
Exchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 16.10.2017
Moin, Wo finde ich die Einstellungen für: steht im Artikel doch drin. Der Wert lässt sich wohl nur über die EMC konfigurieren. Gruß, Dani ...
27
KommentareNach iOS 11 Update Probleme mit WLAN (Unifi)
Erstellt am 14.10.2017
Moin, ich meine es gibt inzwischen ein weiteres Apple Update 11.0.3. Gruß, Dani ...
4
KommentareExchnage, IMAP und Thunderbird
Erstellt am 14.10.2017
Moin, nur um sicher zu gehen, dass du IMAP auch richtig aktiviert hast, hier nochmals die Anleitng von Microsoft dazu. Gruß, Dani ...
27
KommentareHAProxy mit IIS hintendran, SSL Fehler
Erstellt am 13.10.2017
Moin, das hängt von der Konfiguration von HAProxy ab - siehe hier. Wie diese bei pfSense aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß, Dani ...
6
KommentareSMB 1.0 - neue Lücken
Erstellt am 11.10.2017
Moin, und, waren wir alle brav und haben SMB 1 vorsorglich abgeschaltet? aber selbstverständlich ich hatte heute Mittag schon ein Grinsen im Gesicht, als ...
3
KommentareHAProxy mit IIS hintendran, SSL Fehler
Erstellt am 10.10.2017
Moin, Allerdings ist mir gekommen, ich betreibe ja ein Passthrough und kein Offloading. wieso Passthrough? Die Verbindung vom Client wird doch an der pfSense ...
6
KommentareSkype for Business Server Konferenz
Erstellt am 09.10.2017
Moin, Ein Skype for Business Server+Edge Server in der Standard Edition Skype for Business wird erstmal pro Server lizenziert. Sprich es sind minimum zwei ...
7
KommentareDVD-Laufwerk für alle VMs bereitstellen
Erstellt am 07.10.2017
Moin Synchro, dein Training in aller Ehre aber das kommt eher einer ABM nahe. Vorallem wenn du vergisst, da Laufwerk später in den VMs ...
9
KommentareHAProxy mit IIS hintendran, SSL Fehler
Erstellt am 07.10.2017
Moin, ist SSL Offloading inzwischen bei DirectAccess supportet? Ich meine mal gelesen zu haben, dass dem nicht so ist. Aber schau einfach in die ...
6
KommentareHyper-V, diverse Clients hosten oder eine andere Idee?
Erstellt am 07.10.2017
Moin, Dann mein Gedanke, warum die Hyper-V VMs nicht einfach extern betreiben, aber das scheint nicht so einfach zu sein wie gedacht. Selbst auf ...
3
KommentareUpdate verteilen ohne WSUS und ohne Server
Erstellt am 07.10.2017
Moin, Zitat von : Was du auch noch tun kannst - einfach mal einen lokalen Proxy für Web-Downloads (http und https) einsetzen mit einem ...
8
KommentareOffice Anmelden funktioniert nicht, Anmeldefenster verschwindet nach E-Mail eingabe
Erstellt am 07.10.2017
Moin, Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? hast du einen neuen Benutzer angelegt und dort versucht die Anmeldung durchzuführen? Gruß, Dani ...
5
KommentareExchange 2016 u. Outlook 2013 + 2016 Sync. von gekennzeichneten Mails
Erstellt am 07.10.2017
Moin, Der Sync. der Mails, Kontakte, Kalender usw. läuft auch Top. Allerdings stelle ich fest, dass es wohl ein Problem mit den gekennzeichneten Mails ...
2
KommentareUmzug von Exchange 2007 auf Exchange 2013 bzw. 2016
Erstellt am 07.10.2017
Moin, Zitat von : moin>> Zitat von : >> >> Bei 15 Postfächern würde ich auch alles exportieren als PST und wieder impirtieren. Wird ...
8
KommentareWindows routing
Erstellt am 07.10.2017
Moin, als Grundlage bzw. Referenz findest du hier von aqui noch eine Anleitung zu deinem Vorhaben. Gruß, Dani ...
3
KommentareSchleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
Erstellt am 04.10.2017
Tungdal Hoffe nur, dass da dann auch ab und an Spenden an die freien Projekte getätigt werden, um diese zu unterstützen Da trittst du ...
12
KommentarePRTG Monitoring IP-Bereich
Erstellt am 04.10.2017
clSchak Mit WMI wäre ich "vorsichtig", wenn du zu viele WMI Sensoren (>500) geht das System in Knie Was hast du für einen Popelserver? ...
7
KommentareGruppenrichtlinie kann nicht gelesen werden?
Erstellt am 03.10.2017
Moin, Ein "repadmin /showrepl" zeigt mir auf beiden DCs keine Fehlermeldung. Kann mir jemand bei der Ursachenforschung helfen? Damit hast du erstmal die Active ...
2
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 03.10.2017
DerWoWusste Der Grund, warum du glauben mochtest, dass es erst nach Logon ausgeführt wird, ist vermutlich der, dass dich Windows nach dem Logon gefragt ...
18
KommentarePRTG Monitoring IP-Bereich
Erstellt am 03.10.2017
Moin, Handbuch verlegt? Das Stichwort heißt Automatic Network Discovery. Gruß, Dani ...
7
Kommentare"Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" lässt sich nicht bearbeiten!
Erstellt am 03.10.2017
Moin, spontan fallen mir Bechtle, SFC Software, NT+C Südwest, AU, etcFalls ihr Behörde sind, ist evtl. die VWA in Stuttgart zu empfehlen. Gruß, Dani ...
11
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 02.10.2017
Moin, Hast du auch probiert, den Schlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ RunServicesOnce einzutragen? nach meinen Recherchen gbt es den Schlüssel ab WindowsXP ...
18
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 02.10.2017
Moin, Aber runonce gehr bei dir? Funktioniert bei mir, wenn ich die Treiber auf eine lokale Festplatte vorher kopiere. Und es hatte auch nichts ...
18
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 01.10.2017
Moin, War nur ne Idee, weil ich die Treiber per StartupScript / Runonce Das Problem bein RunOnce ist, dass dies erst ausgeführt wird, wenn ...
18
KommentareHyper-V W2k8-R2 Host Clonen
Erstellt am 01.10.2017
Moin, Theoretisch sollte es funktionieren da das Raid auf den HD's abgezeichnet ist und beide Bleche die gleichen sind. hört sich nach einem Software-RAID ...
7
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 01.10.2017
Moin, Gibts eigentlich eine Formel wo ich berechnen kann wieviele User bzw clients zugriff auf den Terminal Server haben können? nein. Das hängt davon ...
23
KommentareNVIDIA Treiber per WSUS Package Publisher verteilern
Erstellt am 01.10.2017
Moin, Hast du auch mal mit dem Parameter /s probiert?? ja. Gruß, Dani ...
18
KommentareTwoFactor Auth via TOTP (Google Auth z.B.) für RDP oder IIS Zugriff
Erstellt am 01.10.2017
Moin, Für MFA brauchst du einen AD FS Server. mit einem ADFS-Server ist es nicht getan. Je nachdem ist ein weiterer Server mit der ...
7
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 30.09.2017
Moin! Sind die Advanced Lizenzen nur für den Terminal Server zugriff(Windows 2012 R2)? Nicht zu vergessen, die Teilnehmer sollen eine Windows basierte Oberfläche haben. ...
23
KommentareVMware Workstation 14 pro
Erstellt am 30.09.2017
Moin, wenn ich die Jungs im VMWare Forum richtig übersetzt habe, scheint die Meldung der des ersten Screenshots zu entsprechen. VMWare Workstation 14 Release ...
12
KommentareWLan-Authentifizierung über NPS mit EAP-TLS
Erstellt am 30.09.2017
Moin, um dir helfen zu können, solltest du erstmal (be) schreiben, nach welcher Anleitung du vorgegangen bzw. was du bereits wo wie konfiguriert hast. ...
1
KommentarIE11. Seite in Vertrauenswürdige Seiten eingetragen aber es werden die Einstellungen der Sicherheitszone Internet verwendet?
Erstellt am 30.09.2017
Guten Abend Martin, leider beschreibst du nicht, ob du die Konfiguration manuell oder über eine Gruppenrichtlinie vorgenommen. Des Weiteren fehlt auch die Info, was ...
3
KommentareVMware Workstation 14 pro
Erstellt am 30.09.2017
Moin, der ersten Fehlermeldung ist zu lesen, dass dein Rechner AMD-V unterstützt, aber im BIOS deaktiviert ist. Also ist die erste Maßnahme die Funktion ...
12
KommentareLizenzprotokollfehler - RDP von Win7 auf WinServer 2012 R2 nur noch als Admin möglich
Erstellt am 26.09.2017
Moin, aus der Ereignisanzeige werde ich nicht schlau, wo sollte ich da innerhalb am besten nach schauen? die üblichen Verdächtigen: System, Anwendungen, Anwendungsprotokolle -> ...
6
KommentareSzenario so mit MIcrosoft Exchange möglich?
Erstellt am 25.09.2017
Moin, mir ist noch nicht ganz klar, warum das Konstrukt so komplex sein muss, wenn es eigentlich auch einfach geht. Der Exchange ist nicht ...
4
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 24.09.2017
Moin, Meine Frage wäre jetzt was für lizenzen ich brauche bei VMWare Horizon View und XenApp wenn ich nen Windows Server 2012 R2 hätte ...
23
KommentareLizenzprotokollfehler - RDP von Win7 auf WinServer 2012 R2 nur noch als Admin möglich
Erstellt am 24.09.2017
Moin, die selben Frage wie bereits vor knapp einem Jahr. Was steht in der Ereignisanzeige von Client und Server dazu drin? Findest du im ...
6
KommentarePrüfpunkte werden automatisch erstellt
Erstellt am 24.09.2017
Hey, wenn die VM wieder einen Prüfpunkt vorweist, notiere dir das Datum/Uhrzeit und vergleich dies mit dem Jobs von Backup Exec. Gruß, Dani ...
7
Kommentare"Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" lässt sich nicht bearbeiten!
Erstellt am 24.09.2017
Moin! Bei Dir? ne, dafür bin ich nicht geschult :-P Diverse Systemhäuser bieten Schulungen für ihre Kunden an. Es gibt aber auch Unternehmen die ...
11
Kommentare"Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" lässt sich nicht bearbeiten!
Erstellt am 24.09.2017
Moin, Dani - Das war die Lösung. So konnte ich sehen wo der Eintrag herkam! Super Tipp! Danke! Jetzt können sich die Benutzer anmelden! ...
11
KommentarePrüfpunkte werden automatisch erstellt
Erstellt am 24.09.2017
Moin, da weder beschreibst, wie die Umgebung aufgebaut ist, noch welche Programme, etc eingesetzt werden und was du schon geprüft hast, fangen die Fragen ...
7
Kommentare"Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" lässt sich nicht bearbeiten!
Erstellt am 24.09.2017
Moin, Vielleicht weiss jemand hier welche Gruppenrichtlinie so etwas bewirkt? da gibt es keine Schema F. Das liegt jeweils am Ersteller, wie kreativ er ...
11
KommentarePrüfpunkte werden automatisch erstellt
Erstellt am 24.09.2017
Moin, existiert evtl. eine Aufgabenplanung, welche per Powershell ein Prüftpunkt erstellt? Gibt es im Ereignisprotokoll zu dem Zeit als der Prüfpunkt erstellt wurde, Hinweise ...
7
Kommentare"Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" lässt sich nicht bearbeiten!
Erstellt am 24.09.2017
Ich möchte nur wissen wie ich die Benutzer die in der Richtlinie "Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" stehen wieder raus bekommeDu bist mit einem Benutzer ...
11
KommentareLizenzierung RDS, XenApp, VMWare Horizon View
Erstellt am 24.09.2017
Moin Tukawi, warum ein Doppelpost schon nach wenigen Stunden? Wir diskutieren deine Frage bereits in diesem Beitrag. Gruß, Dani ...
2
KommentareRDS: 120 Tage Testlizenz wurde nicht aktiviert
Erstellt am 24.09.2017
Der beginnt eigentlich erst, wenn sich der erste Benutzer (ohne Adminrechte) mit dem RDS-Host verbindet. So war es früher mal Gruß, Dani ...
3
Kommentare"Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" lässt sich nicht bearbeiten!
Erstellt am 24.09.2017
Moin Werner, "Computerkonfiguration" -> "Windows-Einstellungen" -> "Sicherheitseinstellungen" -> "Lokale Richtlinien" -> "Zuweisen von Benutzerrechten" -> "Anmelden über Remotedesktopdienste verweigern" Benutzer eingetragen die ich gerade ...
11
KommentareRDS: 120 Tage Testlizenz wurde nicht aktiviert
Erstellt am 24.09.2017
Moin, Leider aber hat das Setup vergessen die 120 Tage Testlizenz zu installieren. Gibt es eine Chance die nachzuinstallieren? es gibt keine Test-CALs. Im ...
3
KommentareAdministrator.de-Forum-KI überlisten, Forum-Moderatoren entlasten
Erstellt am 24.09.2017
Guten Morgen itebob, ich habe deinen Beitrag erstmal in den Feedback - Bereich verschoben. Denn es geht primär um einen evtl. Fehler in der ...
12
KommentareExchange eingehnde und ausgehende Mails über einen externen MTA versenden - Anbieter gesucht
Erstellt am 23.09.2017
Moin, Reicht das aus und wie lange dauert dies bis gmx.de etc diesen erkennen`? 24 bis 48 Stunden. Und würdet ihr generell direkt über ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)