
Profilsynchronisation klappt nicht immer
Erstellt am 19.08.2016
Hi clSchak, ich glaube, dass das bei uns nicht so klappen würde. Wir haben halt auch viele Leute, die auf Reisen gehen und wenn ...
3
KommentareTool zum zentralen verwalten von Email-Signaturen
Erstellt am 28.07.2016
Über die Mozilla Konfigs kann ich dem ja nur eine Signatur automatisch mitgeben, aber ich will ja einen zentralen Ort, wo ich 120 Text ...
9
KommentareTool zum zentralen verwalten von Email-Signaturen
Erstellt am 28.07.2016
Nein, wir haben keinen Exchange vorhanden :D Wir haben 120 txt Dateien auf einem Samba liegen, die sich die User im Thunderbird einbinden. ...
9
KommentareDRINGEND!: Jede Email wird als "spam" markiert
Erstellt am 20.07.2016
Der Support pocht darauf, dass "die Konkurenz" daran schuld sei und nicht Kaspersky Ich habe jetzt erst mal den Spam-Scanner von KAV deaktiviert und ...
12
KommentareDRINGEND!: Jede Email wird als "spam" markiert
Erstellt am 19.07.2016
Kleines Update: Ich habe mit dem Kaspersky Support geredet und er sagt, dass es doch am Amavis liegt. Der scheint etwas weiter zu geben, ...
12
KommentareDRINGEND!: Jede Email wird als "spam" markiert
Erstellt am 19.07.2016
Mhhhhleider weiß ich nicht, wie ich ein Update dafür per Hand anstoße. Mir ist aber auch aufgefallen, dass ein paar Mails keinen Spam tag ...
12
KommentareDRINGEND!: Jede Email wird als "spam" markiert
Erstellt am 19.07.2016
Ich habe sicherheitshalber mal die Domain geprüft, aber die ist nicht blacklisted. ...
12
KommentareDRINGEND!: Jede Email wird als "spam" markiert
Erstellt am 19.07.2016
Aber das passiert auch bei internen Mails, die das lokale Netz gar nicht verlassen. ...
12
KommentareDRINGEND!: Jede Email wird als "spam" markiert
Erstellt am 19.07.2016
Oh ja, sorry: Der Kaspersky scheint plötzlich jeder Mail ein Spam-Rating von 100 zu geben. ...
12
KommentareRouting-Tag lässt sich nicht mehr setzen (LANCOM 1821n Wireless)
Erstellt am 19.07.2016
Das war eigene Dummheit! Ich habe versucht über die WEBconfig einen Tag zu setzen, der schon vergeben war. Die WebGui meldet leider nicht, dass ...
1
KommentarPing und Telnet "Befehl nicht gefunden"
Erstellt am 07.07.2016
emeriks Weil ich einfach ungerne mit Windows-Servern (bzw. allgemein mit MS Produkten) arbeite ;) Das Problem hat sich übrigens von alleine erledigt. Es fehlen ...
7
KommentarePing und Telnet "Befehl nicht gefunden"
Erstellt am 07.07.2016
Ja, wir haben (leider) eine AD am laufen, aber da sind keine dementsprechende Einschränkungen vorgegeben. Ich werde erst mal versuchen das Benutzerkonto neu anzulegen. ...
7
KommentareIn LO 4.4.7 erstellte Datei bringt LO 4.2.8 zum Absturz
Erstellt am 01.07.2016
Also, wenn ich die Datei in einem anderen Format speicher (z.bdoc) kann ich sie wieder öffnen, aber dann ist die ganze Formatierung für den ...
6
KommentareIn LO 4.4.7 erstellte Datei bringt LO 4.2.8 zum Absturz
Erstellt am 30.06.2016
Hi sabines, beide Versionen stehen auf "ODF 1.2 (Erweitert)". Eigentlich müsste die ältere Version das Dokument nocht öffnen können, auch wenn dann diverse Formatierungsfehler ...
6
KommentareFreigegebene Drucker plötzlich offline (Windows Server 2008 AD)
Erstellt am 23.06.2016
Zitat von : Hi, und kannst Du nun den Spoolerdienst starten? Gruß Holli Hi Holli ja, den konnte ich starten. Hat aber leider nix ...
3
KommentareWindows AD setzt Gruppenrichtlinien nicht (mehr) um
Erstellt am 21.06.2016
Sorry, hatte nur gegoogelt :D Nächste mal erst Sufu nutzen ^^ ...
6
KommentareSMTP im Bugzilla 5 angeben
Erstellt am 09.06.2016
Ich habe das Problem gelöst! Anscheinend wurde bei der Installation des Net::SMTP::SSL Moduls diverse Abhängigkeiten nicht mit installiert. Das wird leider nirgends erwähnt, weder ...
3
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 02.06.2016
Den Link von windowsapro hatte ich schon gefunden, aber ich dachte, dass es irgendwie noch einen Trick geben könnte, wenigstens die gespeicherten Programmeinstellungen (z.B. ...
9
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 02.06.2016
Leider hat das "Inplace Upgrade" nichts gebracht. Mit dem Administrator Account kann ich Win 10 normal nutzen, aber mit meinem Roaming Profil kann ich ...
9
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 01.06.2016
Zitat von : Hi. Man sollte annehmen, dass unter den 2- oder 300 Millionen Win10-Nutzern wohl auch ein oder zwei Millionen sind, die von ...
9
KommentareNach Win10 Upgrade alle Benutzereinstellungen übernehmen?
Erstellt am 01.06.2016
Jop, das sind Roaming Profiles ...
9
KommentareSMTP im Bugzilla 5 angeben
Erstellt am 20.05.2016
Hi Snowman25, ich habe versucht Perl neu zu installieren, aber das hat mein Problem leider nicht gelöst: Wenn ich versuche das Paket normal zu ...
3
KommentareDürfen Firmen ihre Windows 7 OEM Lizenzen auf Windows 10 upgraden?
Erstellt am 20.05.2016
Vielen Dank euch beiden! Jetzt kann ich in Ruhe das Upgrade vorbereiten :) Gruß D1Ck3n ...
3
KommentareDas System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt.
Erstellt am 18.05.2016
Hallo lenny4me, das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich stehe momentan vor dem gleichen Problem. Meine Frage dazu: braucht man das Namesuffixrouting ...
2
KommentareNetzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlauf
Erstellt am 04.05.2016
Ich habe die Lösung gefunden! Dieses Verhalten trat auf, weil eine von VirtualBox erzeugten virtuellen Netzwerkkarte die IP 192.168.1.60 hatte Oh Mann, und ich ...
12
KommentareNetzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlauf
Erstellt am 03.05.2016
Ich hab es hier aber weiß auf schwarz: ...
12
KommentareNetzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlauf
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : >> Ich pinge mein Ziel per IP an. Und dann geht der erste Ping an eine vollkommen fremde IP ?? Da ...
12
KommentareNetzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlauf
Erstellt am 02.05.2016
Mein ziel befindet sich nicht hinter einem VPN, aber ist in einem anderen Netz. Das Routing ist soweit auch eingerichtet, dass die beiden Netze ...
12
KommentareNetzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlauf
Erstellt am 02.05.2016
Zitat von : Auf die Idee mal einen Wireshark zu starten um mal explizit nachzusehen WAS da passiert beim Verbindungsaufbau bist du auch gekommen ...
12
KommentareCheckMK Interval einzelner Services ändern
Erstellt am 25.04.2016
Also macht das gar keinen Sinn wenn ich verschiedene Services zu verschiedenen Zeiten checken lasse? Ich hatte mir dadurch erhofft, dass die CPU Last ...
5
KommentareCheckMK Interval einzelner Services ändern
Erstellt am 25.04.2016
Hi Val, danke, dort habe ich jetzt für einen Check den Interval geändert, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Service trotzdem jede ...
5
KommentareHintergrundbild vom Win7 Loginscreen skalliert nicht mit
Erstellt am 14.04.2016
Mhhhirgendwie klappt das nicht, aber das Problem hat sich nach den letzten Windows Updates von alleine gelöst^^ Trotzdem Danke! ...
4
KommentareHintergrundbild vom Win7 Loginscreen skalliert nicht mit
Erstellt am 13.04.2016
Hi Urs, ich habe es ausprobiert, aber leider ändert sich da gar nichts beim Hintergrund :( Gruß D1Ck3n ...
4
KommentareLog files anonymisieren?
Erstellt am 18.03.2016
Hallo Uwe, sowas habe ich gesucht, aber leider funktioniert das nicht. Die neue Datei wird mir zwar angezeigt, aber da wurden keine Namen ersetzt ...
4
KommentareLync: ich kann Freischaltsitzung nicht teilnehmen
Erstellt am 17.03.2016
Hi, ich habe NoScript installiert, aber den habe ich auch testweise mal komplett deaktiviert und mit dem IE11 tritt das gleiche Problem auf. Gruß ...
3
KommentareMicrosoft Visual Studio 2015 ISO Download Links
Erstellt am 08.02.2016
Die darf aber leider nicht mehr kommerziell genutzt werden, so wie ich es verstanden habe. Dafür gibt es dann noch "VS 2015 Express for ...
4
KommentareMicrosoft Visual Studio 2015 ISO Download Links
Erstellt am 05.02.2016
Es ist vielleicht einte überflüssige Frage, aber gibt es von VS 2015 Express for Desktop auch einen ISO Download? Gruß D1Ck3n ...
4
KommentareSynology NAS root Partition Voll (Login nicht mehr möglich)
Erstellt am 30.01.2016
Ich habe leider immer noch das Problem :( Das Gerät ist auf dem aktuellen Stand, aber /dev/root läuft immer noch voll :( ...
6
KommentareSynology NAS root Partition Voll (Login nicht mehr möglich)
Erstellt am 21.01.2016
Ansich ist das Gerät auf dem aktuellsten Stand (DSM 5.2-5644 Update 1) Ich werde das mal beobachten. Danke für die Hilfe! ...
6
KommentareSynology NAS root Partition Voll (Login nicht mehr möglich)
Erstellt am 20.01.2016
Jap, genau so ist es: ich komme nur per SSH rein ;) Backups habe ich auf dem Gerät nicht am laufen und eine USB-Festplatte ...
6
Kommentare