
OTRS 5 Tickets Status, wird immer geschlossen
Erstellt am 23.11.2017
Moin! Hast du deine Frage selber nochmals gelesen? Ich verstehe "nur" Bahnhof. Bitte ergänze auch welchen Build du von Version 5 eingesetzt und in ...
8
KommentareKann man im KMS nachschauen , wieviele Clients den Key in Anspruch genommen haben
Erstellt am 23.11.2017
Moin Rainer, du hast daran gedacht, dass der Threshold erreicht sein, muss damit die Maschinen aktiviert werden. Sprich 25 verschiedene Windows 7 Maschinen müssen ...
16
KommentareSoftwareinstallation über GPO keine Statusanzeige
Erstellt am 23.11.2017
Moin, ich halte nach wie vor die Gruppenrichtlinien nicht für geeignet Software darüber zu verteilen. Wie du selbst schon schreibst, erhältest du keine Logsfiles, ...
3
KommentareBraucht man im Exchange 2016 noch Activesync
Erstellt am 23.11.2017
Hallo, wenn du deine Kontakte über das Exchange-Postfach pflegst und auf allen Geräten synchron haben möchtest -> Ja. Anders gefragt: Wie hast du dir ...
10
KommentareBraucht man im Exchange 2016 noch Activesync
Erstellt am 23.11.2017
Hallo Rainer, Genau "OWA" mit OWA hast du aber weder eine Kopie Kontakte, Termine noch E-Mails auf dem Smartphone. Was tun wenn du keinen ...
10
KommentareFaxen über SIP FAX (Software) und WindowsFaxServer
Erstellt am 23.11.2017
Moin Scout71, ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass LANCOM in der Richtung etwas anbietet. Wir nutzen xCAPI von Te-Systemes in ...
5
KommentareWebserver DMZ
Erstellt am 23.11.2017
Moin, Z.B.mit ADFS damit ist es aber nicht getan. Das Gegenstück, Web Application Proxy, darf nicht fehlen. Denn dieser wird mit dem ADFS verknüpft. ...
7
KommentareADFS WAP Server Windows Firewall härten
Erstellt am 23.11.2017
Hallo, und wo steht der WAP dann. Im selben Subnetz wie der Rest deiner Server?! Bitte nicht Bezüglich des Härten empfehle ich dir für ...
3
KommentareADFS WAP Server Windows Firewall härten
Erstellt am 23.11.2017
Moin, Kennt jemand ein "net sh" script oder so, welches die Windows Firewall komplett abdichtet? eigentlich sollte das Connection Profile auf Public stehen.Damit sind ...
3
KommentareEntwicklertagebuch: Die Startseite wurde überarbeitet
Erstellt am 22.11.2017
Guten Abend Frank, mit dem heutigen Release bin ich soweit, dass meine Einstiegsseite nicht mehr die Starseite ist, sondern die Übersicht aller Fragen. Bisher ...
16
KommentareProblem mit Migration von Workstation auf vSphere
Erstellt am 22.11.2017
Guten Abend Marco, warum hast du überhaupt den Converter genutzt? Je nach Version von VMWare Workstation bzw. ESXi hätte ein simples kopieren der Dateien ...
3
KommentareWindows 10 - WSUS WindowsUpdate.log offline erzeugen
Erstellt am 22.11.2017
Hallo Deepsys, leider habe ich keine praktischen Erfahrung mit der neuen Implementierung. Den Link habe ich von nem Kollegen erhalten. Ich habe gerade nochmals ...
5
KommentareSelbstsignierte Zertifikate mit SHA256
Erstellt am 22.11.2017
Moin, es geht nicht schneller, wenn du einen Doppelpost innerhalb eines Tages schreibst. Alternativ suchst du dir einen Dienstleister, der sich in der Themtik ...
1
KommentarWindows 10 - WSUS WindowsUpdate.log offline erzeugen
Erstellt am 22.11.2017
Moin, evtl. hilft dir dieser Blogartikel weiter. Gruß, Dani ...
5
KommentareV6 Roamingprofile auf Fileserver
Erstellt am 22.11.2017
Moin, Diese habe ich korrekt angepasst, aber es war nicht die Lösung. wie hast du anschließend verifiziert, dass die Rechte nun "unschuldig" sind? Braucht ...
4
KommentareBraucht man im Exchange 2016 noch Activesync
Erstellt am 21.11.2017
Guten Abend Frank, er meint bestimmt OWA oder das Pseudo Outlook App, welches Daten u.a. über fremde Server im Hintergrund leitet. Kollege vorher in ...
10
KommentareBraucht man im Exchange 2016 noch Activesync
Erstellt am 21.11.2017
Hallo Rainer, wenn ich ein Handy über Webmail synchronisiere als Beispiel das musst du uns genauer erläutern. Wie kann ich E-Mails, Kontakte, Kalender mit ...
10
KommentareExchange 2010 und Aotodiscover
Erstellt am 21.11.2017
Das ist wohl war, aber wo holt er denn dann das Outlook.xxx.de/autodiscover her. Du kannst das Selbe auf dem funktionierenden RDS-Host wiederholen. :-) Wenn ...
12
KommentareExchange 2010 und Aotodiscover
Erstellt am 21.11.2017
Outlook.xxx.de kommt aus der Konfig des autodiscover vom Exchange-Server. Hier meine Konfiguration des autodiscover: Das mag sein, aber vergleich die Screenshots nochmals. Es geht ...
12
KommentareMarvels Agents of Shield Staffel 3, Folgen 21 + 22
Erstellt am 21.11.2017
Hallo Looser27, wir sind dafür die falsche Anlaufstation für solche Themen. Es gibt genug einschläge Seiten bzw. Foren, wo du besser aufgehoben ist. Gruß, ...
5
KommentareExchange 2010 und Aotodiscover
Erstellt am 21.11.2017
Warum wird aufgerufen und nicht wie oben autodiscoverde./ wie in den Screenshots in der Frage?! Gibt es evtl. noch Modifikationen in der HOST-Datei auf ...
12
KommentareExchange 2010 und Aotodiscover
Erstellt am 21.11.2017
Moin Kann es evtl. sein, dass eine alte GPO die Einstellungen hier blockiert. Das Aotodiscover war ursprünglich gar nicht eingerichtet, da vor 7 Jahren ...
12
KommentareEpson LQ-300 et al. und Windows 10
Erstellt am 21.11.2017
Moin, Jetzt meine Frage: ist das so? ist so. Mehr dazu kannst du hier nachlesen. Gruß, Dani ...
15
KommentareZertifikatdienste startet nicht
Erstellt am 21.11.2017
Moin, Wie mache ich das jetzt wieder rückgängig?? hast du das alte Zertifikat noch? Dieses erstmal wieder einbinden und alles testen. Das Self Signed ...
13
KommentareExchange 2010 und Aotodiscover
Erstellt am 21.11.2017
Moin, Kein winhttp Proxy aktiviert. spielt keine Rolle einfach mal zurücksetzen und den Server neu starten. Ansonsten wodurch unterscheiden sich die beiden RDS-Hosts? Gruß, ...
12
KommentareZertifikatdienste startet nicht
Erstellt am 21.11.2017
Moin, Das einzigste was ich gemacht habe, ist über SelfSSL ein neues Zertifikat erstellt habe. Für den Server auf dem die Rolle für die ...
13
KommentareOutlook 2013 Cache Modus und Junk Mails
Erstellt am 21.11.2017
Moin, um überhaupt etwas sagen zu können, solltest du erstmal deine Daten zur Umgebung vervollständigen. Welcher Exchange Server ist im Einsatz? Patchstand? Wird Outlook ...
9
KommentareExchange 2010 und Aotodiscover
Erstellt am 21.11.2017
Moin, kannst du die Adresse "autodiscover" auf dem zweiten RDS-Hosts im Browser aufrufen? Es müsste anschließend der Dialog für die Eingabe von Benutzername & ...
12
KommentareWindows Berechtigungsproblem in Domäne
Erstellt am 21.11.2017
Moin, ich habe bei drei Clients das Problem, das ein normaler Domänenbenutzer Administratorzugriff auf diverse Ordner erhält. (zu sehen unter Computerverwaltung). da kann ich ...
7
KommentareZertifikatdienste startet nicht
Erstellt am 20.11.2017
Moin, 1) ein oder zweistufige PKI? 2) Ist die Sperliste der PKI von den Servern/Clients aus erreichbar? 3) Ist die (Delta)Speerliste vorhanden bzw. gültig? ...
13
KommentareHaProxy PfSense
Erstellt am 20.11.2017
Moin, bitte prüfe deine Konfiguration mit diesem Blogartikel. Dieser hat bei mir im August wunderbar funktioniert. Gruß, Dani ...
3
KommentareExchange 2016 stellt beim installieren selbsterstellte Zertifikate aus. Kann man das unterbinden, und nur mit PKI Zertifikate machen
Erstellt am 20.11.2017
Moin, bei der Installation fällt mir keine Möglichkeit ein, dort einzugreifen. Andereseits nehme ich das Self Signed gerne bei Troubleshooting bei Zertifikatsprobleme her. Gruß, ...
3
KommentareTerminalserver Cluster: Auf allen Servern die selben Programme
Erstellt am 20.11.2017
Moin, Je nach Abteilungsgröße werden mehrer TS per Loadbalancer pseudo-geclustert. wenn ich sowas lese, geht mein Blutdruck leicht nach oben umso mehr RDS-Hosts und ...
5
KommentareHyper-V dynamische vhd verkleinern klappt nicht
Erstellt am 19.11.2017
Moin, was für ein Betriebssystem läuft in der VM? Gruß, Dani ...
5
KommentareFehler 87: Windows Server Eval in Standard
Erstellt am 19.11.2017
Moin, folgende Meldung sehe ich im Logfile: Sieht nicht gut aus versuche einmal ein Reperatur über ein Inplace Upgrade. Gruß, Dani ...
13
KommentareIE 11 - Probleme beim Aufrufen von HTTPS-Seiten
Erstellt am 19.11.2017
Moin, Ich geh am Stock. Rechner neu einrichten ist wohl die letzte Möglichkeit in deinem Fall. Gruß, Dani ...
6
KommentarePfSense 2.4.1 an Telekom Entertain 50MBit VDSL BNG, IPTV funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2017
Moin, ich meine gestern hier gelesen zu haben, dass für den TV-Stream die Telekom mit VLAN ID 8 ankommt. richtig, siehe hier. Gruß, Dani ...
12
KommentareTerminalserver Cluster: Auf allen Servern die selben Programme
Erstellt am 18.11.2017
Guten Abend Robin, wir betreiben eine dynamische Anzahl an Terminalserver. Deploy ihr RDS-Hosts je nach Auslastung der bestehenden Systemen automatisch einen neuen Host oder ...
5
KommentareWindows Server User Cals pro Benutzer je Server Version oder je vorhandenen Server
Erstellt am 18.11.2017
Moin, Angenommen ich habe 100 user. brauche ich dann 100 user cals für server 2012 und 100 für 2016? Oder brauche ich dann 200 ...
3
KommentareMS Failovercluster - Admin für nur eine der Fileserver-Rollen
Erstellt am 14.11.2017
Ich weiß ich dachte eher, dass evtl. das Ganze für Fileserver nachbauen lässt. Gruß, Dani ...
4
KommentareTypische Latenzen bei Business Internetanbindungen
Erstellt am 14.11.2017
Moin, Um mal eine Zahl zu nennen: Aktuell sind wir innerhalb Deutschlands immer unter 20 ms. Der ping auf "dns.de-cix.net" liegt konstant bei 18-19ms. ...
6
KommentareMS Failovercluster - Admin für nur eine der Fileserver-Rollen
Erstellt am 14.11.2017
Moin, ich habe mal von Nils Kaczenski ein Vortag gesehen, wie er über Powershell für Hyper-V VMs granular an Guppen bzw. Benutzer Rechte verteilt ...
4
KommentareFirefox 57 Quantum steht zum Download bereit
Erstellt am 14.11.2017
Moin, ich bin auch positiv überrascht, dass diese Version wirklich schneller ist. Gruß, Dani ...
25
KommentareUmsteigen auf Desktop Virtualisierung? Wann sinnvoll?
Erstellt am 13.11.2017
Moin Benny, Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn sich ein Profi mal bei mir melden würde, welcher mir einen Tipp geben könnte benutze unsere ...
9
KommentareEsxi 6.5 usb 3.0 bei Server 2008 r2
Erstellt am 13.11.2017
Moin, hast du den KB-Artikel von VMWare bereis gelesen bzw. befolgt? GRuß, Dani ...
2
KommentareRDS Farm - Broker Konfiguration? (Windows Server 2016)
Erstellt am 13.11.2017
Moin, ah jetzt komm ich mit. ;-) Die Technik mit DNS Round Robin funktioniert doch nur wenn alle drei RDS-Hosts identisch sind. Diese Steuerung ...
4
KommentareRDS Farm - Broker Konfiguration? (Windows Server 2016)
Erstellt am 11.11.2017
Moin, nutzt du Collections (RemoteApps) oder klassische Sitzungen? Weil du erwähnst einmal Sammlungen und im gleichen Zug möchtest du per MSTSC auf die RDS-Hosts ...
4
KommentareReverse Proxy Hardware
Erstellt am 11.11.2017
Moin, Generell klingt der Vorschlag von Dani ja gut, aber ich bräuchte dann zusätzlich auch noch ein Modem und einen Access point, damit das ...
10
KommentareTerminalServer Roaming Profile Sizing Disk
Erstellt am 11.11.2017
Moin, Wir werden es jedoch mit der User Profile Disk testen, und hoffen dass via dieser alles klappt! teste UPD auf jeden ausführlich. Es ...
15
KommentareVCenter Server (6.0 Windows) AD Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 11.11.2017
Moin Oni, hast du Single Sign On (SSO) auf den vCenter Server konfiguriert? Hier zwei Referenzbeispiel für die korrekte Konfiguration: Gruß, Dani ...
1
Kommentar
Dipl.-Trollhunter (FH)