
Mozilla wird in einem sehr kleinen Fenster geöffnet
Erstellt am 27.01.2006
Hi, alternativ, falls obenstehendes nicht funktionieren sollte, kannst Du Mozilla auch einmal öffnen, und dann manuell durch Ziehen mit der Maus in der rechten ...
3
KommentareFestplatten-Image
Erstellt am 27.01.2006
Ok, das geht auch, wie Du aber auch selbst schon vermutet hast, wird es natürlich Probleme mit den Treibern geben, ich würde mir sämtliche ...
8
KommentareWord verschlüsselt?
Erstellt am 27.01.2006
Hi, ich versteh' die Aktion zwar nicht so ganz, aber das liegt vermutlich an einer falsch gewählten Schriftart, die im Verhältnis zu z.B. Time ...
8
KommentareProbleme mit meiner IDE-Festplatte
Erstellt am 26.01.2006
Alles was mit der Stromversorgung von der Platte zu tun hat liegt aussen auf der Platine der Platte, dazu brauchst Du sie nicht zu ...
11
KommentareCompaq ProLiant ML370 bootet nicht!! RAM-Test mgl!!????
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ich hatte so ein ähnliches Phänomen mal mit einem älteren IBM Netfinity, der sollte eine Speichererweiterung bekommen, also aufgeschraubt, Speichermodule rein, zugeschraubt, gestartet, ...
5
KommentareRemote Angelegenheit
Erstellt am 26.01.2006
Hi, wir können, egal was Du damit vorhast, hier keine Anleitung zum Hacken eines Rechners oder Netzwerks geben, da musst Du schon in anders ...
10
KommentareFestplatten-Image
Erstellt am 26.01.2006
Hi, mit was hast Du das Image denn erstellt, man sollte dazu schon möglichst einen Platte Imager Verwenden (Norton Ghost oder Acronis TrueImage z.B.). ...
8
KommentareRemote Angelegenheit
Erstellt am 26.01.2006
Hi, naja, normalerweise, wenn die Rechner venetzt sind, hast Du auch einen Domain Controller im Netz hängen, und von diesem weisst Du dann das ...
10
KommentareRemote Angelegenheit
Erstellt am 26.01.2006
Hi, mit psExec geht das auch, aber nicht ohne einen Account zu haben. Was genau hast Du eigentlich vor? Willste Deinen kleinen Geschwister ärgern? ...
10
KommentareIDE UDMA Controller in IBM Netfinity 5000 Server
Erstellt am 26.01.2006
Gut, dann beantworte ich mal meine Frage selbst ;-) Habe nun noch einen Promise FastTrack TX2000 getestet, und mit diesem Controller funktioniert es einwandfrei. ...
3
KommentareProbleme mit meiner IDE-Festplatte
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ich würde auch die Platte als Slave zu einer garantiert funktionierenden Master Platte betreiben. Dann lad Dir mal von der Seagate Webseite die ...
11
KommentareWindows 2003 Server Firewalleinstellungen über server verteilen
Erstellt am 26.01.2006
Hi, bei Microsoft selbst gibt es einen schöne, anschauliche Anleitung zu den Firewall-Einstellungen über Gruppenrichtlinien: Gruss cykes ...
7
KommentareEreigniskennung: 5773
Erstellt am 26.01.2006
Hallo, Dein DNS Server auf dem Windows 2000 Server ist nicht korrekt konfiguriert, geh mal nach folgedender Anleitung vor bzw. überprüfe die dort gemachten ...
3
Kommentare1 von 80 User bekommt keine Verbindung zum Exchange
Erstellt am 26.01.2006
Hi, vielleicht hilft auch mal ein Blick in das Ereignisprotokoll auf dem Server udn auf dem Client. Gruss cykes ...
10
KommentareUnkontrolliertes versenden von Mails über Exchange 5.5
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ich habe gerade letztes Wochenende bei einem Kunden ein ähnliches Problem gelöst, der hatte sich den MassMailing Wurm Nyxem.D eingefangen, siehe z.B. Dieser ...
1
Kommentar1 von 80 User bekommt keine Verbindung zum Exchange
Erstellt am 26.01.2006
Hi, ist in Deinem Image vielleicht die XP Firewall eingeschaltet, so daß der Client keine richtige Rückmeldung vom Server bekommt? Des weiteren sollte auf ...
10
KommentareWie kann ich bei WinXP Pro die maximale Verbindunsanzahl erhöhen.
Erstellt am 26.01.2006
Hi, selbst wenn Du das irgendwo in der Registry umstellen kannst, brichst Du damit Deine Lizenzvereinbarung mit Microsoft, und das Xp auf dem "Server" ...
5
KommentareExchangeServer Mail-Filter für Betreff
Erstellt am 26.01.2006
Hi, vielleicht kann Dir der Exchange Intelligent Message Filter helfen. Schau mal unter: bzw. Download unter: Ansonsten empfehle ich Dir mal folgende sehr gute ...
1
KommentarRechner schaltet sich beim Booten einfach ab
Erstellt am 26.01.2006
Hi, hast Du die BIOS Default Werte auch mal überprüft, da könnte nämlich durchaus als Default eine Überwachung eingeschaltet sein Gruss cykes ...
6
KommentareRouting ohne Administrator Rechte ?
Erstellt am 26.01.2006
Hi, dann könntest Du das doch als geplanten Task, der beim Anmelden (oder Systemstart) ausgeführt wird, einrichten, und dort die entsprechenden Zugriffsrechte einstellen (also ...
6
KommentareRouting ohne Administrator Rechte ?
Erstellt am 26.01.2006
Hi, eventuell hast Du den Kommandozeilenparameter -p für "persistent route" einfach vergessen. Also einfach "route add -p Parameter", dann vergisst Windows die eingestellte Route ...
6
Kommentarewget aufruf mit zähler
Erstellt am 26.01.2006
Hi, das sollte mit wget eigentlich auch ohne eine Batch mit nem Zähler funktionieren. Allerdings brauchst Du dazu das exakte Verzeichnis auf dem Webserver, ...
4
KommentareRechner schaltet sich beim Booten einfach ab
Erstellt am 26.01.2006
Hallo, es könnte zum Beispiel sein, dass der CPU-Lüfter defekt oder verdreckt ist, und im BIOS des Rechners eine Drehzahl-Überwachung eingeschaltet ist, der Lüfter ...
6
KommentareZugriff auf Unterverzeichnisse eines Netzlaufwerks verzögert
Erstellt am 26.01.2006
Hi, es könnte auch sein, dass zuerst ein eventuell installierter und im Hintergrund laufender Virenscanner auf das Share zugreift. Wenn ihr eine Netzwerk-Antivirenlösung habt, ...
6
Kommentare2ter Exchange-Server soll alten ersetzen
Erstellt am 25.01.2006
Hi, vielleicht hilft Dir folgender (ziemlich langer) KB Artikel: bzw. dieser Thread in einem anderen Forum: Liegt wohl daran, dass die Mailbox noch mit ...
2
KommentareRemote Angelegenheit
Erstellt am 25.01.2006
Hallo, zuerst einmal hängt die zu verwendende Lösung davon ab, ob Du das Ergebnis auch auf PC1 sehen möchtest. Falls Du es sehen willst, ...
10
KommentareMSDE alt Version 8.00.194
Erstellt am 25.01.2006
Oder auf Ebay nen alten SQL Server 2000 ersteigern, möglichst ohne Service Pack ...
5
KommentareMSDE alt Version 8.00.194
Erstellt am 25.01.2006
Hi, hab spontan nur folgendes gefunden: und Steht leider keine genaue Versionsnummer dabei, aber das lässt sich ja rausfinden. Ansonsten mal nach "MSDE 2000" ...
5
KommentareCompaq ProLiant ML370 bootet nicht!! RAM-Test mgl!!????
Erstellt am 25.01.2006
Hi, also laut Spezifinkation auf: unterstützt der Server folgende RAM Bausteine: Memory Type PC2-3200 DDR2 Max Memory 16 GB Advanced Memory Protection Advanced ECC, ...
5
KommentareWin2000 - lokale Benutzerkonten weg - keine Anmeldung möglich
Erstellt am 25.01.2006
Ok, das darf/Sollte natürlich nicht passieren. Da hat es einen Konflikt mit den SIDs gegeben, Du hättest zuerst den alten PC aus der Domäne ...
3
KommentareVorlagen für Admin-Regeln, die User unterschreiben
Erstellt am 24.01.2006
Hi, kannst mal bei Google nach "Betriebsvereinbarung spam" suchen, da geht es hauptschlich um die Regelung, ob Spammails gelöscht werden dürfen oder nicht und ...
5
KommentareAntivirusprogrammlösung für Server/Client
Erstellt am 24.01.2006
Hallo, ich würde Dir Sophos Antivirus empfehlen, Lässt sich recht einfach installieren und zentral auf dem Server verwalten. Auch Remote Installation vom Server aus ...
11
KommentareFehlermeldung im Ereignisprotokoll mit der Kennung 1054
Erstellt am 24.01.2006
Hi, ich würde entweder auf ein DNS Problem tippen, wie meine Vorredner oder auf ein Netzwerkproblem (eventuell eine Firewall). Du kannst z.B. mal einen ...
7
KommentareEndlosschleife beim Hochfahren
Erstellt am 24.01.2006
Wenn Du nach der Neuinstallation im Internet warst, wäre das theoretisch möglich, war auch nur sone Idee, ein VirenScan schadet aber nie und einen ...
8
KommentareFaxen im Netzwerk
Erstellt am 24.01.2006
Hi, schau mal auf dem AVM FTP-Server (ftp.avm.de) im Verzeichnis /tools/fritz_lan/ Mit FritzLAN kannst Du einen virtuellen Druckertreiber auf den Clients einrichten, der dann ...
2
KommentareEndlosschleife beim Hochfahren
Erstellt am 24.01.2006
Hi, hast Du einen aktuellen Virenscanner auf Deinem System installiert? Hört sich für mich so an, als wäre da irgendwas unangenehmes im Hintergrund am ...
8
KommentareAutorun.inf bei USB-Sticks?
Erstellt am 24.01.2006
Hi, kannst Dir mal diesen Thread durchlesen: Geht mit normalen USB Sticks leider nicht, jedenfalls nicht ohne zusätzliche Tools. Gruss cykes ...
5
KommentareKombination von Drahtlosnetzwerk mit Kabelgebundenem
Erstellt am 24.01.2006
Hallo, was hier wichtig wäre zu wissen, sind die beiden Netzwerkkarten (also WLan und Kabel-LAN) auch im selben Subnetz? Dann liegt da sorichwörtlich der ...
6
KommentareHardwaregateway oder was gibts sonst noch?
Erstellt am 23.01.2006
Hi, was kosten diese Hardware Gateways von vcgate denn, finde da keinerlei Infos auf der Webseite und im restlichen Internet. Als Alternativprodukt gäbe es ...
12
KommentareEmulator für USB-Portkabel
Erstellt am 23.01.2006
Es gibt auch Adapter von USB auf 1 oder 2 COM Ports, mal auf Ebay schauen, die sind aber auch nicht billig glaube ich ...
3
KommentareWindows Server 2000 Audiowiedergabe Sound RDP
Erstellt am 23.01.2006
Hi, was ich so spontan dazu gefunden habe ist folgendes: und Am besten klappt das wohl mit nem Win 2k3 Server. Gruss cykes ...
2
Kommentareenvironment bei active directory oder eine andere möglichkeit für...
Erstellt am 23.01.2006
Hallo, Du kannst Software auch per GPO (Gruppenrichtlinien) verteilen, das klappt aber nur problemlos, wenn es sich um MSI Pakete handelt. Alternativ wäre es ...
4
KommentareWin2000 - lokale Benutzerkonten weg - keine Anmeldung möglich
Erstellt am 23.01.2006
Hallo, die Benutzerkonten im Active Directory musst Du auch dort verwalten. Dazu musst Du unter Systemsteuerung->Verwaltung->Active Directory Benutzer&Computer nachsehen, was für den User eingestellt ...
3
Kommentaredyndns bei Internet via Kabel
Erstellt am 23.01.2006
Ich versteh schon, was Du amchen willst. Ist aber trotzdem in deren Augen ein Server, weil ja auf Deiner Seite etwas läuft bzw. laufen ...
8
Kommentaredyndns bei Internet via Kabel
Erstellt am 23.01.2006
Hi, ich habe zwar kein Kabel Internet, meine aber, dass alle Anbieter den Betrieb eines Servers am Kabelanschluss verbieten, könnte sein, dass derartige Anfragen ...
8
Kommentaree-Mail in Serverumgebung - Was brauche ich dazu ?
Erstellt am 23.01.2006
Hi cykes, > hat die Schule denn eine eigene Domain / Webseite? Ja, hat sie, bei 1&1 > Wenn ja, kann man dort die ...
5
KommentareNum Lock bei Anmeldemaske deaktivert, nach Anmeldung aktiviert.
Erstellt am 20.01.2006
Das ist nur die Umschlatung nach dem Einschlaten des Notebooks, natürlich kannst Du manuell den NumLock wieder einschalten. ...
15
KommentareAcronis und Datenbanken
Erstellt am 20.01.2006
Hi, über den Kommandozeilenbefehl "sc" kann man den Status eines Dienstes abfragen. Eventuell die beiden Tools aus dem Resource Kit "sc" und "sleep" nachinstallieren. ...
5
KommentareDomaincontroller und LSASS.EXE
Erstellt am 20.01.2006
Kann es sonst noch was außer der Zertifikate sein? EDIT: Das mit den Zertifikaten passt auch alles!! Muss also was anderes sein. Laut der ...
16
KommentareWIn 2000 PCI und USB Fehler
Erstellt am 20.01.2006
Hi, installier mal aktuelle Chipsatz Treiber für das Board. Das IRQ 9 Gerät ist die ACPI Steuerung, wenn das ein älteres Board ist, solltest ...
6
Kommentare