Mac-Adressen über Website Whitelisten
Guten Tag Administratoren.
Ich (Patrick) bin an meiner Schule in der sog. Wlan-Ag und muss mich somit um die Wartung und verbesserung unseres Wlan-Netzwerks kümmern.
Problem:
Jedes mal wenn man sich an einem router anmelden will muss man erst über unsere Website gehen und dort sein Passwort und Nutzernamen eingeben...dass ist auf Dauer sehr nervig, da wir viele AP haben und man sich wiegesagt bei jedem neu anmelden muss.
Frage:
Ist es möglich eine einmalige Anmeldung auf der Website, bei der die Mac adresse des jeweiligen geräts auf die Whitelist gesetzt wird und somit nie wieder probleme macht, einzustellen.
Wir benutzen an der Schule Cisco-Ap's die über einen zentralen Server laufen.
Ich hoffe ich konnte das Problem gut erklären und bedanke mich jetzt schon!!
Ich (Patrick) bin an meiner Schule in der sog. Wlan-Ag und muss mich somit um die Wartung und verbesserung unseres Wlan-Netzwerks kümmern.
Problem:
Jedes mal wenn man sich an einem router anmelden will muss man erst über unsere Website gehen und dort sein Passwort und Nutzernamen eingeben...dass ist auf Dauer sehr nervig, da wir viele AP haben und man sich wiegesagt bei jedem neu anmelden muss.
Frage:
Ist es möglich eine einmalige Anmeldung auf der Website, bei der die Mac adresse des jeweiligen geräts auf die Whitelist gesetzt wird und somit nie wieder probleme macht, einzustellen.
Wir benutzen an der Schule Cisco-Ap's die über einen zentralen Server laufen.
Ich hoffe ich konnte das Problem gut erklären und bedanke mich jetzt schon!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300260
Url: https://administrator.de/forum/mac-adressen-ueber-website-whitelisten-300260.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nutzt doch einfach 802.1X-Authentifizierung per RADIUS - dann meldest du dich mit Benutzername und Kennwort am WLAN an und der Client ist clever genug, diese Zugangsdaten vernünftig an jedem WLAN-AP selbst wieder anzumelden.
Muss vom AP natürlich unterstützt werden und ihr braucht einen RADIUS-Server.
Muss vom AP natürlich unterstützt werden und ihr braucht einen RADIUS-Server.
Hallo Patrick,
das Webinterface stellt der jeweilige AP zur Verfügung? Muss beim Login jeder seine eigenen Zugangsdaten eingeben oder jeder die gleichen? Woher kennt das Webinterface die User? Wird das Zentral gepflegt? Könntest du ein paar Details veröffentlichen?
Wenn die APs alle über einen einzigen Server (WLAN Controller) verwaltet werden und das Webinterface immer direkt vom AP zur Verfügung gestellt wird, dann handelt es sich hier um eine Fehlkonfiguration. Ich kann mir schlecht vorstellen das Cisco das so vorgesehen hat, in einem AP Verbund jedesmal einen Login durchführen zu müssen.
Viele Grüße!
das Webinterface stellt der jeweilige AP zur Verfügung? Muss beim Login jeder seine eigenen Zugangsdaten eingeben oder jeder die gleichen? Woher kennt das Webinterface die User? Wird das Zentral gepflegt? Könntest du ein paar Details veröffentlichen?
Wenn die APs alle über einen einzigen Server (WLAN Controller) verwaltet werden und das Webinterface immer direkt vom AP zur Verfügung gestellt wird, dann handelt es sich hier um eine Fehlkonfiguration. Ich kann mir schlecht vorstellen das Cisco das so vorgesehen hat, in einem AP Verbund jedesmal einen Login durchführen zu müssen.
Viele Grüße!