
Server geräuschlos
Erstellt am 14.06.2012
für die bedürfnisse dürfte es auch ein selbstgebauter einstiegsserver mit entsprechenden Mainboards tun wie z.B. das Asus P8B-X (oder PB8-X)? dazu ein kleiner xeon ...
12
KommentareWindows 8 DP1 - Erster Einblick
Erstellt am 23.09.2011
DIe Wahrheit ist: Die Leute werden es kaufen weil es toll und einfach ist. Über den Datenschutz Skandal regt man sich dann Jahre Später ...
50
KommentareWindows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011
Erstellt am 08.07.2011
am besten schaust du mal bei microsoft nach. microsoft hat genaue anweisungen und hinweise was bei migration zu tun und zu beachten ist. vorallem ...
16
KommentareMainboard für Server Betrieb Gesucht
Erstellt am 08.07.2011
hab das asus P8B-E/4L gefunden hat auch connectoren für die tower anschlüsse hat 4 gbit lan karten (so könnte ich den virtuellen maschinen verschiedene ...
5
KommentareMainboard für Server Betrieb Gesucht
Erstellt am 08.07.2011
wie wärs hiermit? hat 5 lüfterstecker na matrox gfx onboard (leider nur vga) hat dafür aber sata 3 und 2 sowie pci und pci-e ...
5
KommentareMainboard für Server Betrieb Gesucht
Erstellt am 08.07.2011
vorgesehen ist folgendes server 2008 r2 enterprise als basis mit hyper-V -> darein kommt ein sbs2011 als vm auf hyperv basis ich will dann ...
5
KommentareDatenrettung von Festplatte Boot mit UBCD4WIN nicht möglich
Erstellt am 09.06.2011
die testplatte hat problemlos gebootet dann schau ich mal was ich an daten noch von dem ding herunterbekomme ...
9
KommentareDatenrettung von Festplatte Boot mit UBCD4WIN nicht möglich
Erstellt am 09.06.2011
tja den werd ich ums ausbaun nicht rum kommen ich mach zum test erstmal ne andere hdd rein und schau mal ob die problemlos ...
9
KommentareDatenrettung von Festplatte Boot mit UBCD4WIN nicht möglich
Erstellt am 09.06.2011
zum daten retten habe ich mir vor längerer zeit r-data gekauft damit kann ich auch virtuelle arrays erstellen oder zb übers netzwerk wiederherstellen usw ...
9
KommentareDatenrettung von Festplatte Boot mit UBCD4WIN nicht möglich
Erstellt am 09.06.2011
es ist ein medion akoya etwa 1 jahr alt ok ich bin mittlerweile etwas weiter es scheint als sei die hdd defekt oder was ...
9
KommentareWRV200 mit Speedport W504V als modem und IP-TV
Erstellt am 07.06.2011
ok aber ich denke es ist sinnvoller mir dann nen ordentlichen router zu kaufen indem ich eigene firewall und vlan einstellungen definieren kann so ...
3
KommentareMusikanlagenserver
Erstellt am 31.05.2011
dein denkansatz ist ein wenig falsch deine musik lagerst du zentral auf einer maschine zb auf einem nas oder dnas bzw irgenend nem windows ...
4
KommentareIntel Xeon Processor X5460 (Harpertown) Erfahrungen ?
Erstellt am 31.05.2011
ne fragebildanimationen im sinne von rendern wie mit 3ds max etc? du willst einen also gebraucht kaufen? denke erstmal drüber nach was genau dein ...
3
KommentareSBS 2008 Probleme mit DNS
Erstellt am 31.05.2011
nslookup vom client (mit anbindung an die domäne) C:\Windows\system32>nslookup 8.8.8.8 Server: speedport.ip Address: 192.168.2.1 Name: google-public-dns-a.google.com Address: 8.8.8.8 C:\Windows\system32>nslookup www.google.com Server: speedport.ip Address: 192.168.2.1 ...
6
KommentareSBS 2008 Probleme mit DNS
Erstellt am 28.05.2011
hab es nun weiter eingschränkt ich hatte die akzeptierte domäne xyz.de nicht als relay eingestellt sondern als authorisierende hab das umgestellt jetzt kann ich ...
6
KommentareSBS 2008 Probleme mit DNS
Erstellt am 28.05.2011
Microsoft Windows Version 6.0.6002 Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\reneboehres>nslookup 8.8.8.8 DNS request timed out. timeout was 2 seconds. Server: UnKnown ...
6
KommentareSBS 2008 als Internet Gateway
Erstellt am 18.05.2011
Heim und Büro ist NICHT getrennt ja weil nur 1 router zur verfügung steht ein speedport w504V das ding kann weder vlan noch upnp ...
5
KommentareSBS 2008 in Kleinunternehmen einführen, wo und wie anfangen? Buchempfehlungen, Frage zur Exchange Funktionalität?
Erstellt am 18.05.2011
das lässt sich schwer beantworten aber damit sbs flüssig mit exchange läuft sollten es schon 8gb ram sein. je nachdem ob ihr eure daten ...
7
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
ich kenne den admin meines webhosters persönlich die entsprechenden infos kann ich anfragen. ich denke mal bei der exchange config muss ich ja nun ...
10
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
hab den beitrag aktualisiert aber danke für die hilfe :D jetzt weiss ich zumindest theoretisch wie es funktionieren sollte jetzt muss ich mir noch ...
10
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
das exchange ein server ist, ist mir schon bewusst. ok also nochmal zur wiederholung: die emails liegen derzeit bei meinem webspace provider. da ich ...
10
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
> Zitat von : > theoretisch müßten dann doch alle emails die an mich andressiert sind (also zb infocontonso.de) > auf meinen exchange weitergeleitet ...
10
KommentareExchange Konfiguration mit dyndns.org und dynamischer ip
Erstellt am 04.04.2011
contonso.com oder .de werden in der literatur 100.000 fach als beispieladresse benutzt weil das die beispieladresse von microsoft istist nicht meine domain ...
10
KommentareSuche benötige Home Netzwerk (gigabit) Hardwarelösung mit IPFire
Erstellt am 27.12.2010
ja hab ich schon gelesen ist sehr interessant das wlan ist dafür gedacht, wenn hier mal notebooks reinflattern die ich reparieren muss und fernwarten ...
10
KommentareSuche benötige Home Netzwerk (gigabit) Hardwarelösung mit IPFire
Erstellt am 27.12.2010
1. gibt es von der telekom bereits testweise gigabit internet für home user (wird bereits im osten getestet) 2. denke ich wäre dann sowas ...
10
KommentareSuche benötige Home Netzwerk (gigabit) Hardwarelösung mit IPFire
Erstellt am 27.12.2010
gute sache benötige dann aber meine mini pci karte die abgn kann und ohne antenne auskommt zb wie in notebooks habt ihr ne ahnung ...
10
KommentareUnter xp ubuntu installieren aber nur eine partion
Erstellt am 15.11.2010
wie wäre es, wenn du ubuntu installierst und per virtualbox windows als vm benutzt? sofern du net zockst ist das ein sehr guter weg ...
4
KommentareNetzwerk Geschwindigkeitsproblem max 38kb pro sec
Erstellt am 05.10.2009
es scheint als wenn es störungen in der stromleitung zu geben scheint die je nachdem mal größer oder kleiner sind ich habe den devolo ...
8
KommentareNetzwerk Geschwindigkeitsproblem max 38kb pro sec
Erstellt am 05.10.2009
hmm noch nicht kann ich aber mal probieren ...
8
KommentareNetzwerk Geschwindigkeitsproblem max 38kb pro sec
Erstellt am 05.10.2009
autoneg war standart mäßig drin das gleiche problem das bios ist auf der aktuellen version und untersch treiber versionen des chipsatzes hab ich probiert ...
8
KommentareNetzwerk Geschwindigkeitsproblem max 38kb pro sec
Erstellt am 05.10.2009
direkt habe ich ihn noch nicht eingestöpselt, da die verbindung (über die gleiche dlan verbindung zum router) an einem anderen rechner ja gut funktioniert. ...
8
KommentareBios boot vorgang nicht mehr vollständig
Erstellt am 30.06.2008
ok woher der unvollständige bootvorgang kommt weiss ich jetzt: der usb root hub ist nicht mehr in ordnungwoher die fehlerhaften downloads kommen weiss ich ...
4
KommentareBios boot vorgang nicht mehr vollständig
Erstellt am 30.06.2008
ok mit der original cpu is es das gleiche problem in grünanstatt zu piepen bleibt der rechner stehen und die post card gibt den ...
4
KommentareBios boot vorgang nicht mehr vollständig
Erstellt am 30.06.2008
Neu installation usw gemacht ich hab mal ne post card reingesteckt und die bleibt bei dem test der npu (co prozessor stehen) allerdings geht ...
4
KommentareAMD 64 X2 Gehäuse Sensor für CPU temperatur wohin damit?
Erstellt am 24.05.2008
naja ich hab den blueorb *g* wusste nicht das es da nen neuen gibtnaja mal im laden nachsehen vielleicht wird er genauso montiert dann ...
2
KommentareGute PC DVB-T Software mit Antenne - USB oder Intern gesucht
Erstellt am 22.05.2008
Habe an dem Rechner Windows XP Professional SP3 ...
4
KommentareDruckerspooldienst bei Vista startet nicht automatisch
Erstellt am 15.05.2008
naja so einfach mit umstellen ist das nichtdas sind büro pc's da kann ich nicht einfach das betriebsystem umstellen weil das schon alles mit ...
2
KommentareProbleme beim Hochfahren (keine bildausgabe)
Erstellt am 21.04.2008
nein leider keine elkos geplatzt schön wärs gewesen =) kann aber trotzdem defekt sein weil trotzdem reibung entsteht und die leiterbahnen mit der zeit ...
9
KommentareProbleme beim Hochfahren (keine bildausgabe)
Erstellt am 21.04.2008
also netzteil war es nicht, habe ein funktionierendes altes netzteil gleicher bauart benutzt und ergebniss war das gleiche. ram habe ich einzeln durchprobiert das ...
9
KommentareProbleme beim Hochfahren (keine bildausgabe)
Erstellt am 21.04.2008
das ist mal wieder so ne situation in der eigentlich alles möglich sein kann, was schon zum kotzen ist ...
9
Kommentare