe ich das auch vor. Allerdings stellen wir ...
7
KommentareWelcher Switch für 10 Gbit LWL Singlemode anbindung?
Erstellt am 31.03.2016
Ich habe ja auch nie gesagt das ich ihm nicht glaube, aqui hat meinen vollen Respekt! Und recht hat er ja auch. Ich finde ...
16
KommentareWelcher Switch für 10 Gbit LWL Singlemode anbindung?
Erstellt am 31.03.2016
Das ist an Spekulationen nicht zu überbieten. Komm doch mal mit Fakten. Namedropping kannst ja ganz gut. Beispiel: DELL Powerconnect Serie J -> Juniper ...
16
KommentareWelcher Switch für 10 Gbit LWL Singlemode anbindung?
Erstellt am 31.03.2016
HP und DELL Switches sind von Top Qualität! Das von mir genannte Gerät ist auch kein Powerconnect sondern ein Layer 3 Bussines Switch der ...
16
KommentareUSV und Hyper-V
Erstellt am 31.03.2016
Der TE sucht nach der besten Lösung. Die habe ich mitgeteilt. Ob bei dir alles einwandfrei läuft spielt dabei doch keine Rolle. Fakt ist ...
16
KommentareWelcher Switch für 10 Gbit LWL Singlemode anbindung?
Erstellt am 31.03.2016
Hallo! Die neuste Installation erfolgte bei uns hiermit: Als Übertragungsstandard kannst du SFP-10G-LR nutzen. Dann brauchst du 2 solcher SFP+ Transceiver 10GBase-LR 1310nm, 10KM ...
16
KommentareUSV und Hyper-V
Erstellt am 31.03.2016
Hallo! Das ist nicht korrekt. Die Apc Smart UPS SMC1500I-2U unterstützt kein Networkmanagment du kannst diese nur per USB anschließen, das ist in der ...
16
KommentareUSV und Hyper-V
Erstellt am 31.03.2016
Welche USV hast du denn gekauft? Selbst eine 1500 Watt USV hält einen normalen Server ca. 30 Minuten. Diese hat dann aber auch keine ...
16
KommentareLizenz Virtueller Maschinen
Erstellt am 29.03.2016
Hallo! Linux VMs kannst laufen lassen soviel du willst bzw. soviel wie geht. Bei einer Window Server 2012 R2 Standard kannst du mit dem ...
5
KommentareVPN-Tunnel zwischen zwei Routern für Backups
Erstellt am 28.03.2016
Hallo Felix, was habt ihr denn für eine tatsächliche Geschwindigkeit? Meistens hilft es nach VPN und den Routern zu googln dann gibt es häufig ...
14
KommentareMac-Adressen über Website Whitelisten
Erstellt am 28.03.2016
Hallo Patrick, das Webinterface stellt der jeweilige AP zur Verfügung? Muss beim Login jeder seine eigenen Zugangsdaten eingeben oder jeder die gleichen? Woher kennt ...
3
KommentareUSB 3.0 "Dockingstation" auf Gigabit RJ45? Möglichkeiten?
Erstellt am 28.03.2016
Der NUC ist wirklich sehr interessant. Der sieht schick aus und kostet fast nix. Wenn er annähernd USB 3.0 Speed verkraftet dann reicht das ...
10
Kommentare